pauker.at

Englisch Deutsch gesetzt

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
gesetzt seated
gesetzt sedately
gesetzt setting
gesetzt sedate
sich in Szene gesetzt flaunted
gesetzt (bieder) steidAdjektiv
bieder (gesetzt) steidAdjektiv
in Betrieb gesetzt activated
ruhig, gesetzt sedatelyAdjektiv
gesetzt dem Fall supposing
in Kraft gesetzt enforced
in Klammern gesetzt bracketed
sittsam, gesetzt, zurückhaltend demurelyAdjektiv
neu setzen
Buchdruck
reset
typography
Buchdr.Verb
wieder instand setzen to reconditionVerb
in Klammern gesetzt, eingeklammert bracketed
in Brand setzen set on fireVerb
in Brand setzen set fire Verb
etw. sind Grenzen gesetzt sth. can go only so farVerb
Nullzählung setzen set zero count inforVerb
in Kraft setzen enact VerwaltungsprVerb
jmdn. in Wartestellung setzen transitiv put somebody on hold Verb
in cc gesetzt werden
(Mail)
get cc'd ugs
sich zur Ruhe setzen retire from business Verb
jemanden unter Druck setzen transitiv to put the bite on someone fam. USA fig, am, übertr., fam.Verb
auf die schwarze Liste gesetzt blacklisted
Wurden Sie an die Luft gesetzt? Did you get the sack?
von etw. in Kenntnis gesetzt werden. be looped into on sth. ugsVerb
auf schmale Kost gesetzt sein fig to be put on short commonsfigVerb
gesetzt den Fall, ich habe recht let's suppose that I'm right
auf das falsche Pferd setzen transitiv put the saddle on the wrong horse fig, übertr.Verb
(auf)hetzen, antreiben hound on Verb
sich etwas zum Ziel gesetzt haben be dedicated to doing sth.
auf das richtige Pferd setzen transitiv put the saddle on the right horse fig, übertr.Verb
in Brand stecken / setzen set alight Verb
erstaunen
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
to astonish Verb
unter Druck gesetzt werden, damit man etwas tut be pressured to do sth.
eine Idee in die Welt setzen float an idea Verb
jmdn. über etwas in Kenntnis setzen transitiv fill s.b. in on s.th. Verb
Nach nur einem Jahr wurde das Schiff außer Betrieb gesetzt. After just one year, the ship was decommissioned.
jmdn. unter Druck setzen / fig. die Schrauben anziehen apply the screw to / put the screw(s) on figVerb
Wenn etw. frei wurde, wurden sie an einen Tisch gesetzt. Lokal When sth. became free, they were seated at a table.
jemanden bitten, zu warten, in Wartestellung setzen transitiv put on hold Verb
alles ist möglich, nach oben sind keine Grenzen gesetzt
auch: schier unzählige
the-sky's-the-limit ifml
in Verwunderung setzen
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
astonishVerb
wieder instand setzen
refit: I. wieder instand setzen, ausbessern; II. neu ausrüsten; III. ausgebessert werden, überholt werden
refitVerb
Ich bekam Zeug in cc gesetzt, das nicht relevant ist für meine eigenen Aufgaben. Mail I got cc'd on stuff that isn't relevant for my own tasks.
Ich habe Himmel und Erde in Bewegung gesetzt um eine Einladung zu der Gala zu bekommen. I moved heaven and earth to get an invitation to the gala.
Hat Mr. Brown die Zukunft seiner Regierung aufs Spiel gesetzt durch das Besteuern der Banker? Did Mr Brown jeopardize the future of his government by taxing the bankers?
Als erstes Land der Welt hat sich die Bundesrepublik mit der sogenannten Energiewende hochgesteckte Ziele für eine solche nachhaltige Energieversorgung gesetzt.www.siemens.com With its “energy transition,” Germany has become the first country in the world to set itself ambitious goals for a sustainable energy supply.www.siemens.com
wieder in Kraft setzen
re enact: I. {Jura} (Gesetz) wieder a) erlassen, b) wiederverfügen, wiederverfolgen; II. {Theater} wieder inszenieren, wieder aufführen (Stück), (Rolle) wieder darstellen, wieder spielen
re-enact jur, VerwaltungsprVerb
Die Verlängerung der Haltefrist für Abwicklungskonten und ein bewilligungsfreier Innovationsraum ( Sandbox ) wurden bereits am 1. August 2017 mit einer Änderung der Bankenverordnung in Kraft gesetzt.www.admin.ch The extension of the holding period for settlement accounts and an authorisation-free innovation area (sandbox) were brought into force on 1 August 2017 with an amendment to the Banking Ordinance.www.admin.ch
sich setzen Vogel
english: alight (verb): I. absteigen, aussteigen; II. sich niederlassen, sich setzen (Vogel / bird), fallen (Schnee / snow), alight on one's feet / auf die Füße fallen; III. {Luftfahrt} niedergehen, landen; IV. (on) {zufällig} stoßen (auf [Akkusativ]), antreffen;
alight bird Verb
jmdn. ins Bild setzen über transitiv
english: fill in (verb): I. {v/t} (Loch, etc.) auffüllen, ausfüllen; II. {British} Formular ausfüllen; III. a) (Namen, etc.) einsetzen; b) (Fehlendes) ergänzen; IV. fill s.o. in {fam.} (on / über [Akk.]) / jmdn. ins Bild setzen, jmdn. informieren; V. {v/i} einspringen (for s.o. / für jmdn.);
fill s.o. in on fam. fig, übertr., fam.Verb
in Umlauf bringen, setzen, verbreiten transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterVerb
sich setzen
english: sit (verb): I. {v/i} sitzen; II. sich setzen; III. (Henne) sitzen, brüten; IV. Sitzung abhalten, tagen; V. sit (on): beraten (über [Akkusativ]); (einen Fall) untersuchen; VI. sitzen, einen Sitz (inne)haben; VII. {figürlich jmdm. gut ect.) zu Gesicht stehen, (Kleidung) sitzen, passen; VIII. sit o.s. / sich setzen; IX. sitzen auf [Dativ]: sit a horse well / gut zu Pferde sitzen;
sit o.s. Verb
jmdn. in Kenntnis setzen oder verständigen
english: warn (verb): I. warnen (of, against / vor [Dativ]); II. (jmdn.) warnend hinweisen, aufmerksam machen (of / auf [Akkusativ] (that / dass); III. ermahnen oder auffordern; IV. jmdm. (dringend) raten, nahe legen (to do / zu tun); V. jmdn. in Kenntnis setzen oder verständigen (von / of), jmdn. wissen lassen [Akkusativ]; jmdm. ankündigen [Akkusativ]; VI. verwarnen; VII. warn off / from: a) abweisen, abhalten von; b) hinausweisen (aus);
warn s.o. Verb
jmdn. in Kenntnis setzen von oder verständigen
english: warn (verb): I. warnen (of, against / vor [Dativ]); II. (jmdn.) warnend hinweisen, aufmerksam machen (of / auf [Akkusativ] (that / dass); III. ermahnen oder auffordern; IV. jmdm. (dringend) raten, nahe legen (to do / zu tun); V. jmdn. in Kenntnis setzen oder verständigen (von / of), jmdn. wissen lassen [Akkusativ]; jmdm. ankündigen [Akkusativ]; VI. verwarnen; VII. warn off / from: a) abweisen, abhalten von; b) hinausweisen (aus);
warn s.o. of Verb
setzen Konjugieren put Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.05.2025 1:42:13
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken