pauker.at

Kurdisch Deutsch holte Luft

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
Luft holen transitiv bîn stendin
Präsensstamm: bîn stîn + Präsensvorsilbe di; bîn distîn + Personalendungen ez bîn distînim tu bîn distînî ew bîn distîne em bîn distînin hûn bîn distînin ew bîn distînin
Verb
Luft Lüfte (f/pl)
f
hewirSubstantiv
herunterholen transitiv berjêr kirin
Präsenststamm: berjêr ...k Präsens: ez berjêr dikim; tu berjêr dikî; ew berjêr dike; em berjêr dikin; hûn berjêr dikin; ew berjêr dikin;
Verb
reine Luft --
f

~, saubere Luft
bayê pak
m
Substantiv
Dekl. saubere Luft --
f
bayê pakSubstantiv
Dekl. fig Fluglinie -n
f

eher die Abzeichnung, Spur, Linie in der Luft
fig firxet [Sing. Gen.-Akk.: -î; Pl. Gen.-Akk.: -an]
m
figSubstantiv
abgeblasen, Luft raus gelassen Partizip II
Partizip Perfekt
bayê ber dayî
einatmen transitiv
Luft holen (ugs)
henase wergirtin (Soranî): hanasa wargrtn ausgesprochen Verb
abblasen transitiv
[wortwörtlich: Luft raus lassen, Luft geben, Wind geben auf]
bayê ber dan [bajê ber dan] Verb
werfen fig. transitiv
Umstandswort: etwas fliegen lassen [werfen] [fig.] durch die Luft
fi[r]redan (Soranî): fredan ausgesprochen Verb
abholen transitiv
Kaus.Verb im Kurdischen, holen = stîn Präteritum-Infinitiv
kaus standin [trans.]
Präsensstamm: stîn; Präsensbildung: di + stîn +Personalendung; ez distînim; tu distînî; ew distîne; em distînin; hûn distînin; ew distînin;
Verb
Dekl. Luft Lüfte
f
hewa, hawa (Soranî): hawa ausgesprochenSubstantiv
Lügen [Nominativ] an den Tag bringen /hervorholen transitiv derew derxistin holê [trans.] Verb
Dekl. Föhn -e
m

(warmer trockne Luft in diesem Fall) auch für Haartrockner Fön im Deutschen
hewayî germ uşik [Soranî]: hawai garm uşk ausgesprochenSubstantiv
Dekl. Luft Lüfte
f
hawa (Soranî)Substantiv
Dekl. Luft Lüfte
f
hewa [Sing. Gen.-Akk.:-yê, Pl. Gen.-Akk.: -yan] -
f
Substantiv
Dekl. Luft Lüfte
f
Dekl. hewa
f
Substantiv
Dekl. Kälte --
f

Kälte: Zustand der Luft/ des Wetters. Türkçe: soğukluk
Dekl. serma
f

serma: Rewşa hewaya sar. Tirkî: soğukluk
Substantiv
Dekl. frische Luft Lüfte
f

~, reine Luft (f), saubere Luft (f); im Kurdischen näher bestimmt, die Ezafe-Endung ê verweist einmal darauf, dass die Luft bay maskul. ist im Kurdischen und zum Anderen ist es eine Verbindung, die signalisiert, dass die nähere Bestimmung in diesem Fall frisch / rein im Kurdischen pak folgt (bayê pak)
bayê pak bayên pak
m
Substantiv
Dekl. Kälte
f

Kälte (hier): als niedrige [Außen]temperatur messbares Kaltsein der Luft, wobei man einen starken Mangel an Wärme empfindet; Türkçe: ayaz
Dekl. seqem
f

seqem: Sermaya zêde, hewaya pir sar a ku bê ba û bê bager. Tirkî: ayaz
Substantiv
Konjugieren holen transitiv
[h]anîn [Kurmancî], kausatives Verb [vtr]; h steht in Klammern, da dieses dann eingefügt wird wenn 2 Vokale sei es durch die Zeitvorsilben bewirkt oder durch die jeweiligen Personalpronomina [oder andere Wörter] aufeinander folgen würden;
kaus hênan [vtr] [Soranî]: henan ausgesprochen Verb
Furz
m

~ (m), Luft (f), Wind (m)
ba
m
Substantiv
Dekl. Atmosphäre -n
f

1. Lufthülle der Erde; Luft

zu griechisch atmós Dunst und sphaĩra (Erd)kugel
Dekl. atmosfer atmosfer[an]
f
Substantiv
Dekl. Unklarheit -en
f

das Wetter (u.a. die Luft) ist gemeint
xumam
f
Substantiv
Dekl. Unklarheit --
f

(der Luft, des Wetters,etc.; nicht in Form von Fragen an jmd anderen gerichtet) die Trübe
ximam
f
Substantiv
angeben transitiv
Synonym:prahlen
fig. Wind um nichts machen / im Deutschen ugs. aus der Luft gegriffen / sich an den Haaren herbeiziehen {fig.} /(Wind machen= sich aufblasen (fig.))
bakirin
bakirin vtr
Synonym:bakirin [vtr]
bakirin [vrefl.]
Verb
Dekl. Lunge -n
f

Lunge: Organ, das beim Menschen und den Luft atmenden Wirbeltieren der Atmung dient, indem es den Gasaustausch mit dem Blut besorgt. Türkçe: akciğer
Dekl. pişik
f

pişik: Hêmanek laş e di qefesa sînga da ye ku pê bêhn tê girtin û dayîn û xwînê paqij dike. Ji du beşa pêk tê: Pişika rastê û pişika çepê. Tirkî: akciğer
anatoSubstantiv
Dekl. Unwetter -
n

sehr schlechtes meist vom starken Niederschlag [und Gewitter] begleitetes Wetter, dessen Heftigkeit Schäden anrichtet (ba = Wind, Luft im Allgemeinen; hoz= allgemeine Bezeichnung des Ursprungs)
Dekl. bahoz bahoz[an]
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.08.2025 17:56:51
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken