Irisch Deutsch foinn | Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | | |
Dekl. Melodie ffemininum, Weise ffemininum -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. fonn foinn [Nom./Dat.], fonn [Gen.], a fhonna [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; fonn ²: fonn [foun], foinn [fi:ŋʹ]; | | Substantiv | | |
Dekl. Sehnsucht Sehnsüchte f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. fonn foinn [Nom./Dat.], fonn [Gen.], a fhonna [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; fonn [fu:n], foinn [fi:ŋʹ]; | | Substantiv | | |
Dekl. Verlangen n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen;Beispiel: | ich habe Lust zu etwas oder etwas zu tun | | Er hat keine Lust aufzustehen. | | Ich habe Lust darauf. Ich habe darauf Lust. | | mit oder in der Absicht etwas zu tun |
|
Dekl. fonn foinn [Nom./Dat.], fonn [Gen.], a fhonna [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; fonn [fu:n], foinn [fi:ŋʹ];Beispiel: | tá fonn orm | | Níl fonn éirí air. | | Táim i bhfonn chuige. | | d'fhonn |
| | Substantiv | | |
Dekl. Stimmung fig. -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen;Beispiel: | Er stimmte die Saiten von den Instrumente. |
|
Dekl. fonn foinn [Nom./Dat.], fonn [Gen.], a fhonna [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; fonn ²: fonn [foun], foinn [fi:ŋʹ];Beispiel: | Do ghléas sé na téada i bhfonn. |
| | Substantiv | | |
Dekl. Einklang mmaskulinum, Übereinstimmung ffemininum, Harmonie ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen,Beispiel: | 1. im Einklang, übereinstimmend {Adj.} | | 2. Er stimmte die Saiten von den Instrumenten. |
|
Dekl. fonn foinn [Nom./Dat.], fonn [Gen.], a fhonna [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; fonn ²: fonn [foun], foinn [fi:ŋʹ];Beispiel: | 1. i bhfonn | | 2. Do ghléas sé na téada i bhfonn. |
| | Substantiv | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.02.2021 13:48:35 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (GA) Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |