Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
umdrehen transitiv
Konjugieren kaus kausativ zivirandin kausatives Verb Verb
bedenken transitiv [Gedanken machen um, nachdenken]
Konjugieren bîr pêkirin Verb
umdrehen transitiv
halgeranawa (Soranî) Verb
Deklinieren Ahnung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kenntnis (f), Kunde (f), Wissen um etwas
hay f Substantiv
umkehren transitiv
kaus kausativ vegerandin Verb
umkehren transitiv
dageriyan Verb
▶ Konjugieren umziehen transitiv
Konjugieren barkirin Verb
▶ um
ji bo Präposition
▶ um
dor Präposition
Deklinieren Antarktis f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Gebiet um den Südpol
Deklinieren Antarktîk(a) f X Tirkî: Antarktika Substantiv
umstürzen
wergerîn Verb
den Spieß umdrehen transitiv
kaus kausativ li halîkî zivirandin zivirandin (kausatives Verb) Verb
um... herum
der û dor Präposition
ausdrehen transitiv
girtinewe [trans.] (Soranî): grtnawa ausgesprochen Verb
zudrehen transitiv
qut kirin Verb
drehen [Zigarette drehen] transitiv
kaus kausativ pêçandin Verb
abdrehen transitiv
girtinewe (Soranî): grtnawa ausgesprochen Verb
ineinander umwandeln transitiv
li ber hev guhêrîn Verb
Deklinieren Angelegenheit Angelegenheiten f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(das ist meine Angelegenheit, kümmer dich bitte um dich selbst)
qeziye f Substantiv
rund um
dora Adjektiv
um ... willen um ... willen, wegen
bo xatirê ... Adverb
sich sorgen um ...
xembowerdin (Soranî: xambowardn ausesprochen) Verb
umkippen transitiv
kaus kausativ qelibandin [trans.] kaus. Verb Verb
umblättern transitiv
kaus kausativ qulibandin Verb
umkippen transitiv ~, umstürzen, niederreißen
kaus kausativ welgerandin welgerandin Verb
um Gottes Willen
xwedê hebînê Redewendung
schämen für, um
bi fedî Adjektiv
Deklinieren Ufer fig figürlich Ufer n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
{fig} nicht auf dem Wasser sondern um das Wasser herum
berav fig figürlich Substantiv
(sich) (um)wickeln transitiv reflexiv
Konjugieren kaus kausativ alandin alandin: Tiştekî li dora tiştekî din pêçandin, li dorê de gerandin.
dalîne/balîne Tirkî: dolamak Verb
um Hilfe rufen transitiv
Konjugieren hawar kirin Verb
(um)... Leid tun
liberketin liberket(im,î,-,in,in,in) liberketi(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
▶ für ~, um, wegen, zu
jibona Präposition
warten, um aufeinander loszuschlagen
li benda pan hev bûn
umstürzen, umstürzen lassen transitiv
kaus kausativ qelibandin [trans./refl.] kaus. Verb Verb
sich drehen fig. reflexiv Türkçe: dönmek
abal bûn abal bûn: Bîr û bawerî guhertin. Verb
sich drehen, sich wenden intransitiv reflexiv
fitilîn Verb
für, um zu unechte Präposition
ji bo Präposition
ich bitte um Erbarmen... Ausruf
ez di bextê ... de me relig Religion Substantiv
Deklinieren Vorschlag Vorschläge m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pêşniyaz, pêşniyar ~, pêşniyaz Substantiv
für Gottes Liebe ~, um Gottes Willen
xwedî hebî Redewendung
für, um zu unechte Präposition
ji bona Präposition
Mein Gott! Mein Gott!
Um Gottes Willen Ausruf
Ez bi qurban! ez bi qurban relig Religion Redewendung
Ich bitte um dein Erbarmen! Religion Ausruf
Ez bextê te me! Redewendung
sich um jemanden / einen kümmern intransitiv
bi xema yekî bûn Verb
umkehren intransitiv ~, wieder anfangen, wieder gehen, zurückkehren
dagerîn [vitr] Präsens: da +di + ger
1. Pers. Sing. ez dadigerim;
2. Pers. Sing. tu dadigerî;
3. Pers. Sing. ew dadigere;
1. Pers. Pl. em dadigerin;
2. Pers. Pl. hûn dadigerin;
3. Pers. Pl. ew dadigerin; Verb
Deklinieren Orbit lat.-engl. m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Orbit {lat.-engl.}: 1. Umlaufbahn (eines Satelliten, einer Rakete) um die Erde oder eines anderen Himmelskörper;
orbit m astro Astronomie Substantiv
Ich bitte um Erbarmen Erbarmen (n;pl,Erbarmen,f)
Ez bextê ... de me relig Religion Substantiv
Bitte um Vergebung der Sünden f ~, Sühne (f)
dob m relig Religion Substantiv
einverstanden sein intransitiv
Konjugieren qayil bûn Verb
Deklinieren Halfter Halfter n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für Pferde, wird um den Kopf des Tieres angelegt, um das Tier zu führen
hevsar ~,hefsar Substantiv
Klicken Sie hier, um den den ausgewählten Dateityp zu entfernen.
Ji bo rakirina cureyê pelê hilbijartî li ser virê bitikîne. infor Informatik Redewendung
Hygrometer n Hygrometer {gr.}: (Meteorologie) Gerät um die Luftfeuchtigkeit zu messen; Luftfeuchtigkeitsmesser
Hîgromêtre an jî Hîgrometre Hîgromêtre {an jî} Hîgrometre; hevwate: biyanî {yew.}: Amûra rewa hewayê dipîve; meteo Meteorologie Substantiv
prahlen fig. transitiv ~, angeben, um sich schlagen (zum Verbalangriff übergehen bzw. ausholen)
Konjugieren bakirin bakirin vtr Verb
▶ Deklinieren Ende -n n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Ende (n),
aber auch Adv. schließlich, letztlich, glücklicherweise, aber (hier als Adverb, in festen Wortverbindungen wieder[um])
axir f axir (f),
axir Substantiv
Anzünder m Feuerzeug (nicht das Feuerzeug gemeint, sondern Hilfsmittel, um Feuer zu machen)
çexmax Substantiv
Deklinieren Gewandtheit [mit List und Tücke] -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (f), List (f), Schlauheit (f); Intrigen, Betrug; [Bestimmte Spiele um mit List und Schlauheit jmdn. hinters Licht zu führen]
dek [Sing. Nom.: dek, Gen.-Akk.: dekê; Pl. Nom.: dek, Gen.-Akk.: dekan] dek[an] [Gen.-Akk.] f Lîstikên ji bo xapandina kesekî tê lîstin. Substantiv
umkippen, (zu) Boden fallen intransitiv Verb der Bewegung (intransitiv);zu Boden fallen, zu Boden stürzen
erdê ketin Verb
umkehren transitiv im Kurdischen kausatives Verb von qulipîn = umkehrt werden, umgedreht werden, abgelenkt werden,
kaus kausativ qulipandin Präsensstamm: qulipîn;
Präsensbildung: di + qulipîn + Personalendungen;
ez diqulipînim;
tu diqulipînî;
ew diqulipîne;
em diqulipînin;
hûn diqulipînin;
ew diqulipînin; Verb
anhalten intransitiv im Sinn von anhalten, um eine Pause einzulegen oder sich länger aufzuhalten
hêwirîn Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.02.2019 10:08:41 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3