pauker.at

Französisch Deutsch eu un sourire gêné

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
gezwungen lächeln avoir un sourire gêné Verb
Dekl. Zwang Zwänge
m

gêne {f}: I. Beklemmung {f}, Zwang {m}; II. Verlegenheit {f};
gêne
f
Substantiv
Dekl. EU-Haushalt
m
budget communautaire
m
finan, Verbrechersynd., FiktionSubstantiv
Dekl. ein Dritter
m

tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m};
un tiers
m
jurSubstantiv
101, hunderteins, hundertundeins cent un
ungeniert sans-gêneAdjektiv
verlegen sein
Gefühle, Reaktion
être gêné(e)Verb
einen Filmriss haben
Alkohol, Drogen
avoir un trou Verb
unverfroren sans-gêneAdjektiv
sich genieren
Gefühle
se sentir gênéVerb
du hast gehabt tu as eu
einen Scheck ausstellen
Finanzen
faire un chèque
ein Produkt anpassen Konjugieren adapter un produit Verb
sich (gegenseitig) zulächeln échanger un sourire Verb
ein Produkt adaptieren Konjugieren adapter un produit Verb
der sehr gute Hobbykoch un cordon-bleu
verunglücken
Unfall
avoir un accidentVerb
freundlich lächeln
Nonverbales
sourire avec amabilité
einen Blinden führen
Behinderung
conduire un aveugle
ein verschmitztes Lächeln un sourire filou
ein Attentat verüben perpétrer un attentat
einen Film drehen tourner un film
eine Behinderung überwinden surmonter un handicap
flexible Arbeitszeiten haben
Arbeit, arbeiten
avoir un horaire souple Verb
über das ganze Gesicht strahlen être tout sourireVerb
mit einem Akzent avec un accent
gehabt eu
Dekl. Drittel
n

tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m};
tiers
m
mathSubstantiv
schmunzeln sourireVerb
lächeln sourireVerb
unrecht haben avoir tort Verb
beschämt
confus {m}, confuse {f} {Adj.}: I. konfus {Adj.} / ineinandergegossen; II. {übertragen und abwertend} neuzeitlich konfus {Adj.} / verwirrt, verworren, wirr, durcheinander; III. unbestimmt; IV. {übertr.}, {neuzeitlich}, {abw.} beschämt;
confus, -e
personne, gêné
übertr., neuzeitl., abw.Adjektiv
gezwungen lächeln avoir un sourire contrainVerb
verwirrt, verworren, wirr, durcheinander
confus {m}, confuse {f} {Adj.}: I. konfus {Adj.} / ineinandergegossen; II. {übertragen und abwertend} neuzeitlich konfus {Adj.} / verwirrt, verworren, wirr, durcheinander;
confus, -e
personne, gêné
übertr., neuzeitl., abw.Adjektiv
verlegen
gêné {m}, gênée {f}: I. verlegen;
gêné(e)Adjektiv
ungezwungen; nach Belieben
sans gêne: I. {alt} sans gêne / ungezwungen; nach Belieben;
sans gêneAdjektiv
Dekl. (Verkehrs)Stau
m
un embouteillage
m
Substantiv
eine Entscheidung aufheben irreg. casser un arrêt jur, Verwaltungspr, FiktionVerb
ein Risiko bergen présenter un risque Verb
Moment mal!
Reaktion
Un instant !
pilgern faire un pèlerinage Verb
eine gute Klassenarbeit schreiben réussir un contrôleschulVerb
Dekl. ein kleines Bier -e
n

1/8 L
un bock
m
Substantiv
Dekl. Auszubildende, der
m
apprenti, un
m
Substantiv
belächelt werden; Anlass zur Belustigung geben
Zwischenmenschliches
faire sourire
einen Knopf wieder annähen
Nähen
recoudre un bouton Verb
bei einer Überlegung mitkommen suivre un raisonnement Verb
Ehebruch begehen
Ehe, Beziehungskonflikt
commettre un adultère Verb
ein knallharter Bursche
Männertypen, Charakter, Beurteilung
un dur
ein junger Wein un primeur
ein Produkt fördern pousser un produit Verb
ein bisschen
Quantität
un tantinet
ein Verbrechen begehen
Kriminalität
commettre un crime Verb
eine Sünde gestehen commettre un péché Verb
einparken faire un créneauautoVerb
freinehmen irreg.
prendre un congé {Verb}: I. freinehmen II. {~ de qn} sich von jmdn. verabschieden;
prendre un congéVerb
einen Bogen machen
faire un crochet {Verb}: I. {route} einen Bogen machen; {personne} einen Abstecher machen;
faire un crochetVerb
einen Abstecher machen
faire un crochet {Verb}: I. {route} einen Bogen machen; {personne} einen Abstecher machen;
faire un crochetVerb
ein Konto führen, verwalten gérer un compte Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.11.2025 9:18:38
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken