auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema hell
Englisch German (hat) auf die Seite gelegt
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
▶
grillen
grillte
(hat) gegrillt
grill
grilled
grilled
Verb
▶
grillen
broil
Verb
▶
▶
▶
Konjugieren
kennen
kannte
gekannt
know
knew
known
Verb
Dekl.
Die
Grünen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Grünen
Genitiv
der
-
der
Grünen
Dativ
der
-
den
Grünen
Akkusativ
die
-
die
Grünen
Green
Party
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Seite
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Seite
die
Seiten
Genitiv
der
Seite
der
Seiten
Dativ
der
Seite
den
Seiten
Akkusativ
die
Seite
die
Seiten
page
Substantiv
auf
Wiedersehen
bye-bye
Dekl.
Seite
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Seite
die
Seiten
Genitiv
der
Seite
der
Seiten
Dativ
der
Seite
den
Seiten
Akkusativ
die
Seite
die
Seiten
side
Substantiv
anführen
führte an
(hat) angeführt
top
topped
has topped
Verb
Konjugieren
schweigen
transitiv
schwieg
(hat) geschwiegen
to
keep
still
keep still
kept still
kept still
Verb
Wache
schieben
schob Wache
(hat) Wache geschoben
be
on
guard
was on guard
Verb
▶
Konjugieren
glauben
glaubte
(hat) geglaubt
believe
believe
believed
believed
Verb
▶
lernen
lernte
(hat) gelernt
learn
learned / learnt
learned / learnt
Verb
▶
reißen
transitiv
riss
(hat) gerissen
rip
Verb
fühlen
fühlte
(hat) gefühlt
feel
felt
felt
Verb
Konjugieren
schweigen
schwieg
(hat) geschwiegen
to
keep
silent
keep
kept
kept
Verb
Konjugieren
verbinden
verband
(hat) verbunden
bind
up
Verb
Dekl.
Umstellung
(auf)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Umstellung
die
Umstellungen
Genitiv
der
Umstellung
der
Umstellungen
Dativ
der
Umstellung
den
Umstellungen
Akkusativ
die
Umstellung
die
Umstellungen
adjustment
(to)
Substantiv
Dekl.
(Auf)Flackern
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
(Auf)Flackern
die
-
Genitiv
des
(Auf)Flackerns
der
-
Dativ
dem
(Auf)Flackern
den
-
Akkusativ
das
(Auf)Flackern
die
-
flicker
Substantiv
Konjugieren
legen
legte
gelegt
lay
laid
laid
he lays; laying
Verb
(auf)
Wiedersehen!,
Bis
dann
!
So
long!
auf
etw.
hinauslaufen,
ankommen
come
down
to
sth.
Verb
Dekl.
Auf
und
Ab
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Auf und Ab
die
-
Genitiv
des
Auf und Abs
der
-
Dativ
dem
Auf und Ab
den
-
Akkusativ
das
Auf und Ab
die
-
turmoil
Substantiv
▶
▶
Dekl.
Hochzeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
Genitiv
der
Hochzeit
der
Hochzeiten
Dativ
der
Hochzeit
den
Hochzeiten
Akkusativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
auf der Hochzeit
wedding
at the wedding
Substantiv
Dekl.
Quittung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Quittung
die
Quittungen
Genitiv
der
Quittung
der
Quittungen
Dativ
der
Quittung
den
Quittungen
Akkusativ
die
Quittung
die
Quittungen
die Quittung aufheben
receipt
keep the receipt
Substantiv
Dekl.
Stelzen
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stelze
die
Stelzen
Genitiv
der
Stelze
der
Stelzen
Dativ
der
Stelze
den
Stelzen
Akkusativ
die
Stelze
die
Stelzen
Leute auf Stelzen
stilts
people on stilts
Substantiv
Dekl.
Aussprache
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aussprache
die
Aussprachen
Genitiv
der
Aussprache
der
Aussprachen
Dativ
der
Aussprache
den
Aussprachen
Akkusativ
die
Aussprache
die
Aussprachen
die Aussprache verbessern
pronunciation
improve the pronunciation
Substantiv
Dekl.
die
Schwächsten
der
Gesellschaft
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
Schwächsten
Genitiv
-
Schwächsten
Dativ
-
Schwächsten
Akkusativ
-
Schwächsten
the
vulnerable
Substantiv
Dekl.
schwache
Seite
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
schwache Seite
die
schwachen Seiten
Genitiv
der
schwachen Seite
der
schwachen Seiten
Dativ
der
schwachen Seite
den
schwachen Seiten
Akkusativ
die
schwache Seite
die
schwachen Seiten
foible
Substantiv
in
die
Apotheke
gehen
go
to
the
pharmacy
/
drugstore
Dekl.
(die)
Heilige
Dreifaltigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heilige Dreifaltigkeit
die
-
Genitiv
der
Heiligen Dreifaltigkeit
der
-
Dativ
der
Heiligen Dreifaltigkeit
den
-
Akkusativ
die
Heilige Dreifaltigkeit
die
-
(the)
Holy
Trinity
Substantiv
Dekl.
Wartesituation
auf
Datenbanksperre
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wartesituation auf Datenbanksperre
die
Wartesituationen auf Datenbanksperre
Genitiv
der
Wartesituation auf Datenbanksperre
der
Wartesituationen auf Datenbanksperre
Dativ
der
Wartesituation auf Datenbanksperre
den
Wartesituationen auf Datenbanksperre
Akkusativ
die
Wartesituation auf Datenbanksperre
die
Wartesituationen auf Datenbanksperre
database
lock
wait
infor
Informatik
Substantiv
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
take
hold
of
take hold of
took hold of
taken hold of
Verb
rechnen
transitiv
intransitiv
rechnete
(hat), (ist) gerechnet
to
count
count
counted
counted
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
catch
hold
of
catch hold of
caught hold of
caught hold of
Verb
Konjugieren
abbrechen
brach ab
(hat) abgebrochen
break
off
broke off
broken off
Verb
richten
richtete
(hat) gerichtet
judge
by
judge
Verb
aufklären
klärte auf
(hat) aufgeklärt
reconnoitre
British
reconnoitre
reconnoiter amer.
milit
Militär
,
Brit.
British
Verb
Dekl.
Allgemeinheit,
die
allgemeine
Öffentlichkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Allgemeinheit
die
Allgemeinheiten
Genitiv
der
Allgemeinheit
der
Allgemeinheiten
Dativ
der
Allgemeinheit
den
Allgemeinheiten
Akkusativ
die
Allgemeinheit
die
Allgemeinheiten
the
general
public
Substantiv
Dekl.
Eingangshalle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
Genitiv
der
Eingangshalle
der
Eingangshallen
Dativ
der
Eingangshalle
den
Eingangshallen
Akkusativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
ging in die Eingangshalle
entrance
hall
walked into the entrance hall
Substantiv
Dekl.
Chicorée
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Chicorée
die
-
Genitiv
des
Chicorées
der
-
Dativ
dem
Chicorée
den
-
Akkusativ
den
Chicorée
die
-
der od.die
endive
Substantiv
Dekl.
Entscheidung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Entscheidung
die
Entscheidungen
Genitiv
der
Entscheidung
der
Entscheidungen
Dativ
der
Entscheidung
den
Entscheidungen
Akkusativ
die
Entscheidung
die
Entscheidungen
die richtige Entscheidung treffen
choice
make the right choice
Substantiv
Dekl.
die
Vereinigten
Staaten
von
Amerika
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Genitiv
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Dativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Akkusativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
The
States
Substantiv
Dekl.
Schublade
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schublade
die
Schubladen
Genitiv
der
Schublade
der
Schubladen
Dativ
der
Schublade
den
Schubladen
Akkusativ
die
Schublade
die
Schubladen
die kleine Schublade öffnen
drawer
open the small drawer
Substantiv
vergessen
vergaß
(hat) vergessen
ich werde ... nie vergessen
forget
forgot
forgotten
I'll never forget ...
Verb
▶
Konjugieren
warten
transitiv
wartete
(hat) gewartet
hold
held
held
Verb
Dekl.
Übertragung
f
femininum
,
Vererbung
f
femininum
,
(auf)
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Übertragung, Vererbung
Übertragungen, Vererbungen
Genitiv
Übertragung, Vererbung
Übertragungen, Vererbungen
Dativ
Übertragung, Vererbung
Übertragungen, Vererbungen
Akkusativ
Übertragung, Vererbung
Übertragungen, Vererbungen
(Subs.)
descent
(to)
Substantiv
Dekl.
Ausgabe
auf
Papier
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ausgabe auf Papier
die
Ausgaben auf Papier
Genitiv
der
Ausgabe auf Papier
der
Ausgaben auf Papier
Dativ
der
Ausgabe auf Papier
den
Ausgaben auf Papier
Akkusativ
die
Ausgabe auf Papier
die
Ausgaben auf Papier
Ausdruck
hard
copy
Substantiv
Dekl.
Bewährung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bewährung
die
Bewährungen
Genitiv
der
Bewährung
der
Bewährungen
Dativ
der
Bewährung
den
Bewährungen
Akkusativ
die
Bewährung
die
Bewährungen
(vorzeitige Haftentlassung,auf Bewährung)
parole
Substantiv
Dekl.
Wunschliste
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wunschliste
die
Wunschlisten
Genitiv
der
Wunschliste
der
Wunschlisten
Dativ
der
Wunschliste
den
Wunschlisten
Akkusativ
die
Wunschliste
die
Wunschlisten
Ziele auf der Wunschliste
bucket
list
bucket list locations
Substantiv
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
... lassen
ließ ...
(hat) ... lassen
get
one's
hair
cut
get one's hair cut
got one's hair cut
got one's hair cut, gotten ...
Verb
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
ließ sich die Haare schneiden
(hat) sich ... lassen
have
one's
hair
cut
have one's hair cut
had one's hair cut
had one's hair cut
Verb
Arbeitsplätze
abbauen
baute Arbeitsplätze ab
(hat) Arbeitsplätze abgebaut
shed
²
labour
Verb
sich
winden
windete sich
(hat) sich gewindet
wind
wound
wound
Verb
sich
winden
wandte sich
(hat) sich gewunden
snake
snaked
snaked
Verb
Dekl.
Anspruch
(auf)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anspruch
die
Ansprüche
Genitiv
des
Anspruch[e]s
der
Ansprüche
Dativ
dem
Anspruch
den
Ansprüchen
Akkusativ
den
Anspruch
die
Ansprüche
entitlement
(to)
Substantiv
Dekl.
Feier
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Feier
die
Feiern
Genitiv
der
Feier
der
Feiern
Dativ
der
Feier
den
Feiern
Akkusativ
die
Feier
die
Feiern
sich auf eine Feier freuen
celebration
look forward to a celebration
Substantiv
Dekl.
Landung
(des
Magnetkopfes
auf
Festplatte)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Landung
die
Landungen
Genitiv
der
Landung
der
Landungen
Dativ
der
Landung
den
Landungen
Akkusativ
die
Landung
die
Landungen
head
crash
Substantiv
Dekl.
Quinärzahl
(Zahlensystem
auf
Basis
5)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Quinärzahl
die
Quinärzahlen
Genitiv
der
Quinärzahl
der
Quinärzahlen
Dativ
der
Quinärzahl
den
Quinärzahlen
Akkusativ
die
Quinärzahl
die
Quinärzahlen
quinary
number
Substantiv
auf
eine
ruhige,
aber
bestimmte
Weise
in
a
calm
but
firm
way
Result is supplied without liability Generiert am 30.08.2025 8:35:34
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
49
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X