auf Deutsch
in english
en français
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Deutsch etw. zur Sprache bringen
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
zur
Sprache
bringen
évoquer
Dekl.
der
Beleg
für
etw.
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Beleg für etw.
die
Belege für etw.
Genitiv
des
Beleg[e]s für etw.
der
Belege für etw.
Dativ
dem
Beleg[e] für etw.
den
Belegen für etw.
Akkusativ
den
Beleg für etw.
die
Belege für etw.
la
preuve
de
qc
f
Substantiv
Dekl.
Daten
zur
Person
n, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
die
Daten zur Person
Genitiv
des
der
Daten zur Person
Dativ
dem
den
Daten zur Person
Akkusativ
das
die
Daten zur Person
Lebenslauf
état
civil
m
curriculum vitae
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
Substantiv
zur
Sprache
bringen
irreg.
zur Sprache bringen
brachte zur Sprache
(hat) zur Sprache gebracht
mettre
sur
le
tapis
mis sur le tapis
übertr.
übertragen
Verb
etw.
korrigieren
corriger
qc
etw
bemerken
s'apercevoir
de
qc
dazu
bringen
pousser
à
etw.
machen
faire
qc
etw.
verwaltung
administrer
qc
zur
Erinnerung
pour
rappel
Redewendung
etw.
verkürzen
raccourcir
etw.
besprechen
discuter
de
qc
zur
Abstimmung
kommen
kam zur Abstimmung
(ist) zur Abstimmung gekommen
être
mis
aux
voix
Verb
Dekl.
Sprache
,
Ausdrucksweise
f
femininum
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sprache, Ausdrucksweise
die
Sprachen, Ausdrucksweisen
Genitiv
der
Sprache, Ausdrucksweise
der
Sprachen, Ausdrucksweisen
Dativ
der
Sprache, Ausdrucksweise
den
Sprachen, Ausdrucksweisen
Akkusativ
die
Sprache, Ausdrucksweise
die
Sprachen, Ausdrucksweisen
Sprechweise
(façon
f
femininum
de)
parler
m
maskulinum
f
Substantiv
bei
etw
durchfallen
rater
qc
etw.
beinahe
tun
manquer
de
faire
qc.
über
etw.
verfügen
disposer
de
qc.
jdn/etw
achten
respecter
qn/qc
jdm/etw.
misstrauen
se
méfier
de
qn/qc
(etw.
hinunter)schlucken
avaler
qc
zur
Geltung
bringen
rendre
hommage
á
qn
mit
etw
überziehen
farcir
etw.
zuwege
bringen
réussir
(à
faire)
qc.
jdm
etw.
bringen
apporter
qc
à
qn
contourner
qc
etw.
umgehen/-fahren
etw
fordern,
verlangen
exiger
qc
etw.
tun
müssen
musste etw. tun
(hat) etw. tun müssen
Konjugieren
avoir
besoin
de
faire
qc
avoir
avait
Verb
▶
▶
bringen
emmener
Verb
etw.
zerschlagen
irreg.
etw. zerschlagen
zerschlug etw.
(hat) etw. zerschlagen
faire
voler
qc
en
éclats
faire voler
fig
figürlich
Verb
▶
▶
bringen
amener
[introduire:
thème]
Verb
▶
Sprache
-s
f
lenga
f
Provençal
Substantiv
etw.
übertragen
irreg.
etw. übertragen
übertrug etw.
(hat) etw. übertragen
rapporter
qc
rapporter
rapportait
rapporte(e)
kunst
Kunst
Verb
▶
Sprache
-n
f
parole
f
faculté
Substantiv
▶
▶
bringen
amener
[acheminer:
gaz,
liquide]
Verb
Dekl.
Verhältnis
der
Verzögerung
zur
Dämpfung
-se
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Verhältnis ...
die
Verhältnisse ...
Genitiv
des
Verhältnisses ...
der
Verhältnisse ...
Dativ
dem
Verhältnis ...
den
Verhältnissen ...
Akkusativ
das
Verhältnis ...
die
Verhältnisse ...
rapport
temps
de
propagation-affaiblissement
m
techn
Technik
Substantiv
etw.
ergeben
ergab etw.
(hat) etw. ergeben
produire
qc
produire
Verb
etw.
zur
Sprache
bringen
irreg.
etw. zur Sprache bringen
brachte etw. zur Sprache
(hat) etw. zur Sprache gebracht
Konflikt
,
Sprechweise
mettre
qc
sur
le
tapis
fig
figürlich
mettre
fig
figürlich
Verb
auf
jdn/etw
folgen
succèder
à
qn/qc
etw.
wahrnehmen,
bemerken,
erkennen
s'apercevoir
de
qc
in
der
gesprochenen
Sprache
à
l'oral
äußern,
zum
Ausdruck
bringen
manifester
von
etw
erstaunt
sein
être
étonné
de
qc
zur
Welt
bringen,
gebären
accoucher
jemanden
zur
Verzweiflung
bringen
Zwischenmenschliches
mettre
quelqu'un
au
désespoir
die
Liebe
zur
Musik
l'amour
de
la
musique
ich
suche
etw
aus
je
choisis
Dekl.
der
Anstoß
zu
etw.
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anstoß zu etw.
die
Genitiv
des
Anstoßes zu etw.
der
Dativ
dem
Anstoßes zu etw., Anstoße zu etw. {alt}
den
Akkusativ
den
Anstoßes zu etw.
die
coup
d'envoi
de
qc
m
Substantiv
jmdn.
zu
etw.
bringen
brachte jmdn. zu etw.
(hat) jmdn. zu etw. gebracht
porter
qn
à
qc
porter
portait
porté(e)
Verb
Graffiti
auf
etw.
sprühen
taguer
qc
von
etw
Nutzen
ziehen
profiter
de
qc
etw
zur
Schau
stellen
faire
étalage
de
qc
(etw
mit
jmd)
teilen
partager
(qc
avec
qn)
sich
in
Sicherheit
bringen
(vor)
se
mettre
à
l'abri
(de)
eine
Jacke
zur
Reinigung
bringen
faire
nettoyer
une
veste
jdn
auf
Trab
bringen
ugs
umgangssprachlich
faire
avancer
qn
nach
etw.
z. B. nach Vorschrift
suivant
qc
Präposition
etw.
üben
etw. üben
übte etw.
(hat) etw. geübt
pratiquer
qc
pratiquer
pratiquait
pratiqué(e)
Verb
etw.
erreichen
erreichte etw.
(hat) etw. erreicht
attraper
qc
attraper
attrapait
attrapé(e)
Verb
etw.
erwischen
erwischte etw.
(hat) etw. erwischt
attraper
qc
attraper
attrapait
attrapé(e)
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.09.2025 14:27:19
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
Häufigkeit
40
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X