pauker.at

Kurdisch Deutsch ba xwe hêşt(im,î,-,in,in,in)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
Konjugieren öffnen transitiv
Personalpronomina im Kurdischen müssen umgewandelt werden 1.Person Sing. Min 2.Person Sing. Te 3.Person Sing. Wî/Wê 1.Person Pl. Me 2.Person Pl. We 3.Person Pl. Wan
Konjugieren vekirin Verb
Konjugieren eröffnen transitiv
Personalpronomina im Kurdischen müssen umgewandelt werden 1.Person Sing. min 2.Person Sing. te 3.Person Sing. wî/wê 1.Person Pl. me 2.Person Pl. we 3.Person Pl. wan
Konjugieren vekirin [trans.] Verb
schwächen transitiv Konjugieren eciz kirin Verb
Konjugieren ankommen intransitiv
kaus. Verb im Kurdischen von hatin = anîn
kaus gihanîn Verb
bewilligen hêştin Verb
erstatten [von erlauben] transitiv hêştin Verb
Konjugieren schicken transitiv
schicken, senden; Althochdeutsch: ʃindan (kaus. im althochdeutsch), sendan {Verb} / santan {Verb} (Präteritum Einst: sendida)
Konjugieren kaus şandin Verb
absenden [irreg. Verb] transitiv Konjugieren kaus şandin Verb
vermeiden transitiv
im Kurdischen kaus.Verb
kaus birandin Verb
befestigen transitiv
Im Sinne etwas ankleben
şiri kirin Verb
in Bewunderung versetzen transitiv reflexiv heyran kirin Verb
sich empfehlen transitiv reflexiv
irreg. Verb
xwe çêtirkirin Verb
in Erwägung ziehen transitiv hesab kirin Verb
in Aktion sein intransitiv çûn hatin Verb
sich ausruhen transitiv reflexiv (xwe) rawestin Verb
sich empfehlen transitiv reflexiv kaus xwe xatirxwestin Verb
sich selbst verteidigen transitiv reflexiv xwe ragirtin Verb
ausharren reflexiv xwe girtin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
sich verkörpern transitiv reflexiv xwe kirin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
sich schlafen legen intransitiv reflexiv
z.B. Em raketin = Wir schliefen/ Wir legten uns hin]. Merke: Im Imperativ jedoch fällt die sonst oftmals in Anspruch genomme Vorsilbe "bi" ganz weg. Der Imperativ wird durch den Präsensstamm gebildet (natürlich hergeleitet durch den Präteritumstamm, denn im Kurdischen wird grundsätzlich vom Präteritumstamm aus zu den anderen Zeitformen hin konjugiert). 1.-3. Person Singular: rakeve! 1.-3. Person: rakevin!
xwe raketin Verb
in etwas hineingeraten /geraten intransitiv çi ... pêketin Verb
sich entzünden intransitiv reflexiv xwe vêketin Verb
wehen [Sinn: Wind zieht auf, windig werden] ba hatin Verb
(sich) bedanken für transitiv reflexiv (xwe) sipaslêkirin Verb
erfinden irreg. transitiv vedîtin Verb
Futur I
n

Grammatik Zeitform
Dema ISubstantiv
befreien transitiv kaus azadandin Verb
dagegensprechen transitiv dijgotin Verb
einatmen transitiv bêhnkirin Verb
einbeziehen transitiv kaus pêvexistin Verb
daherkommen intransitiv diwirdehatin Verb
daherkommen [örtlich] intransitiv jêhatin Verb
eindecken transitiv kaus peçinandin Verb
sich einstellen transitiv kaus rêzandin Verb
(sich) jucken transitiv reflexiv xurandin Verb
erblinden, erblinden lassen transitiv kaus çavkorandin Verb
verflachen transitiv kaus dûzandin Verb
einlaufen [Hafen/Schiff] [irreg. Verb] intransitiv pêgihîştin Verb
erhitzen transitiv kaus germandin Verb
Konjugieren enden
[zum Ziel kommend]
paşîhatin Verb
vor Angst einen Schrei ausstoßen, Schrei ausstoßen transitiv kaus qîrandin Verb
erweitern transitiv ferehkirin Verb
einleiten transitiv destpêkirin Verb
verbinden, einbinden, [verfestigen, stabilisieren] transitiv kaus bestandin Verb
auslassen [Butter auslassen, zum Schmelzen bringen] transitiv kaus helandin Verb
zergehen lassen [etwas auflösen] transitiv kaus helandin Verb
einebnen transitiv dûzandin Verb
bürgen transitiv barmîtekirin Verb
erfassen transitiv kaus şemilandin Verb
entlauben [Laub wegmachen] transitiv peljêkirin Verb
erfahren, erfahren lassen transitiv kaus pêzanandin Verb
verfärben transitiv kaus rengandin Verb
verfaulen lassen transitiv kaus genandin Verb
ruinieren transitiv kaus hilweşandin Verb
verfälschen, fälschen lassen transitiv kaus tezwîrandin Verb
bedrucken, drucken lassen transitiv kaus çapandin Verb
bekräftigen transitiv kaus hezandin Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.05.2025 8:51:09
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken