Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Reis m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rís Substantiv
Dekl. Stimmung fig. -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: Er stimmte die Saiten von den Instrumente.
Dekl. fonn foinn [Nom./Dat.], fonn [Gen.], a fhonna [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; fonn ²: fonn [foun], foinn [fi:ŋʹ];
Beispiel: Do ghléas sé na téada i bhfonn.
Substantiv
Dekl. Hörigkeit fig. f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. daorbhroid f
An Dara Díochlaonadh; daorbhroid [de:r-vridʹ], Sing. Gen.: daorbhroide;
Substantiv
Dekl. Sprotte ichth. Ichthyologie, Fischkunde f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ichth. = Fischkunde; Die 1. Deklination im Irischen;
bioránach bioránaigh [Nom./Da.t], bioránach [Gen.], a bhioránacha [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; bioránach [bʹi'rɑ:nəx], Sing. Gen.: bioránaigh [bʹi'rɑ:nigʹ];
ichth. Ichthyologie, Fischkunde Substantiv
unter Präp. Beispiel: 1. Ich würde lieber unter der königlichen Herrschaft Brians leben, als unter der königlichen Herrschaft der anderen vier. 2. unter deiner Kontrolle / in deiner Verantwortung 3. zweimal drei sind sechs (beim Multiplizieren; wortwörtlich zwei dreien sind sechs) 4. über, betreffend 5. haben(d), besitzen(d) (verschiedene Bedeutung) 6. Prozent (im Hundert) 7. über 8. unter der Sonne 9. an Ostern 10. als, wie 11. mehr oder weniger
fé fé [fʹe:];
Beispiel: 1. b’ fhearr liom bheith fé Árdrígheacht Bhriain, ’ná fé Árdrígheacht aoinne de’n cheathrar. 2. fút féin 3. a dó fé thrí, sin a sé 4. fé 5. fé 6. fén gcéad [fén (fʹe:n)] 7. fé 8. fé luí na gréine 9. fé Cháisc 10. fé mar (a) 11. fé nó thairis
Dekl. Schaufel -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. sluasad irreg. sluaiste f
sluasad [sluəsəd], Sing. Gen.: sluaiste [sluiʃtʹi], Dat. Sing. sluasaid, Plural: Nom./Dat.: sluaiste [sluiʃtʹi];
Substantiv
Dekl. fig. Wiedererwachen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. aiséirí m
An Ceathrú Díochlaonadh; aiséirí [a'ʃəirʹi:], Sing. Gen.: aiséirí [a'ʃəirʹi:];
Substantiv
fig. jemanden in Stücke reißen intransitiv
an anam a bhaint as duine Verb
Dekl. Straßen Pl. f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. bóithre Pl. m, pl
An Chéad Díochlaonadh;
Substantiv
Dekl. biol. Krankheit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
engl.: {disease}
Dekl. galar galair /galara [Nom./Dat.], galar [Gen.], a galara [Vok.] m
An Chéad Díochloanadh; galar [gɑlər], Sing. Gen.: galair [gɑlir']; Plural: Nom:/Dat.: galair/galara [gɑlirʹ/gɑlərə], gpl. galar
Substantiv
elf hundert(e,er) im Irischen: Begriff der verwendet wird, um das Extrem zu beschreiben; vorwiegend beim Todeskampf
céadéaga Plur. céadéaga [kʹia'dʹiagə];
Amen! int.
Aimein! aimein [amʹenʹ];
Redewendung
Dekl. Neid fig. m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Neid (auf Akk.)
Beispiel: 1. er ist neidisch auf mich 2. du bist so von Neid erfüllt 3. er wurde eifersüchtig / neidisch 4. jemanden neidisch / eifersüchtig machen
Dekl. éad [Sing.: Nom.: an t-éad, Gen.: an éada, Dat.: don éad / leis an éad] m
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
éad Genitiv
éada Dativ
éad Vokativ
a éada
éad [iad], Sing. Gen.: éada;
Beispiel: 1. tá éad air liom/chúm 2. lán do chinn d’éad atá ort 3. tháinig éad air 4. éad a chur ar dhuine
Substantiv
irgendein Pron.
aon ní Pron. aon ní [e:'ŋʹi:];
Demonstrativpron. darauf
Demonstrativpron. air sin
int. Ach! Leider!
Foraoir! foraoir [fo'ri:rʹ];
Redewendung
fig. beim Kragen
ar chúl cinn Redewendung
Dekl. Blindheit, fig. Verblendung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Erblindung des Herzens
Dekl. daille [Sing. Nom.: an dhaille, Gen.: na daille, Dat.: leis an ndaille / don dhaille] f
An Ceathrú Díochlaonadh; daille [dilʹi], Sing. Gen.: daille;
Beispiel: 1. daille intinne {f}
Substantiv
▶ schlecht Begleiter des Substantives Hinweis, wird dem Substantiv im Irischen vorangestellt, Bedeutung: schlecht, miss-, oder un- vor dem jeweiligen Substantiv!
Komp. do-du Adjektiv
Dekl. fig. düstere Stimmung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. Die Schatten hatten sich von seinem Herzen erhoben.
Dekl. ceo ceonna m
ceo [kʹo:], Sing. Gen.: ceoigh, ceonna [kʹo:nə];
Beispiel: 1. D’éirigh an ceó d’á chroídhe
Substantiv
weiß Adj.
bán
nt. wehe, ach
mairg mairg [mɑrʹigʹ]
Adjektiv
▶ wie
cad interrogativ Pron. cad [kɑd]
Adjektiv, Adverb
meine Poss. Pron. Possessivpronomen
mo Poss. Pron. Pronomen
zum Ende, zum Schluss fig.
go cúl
Dekl. Strand, Gestade n neutrum poet. Strände m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. tráigh tránna f
tráigh [trɑ:gʹ], Sing. Gen.: trá [trɑ:]; Plural: tránna [trɑ:nə];
Substantiv
Dekl. Stress, Terror m maskulinum fig. m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; 1. starker (heftiger) Sturm 2. fig. Stress, Terror, Bestürzung
Dekl. anaithe [Sing. Nom.: an t-anaithe, Gen.: an anaithe, Dat.: don anaithe / leis an anaithe] m
An Ceathrú Díochlaonadh; anaithe [ɑnihi], Sing. Gen.: anaithe;
Substantiv
stocktaub Adj. Englisch: {fig.} as deaf as a post
fig. chomh bodhar le slis Redewendung
Dekl. Geschmeidigkeit fig. , Agilität f femininum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; Agilität [lat.] (agil: flink, beweglich, wendig); Gewandtheit, Schlagfertigkeit, Pfiffigkeit;
Dekl. aicillíocht f
An Tríú Díochlaonadh; aicillíocht [akʹi'lʹi:xt], Sing. Gen.: aicillíochta [akʹi'lʹi:xti];
Substantiv
fig. fest im Sattel
san iallait fig. Redewendung
Dekl. fig. feindseliges Hin und Her n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. frithghoin frithghonta f
frithghoin [frʹi-ɣinʹ], frithghona [frʹi-ɣunə], frithghonta [frʹi-ɣuntə];
Substantiv
Dekl. Daten pl. [Daten Plural von Datum n neutrum ,Gen.-s] f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. sonraí Pl. m
An Ceathrú Díochlaonadh;
Substantiv
Dekl. Stoff, Material n neutrum ; Stoff..., Material..., stofflich Adj. -e, Materialien m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
engl.: material
Dekl. abhar abhair [Nom./Dat.], abhar [Gen.] m
An Chéad Díochlaonadh; abhar [aur], abhair [aur'];
Substantiv
Dekl. typ. Brit. Kolonne von Setzern f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen
Dekl. comrádaíocht f
An Triú Díochlaonadh; comrádaíocht [kumə'rɑ:di:xt], Sing. Gen.: comrádaíochta
Substantiv
Dekl. fig figürlich Handschuh -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination (im Irischen); fig. Schutz vor beißender Kälte (Kälte, Wind)
Synonym: ein kleiner Biss, ein leichtes Ziehen, [durch Kälte, Wind]
Dekl. fig. miotóg [mʹi'to:g] miotóga [Nom./Dat.], miotóg [Gen.] f
An Dara Díochlaonadh; miothóg [mʹi'to:g], miotóga [mʹi'to:gə];
fig figürlich Substantiv
Dekl. Tempelvorhang eccl. , Vorhang des Tempels m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
brat an teampaill m
brat an teampaill [brɑt], Sing. Gen.: brit [brit'];
Substantiv
zufrieden, glücklich Adj.
sásta Adj. Part. sásta [sɑ:stə];
Adjektiv
verwest, verfault, fig. verderbt, armselig
bréan bréan [brʹian]; Comp.: bréine [brʹe:nʹi];
Adjektiv
Dekl. Mai [lat.], geh. Maien (Sing. -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; Mai (gehoben gelentlich: Maien) [der fünfte Monat des Jahres, Wonnemond, Weidemonat]; der 1. Mai (Feiertag, Tag der Arbeit)
Beispiel: 1. der erste Mai (Feiertag)
Dekl. Bealtaine Bealtainí f
An Ceathrú Díochlaonadh; Bealtaine [bʹaulhinʹi], Plural: Bealtainí [bʹaulhinʹi:];
Beispiel: 1. Lá Bealtaine Synonym: 1. mí na Bealtaine
Substantiv
die Nase voll haben Fam.
imeartha le rud Fam. Verb
fig. es wird auf dich zurückfallen
fig. tiocfaidh sé abhaile chút Redewendung
eu[e]re pron Pronomen , eurige geh. pron Pronomen Possessivpronomen
bhur
Dekl. poet. morgige Tag oder folgende Tag m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
márach márach [mɑ:rʹəx];
Substantiv
antiq. zweirädiger Streit- oder Triumpfwagen - m
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. carbad carbaid [Nom./Dat.], carbad [Gen.], a charbada [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; carbad [kɑrəbəd], carbaid [kɑrəbidʹ];
Substantiv
Dozent(in) m maskulinum f femininum Univ. , Hochschullehrer m maskulinum - m
Die 3. Deklination im Irischen;
léachtóir -í m
An Tríú Díochlaonadh;
Substantiv
Dekl. Grundlage, Essenz phls. fig figürlich , Basis f femininum -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. bunús m
An Chéad Díochlaonadh; bunús [bu'nu:s], Sing. Gen.: bunúis;
fig figürlich Substantiv
unfruchtbar (Lebewesen, Pflanze), fig. trocken,
seasc seasc [ʃask], Comp.: seisce [ʃeʃkʹi];
fig. fest im Amt / an der Macht
san iallait fig. Redewendung
heiter, fröhlich; iron. ironisch quietsch vergnügt engl. cheerful
aoibheach iron. ironisch Adjektiv
Dekl. fig. Verfolger - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. fiagaí [Sing. Nom.: an fiagaí, Gen.: an fhiagaí, Dat.: don fhiagaí / leis an bhfiagaí; Plural: Nom.: na fiagaithe, Gen.: na bhfiagaithe, Dat.: leis na fiagaithe] fiagaithe m
An Ceathrú Díochlaonadh; fiagaí [fʹiə'gi:], Plural: fiagaithe [fʹiəgihi]
Substantiv
Foul! interj.
Calaois! Calaois [kɑ'li:ʃ];
sport Sport Redewendung
ugs. Kinderkram kindliches...
obair leanbaí f
Substantiv
Dekl. Riedgras -n n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[seascann wird gesoftet sobald ein Artikel ähnliches Wort vorangestellt wird; sheascann]
seascann Pl. seascann Substantiv
Rhet. Rhetorik Streitross n
Die 1. Deklination im Irischen.
capall cogaidh capaill cogaidh [Nom./Dat.], capall cogaidh [Gen.], a chapalla cogaidh [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; capall [kɑpəl], Sing. Gen.: capaill []; Plural: Nom./Dat. capaill, Gen.: capall;
Rhet. Rhetorik Substantiv
selbst pron.
féinig pron Pronomen Munster féinig [f'e:n'ig'];
Dekl. Nachtschicht fig. -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. airneán [Sing. Nom.: an t-airneán, Gen.: an airneáin, Dat.: don airneán / leis an airneán] m
An Chéad Díochlaonadh; airneán [ɑ:r'nʹɑ:n], Sing. Gen.: airneáin;
Substantiv
Präp. wegen
mar go Präposition
Dekl. Münze fig. -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. píosa píosaí m
An Ceathrú Díochlaonadh; píosa [pʹi:sə], piosaí [pʹi:'si:];
Substantiv
Dekl. fig. Abgeschmacktheit -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. leamhas [Sing. Nom.: an leamhas, Gen.: an leamhais, Dat.: don leamhas / leis an leamhas] -- m
An Chéad Díochlaonadh; leamhas [lʹaus];
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.04.2025 19:41:43 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 5