Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Rasen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Fläche, die mit Rasen bedeckt ist)
Dekl. sord soird [Nom./Dat.], sord [Gen.] m
sord [so:rd], Sing. Gen.: soird [su:rdʹ]; Plural: Nom./Dat. soird, Gen.: sord;
Substantiv
mit den Hörnern stoßen transitiv ich stoße mit den Hörnern = adharcálaim [Stamm im Irischen: adharcáil; Verb auf -áil; Verbalnomen: adharcáil; Verbaladjektiv: adharcáilte]
adharcálaim adharcálaim [əir'kɑ:limʹ], adharcáil [əir'kɑ:lʹ];
Präsens:
autonom: adharcáiltear;
Präteritum:
autonom: adharcáladh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'adharcáiltí;
Futur:
autonom: adharcálfar;
Konditional:
autonom: d'adharcálfaí;
Imperativ:
autonom: adharcáiltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-adharcáiltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-adharcáiltí;
Verbalnomen: adharcáil;
Verbaladjektiv: adharcáilte;
Verb
mit jemanden übereinstimmen
comrádaíocht a dhéanamh le duine Redewendung
zwischen den Türpfosten
idir dhá laí an dorais
mit Recht, genau
le ceart Adverb
übereinstimmen mit jemanden
comrádaíocht a dhéanamh le duine Redewendung
▶ mit [Bindewort]
le [l'ɛ]
Präposition
einer von den beiden
éinne den bheirt Redewendung
von den umliegenden Distrikten
ó sna dúthaí mórthimpeall Redewendung
mit keinen weiteren Umständen
gan a thuilleamh cairde Redewendung
angenehm, mit Vergnügen
pléisiúrtha Adjektiv
von den umliegenden Gebieten
ó sna dúthaí mórthimpeall Redewendung
eine Angelschnur mit Köder versehen
baoite a chur ar líon Redewendung
Was stimmt mit dir nicht?
Cad é atá cearr leat? Redewendung
mit der Kraft des Windes
le fuinneamh gaoithe le fuinneamh gaoithe [li_fiŋʹəv_gi:hi]
Redewendung
Was ist mit dir? / Was fehlt dir?
Tá mé go dona.
mit euch
libh
mit ihr
léi
verglichen mit
i gcomparáid le Adjektiv
mit mir
liom
mit dir
leat
mit ihm
léis
mit uns
linn [lʹiŋ']
Legt die Bücher auf den Tisch!
Cuirigí na leabhair ar an tábla! Redewendung
(mit) Zins und Zinseszins, Wucher f femininum
ramhar-chíos m
ramhar-chíos [rãur'xʹi:s];
Substantiv
etwas mit den eigenen Augen sehen
radharc a shúl féin a dh'fháil ar Redewendung
krank im Bett, mit Krankheit im Bett
ag luí le breoiteacht Redewendung
mit etwas richtig umgehen / etwas richtig behandeln
a cheart a thabhairt do rud Redewendung
ich allein(e), ich mit mir selbst
mise liom féin Redewendung
x verläßt den Platz/Rasen /das Spielfeld.
Tá x ag imeacht den pháirc sport Sport
Hast du den Brief gelesen? Nicht jetzt.
An bhfuil an litir léite agat? Níl go fóill. Redewendung
jmdn. mit etwas versorgen, versehen, ausstatten, beliefern
rud a sholáthar do dhuine Redewendung
im Vergleich mit oder zu / vergleichbar mit
i gcomparáid le Adjektiv
Ruf den Krankenwagen!
Glaoigh ar otharcharr! Redewendung
Ich halte das Versprechen.
Leanaim den gheallúint.
oberhalb der Treppe oberhalb {Adverb}
lastuas den staighre lastuas
sich messen mit
ag dul i gcomórtas le Verb
wetteifern mit
ag dul i gcomórtas le Verb
mit Freuden, gerne
go fonnmhar go fonnmhar [gə_funəvər];
Adverb
mit jemanden kooperieren
comhobair a dhéanamh le duine Verb
berauscht [mit Rauschmittel versehen]
meisciúil meisciúil [mʹe'ʃkʹu:lʹ]; Comp./Superl.: meisciúla [mʹeʃ'kʹu:lə];
Adjektiv
mit jemanden zusammenarbeiten
comhobair a dhéanamh le duine Verb
mit all ihren vereinten Kräften, mit all ihren vereinten Mächten mit aller vereinter Kraft / Macht = as acfuinn a chéile;
as acfuinn a chéile
(mit den Hörnern) durchbohren oder aufspießen ich durchbohre oder ich spieße (mit den Hörnern) auf [Stamm im Irischen: adharcáil; Verb auf -áil; Verbalnomen: adharcáil; Verbaladjektiv: adharcáilte]
adharcálaim adharcálaim [əir'kɑ:limʹ], adharcáil [əir'kɑ:lʹ];
Präsens:
autonom: adharcáiltear;
Präteritum:
autonom: adharcáladh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'adharcáiltí;
Futur:
autonom: adharcálfar;
Konditional:
autonom: d'adharcálfaí;
Imperativ:
autonom: adharcáiltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-adharcáiltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-adharcáiltí;
Verbalnomen: adharcáil;
Verbaladjektiv: adharcáilte;
Verb
hoch in den (Wolken)Himmel, hoch in die Luft
in áirde sa spéir Redewendung
Der erste Schritt, den er machte war getan
Is é céad ásc a dhein sé ná. Redewendung
ich habe nichts damit zu tun / ich habe nichts mit ihm zu tun
níl baint agam leis Redewendung
Er verbrachte sein ganzes Leben damit.
Do chaill sé a raibh den tsaol aige leis. Redewendung
Ich habe den Mut etwas zu tun. Ich habe die Courage etwas zu tun.
Tá sé de mhisneach agam rud a dhéanamh. Redewendung
den Feind in die Flucht schlagen oder vernichtend schlagen
deargruathar a chur ar an namhaid milit Militär Redewendung
er begann mit den Klageliedern, klatschend in seine Hände olagón hier: Klagelieder (des Jeremiahs, konstr. bibl. Klagelieder pl. Jeremiae)
chas sé an dá ologón déag agus é ag greadadh a dhá bhas Redewendung
mit, durch, per, damit Begriff der Zuweisung
leis Adjektiv
Immer mit der Ruhe!
Tóg go bog é! Redewendung
Ruf den Arzt/Doktor!
Glaoigh ar dhochtúir! Redewendung
beginnen mit (starten mit), zuallerst
an chéad phuinte ’ná a chéile dhe
in den Griff bekommen
greim a bhreith ar Verb
Krieg führen mit transitiv
cogadh i gcoinnibh Verb
Krieg führen mit jmdn.
i gcogadh le duine
mit jemanden konversieren alt veraltet
ag comhrá le duine Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.08.2025 14:32:59 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 6