hier nur eingetragen, da rica auch noch in anderen kurdischen Wörterbüchern steht und noch einmal darauf zu verweisen, dass dies auch im türkischen Sprachraum verwendet wird. Die tatsächliche Entlehnung jedoch ist Arabisch.
Ich verwickel mich in unendliche Diskussionen. (Akkusativobjekt/reflexiv[mich]).
Ich habe mich in eine unendlich lange Diskussion verwickeln lassen.
Ich bin in eine unendlich lange Diskussion verwickelt.
Präsens
ich habe nötig
du hast nötig
er,sie,es hat nötig
wir haben nötig
ihr habt nötig
sie haben nötig
Präteritum:
ich hatte nötig
du hattest nötig
er,sie,es hatte nötig
wir hatten nötig
ihr hattet nötig
sie hatten nötig
Partizip Perfekt:
ich habe nötig gehabt
du hast nötig gehabt
er,sie,es hat nötig gehabt
wir haben nötig gehabt
ihr habt nötig gehabt
sie haben nötig gehabt
Plusquamperfekt:
ich hatte nötig gehabt
du hattest nötig gehabt
er,sie,es hatte nötig gehabt
wir hatten nötig gehabt
ihr hattet nötig gehabt
sie hatten nötig gehabt
Vergangenheit - Imperfekt [mehrmals,wiederholt ---> vergangene Handlungen)
ich hatte nötig [mehrmals, wiederholt]
du hattest nötig [mehrmals, wiederholt]
er,sie,es hatte nötig [mehrmals, wiederholt]
wir hatten nötig [mehrmals, wiederholt]
ihr hattet nötig [mehrmals, wiederholt]
sie hatten nötig [mehrmals, wiederholt]
Futur I:
ich werde nötig haben
du wirst nötig haben
er,sie,es wird nötig haben
wir werden nötig haben
ihr werdet nötig haben
sie werden nötig haben
Futur II:
ich werde nötig gehabt haben
du wirst nötig gehabt haben
er,sie,es nötig gehabt gerügt haben
wir werden nötig gehabt haben
ihr werdet nötig gehabt haben
sie werden nötig gehabt haben
Konditional I:
ich hätte nötig gehabt
du hättest nötig gehabt
er,sie,es nötig gehabt
wir hätten nötig gehabt
ihr hättet nötig gehabt
sie hätten nötig gehabt
Konditional II:
ich würde nötig gehabt haben
du würdest nötig gehabt haben
er,sie,es würde nötig gehabt haben
wir würden nötig gehabt haben
ihr würdet nötig gehabt haben
sie würden nötig gehabt haben
Konjunktiv - Präsens:
dass ich nötig habe
dass du nötig hast
dass er,sie nötig hat
dass wir nötig haben
dass ihr nötig hab[e]t
dass sie nötig haben
Konjunktiv - Imperfekt:
dass/wenn ich nötig hätte
dass/wenn du nötig hättest
dass/wenn er,sie,es nötig hätten
dass/wenn wir nötig hätten
dass/wenn ihr nötig hättet
dass/wenn sie nötig hätten
Konjunktiv - Perfekt:
dass/wenn ich nötig gehabt habe
dass/wenn du nötig gehabt habest
dass/wenn er,sie,es nötig gehabt habe
dass/wenn wir nötig gehabt haben
dass/wenn ihr nötig gehabt habet
dass/wenn sie nötig gehabt haben
Konjunktiv - Plusquamperfekt
dass/wenn ich nötig gehabt hätte
dass/wenn du nötig gehabt hättest
dass/wenn er,sie,es nötig gehabt hätte
dass/wenn wir nötig gehabt hätten
dass/wenn ihr nötig gehabt hättet
dass/wenn sie nötig gehabt hätten
Partizip I: nötig habend
Partizip II: nötig gehabt
Imparativ: Singular 1.-3. Pers. Habe nötig!
Plural 1.-3. Pers. Habt nötig!
Präsens
ich bemäng[e]le
du bemängelst
er,sie,es bemängelt
wir bemängeln
ihr bemängelt
sie bemängeln
Präteritum:
ich bemängelte
du bemängeltest
er,sie,es bemängelte
wir bemängelten
ihr bemängeltet
sie bemängelten
Partizip Perfekt:
ich habe bemängelt
du hast bemängelt
er,sie,es hat bemängelt
wir haben bemängelt
ihr habt bemängelt
sie haben bemängelt
Plusquamperfekt:
ich hatte bemängelt
du hattest bemängelt
er,sie,es hatte bemängelt
wir hatten bemängelt
ihr hattet bemängelt
sie hatten bemängelt
Vergangenheit - Imperfekt [mehrmals,wiederholt ---> vergangene Handlungen)
ich bemängelte [mehrmals, wiederholt]
du bemängeltest [mehrmals, wiederholt]
er,sie,es bemängelte [mehrmals, wiederholt]
wir bemängelten [mehrmals, wiederholt]
ihr bemängeltet [mehrmals, wiederholt]
sie bemängelten [mehrmals, wiederholt]
Futur I:
ich werde bemängeln
du wirst bemängeln
er,sie,es wird bemängeln
wir werden bemängeln
ihr werdet bemängeln
sie werden bemängeln
Futur II:
ich werde bemängelt haben
du wirst bemängelt haben
er,sie,es wird bemängelt haben
wir werden bemängelt haben
ihr werdet bemängelt haben
sie werden bemängelt haben
Konditional I:
ich hätte bemängelt
du hättest bemängelt
er,sie,es hätte bemängelt
wir hätten bemängelt
ihr hättet bemängelt
sie hätten geschützt
Konditional II:
ich würde bemängelt haben
du würdest bemängelt haben
er,sie,es würde bemängelt haben
wir würden bemängelt haben
ihr würdet bemängelt haben
sie würden bemängelt haben
Konjunktiv - Präsens:
dass ich bemäng[e]le
dass du bemängelst
dass er,sie bemängelt
dass wir bemängeln
dass ihr bemängelt
dass sie bemängeln
Konjunktiv - Imperfekt:
dass/wenn ich bemängelte
dass/wenn du bemängeltest
dass/wenn er,sie,es bemängelte
dass/wenn wir bemängelten
dass/wenn ihr bemängeltet
dass/wenn sie bemängelten
Konjunktiv - Perfekt:
dass/wenn ich bemängelt habe
dass/wenn du bemängelt habest
dass/wenn er,sie,es bemängelt habe
dass/wenn wir bemängelt haben
dass/wenn ihr bemängelt habet
dass/wenn sie bemängelt haben
Konjunktiv - Plusquamperfekt
dass/wenn ich bemängelt hätte
dass/wenn du bemängelt hättest
dass/wenn er,sie,es bemängelt hätte
dass/wenn wir bemängelt hätten
dass/wenn ihr bemängelt hättet
dass/wenn sie geschützt hätten
Partizip I: bemängelnd
Partizip II: bemängelt
Perfekt mit "hat"
Imparativ: Singular 1.-3. Pers. Bemängel[e]!
Plural 1.-3. Pers. Bemängelt!