pauker.at

Französisch Deutsch avoir l'air fatigué

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
mysteriös klingen avoir l'air mystérieux
einen gleichgültigen Eindruck machen avoir l'air détaché
erschöpft aussehen avoir l'air fatigué Verb
ausgeruht sein avoir l'esprit reposé
Luftwaffe
f

Militär
armée de l'air
f
Substantiv
luftgekühlt refroidi à l'air
m
Substantiv
Lufttemperatur
f
température de l'air
f
Substantiv
Dekl. Luftverschmutzung
f
pollution de l'air
f
neuzeitl.Substantiv
gut aussehen Konjugieren avoir l'air bien Verb
Abschätzung
f
l'estimation
f
Substantiv
aussehen wie etwas avoir l'air de qc
Dekl. Fatige auch Fatigue -n
f

fatigue {f}: I. Fatige {f} auch Fatigue {f} / Ermüdung; Erschöpfung {f} II. Fatige {f} auch Fatigue {f} / Abnutzung {f};
fatigue
f
Substantiv
Dekl. Ermüdung f, Erschöpfung f -en
f

fatigue {f}: I. Fatige {f} auch Fatigue {f} / Ermüdung; Erschöpfung {f} II. Fatige {f} auch Fatigue {f} / Abnutzung {f};
fatigue
f
Substantiv
Dekl. Abnutzung -en
f

fatigue {f}: I. Fatige {f} auch Fatigue {f} / Ermüdung; Erschöpfung {f} II. Fatige {f} auch Fatigue {f} / Abnutzung {f};
fatigue
f
Substantiv
einen Tapetenwechsel m brauchen
Bedürfnisse
avoir besoin de changer d'airRedewendung
aussehen, als ob avoir l'air
aussehen avoir l'airVerb
scheinen avoir l'airVerb
fatigieren intransitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer altmVerb
Miene
f
air
m
Substantiv
(über)strapazieren transitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren, überanspruchen IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer Verb
überanspruchen / beanspruchen transitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren, überanspruchen IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer Verb
erschöpfen intransitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer Verb
drillen
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer Verb
übermäßig beanspruchen transitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer Verb
auslaugen transitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer landwVerb
anstrengen transitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer Verb
Dekl. Müdigkeit
f

Befinden
fatigue
f
Substantiv
traurig aussehen avoir l'air triste
das Aussehen haben von, aussehen wie
Vergleich
avoir l'air de
ein Wirrkopf sein ugs Konjugieren avoir l'esprit brouillon abw.Verb
überheblich / arrogant wirken Konjugieren avoir l'air prétentieux Verb
krank aussehen avoir l'air malade
glücklich aussehen avoir l'air heureux
Dekl. leere Worte
n, pl
paroles en l'air
f, pl
figSubstantiv
Überalterung
f
l'obsolescence
f
Substantiv
Abonnent
m
l'abonnéSubstantiv
überdrüssig werden
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
se fatiguer Verb
Dekl. Geldstrafe
f
l'amende
f
Substantiv
der Orient l'Orient
m
Substantiv
der Horizont l'horizon
m
Substantiv
Irländerin
f
l'IrlandaiseSubstantiv
sich abnutzen
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
se fatiguer Verb
Lüftung
f
l' aérationSubstantiv
erschöpft sein intransitiv être fatigué(e)Verb
Dekl. Schaufel -n
f
l'aube
f

d'une roue moulin
technSubstantiv
das Hebräische
n
l'hébreu
m
Substantiv
die Luft l'air
m
Substantiv
Dekl. nervliche Erschöpfung -en
f

Befinden
fatigue nerveuse
f
Substantiv
asien l'Asie
sich abmühen reflexiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
se fatiguer Verb
sich überanstrengen reflexiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
se fatiguer Verb
Imparfait
n
l'imparfaitSubstantiv
wirklich müde sein être véritablement fatigué(e)
die Alte Regierungsform vor 1789 l'Ancien Régime
in Zukunft, künftig à l'avenir
den Eindruck haben avoir l'impression Verb
vorläufig, für den Augenblick pour l'instant
verstimmt sein Konjugieren avoir le cafard Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.07.2025 20:30:57
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken