auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch (hat) in Rechnung gestellt
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
grillen
grillte
(hat) gegrillt
grill
grilled
grilled
Verb
▶
grillen
broil
Verb
▶
▶
▶
Konjugieren
kennen
kannte
gekannt
know
knew
known
Verb
Konjugieren
legen
legte
gelegt
lay
laid
laid
he lays; laying
Verb
aufklären
klärte auf
(hat) aufgeklärt
reconnoitre
British
reconnoitre
reconnoiter amer.
milit
Militär
,
Brit.
British
Verb
anführen
führte an
(hat) angeführt
top
topped
has topped
Verb
▶
Dekl.
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
Genitiv
der
Rechnung
der
Rechnungen
Dativ
der
Rechnung
den
Rechnungen
Akkusativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
tab
(ugs.)
umgangssprachliche Bezeichnung
Substantiv
▶
Dekl.
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
Genitiv
der
Rechnung
der
Rechnungen
Dativ
der
Rechnung
den
Rechnungen
Akkusativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
invoice
Substantiv
▶
Dekl.
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
Genitiv
der
Rechnung
der
Rechnungen
Dativ
der
Rechnung
den
Rechnungen
Akkusativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
check
US
Substantiv
▶
Dekl.
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
Genitiv
der
Rechnung
der
Rechnungen
Dativ
der
Rechnung
den
Rechnungen
Akkusativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
calculus
Substantiv
▶
Dekl.
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
Genitiv
der
Rechnung
der
Rechnungen
Dativ
der
Rechnung
den
Rechnungen
Akkusativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
account
Substantiv
fühlen
fühlte
(hat) gefühlt
feel
felt
felt
Verb
Dekl.
XML-Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
XML-Rechnung
die
XML-Rechnungen
Genitiv
der
XML-Rechnung
der
XML-Rechnungen
Dativ
der
XML-Rechnung
den
XML-Rechnungen
Akkusativ
die
XML-Rechnung
die
XML-Rechnungen
XML
invoice
Substantiv
▶
reißen
transitiv
riss
(hat) gerissen
rip
Verb
Konjugieren
verbinden
verband
(hat) verbunden
bind
up
Verb
Konjugieren
schweigen
transitiv
schwieg
(hat) geschwiegen
to
keep
still
keep still
kept still
kept still
Verb
Konjugieren
schweigen
schwieg
(hat) geschwiegen
keep
silent
keep
kept
kept
Verb
Wache
schieben
schob Wache
(hat) Wache geschoben
be
on
guard
was on guard
Verb
▶
Konjugieren
glauben
glaubte
(hat) geglaubt
believe
believe
believed
believed
Verb
▶
lernen
lernte
(hat) gelernt
learn
learned / learnt
learned / learnt
Verb
Dekl.
vorläufige
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
vorläufige Rechnung
die
vorläufigen Rechnungen
Genitiv
der
vorläufigen Rechnung
der
vorläufigen Rechnungen
Dativ
der
vorläufigen Rechnung
den
vorläufigen Rechnungen
Akkusativ
die
vorläufige Rechnung
die
vorläufigen Rechnungen
provisional
invoice
Substantiv
Dekl.
ungeprüfte
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
ungeprüfte Rechnung
die
ungeprüften Rechnungen
Genitiv
der
ungeprüften Rechnung
der
ungeprüften Rechnungen
Dativ
der
ungeprüften Rechnung
den
ungeprüften Rechnungen
Akkusativ
die
ungeprüfte Rechnung
die
ungeprüften Rechnungen
unverified
invoice
Substantiv
Dekl.
vollständige
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
vollständige Rechnung
die
vollständigen Rechnungen
Genitiv
der
vollständigen Rechnung
der
vollständigen Rechnungen
Dativ
der
vollständigen Rechnung
den
vollständigen Rechnungen
Akkusativ
die
vollständige Rechnung
die
vollständigen Rechnungen
complete
invoice
Substantiv
Dekl.
Rechnung
eines
Versorgungsunternehmens
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
Genitiv
der
Rechnung
der
Rechnungen
Dativ
der
Rechnung
den
Rechnungen
Akkusativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
utility
bill
Substantiv
Dekl.
endgültige
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
endgültige Rechnung
die
endgültigen Rechnungen
Genitiv
der
endgültigen Rechnung
der
endgültigen Rechnungen
Dativ
der
endgültigen Rechnung
den
endgültigen Rechnungen
Akkusativ
die
endgültige Rechnung
die
endgültigen Rechnungen
final
invoice
Substantiv
Dekl.
getrennte
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
getrennte Rechnung
die
getrennten Rechnungen
Genitiv
der
getrennten Rechnung
der
getrennten Rechnungen
Dativ
der
getrennten Rechnung
den
getrennten Rechnungen
Akkusativ
die
getrennte Rechnung
die
getrennten Rechnungen
separate
bill
UK
,
separate
check
US
Substantiv
Dekl.
logische
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
logische Rechnung
die
logischen Rechnungen
Genitiv
der
logischen Rechnung
der
logischen Rechnungen
Dativ
der
logischen Rechnung
den
logischen Rechnungen
Akkusativ
die
logische Rechnung
die
logischen Rechnungen
logical
invoice
Substantiv
Dekl.
korrekte
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
korrekte Rechnung
die
korrekten Rechnungen
Genitiv
der
korrekten Rechnung
der
korrekten Rechnungen
Dativ
der
korrekten Rechnung
den
korrekten Rechnungen
Akkusativ
die
korrekte Rechnung
die
korrekten Rechnungen
correct
invoice
Substantiv
Dekl.
gesperrte
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
gesperrte Rechnung
die
gesperrten Rechnungen
Genitiv
der
gesperrten Rechnung
der
gesperrten Rechnungen
Dativ
der
gesperrten Rechnung
den
gesperrten Rechnungen
Akkusativ
die
gesperrte Rechnung
die
gesperrten Rechnungen
blocked
invoice
Substantiv
Dekl.
quittierte
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
quittierte Rechnung
die
quittierten Rechnungen
Genitiv
der
quittierten Rechnung
der
quittierten Rechnungen
Dativ
der
quittierten Rechnung
den
quittierten Rechnungen
Akkusativ
die
quittierte Rechnung
die
quittierten Rechnungen
receipted
invoice
Substantiv
Dekl.
Profit-Center-Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Profit-Center-Rechnung
die
Profit-Center-Rechnungen
Genitiv
der
Profit-Center-Rechnung
der
Profit-Center-Rechnungen
Dativ
der
Profit-Center-Rechnung
den
Profit-Center-Rechnungen
Akkusativ
die
Profit-Center-Rechnung
die
Profit-Center-Rechnungen
Profit
Center
Accounting
Substantiv
Dekl.
offene
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
offene Rechnung
die
offenen Rechnungen
Genitiv
der
offenen Rechnung
der
offenen Rechnungen
Dativ
der
offenen Rechnung
den
offenen Rechnungen
Akkusativ
die
offene Rechnung
die
offenen Rechnungen
outstanding
invoice
Substantiv
Dekl.
erledigte
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
erledigte Rechnung
die
erledigten Rechnungen
Genitiv
der
erledigten Rechnung
der
erledigten Rechnungen
Dativ
der
erledigten Rechnung
den
erledigten Rechnungen
Akkusativ
die
erledigte Rechnung
die
erledigten Rechnungen
closed
invoice
Substantiv
Dekl.
offene
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
offene Rechnung
die
offenen Rechnungen
Genitiv
der
offenen Rechnung
der
offenen Rechnungen
Dativ
der
offenen Rechnung
den
offenen Rechnungen
Akkusativ
die
offene Rechnung
die
offenen Rechnungen
overdue
account
Substantiv
Dekl.
Ferne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ferne
die
Fernen
Genitiv
der
Ferne
der
Fernen
Dativ
der
Ferne
den
Fernen
Akkusativ
die
Ferne
die
Fernen
in der Ferne
distance
in the distance
Substantiv
Dekl.
Pro-forma-Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pro-forma-Rechnung
die
Pro-forma-Rechnungen
Genitiv
der
Pro-forma-Rechnung
der
Pro-forma-Rechnungen
Dativ
der
Pro-forma-Rechnung
den
Pro-forma-Rechnungen
Akkusativ
die
Pro-forma-Rechnung
die
Pro-forma-Rechnungen
pro
forma
invoice
Substantiv
Dekl.
Anschlusszuordnung
(in
Stecker)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anschlusszuordnung
die
Anschlusszuordnungen
Genitiv
der
Anschlusszuordnung
der
Anschlusszuordnungen
Dativ
der
Anschlusszuordnung
den
Anschlusszuordnungen
Akkusativ
die
Anschlusszuordnung
die
Anschlusszuordnungen
pin
assignment
Substantiv
Dekl.
freizugebende
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
freizugebende Rechnung
die
freizugebenden Rechnungen
Genitiv
der
freizugebenden Rechnung
der
freizugebenden Rechnungen
Dativ
der
freizugebenden Rechnung
den
freizugebenden Rechnungen
Akkusativ
die
freizugebende Rechnung
die
freizugebenden Rechnungen
invoice
to
be
released
Substantiv
Dekl.
Intimitätskoordinator
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Intimitätskoordinator
die
Intimitätskoordinatoren
Genitiv
des
Intimitätskoordinators
der
Intimitätskoordinatoren
Dativ
dem
Intimitätskoordinator
den
Intimitätskoordinatoren
Akkusativ
den
Intimitätskoordinator
die
Intimitätskoordinatoren
-in {f}
intimacy
coordinator
Substantiv
Dekl.
Plug-In-Typ
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Plug-In-Typ
die
Plug-In-Typen
Genitiv
des
Plug-In-Typen
der
Plug-In-Typen
Dativ
dem
Plug-In-Typen
den
Plug-In-Typen
Akkusativ
den
Plug-In-Typen
die
Plug-In-Typen
plug-in
type
Substantiv
Dekl.
Built-In-Bedingung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Built-In-Bedingung
die
Built-In-Bedingungen
Genitiv
der
Built-In-Bedingung
der
Built-In-Bedingungen
Dativ
der
Built-In-Bedingung
den
Built-In-Bedingungen
Akkusativ
die
Built-In-Bedingung
die
Built-In-Bedingungen
built-in
condition
Substantiv
Dekl.
Tarifzone
1
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tarifzone 1
die
-
Genitiv
der
Tarifzone 1
der
-
Dativ
der
Tarifzone 1
den
-
Akkusativ
die
Tarifzone 1
die
-
(in London)
Zone
1
Substantiv
in
die
Apotheke
gehen
go
to
the
pharmacy
/
drugstore
in
nächster
Nähe
at
close
proximity
Adjektiv, Adverb
Dekl.
Kulturfestival
in
Edinburgh
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kulturfestival
die
Kulturfestivals
Genitiv
des
Kulturfestivals
der
Kulturfestivals
Dativ
dem
Kulturfestival
den
Kulturfestivals
Akkusativ
das
Kulturfestival
die
Kulturfestivals
Festival
Fringe
Substantiv
Dekl.
Abholung
(in
Wohnung)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abholung
die
Abholungen
Genitiv
der
Abholung
der
Abholungen
Dativ
der
Abholung
den
Abholungen
Akkusativ
die
Abholung
die
Abholungen
collection
(at
residence)
Substantiv
Dekl.
Straße
(in
Stadt)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Straße
die
Straßen
Genitiv
der
Straße
der
Straßen
Dativ
der
Straße
den
Straßen
Akkusativ
die
Straße
die
Straßen
street
Substantiv
sich
in
etw.
hervortun
excel
in
sth.
Verb
Dekl.
Verbindung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verbindung
die
Verbindungen
Genitiv
der
Verbindung
der
Verbindungen
Dativ
der
Verbindung
den
Verbindungen
Akkusativ
die
Verbindung
die
Verbindungen
in Verbindung mit
connection
in connection with
Substantiv
Dekl.
fehlerhafte
Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
fehlerhafte Rechnung
die
fehlerhaften Rechnungen
Genitiv
der
fehlerhaften Rechnung
der
fehlerhaften Rechnungen
Dativ
der
fehlerhaften Rechnung
den
fehlerhaften Rechnungen
Akkusativ
die
fehlerhafte Rechnung
die
fehlerhaften Rechnungen
incorrect
invoice
Substantiv
Dekl.
Baumwolle
in
Leinenbindung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Baumwolle
die
Baumwollen
Genitiv
der
Baumwolle
der
Baumwollen
Dativ
der
Baumwolle
den
Baumwollen
Akkusativ
die
Baumwolle
die
Baumwollen
cotton
canvas
Substantiv
richten
richtete
(hat) gerichtet
judge
by
judge
Verb
rechnen
transitiv
intransitiv
rechnete
(hat), (ist) gerechnet
to
count
count
counted
counted
Verb
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
... lassen
ließ ...
(hat) ... lassen
get
one's
hair
cut
get one's hair cut
got one's hair cut
got one's hair cut, gotten ...
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
take
hold
of
take hold of
took hold of
taken hold of
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
catch
hold
of
catch hold of
caught hold of
caught hold of
Verb
Konjugieren
abbrechen
brach ab
(hat) abgebrochen
break
off
broke off
broken off
Verb
Dekl.
Archivierung
Profit-Center-Rechnung
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Archivierung Profit-Center-Rechnung
Archivierung Profit-Center-Rechnungen
Genitiv
Archivierung Profit-Center-Rechnung
Archivierung Profit-Center-Rechnungen
Dativ
Archivierung Profit-Center-Rechnung
Archivierung Profit-Center-Rechnungen
Akkusativ
Archivierung Profit-Center-Rechnung
Archivierung Profit-Center-Rechnungen
profit
center
accounting
archiving
Substantiv
Dekl.
kalkulatorische
Profit-Center-Rechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
kalkulatorische Profit-Center-Rechnung
die
kalkulatorische Profit-Center-Rechnungen
Genitiv
der
kalkulatorische Profit-Center-Rechnung
der
kalkulatorische Profit-Center-Rechnungen
Dativ
der
kalkulatorische Profit-Center-Rechnung
den
kalkulatorische Profit-Center-Rechnungen
Akkusativ
die
kalkulatorische Profit-Center-Rechnung
die
kalkulatorische Profit-Center-Rechnungen
costing-based
Profit
Center
Accounting
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 19:43:34
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
35
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X