pauker.at

Französisch German freie Platz

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
Platz für die Jugendlichen place aux jeunes
Dekl. freie Übersetzung -en
f

Verständigung
traduction libre
f
Substantiv
Dekl. freie Zone -n
f
zone libre
f
histSubstantiv
Platz machen faire de la place
Platz nehmen prendre place
Dekl. freie Welle -n
f
onde libre -s libres
f
physSubstantiv
Dekl. freie Drahtlänge -n
f

Drahtelektrodenlänge
longueur de fil libre
f
technSubstantiv
Dekl. freie Plätze
m, pl
places libre
f, pl
Substantiv
einen Platz reservieren retenir une place
Platz machen, weichen faire place à
Platz nehmen s'installer Verb
auf neutralem Platz sur terrain neutre sportsport
fehl am Platz(e) côte de la plaqueübertr.Redewendung
Platz für die Jugend Place aux jeunes!
Nehmen Sie doch Platz!
Höflichkeit, Besuch
Veuillez vous asseoir !
an einen Platz zurückkehren
Aufenthalt
réintégrer une place
auf des Gegners Platz sur le terrain de l’adversaire sportsport
Platz für die Verkabelung
m
espace réservé au câblage
m
technSubstantiv
Platz für die Jugend Place aux jeunes
Stelle f, Platz m, Standort
m
emplacement
m
Substantiv
jmdm. freie Hand lassen irreg. donner carte blanche à qn Verb
freie Kost und Logis haben
Unterkunft
être logé et nourri
jmdm. freie Hand lassen donner carte blanche à qn Verb
das erste Haus am Platz
Unterkunft, Hotel
le meilleur hôtel du coin
jmdn. freie Hand lassen irreg. laisser quartier libre à qn fig, übertr.Verb
Sparsamkeit f am falschen Platz
Finanzen
économie f de bouts de chandelles
Platz da, jetzt komm ich!
Aufforderung
Ôte-toi de que je m'y mette !
Wir könnten uns auf dem Platz Pigalle treffen und dann ins Kino gehen.
Verabredung, Unternehmung
Nous pourrions nous rencontrer place Pigalle et ensuite, aller au cinéma.
jemandem freie Hand lassen laisser du champ libre à quelqu'un Verb
Ist der Platz frei? La place est libre ?
Ich hätte gerne ein paar freie Tage.
Bedürfnisse, Arbeit
J'aimerais avoir de quelques jours de libres.
sich einen Platz weiter setzen
Bewegungen
se décaler
Es ist nur noch ein Platz frei. Il reste juste une place.
das Feld / den Platz räumen vider la place Verb
Auf dem Platz wimmelt es von Touristen.
(wimmeln)
La place grouille de touristes.
(grouiller)
jemanden Platz nehmen lassen, zum Sitzen auffordern faire asseoir qn
in die freie Wirtschaft gehen
Arbeit; Karriere
aller dans le privé Verb
das Wechseln vom Staatsdienst in die freie Wirtschaft pantouflage
sich jede freie Minute dem Sport widmen reflexiv
Vorlieben
consacrer tout son temps libre au sport Verb
Platz nehmen, sich einrichten in s'installer à Verb
auf der Bank Platz nehmen
Fußball, etc.
prendre place sur le banc football sportVerb
Dekl. freie Betriebskapizität -en {Sorten}
f

capacité réservée {f}: I. Kapazitätsreserve {f} / freie unausgenutzte Betriebskapazität;
capacité réservée
f
Substantiv
jmdn. auf seinen Platz verweisen
remettre qn à sa place {verbe}: I. jmdn. auf seinen Platz verweisen, jmdn. in die Schranken weisen;
remttre qn à sa place fig, übertr.Verb
jmdn. in die / seine Schranken weisen irreg.
remettre qn à sa place {verbe}: I. jmdn. auf seinen Platz verweisen, jmdn. in die Schranken weisen;
remettre qn à sa place Verb
sich platzieren, alt sich plazieren
placer {Verb}: I. platzieren, (alt) platzieren, setzen, legen, stellen; II. platzieren, (alt) platzieren, unterbringen; III. {Motor}, {Historie} anbringen; IV. {fig.} einordnen; V. {Geld} anlegen; VI. {Handel} absetzen; VII. {se placer} Platz nehmen, sich platzieren, (alt) sich plazieren;
se placer Verb
Dekl. Platz Plätze
m
lieu
m
Substantiv
Dekl. Platz m, Stelle
f
aire f, emplacement
m
Substantiv
ankleben
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner Verb
sich sammeln (an einer Stelle / auf einem Platz) reflexiv
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner Verb
verkleben
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner Verb
agglutinieren
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner mediz, Sprachw, allg, Fachspr.Verb
zusammenkleben
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner Verb
verklumpen
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner mediz, allg, Fachspr.Verb
Dekl. Ferien
f, pl

vacance {f}: I. {Verwaltungssprache}, {Kirche} Vakanz {f} / freie Stelle {f}; II. {regional}, {landschaftlich} Vakanz {f} / Ferien;
vacances
f, pl
Substantiv
Dekl. Vakanz -en
f

vacance {f}: I. {Verwaltungssprache}, {Kirche} Vakanz {f} / freie Stelle {f}; II. {regional}, {landschaftlich} Vakanz {f} / Ferien;
vacance -s
f
Verwaltungspr, landsch, reg.., kath. KircheSubstantiv
Solarplexus -:
m

plexus cœliaque {céliaque} {m}: I. {Medizin} Solarplexus {m} [solar -->Sonne(n), ple --> Seele; Sonnenseelen(platz/sitz)] / Sonnengeflecht des sympathischen Nervensystems im Oberbauch;
plexus cœliaque céliaque
m
medizSubstantiv
vielseitig
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
vielschichtig
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
kompliziert
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
Result is supplied without liability Generiert am 06.06.2024 10:50:40
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken