pauker.at

Kurdisch Deutsch me dê çêkiribe (*me dê çêkiribin mit Objekt)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
aufschlagen, aufschlagen lassen transitiv Konjugieren kaus daçikandin
daçikandin vtr; Präsens: da+di+çikîn+Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadiçikînim; 2. Pers. Sing. tu dadiçikînî; 3. Pers. Sing. ew dadiçikîne; 1. Pers. Pl. ew dadiçikînin; 2. Pers. Pl. hûn dadiçikînin; 3. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
Verb
Konjugieren ankommen gihan Verb
verfluchen transitiv Konjugieren ba kirin
ba kirin vtr
Verb
anbauen transitiv Konjugieren kaus daçikandin
daçikandin vtr; Präsens: da+di+çikîn+Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadiçikînim; 2. Pers. Sing. tu dadiçikînî; 3. Pers. Sing. ew dadiçikîne; 1. Pers. Pl. ew dadiçikînin; 2. Pers. Pl. hûn dadiçikînin; 3. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
Verb
mit Einfachheit bi hêsanîAdjektiv, Adverb
Konjugieren ankommen intransitiv
kaus. Verb im Kurdischen von hatin = anîn
kaus gihanîn Verb
unpassierbar machen transitiv
Präsens: di + xitimîn ez dixitimînim; tu dixitimînî; ew dixitimîne; em dixitimînin; hûn dixitimînin; ew dixitimînin;
Konjugieren kaus xitimandin Verb
verschließen transitiv
Präsens: di + xitimîn ez dixitimînim; tu dixitimînî; ew dixitimîne; em dixitimînin; hûn dixitimînin; ew dixitimînin;
Konjugieren kaus xitimandin Verb
schenken (geschenkt sein, intransitiv Kennzeichnung im Kurdischen durch "în" intransitiv
nicht in Form von materiellen "schenken" zu verstehen, z.B. er schenkte mir Aufmerksamkeit, jmdn. ein Lachen schenken
bexşîn
Präsensstamm: bexş + Präsensvorsilbe: di ez dibexşim tu dibexşî ew dibexşe em dibexşin hûn dibexşin ew dibexşin
Verb
daraus schließen transitiv
kaus. von ketin
Konjugieren kaus têderxistin Verb
entnehmen aus transitiv Konjugieren kaus têderxistin Verb
bei uns li cem mePräposition
beenden transitiv Konjugieren kaus qedandin Verb
befolgen transitiv
Konjugieren kaus qedandin Verb
verstopfen transitiv
Präsens: di + xitimîn ez dixitimînim; tu dixitimînî; ew dixitimîne; em dixitimînin; hûn dixitimînin; ew dixitimînin;
Konjugieren kaus xitimandin [trans.] Verb
rotieren lassen
Präsens ich lasse rotieren/ez dizivirînim; du lässt rotieren/ tu dizivirînî; er,sie es, lässt rotieren/ ew dizivirîne; wir lassen rotieren / em dizivirînin; ihr lasst rotieren /hûn dizivirînin; sie lassen rotieren/ ew dizivirînin; ich lass dich rotieren /ez te didim zivirandin; sie lässt ihn rotieren / ew wî dide zivirandin;
Konjugieren kaus. zivirandin Verb
Im Menü anzeigen. Di pêşekê de nîşan bide.inforRedewendung
abwerten transitiv Konjugieren kaus daxistin
Präsensverbstamm: da...x ez dadixim: tu dadixî; ew dadixe; em dadixin; hûn dadixin; ew dadixin;
Verb
ausführen,ausführen lassen transitiv Konjugieren kaus qedandin [trans.]
qedandin [vtr]
Verb
brennen intransitiv şewitînVerb
zünden intransitiv şewitînVerb
befördern transitiv guhastin [trans.] Verb
(an)bauen transitiv Konjugieren kaus daçikandin
daçikandin vtr; Präsens: da+di+çikîn+Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadiçikînim; 2. Pers. Sing. tu dadiçikînî; 3. Pers. Sing. ew dadiçikîne; 1. Pers. Pl. ew dadiçikînin; 2. Pers. Pl. hûn dadiçikînin; 3. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
Verb
heizen transitiv
germkiri (me,yî,ye,ne,ne,ne)(mit Objekt)
germkirin [trans.] Verb
garantieren transitiv
dabînkiri(me,yî,ye,ne,ne,ne) (mit Objekt)
dabînkirin [trans.] Verb
existieren intransitiv bûn [intrans.] Verb
mit Ausnahme von ji xeynîPräposition
Dekl. Bedeutung -en
f

Für HERRN WEIßMÜLLER; DER MEINT DAS LURI NICHT KURDISCH IST!
me'ne [Lurî]
f
Substantiv
die Antwort kennen, die Antwort wissen transitiv
xistin kausatives Verb von ketin
Konjugieren kaus têderxistin
Präteritum-Infinitiv: têderxistin Präsensstamm: têderx
Verb
umdrehen transitiv Konjugieren kaus zivirandin
kausatives Verb
Verb
erledigen [trans.] / erledigen lassen [trans./kaus.] transitiv
Präsens: ich lasse erledigen / ez diqedînim; du lässt erledigen / tu diqedînî; er, sie, es lässt erledigen / ew diqedîne; wir lassen erledigen / em diqedînin; ihr lasst erledigen / hûn diqedînin; sie lassen erledigen / ew diqedînin; ausgehend vom intransitiven Verb "qedîn" erledigt sein (Perfektbildung mit ist, ist erledigt). Jedes intransitive Verb kann in ein transitives bzw. kausatives Verb umgewandelt werden, im Präteritum geht man von dem Verbstamm als solches aus in dem Fall qed und hängt die Form des Kausativs "andin" heran, so erhält man die Grundform, für alle Personen gilt generell die gekürzte Person (3. Pers.Ez.) "qedand" (für alle Personen, ausgehend nunmal von der 3.Pers.Ez.). Regiert ein Objekt das Verb im Satz, so wird nach Objekt die Konjugierung vollzogen (siehe Klammern Präteritum Imperfekt); für das Partizip Perfekt gilt das gleiche Grundform hier "qedandiye", regiert auch hierbei ein Objekt das Verb im Satz, so wird auch hierbei die jeweilige Endung des Objektes an den Partizip-Perfektstamm "qedandi" angehangen.
Konjugieren kaus qedandin
qedandin [vtr]
Verb
Ich bitte um Erbarmen
Erbarmen (n;pl,Erbarmen,f)
Ez bextê ... de mereligSubstantiv
in Abklärung der Grundsätze des Islams di beyana erkanê Islam deRedewendung
ich bitte um Erbarmen...
Ausruf
ez di bextê ... de mereligSubstantiv
Ich bin 69 Jahre alt. Ez şêst û neh salî me.
Konjugieren liegen transitiv razanVerb
Dekl. Stimme -n
f
deng (Soranî): dang ausgesprochen
m

deng (Soranî): dang ausgesprochen neutr.
Substantiv
Dekl. Flamme -n
f

Tîrkî: {s} alev
alewî
f
Substantiv
pron uns,unser
1. Person Plural im Objektkasus; Personalpronomen im Subjektkasus wir = em
pron me
me
Dekl. Stimme -n
f
Dekl. awaz
f
musikSubstantiv
Dekl. Sonnenblume -n
f
gule berbiroja (Soranî): gulabaroja ausgesprochen -
f
Substantiv
sogar de
also
~, am Ende, endlich, ja, nun, sogar
deKonjunktion
zehn deZahl
Dekl. Dattelpalme -n
f
darxurme
m
Substantiv
Dekl. Dattel [hier das Gewächs als solches gemeint] -n
f
Dekl. darxurme -
m
Substantiv
Dekl. Wärme --
f
germahîSubstantiv
Donner Donner (f/pl)
m
gumgume
m
Substantiv
Dekl. Name -n
m
nav
(Soranî: nau ausgesprochen)
Substantiv
herbringen transitiv
anîn kausatives Verb von hatin
Konjugieren kaus anîn
Präsensstamm: tîn
Verb
aufhören mit transitiv dev ji ... berdan Verb
unterordnen transitiv Konjugieren kaus daxistin
Präsensstamm: da...x; 1. Pers. Sing. ez dadixim; 2. Pers. Sing. tu dadixî; 3. Pers. Sing. ew dadixe; 1. Pers. Pl. em dadixin; 2. Pers. Pl. hûn dadixin; 3. Pers. Pl. ew dadixin;
Verb
Dekl. Kornblume, Flockenblume -n
f

Flockenblume: Pflanzenart, die im Frühling und im September auf der Weide (Wiese, Acker) blüht und deren Blüten (leuchtend) blau sind (nach der Blüte Verfärbung bis zum gelblichen Ton). Der Botanische Name: Centaurea cyanus; Türkçe: peygamber çiçeği, mavi kantaron (belemir, acımık)
Synonym:1. {Botanik} Centaurea cyanus
2. Kornblume auch genannt Zyane
3. Gattung: aus der Gattung Flockenblume der Korbblütler
4. Synonyme Kornblume: Blauchrut, Blaue Kronblume, Blaumützen, Hunger, Kaiserblume, Korn­mutter, Kornbeisser, Kornfresser, Kreuzblume, Schannelke, Trämpsen, Tremisse
kanêje
f

Kanêje: Reheke, di baharan de li mêrg û zeviyan de hişên dibe û kulîlkên wê mor e. Nava botanîkê: Centaurea cyanus (Centaurea Kurdîca); Tirkî: peygamber çiçeği, mavi kantaron (belemir, acımık)
Synonym:1. {Botanîk} Centaurea cyanus
2. Kanêje an jî Zyanê
4. Syn. kanêje: kulîlk kurdîca
botanSubstantiv
isolieren transitiv
Präteritum: mit Objekt P.P.: mit Objekt
vederkirin [trans.]
vederkir(im,î,-,in,in,in) vederkiri(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
mit Leichtigkeit bi hêsanîAdjektiv, Adverb
mit der Hölle bicehmeRedewendung
Dekl. Schlägerei -en
f
de'waSubstantiv
folglich encam deAdjektiv
ständig, unaufhörlich deAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.07.2025 3:56:30
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken