Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. kleine Pfeffergurke -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Gurke)
cornichon m
Substantiv
Dekl. kleines Fernrohr -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lunette d'approche -s f
Substantiv
brauen
brasser bière
Verb
Dekl. ein kleines Bier -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1/8 L
un bock m
Substantiv
in kleinen Gruppen
en petits groupes m, pl maskulinum, plural
einsargen Tod
mettre en bière umgsp Umgangssprache , übertr. übertragen Verb
Dekl. Weizenbier -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Getränke , Alkoholika , Bier
bière de blé f
Substantiv
mit kleinen Schritten
à petits pas m
Substantiv
in kleinen Scheinen Geld
en petites coupures
Dekl. kleines Fernrohr -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Satz perspectif {m}: I. Perspektiv {n} / kleines Fernrohr {n};
perspectif m
Satz Substantiv
mit kleinen Schritten
à pas menus
die kleinen Leute fig figürlich pl
les petits m, pl
fig figürlich Substantiv
die (kleinen) grauen Zellen (umg.)
la matière grise (umg.)
In Deutschland wird viel Bier getrunken. Trinken
En Allemagne, on boit beaucoup de bière.
mit jmdm. einen kleinen Schwatz halten
faire un brin de causette avec qn kommunik. Kommunikation Verb
Es sind immer die Kleinen, die bestraft werden. Spruch , Strafe
C'est le lampiste qui trinque.
Ich kenne seine großen und kleinen Fehler. Charakter
Je connais ses grands et ses petits défauts.
einen kräftigen / kleinen Schluck aus etw nehmen Trinken
boire une grande/petite gorgée de qc Verb
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures kleinen Jungen (/ Mädchens)! Glückwünsche , Geburt
Félicitations pour la naissance de votre petit garçon (/ petite fille) !
Dekl. Spießchen; kleiner Bratspieß m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Küche
brochette f
cuisine
culin kulinarisch Substantiv
stricheln etw. mit kleinen Strichen aufzeichnen bzw. wiedergeben
pointer übertr. übertragen Verb
bis auf einen kleinen Rest zusammenschmelzen irreg.
disparaître ou disparaitre presque entièrement Verb
Leiter von kleinen Körperpflege-, Pflege-, Reinigungs- und verwandten Dienstleistungsunternehmen f, pl
dirigeants et gérants de petites entreprises de services de soins personnels, de nettoyage et de services similaires m, pl
Substantiv
Für meinen kleinen Garten reicht ein elektrischer Rasenmäher aus.
Pour mon petit jardin, une tondeuse électrique va suffir.
Ich erlaube mir, dir (/ Ihnen) einen kleinen Ratschlag zu geben
Je me permets de te (/ vous) donner un petit conseil.
rationieren rationner {Verb}: I. rationieren / in festgelegten, relativ kleinen Rationen zuteilen, haushälterisch einteilen;
rationner Verb
meine Tochter spielt sehr gerne im Bad mit ihrer kleinen Gießkanne.
ma fille adore jouer dans son bain avec son petit arrosoir.
Bahre f
bière f
cercueil
Substantiv
Weizen(bier) -e n
bière blanche f
Substantiv
Weißbier n
bière blanche f
Substantiv
haushälterisch einteilen rationner {Verb}: I. rationieren / in festgelegten, relativ kleinen Rationen zuteilen, haushälterisch einteilen;
rationner Verb
Dekl. Flaschenbier -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bière en bouteille f
Substantiv
Bier mit geringem Alkoholgehalt
bière faiblement alcoolisée
Dekl. eine Maß Bier f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
chope de bière f
Substantiv
Noch ein Bier! Trinken
Encore une bière !
Dekl. Bierflasche -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bouteille de bière f
Substantiv
Dekl. Bierfass ...fässer n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tonneau de bière m
Substantiv
Dekl. Bierdose -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
canette (de bière) f
Substantiv
▶ hell
blonde bière {f}
Adjektiv
Dekl. Bier vom Fass, Fassbier n neutrum -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bière (à la) pression f
Substantiv
Wie wäre es mit einem Bier? Trinken , Restaurant
On prend une bière ?
(kleine) Bierflasche f
canette f femininum de bière Substantiv
Bier macht dick. Ernährung
La bière fait grossir.
Dekl. ein Kasten Bier m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Getränke
une caisse de bière f
boîte
Substantiv
Dekl. Münchner Oktoberfest n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Feiern
fête de bière à Munich f
Substantiv
Mikroevolution f
microévolution {f}: I. {Biologie} Mikroevolution {f} / Evolution, die kurzzeitig und in kleinen Schritten vor sich geht;
microévolution f
biolo Biologie Substantiv
Das sind Kleinigkeiten (/ kleine Fische ugs umgangssprachlich ). Beurteilung
C'est de la petite bière.
Dekl. kohlenhydratarmes Bier -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bière pauvre en hydrates de carbone f
Substantiv
löchrig poreux {m}, poreuse {f} {Adj.}: I. porig / Poren aufweisend, löchrig; II. porös {Adj.} / löchrig, durchlässig, porig, mit kleinen Löchern versehen;
poreux,-euse Adjektiv
porig poreux {m}, poreuse {f} {Adj.}: I. porig / Poren aufweisend, löchrig; II. porös {Adj.} / löchrig, durchlässig, porig, mit kleinen Löchern versehen;
poreux,-euse Adjektiv
Dekl. Polarstern -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la Polaire {f}: I. Polarstern {m} / hellster Stern im Sternbild des Kleinen Bären, nach dem wegen seiner Nähe zum nördlichen Himmelpol die Nordrichtung bestimmt wird; Nord[polar]stern;
la Polaire f
Substantiv
Dekl. Polarstern -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
étoile polaire {f}: I. Polarstern {m} / hellster Stern im Sternbild des Kleinen Bären, nach dem wegen seiner Nähe zum nördlichen Himmelpol die Nordrichtung bestimmt wird; Nord[polar]stern;
étoile polaire m
astro Astronomie Substantiv
kollationieren collationner {Verb}: I. kollationieren / (eine Abschrift mit der Urschrift) vergleichen; II. kollationieren / auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen; III. {landschaftlich}, {übertragen} kollationieren / einen kleinen Imbiss einnehmen
collationner allg allgemein , landsch landschaftlich , übertr. übertragen Verb
ich trinke lieber Wein als Bier
j’aime mieux le vin que la bière. je préfère le vin à la bière
vergleichen collationner {Verb}: I. kollationieren / (eine Abschrift mit der Urschrift) vergleichen; II. kollationieren / auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen; III. {landschaftlich}, {übertragen} kollationieren / einen kleinen Imbiss einnehmen
collationner Verb
Dekl. kleines Netz -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réticulose {m}: I. Retikulum {n} / kleines Netz {n} II. {Zoologie} Retikulum {n} / Netzmagen {m} der Wiederkäuer; III. {Biologie} Retikulum {n} / im Ruhekern der teilungsbereiten Zelle nach Fixierung und Färbung sichtbares Netzwerk aus Teilen von entspiralisierten Chromosomen;
réticulum m
allg allgemein Substantiv
einen kleinen Imbiss einnehmen irreg. collationner {Verb}: I. kollationieren / (eine Abschrift mit der Urschrift) vergleichen; II. kollationieren / auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen; III. {landschaftlich}, {übertragen} kollationieren / einen kleinen Imbiss einnehmen
collationner Verb
(über-)prüfen collationner {Verb}: I. kollationieren / (eine Abschrift mit der Urschrift) vergleichen; II. kollationieren / auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen; III. {landschaftlich}, {übertragen} kollationieren / einen kleinen Imbiss einnehmen
collationner Verb
Aus kleinen Anfängen schuf der im April 2013 verstorbene Firmengründer eine Unternehmensgruppe, die heute zu den führenden Herstellern von Reisemobilen und Caravans in Europa gehört und weltweit agiert. www.hymer.com
Après des débuts modestes, le créateur de la société décédé en avril 2013 fonda un groupe d’entreprises comptant aujourd’hui parmi les plus grands fabricants européens de camping-cars et de caravanes opérant à l’échelle mondiale. www.hymer.com Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.08.2025 15:14:31 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2