Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Bett n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Möbel
lit m
Substantiv
Dekl. (Bett-)Decke -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
couverture {f}: I. Decke {f}; II. {livre} Einband {m}, Hardcover {n} (Deckel); III. {journal} Titelseite {f}; IV. {assurance}, {MIL} Deckung; V. {Kuchen} Kuvertüre {f} / Überzug {m}, Überzugmasse {f} für Gebäck, Pralinen, Kuchen oder Pralinen aus Kakao, Kakaobutter und Zucker (Prise Salz);
couverture f
Substantiv
französisches Bett n
Möbel
grand lit m
Substantiv
das Bett machen
faire le lit
Ab ins Bett! Erziehung
Au lit !
ein Bett lüften
aérer un lit
Bett- und Tischwäsche f
gros linge m
Substantiv
zu Bett gehen
se mettre au lit
aus dem Bett steigen
sortir du lit
zu Bett gehen, schlafen gehen
aller au lit
Ich gehe zu Bett. Schlafen
Je vais au lit.
zu Bett bringen, hinlegen
coucher Verb
Bett, Falle f femininum n
Bett , Falle
pieu m
fam.
umgsp Umgangssprache Substantiv
den Tisch decken Essen
mettre le couvert Verb
sich auf das Bett werfen
se lancer sur le lit
Hiermit decken Sie Ihren Bedarf ab.
Avec ça, vous couvrez tous vos besoins.
jdn, etw mit etw (zu)decken, bedecken
(re)couvrir qn, qc de qc
Sie findet Julien auf dem Bett.
Elle trouve Julien sur le lit.
mit den Hühnern zu Bett gehen ugs umgangssprachlich
se coucher comme les poules fam familiär
sich mit den Kleidern ins Bett legen
se coucher tout habillé
Sie geht zu Bett und schläft sofort ein. Schlafen
Elle se couche et s'endort aussitôt.
Man hat sie in ihrem Bett tot aufgefunden. Tod
On l’a trouvée morte dans son lit.
Samstags gehe ich immer spät zu Bett. Gewohnheiten , Tagesablauf
Je me couche toujours tard le samedi.
Für wie viele Personen soll ich decken? Essen
Je mets combien de couverts ?
A. geht gleich spät ins Bett wie B. Vergleich
A. se couche aussi tard que B.
Mit Wasserkraft können wir um die 60% unseres Strombedarfs decken. www.spirit.bfh.ch
Nous couvrons près de 60 % de nos besoins en électricité grâce à l’énergie hydraulique. www.spirit.bfh.ch
Die Bundesgesetze decken die Beherbergungsdienstleistungen auf Online-Plattformen grundsätzlich ab. www.admin.ch
Il apparaît que, d’une manière générale, la législation fédérale couvre les prestations d’hébergement via les plateformes en ligne. www.admin.ch
revalieren transitiv révaler {Verb}: I. revalieren / sich für eine Auslage schadlos halten, eine Schuld decken;
révaler Verb
Konjugieren decken saillir {verbe}: I. bespringen, decken; II. {verbe intransitif: saillir} hervorspringen, vorspringen;
saillir Verb
Sie gab den Kindern ihr Abendbrot und brachte sie ins Bett. Erziehung , Tagesablauf
Elle a fait souper les enfants et les a couchés.
Demgemäss decken die relevanten Bundesgesetze die Beherbergungsdienstleistungen, die auf Online-Plattformen angeboten werden, ab. www.admin.ch
Il en ressort que les lois fédérales pertinentes couvrent les prestations d’hébergement proposées sur les plateformes en ligne. www.admin.ch
sich decken reflexiv congruer {Verb}: I. kongruieren / übereinstimmen; II. {franz.: congruer, Verb intransitiv} kongruieren / deckungsgleich sein; III. {franz.: se congruer, Verb reflexiv} kongruieren / sich decken;
se congruer Verb
kongruieren congruer {Verb}: I. kongruieren / übereinstimmen; II. {franz.: congruer, Verb intransitiv} kongruieren / deckungsgleich sein; III. {franz.: se congruer, Verb reflexiv} kongruieren / sich decken;
congruer Verb
sich für eine Auslage schadlos halten irreg. révaler {Verb}: I. revalieren / sich für eine Auslage schadlos halten, eine Schuld decken;
révaler Verb
(eine) Schuld decken révaler {Verb}: I. revalieren / sich für eine Auslage schadlos halten, eine Schuld decken;
révaler Verb
übereinstimmen congruer {Verb}: I. kongruieren / übereinstimmen; II. {franz.: congruer, Verb intransitiv} kongruieren / deckungsgleich sein; III. {franz.: se congruer, Verb reflexiv} kongruieren / sich decken;
congruer Verb
untergehen Sonne , Mond irreg. se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
se coucher Verb
zu Bett gehen se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
se coucher Verb
Möchten Sie ein Zimmer mit französischem Bett oder mit zwei (getrennten) Betten? Unterkunft , Hotel
Voulez-vous une chambre avec un grand lit ou avec deux lits?
deckungsgleich sein congruer {Verb}: I. kongruieren / übereinstimmen; II. {franz.: congruer, Verb intransitiv} kongruieren / deckungsgleich sein; III. {franz.: se congruer, Verb reflexiv} kongruieren / sich decken;
congruer Verb
sich (zum Schlafen) hinlegen se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
se coucher Verb
Die Vorschläge würden sich im Grundsatz mit der Philosophie des BUWAL decken, sagte Geiger. www.admin.ch
Les propositions recouvrent globalement la philosophie de l’OFEFP, a-t-il expliqué. www.admin.ch
einander (ab-)decken coïncider {Verb}: I. zusammenfallen {irreg.}, zusammentreffen {irreg.}, gleichzeitig auftreten {irreg.}, einander (ab-)decken; übereinstimmen, gleichzeitig sein;
coïncider Verb
Du solltest heute noch im Bett bleiben! Du bist noch nicht wirklich gesund. Gesundheit , Ratschlag
Tu devrais encore rester couché aujourd'hui, tu n'es pas encore vraiment guéri.
kuvrieren couvrir {Verb}: I. kuvrieren / decken, bedecken, zudecken, abdecken, decken, einbinden II. zudecken, zuhängen III. abdecken, decken, übertönen, IV. {jmdn.} abdecken, verdecken, Deckung geben, {Körper} schützen V. bedecken, überhäufen, überschütten VI. kuvrieren {übertragen} / verbergen, verschleiern
couvrir Verb
zudecken transitiv couvrir {Verb}: I. kuvrieren / decken, bedecken, zudecken, abdecken, decken, einbinden II. zudecken, zuhängen III. abdecken, decken, übertönen, IV. {jmdn.} abdecken, verdecken, Deckung geben, {Körper} schützen V. bedecken, überhäufen, überschütten VI. kuvrieren {übertragen} / verbergen, verschleiern
couvrir Verb
verbergen irreg. , verschleiern couvrir {Verb}: I. kuvrieren / decken, bedecken, zudecken, abdecken, decken, einbinden II. zudecken, zuhängen III. abdecken, decken, übertönen, IV. {jmdn.} abdecken, verdecken, Deckung geben, {Körper} schützen V. bedecken, überhäufen, überschütten VI. kuvrieren {übertragen} / verbergen, verschleiern
couvrir Verb
decken, bedecken transitiv couvrir {Verb}: I. kuvrieren / decken, bedecken, zudecken, abdecken, decken, einbinden II. zudecken, zuhängen III. abdecken, decken, übertönen, IV. {jmdn.} abdecken, verdecken, Deckung geben, {Körper} schützen V. bedecken, überhäufen, überschütten VI. kuvrieren {übertragen} / verbergen, verschleiern
couvrir Verb
abdecken, zudecken, decken couvrir {Verb}: I. kuvrieren / decken, bedecken, zudecken, abdecken, decken, einbinden II. zudecken, zuhängen III. abdecken, decken, übertönen, IV. {jmdn.} abdecken, verdecken, Deckung geben, {Körper} schützen V. bedecken, überhäufen, überschütten VI. kuvrieren {übertragen} / verbergen, verschleiern
couvrir Verb
In Bezug auf das Postulat 14.4270 von Nationalrat Hess «Pelzmarkt für einheimische Produkte stärken» kommt der Bundesrat zum Schluss, dass die inländischen Ressourcen selbst bei einer höheren Produktion nicht ausreichen würden, um die nationale Nachfrage nach Pelz und Pelzprodukten zu decken. www.admin.ch
Quant au postulat 14.4270 du conseiller national Hess « Encourager la production des fourrures suisses », le Conseil fédéral arrive à la conclusion que les ressources du pays ne suffisent pas à couvrir la demande intérieure de fourrures et de produits de la pelleterie même en cas de production accrue. www.admin.ch
Dekl. Decke -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bâche f
Substantiv
bespringen irreg. saillir {verbe}: I. bespringen, decken; II. {verbe intransitif: saillir} hervorspringen, vorspringen;
saillir Verb
vorspringen irreg. intransitiv saillir {verbe}: I. bespringen, decken; II. {verbe intransitif: saillir} hervorspringen, vorspringen;
saillir irrég. archi Architektur Verb
hervorspringen irreg. intransitiv saillir {verbe}: I. bespringen, decken; II. {verbe intransitif: saillir}, {Architektur} hervorspringen, vorspringen;
Konjugieren saillir irrég. archi Architektur Verb
zusammenfallen irreg. coïncider {Verb}: I. zusammenfallen {irreg.}, zusammentreffen {irreg.}, gleichzeitig auftreten {irreg.}, einander (ab-)decken; übereinstimmen, gleichzeitig sein;
coïncider Verb
gleichzeitig auftreten irreg. coïncider {Verb}: I. zusammenfallen {irreg.}, zusammentreffen {irreg.}, gleichzeitig auftreten {irreg.}, einander (ab-)decken; übereinstimmen, gleichzeitig sein;
coïncider Verb
gleichzeitig sein coïncider {Verb}: I. zusammenfallen {irreg.}, zusammentreffen {irreg.}, gleichzeitig auftreten {irreg.}, einander (ab-)decken; übereinstimmen, gleichzeitig sein;
coïncider Verb
übereinstimmen coïncider {Verb}: I. zusammenfallen {irreg.}, zusammentreffen {irreg.}, gleichzeitig auftreten {irreg.}, einander (ab-)decken; übereinstimmen, gleichzeitig sein;
coïncider Verb
zusammentreffen irreg. coïncider {Verb}: I. zusammenfallen {irreg.}, zusammentreffen {irreg.}, gleichzeitig auftreten {irreg.}, einander (ab-)decken; übereinstimmen, gleichzeitig sein;
coïncider Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.05.2025 2:17:44 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1