auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch (hat) sich auf die Zunge gebissen
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
grillen
grillte
(hat) gegrillt
grill
grilled
grilled
Verb
▶
▶
▶
kennen
kannte
gekannt
know
knew
known
Verb
▶
grillen
broil
Verb
Konjugieren
legen
legte
gelegt
lay
laid
laid
he lays; laying
Verb
Dekl.
Die
Grünen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Grünen
Genitiv
der
-
der
Grünen
Dativ
der
-
den
Grünen
Akkusativ
die
-
die
Grünen
Green
Party
polit
Politik
Substantiv
(auf)
Wiedersehen!
so
long!
auf
Wiedersehen
bye-bye
anführen
führte an
(hat) angeführt
top
topped
has topped
Verb
Konjugieren
schweigen
transitiv
schwieg
(hat) geschwiegen
to
keep
still
keep still
kept still
kept still
Verb
Konjugieren
schweigen
schwieg
(hat) geschwiegen
to
keep
silent
keep
kept
kept
Verb
Dekl.
Umstellung
(auf)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Umstellung
die
Umstellungen
Genitiv
der
Umstellung
der
Umstellungen
Dativ
der
Umstellung
den
Umstellungen
Akkusativ
die
Umstellung
die
Umstellungen
adjustment
(to)
Substantiv
Dekl.
Zunge
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zunge
die
Zungen
Genitiv
der
Zunge
der
Zungen
Dativ
der
Zunge
den
Zungen
Akkusativ
die
Zunge
die
Zungen
tongue
Substantiv
Dekl.
(Sich-)Zurückziehen
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
(Sich-)Zurückziehen
die
--
Genitiv
des
(Sich-)Zurückziehens
der
--
Dativ
dem
(Sich-)Zurückziehen
den
--
Akkusativ
das
(Sich-)Zurückziehen
die
--
retirement
-s
Substantiv
sich
ausdenken,
erfinden
concoct
Verb
Dekl.
(Auf)Flackern
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
(Auf)Flackern
die
-
Genitiv
des
(Auf)Flackerns
der
-
Dativ
dem
(Auf)Flackern
den
-
Akkusativ
das
(Auf)Flackern
die
-
flicker
Substantiv
Konjugieren
verbinden
verband
(hat) verbunden
bind
up
Verb
fühlen
fühlte
(hat) gefühlt
feel
felt
felt
Verb
▶
reißen
transitiv
riss
(hat) gerissen
rip
Verb
▶
lernen
lernte
(hat) gelernt
learn
learned / learnt
learned / learnt
Verb
▶
Konjugieren
glauben
glaubte
(hat) geglaubt
believe
believe
believed
believed
Verb
Wache
schieben
schob Wache
(hat) Wache geschoben
be
on
guard
was on guard
Verb
Dekl.
die
Schwächsten
der
Gesellschaft
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
Schwächsten
Genitiv
-
Schwächsten
Dativ
-
Schwächsten
Akkusativ
-
Schwächsten
the
vulnerable
Substantiv
Dekl.
(die)
Heilige
Dreifaltigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heilige Dreifaltigkeit
die
-
Genitiv
der
Heiligen Dreifaltigkeit
der
-
Dativ
der
Heiligen Dreifaltigkeit
den
-
Akkusativ
die
Heilige Dreifaltigkeit
die
-
(the)
Holy
Trinity
Substantiv
Dekl.
Quittung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Quittung
die
Quittungen
Genitiv
der
Quittung
der
Quittungen
Dativ
der
Quittung
den
Quittungen
Akkusativ
die
Quittung
die
Quittungen
die Quittung aufheben
receipt
keep the receipt
Substantiv
auf
etw.
hinauslaufen,
ankommen
come
down
to
sth.
Verb
Dekl.
Auf
und
Ab
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Auf und Ab
die
-
Genitiv
des
Auf und Abs
der
-
Dativ
dem
Auf und Ab
den
-
Akkusativ
das
Auf und Ab
die
-
turmoil
Substantiv
▶
▶
Dekl.
Hochzeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
Genitiv
der
Hochzeit
der
Hochzeiten
Dativ
der
Hochzeit
den
Hochzeiten
Akkusativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
auf der Hochzeit
wedding
at the wedding
Substantiv
Dekl.
Aussprache
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aussprache
die
Aussprachen
Genitiv
der
Aussprache
der
Aussprachen
Dativ
der
Aussprache
den
Aussprachen
Akkusativ
die
Aussprache
die
Aussprachen
die Aussprache verbessern
pronunciation
improve the pronunciation
Substantiv
Dekl.
Stelzen
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stelze
die
Stelzen
Genitiv
der
Stelze
der
Stelzen
Dativ
der
Stelze
den
Stelzen
Akkusativ
die
Stelze
die
Stelzen
Leute auf Stelzen
stilts
people on stilts
Substantiv
Dekl.
Wartesituation
auf
Datenbanksperre
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wartesituation auf Datenbanksperre
die
Wartesituationen auf Datenbanksperre
Genitiv
der
Wartesituation auf Datenbanksperre
der
Wartesituationen auf Datenbanksperre
Dativ
der
Wartesituation auf Datenbanksperre
den
Wartesituationen auf Datenbanksperre
Akkusativ
die
Wartesituation auf Datenbanksperre
die
Wartesituationen auf Datenbanksperre
database
lock
wait
infor
Informatik
Substantiv
abbrechen
brach ab
(hat) abgebrochen
break
off
broke off
broken off
Verb
rechnen
transitiv
intransitiv
rechnete
(hat), (ist) gerechnet
to
count
count
counted
counted
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
take
hold
of
take hold of
took hold of
taken hold of
Verb
sich
umdrehen
turn
around
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
catch
hold
of
catch hold of
caught hold of
caught hold of
Verb
sich
zurückziehen
recede
hit
Verb
richten
richtete
(hat) gerichtet
judge
by
judge
Verb
aufklären
klärte auf
(hat) aufgeklärt
reconnoitre
British
reconnoitre
reconnoiter amer.
milit
Militär
,
Brit.
British
Verb
Dekl.
Bewährung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bewährung
die
Bewährungen
Genitiv
der
Bewährung
der
Bewährungen
Dativ
der
Bewährung
den
Bewährungen
Akkusativ
die
Bewährung
die
Bewährungen
(vorzeitige Haftentlassung,auf Bewährung)
parole
Substantiv
Dekl.
Wunschliste
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wunschliste
die
Wunschlisten
Genitiv
der
Wunschliste
der
Wunschlisten
Dativ
der
Wunschliste
den
Wunschlisten
Akkusativ
die
Wunschliste
die
Wunschlisten
Ziele auf der Wunschliste
bucket
list
bucket list locations
Substantiv
Dekl.
Ausgabe
auf
Papier
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ausgabe auf Papier
die
Ausgaben auf Papier
Genitiv
der
Ausgabe auf Papier
der
Ausgaben auf Papier
Dativ
der
Ausgabe auf Papier
den
Ausgaben auf Papier
Akkusativ
die
Ausgabe auf Papier
die
Ausgaben auf Papier
Ausdruck
hard
copy
Substantiv
Dekl.
Übertragung
f
femininum
,
Vererbung
f
femininum
,
(auf)
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Übertragung, Vererbung
Übertragungen, Vererbungen
Genitiv
Übertragung, Vererbung
Übertragungen, Vererbungen
Dativ
Übertragung, Vererbung
Übertragungen, Vererbungen
Akkusativ
Übertragung, Vererbung
Übertragungen, Vererbungen
(Subs.)
descent
(to)
Substantiv
Dekl.
Allgemeinheit,
die
allgemeine
Öffentlichkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Allgemeinheit
die
Allgemeinheiten
Genitiv
der
Allgemeinheit
der
Allgemeinheiten
Dativ
der
Allgemeinheit
den
Allgemeinheiten
Akkusativ
die
Allgemeinheit
die
Allgemeinheiten
the
general
public
Substantiv
Dekl.
Eingangshalle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
Genitiv
der
Eingangshalle
der
Eingangshallen
Dativ
der
Eingangshalle
den
Eingangshallen
Akkusativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
ging in die Eingangshalle
entrance
hall
walked into the entrance hall
Substantiv
Dekl.
Chicorée
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Chicorée
die
-
Genitiv
des
Chicorées
der
-
Dativ
dem
Chicorée
den
-
Akkusativ
den
Chicorée
die
-
der od.die
endive
Substantiv
Dekl.
Entscheidung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Entscheidung
die
Entscheidungen
Genitiv
der
Entscheidung
der
Entscheidungen
Dativ
der
Entscheidung
den
Entscheidungen
Akkusativ
die
Entscheidung
die
Entscheidungen
die richtige Entscheidung treffen
choice
make the right choice
Substantiv
Dekl.
die
Vereinigten
Staaten
von
Amerika
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Genitiv
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Dativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Akkusativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
The
States
Substantiv
Dekl.
Schublade
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schublade
die
Schubladen
Genitiv
der
Schublade
der
Schubladen
Dativ
der
Schublade
den
Schubladen
Akkusativ
die
Schublade
die
Schubladen
die kleine Schublade öffnen
drawer
open the small drawer
Substantiv
Dekl.
Gebiss
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gebiss
die
Gebisse
Genitiv
des
Gebisses
der
Gebisse
Dativ
dem
Gebiss[e]
den
Gebissen
Akkusativ
das
Gebiss
die
Gebisse
ivories
Substantiv
Dekl.
Gebiss
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gebiss
die
Gebisse
Genitiv
des
Gebisses
der
Gebisse
Dativ
dem
Gebiss[e]
den
Gebissen
Akkusativ
das
Gebiss
die
Gebisse
set
of
teeth
Substantiv
▶
Konjugieren
warten
transitiv
wartete
(hat) gewartet
hold
held
held
Verb
vergessen
vergaß
(hat) vergessen
ich werde ... nie vergessen
forget
forgot
forgotten
I'll never forget ...
Verb
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
... lassen
ließ ...
(hat) ... lassen
get
one's
hair
cut
get one's hair cut
got one's hair cut
got one's hair cut, gotten ...
Verb
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
ließ sich die Haare schneiden
(hat) sich ... lassen
have
one's
hair
cut
have one's hair cut
had one's hair cut
had one's hair cut
Verb
Dekl.
Quinärzahl
(Zahlensystem
auf
Basis
5)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Quinärzahl
die
Quinärzahlen
Genitiv
der
Quinärzahl
der
Quinärzahlen
Dativ
der
Quinärzahl
den
Quinärzahlen
Akkusativ
die
Quinärzahl
die
Quinärzahlen
quinary
number
Substantiv
auf
eine
ruhige,
aber
bestimmte
Weise
in
a
calm
but
firm
way
rennen
durch die Straßen rennen
race
race through the streets
Verb
Dekl.
Spachtel
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Spachtel
die
Spachtel
Genitiv
der
Spachtels
der
Spachtel
Dativ
der
den
Spachteln
Akkusativ
die
Spachtel
die
Spachtel
der od.die Spachtel
spatula
Substantiv
Dekl.
Arachnologie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Arachnologie
die
-
Genitiv
der
Arachnologie
der
-
Dativ
der
Arachnologie
den
-
Akkusativ
die
Arachnologie
die
-
die Kunde von den Spinnentieren
arachnology
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.07.2025 1:33:42
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
64
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X