Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. schlechte (An)Gewohnheit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. drochnós drochnósa [Nom./Dat.], drochnós [Gen.], a dhrochnósa [Vok.] m X drochnós [dro-no:s]; Substantiv
Dekl. schlechte (An)Gewohnheit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. drochbhéas drochbhéasa [Nom./Dat.], drochbhéas [Gen.], a dhrochbhéasa [Vok.] m X drochbhéas [dro-vʹias], Sing. Gen.: drochbhéasa [dro-vʹiasə]; Plural: Nom./Dat.: drochbhéasa, Gen.: drochbhéas, Vok.: a dhrochbhéasa; Substantiv
Dekl. schlechter Rat m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
droch-chomhairle f droch-chomhairle [dro-xo:rlʹi]; Substantiv
Dekl. Rat m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
foláireamh Substantiv
Dekl. schlechte Gesellschaft, schlechte Unterhaltung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
droch-chomhluadar m droch-chomhluadar [dro-xi'dʹaxtə]; Substantiv
Dekl. schlechte Manieren pl X engl.: bad manners Beispiel: 1. primitiv / unzivilisiert sein / sich primitiv oder unzivilisiert verhalten 2. Du bist nicht schlecht erzogen. / Du hast kein schlechtes Benehmen.
Dekl. drochmhúineadh m X drochmhúineadh [dro-vu:nʹi], Sing. Gen.: drochmhúinte Beispiel: 1. drochmhúineadh a dhéanamh 2. Níl aon drochmhúineadh ort.
Substantiv
Dekl. schlechte Meinung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen; Beispiel: 1. eine schlechte Meinung von /über jmdn. haben 2. etwas verachten / etwas herabsetzen
Dekl. drochmheas [Sing. Nom.: an drochmheas, Gen.: an dhrochmheasa, Dat.: don dhrochmheas / leis an ndrochmheas] m X drochmheas [drovʹas], Sing. Gen.: drochmheasa [dro'visə]; Beispiel: 1. drochmheas a bheith agat ar dhuine 2. drochmheas a thabhairt do rud
Substantiv
Dekl. schlechtes Gewissen schlechten Gewissen n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. droch-choinsias droch-choinsiasaí m X An Chéad Díochlaonadh; droch-choinsias [dro-xi:nʃəs]; Substantiv
Dekl. schlechte Behandlung -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. íde [Sing. Nom.: an íde, Gen.: na híde, Dat.: don íde / leis an n-íde; Pl. Nom.: na hídí, Gen.: na n-ídí, Dat.: leis na hídí] ídí f X An Ceathrú Díochlaonadh; íde [i:d'i], Pural: ídí [i:d'i:] Substantiv
Dekl. Rat Räte m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; engl.: {s} advice [Rat, Empfehlung] or {s} council [1. Rat, Beratung]
Dekl. comhairle [kõ:rlʹi] comhairlí f X An Ceathrú Díochlaonadh; comhairle [kõ:rlʹi], comhairlí [kõ:r'lʹi:]; Substantiv
Dekl. schlechte / negative Erinnerung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
schwacher Plural im Irischen;
Dekl. droch-chuimhne droch-chuimhneacha [Nom./Dat.], droch-chuimhneach f X droch-chuimhne [dro-xi:nʹi]; Substantiv
schlechte Gesellschaft f
droch-chuideachta f droch-chuideachta [dro-xi'dʹaxtə/dro-xi'lʹaxtə]; Substantiv
schlechte Umgang m
droch-chuideachta f droch-chuideachta [dro-xi'dʹaxtə/dro-xi'lʹaxtə] Substantiv
Dekl. schlechter Lehrer m maskulinum , ein schlechter Lehrer - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
drochmhúinteoir -í m An Tríú Díochlaonadh; Substantiv
Dekl. Rat m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. faisnéis [fiʃ'nʹe:ʃ] f X An Dara Díochlaonadh; faisnéis [fiʃ'nʹe:ʃ], faisnéise [fiʃ'nʹe:ʃi], faisnéisí [fiʃ'nʹe:ʃi:]; Substantiv
Dekl. Unkenntnis f femininum , schlechte Kenntnisse Plur. -se f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. drocheolas m X An Chéad Díochlaonadh; drocheolas [drox-o:ləs], Sing. Gen.: drocheolais Substantiv
Dekl. ein schlechtes Kartoffeljahr die schlechten Kartoffeljahre n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(ein schlechtes Jahr für Kartoffeln)
drochbhliain prátaí Substantiv
Dekl. üble / schlechte Nachrichten pl X Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. droch-scéal droch-scéalta m X An Chéad Díochlaonadh; droch-scéal [dro-ʃkʹial]; Substantiv
Dekl. schlechtes Nachbarschaftsverhältnis -sse n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. droch-chomharsanacht -aí f X An Tríú Díochlaonadh; droch-chomharsanacht [dro-xo:rsənəxt], Sing. Gen.: droch-chomharsanachta [dro-xo:rsənəxti]; Substantiv
Rat annehmen
ag déanamh comhairle Verb
jemanden einen Rat geben transitiv
comhairle a thabhairt (uait) do dhuine Verb
jemanden um Rat fragen transitiv
comhairle a iarraidh ar dhuine/comhairle dhuine a dh’fháil Verb
Dekl. üble / schlechte Unterhaltung / Konversation, unchristliche Unterhaltung / Konversation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen;
Dekl. droch-chomhrá X droch-chomhrá [dro-xo:'rɑ̃:], Sing. Gen.: droch-chomhraithe; Substantiv
Ratgeber, Berater Plural - pl Ratgeber oder Berater in einem Rat, einer Versammlung
lucht comhairle m lucht comhairle [loxt_ko:rlʹi] Substantiv
Dekl. schlechte Wahl f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. eine schlechte Wahl treffen / tätigen
Dekl. díg [Sing. Nom.: an díg, Gen.: an dhíg, Dat.: don dhíg / leis an ndíg] m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
díg Genitiv
díg Dativ
díg Vokativ
a dhíg
An Ceathrú Díochlaonadh; díg [dʹi:gʹ], Sing. Gen.: díg; Beispiel: 1. díg a thógaint {VN}
Substantiv
Dekl. Unwetter, schlechtes Wetter n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. drochaimsir f X An Dara Díochlaonadh; drochaimsir [dro-haimʃirʹ], Sing. Gen.: drochaimsire [dro-haimʃirʹi]; Substantiv
schlechter Einfall m maskulinum , schlechte Erwägung f femininum , schlechte Idee f femininum m
drochsmaoineamh m drochsmaoineamh [dro-smi:nʹəv], Sing. Gen.: drochsmaoinimh; Substantiv
Dekl. schlechter Ruf, schlechter Name, Verruf m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
drochainm f An Ceathrú Díochlaonadh; drochainm [dro-hanʹimʹ]; Substantiv
Dekl. schlechte Hanlungsweise f femininum , üble / schlechte Praktiken Plur , schlechtes Umsetzen n neutrum f, pl X VN im Irischen;
droch-chleachtadh m droch-chleachtadh [dro-xlʹaxtə]; Substantiv
Dekl. schlechtes Beispiel, schlechtes Exempel - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. drochshampla drochshamplaí m X An Ceathrú Díochlaonadh; drochshampla [drohaumplə], Sing. Gen.: drochshampla, Plural: drochshamplaí [drohaumpli:], Substantiv
Dekl. Klient -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. jemand der [gegen Entgelt] Rat, Hilfe bei jemanden sucht, der jemanden beauftragt seine Interessen zu vertreten bzw. wahrzunehmen; lateinisch: cliens (Genitiv: clientis) = der Hörige, zu einem Verb mit der Bedeutung biegen, beugen, neigen; eigentlich = jemand, der Anlehnung gefunden hat;
cliant Substantiv
Dekl. Person f femininum -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. duine daoine m X An Ceathrú Díochlaonadh; a dhuine [ə ɣinʹi], duine [dinʹi], daoine [di:n'i] Substantiv
Dekl. Ansehen n neutrum , Betrachten n neutrum n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: eine schlechte Meinung (fig. mit Abneigung auf etwas/jmdn. blicken) ich habe Achtung vor ihm (Dat.) Was denkst du über ihn / von ihm (Dat.)? Was hälst du von ihm? Ich denke ein bischen (bissl ugs.) von beiden. /Ich habe eine unmaßgebliche Meinung
Dekl. meas m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
meas Genitiv
measa Dativ
meas Vokativ
a mheasa
meas [mʹas], Sing. Genitiv: measa; Beispiel: drochmheas tá meas agam air Cad é do mheas air? Níl aon mheas agam air.
Substantiv
Dekl. Rat Räte m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; engl.: {s} advise [Rat {m}, Empfehlung {f} or council [Rat {m}, Beratung {f}] Beispiel: 1. Rat annehmen 2. jemanden um Rat fragen / bitten 3. Entscheidungen treffen 4. jemanden einen Rat geben 5. unter jemandes Einfluss / unter Einfluss von jemanden 6. wegen etwas um Rat fragen bei jemanden 7. zurate ziehen {Verb} 8. Ratgeber {m} 9. durch jemandes Rat / durch jemandes Beratung 10. unter jemandes Rat 11. sich gegenseitig beraten {Verb}
Dekl. comhairle [kõ:rlʹi] [Sing. Nom.: an chomhairle, Gen.: na comhairle, Dat.: don chomhairle /leis an gcomhairle; Pl. Nom.: na comhairlí, Gen.: na gcomhairlí, Dat.: leis na comhairlí] comhairlí f X An Ceathrú Díochlaonadh; comhairle [kõ:rlʹi], comhairlí [kõ:r'lʹi:]; Beispiel: 1. ag déanamh comhairle 2. comhaile a iarraidh ar dhuine / comhairle dhuine a dh’fháil 3. ag dul i gcomhairle 4. comhairle a thabhairt (uait) do dhuine 5. ar chomhairle dhuine 6. rud a chur i gcomhairle dhuine 7. comhairle a ghlacadh {VN/Verb} 8. lucht comhairle 9. trí chomhairle dhuine 10. fé chomhairle dhuine 11. i gcomhairle le chéile
Substantiv
raten [schwaches Verb; irreg.] transitiv ich rate = comhairlím [Stamm im Irischen: comhairligh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: comhairliú; Verbaladjektiv: comhairlithe]
Präsens:
1. Pers. Sing.: ich rate;
2. Pers. Sing.: du rätst;
3. Pers. Sing.: er,sie,es rät;
1. Pers. Pl.: wir raten;
2. Pers. Pl. ihr rät;
3. Pers. Pl. sie raten;
Präteritum:
1. Pers. Sing.: ich riet;
2. Pers. Sing.: du rietst;
3. Pers. Sing.: er,sie,es riet;
1. Pers. Pl.: wir rieten;
2. Pers. Pl.: ihr rietet;
3. Pers. Pl.: sie rieten;
Perfekt:
1. Pers. Sing.: ich habe geraten;
2. Pers. Sing.: du hast geraten;
3. Pers. Sing.: er,sie,es hat geraten;
1. Pers. Pl.: wir haben geraten;
2. Pers. Pl.: ihr habt geraten;
3. Pers. Pl. sie haben geraten;
Futur:
1. Pers. Sing.: ich werde raten;
2. Pers. Sing.: du wirst raten;
3. Pers. Sing.: er,sie,es wird raten;
1. Pers. Pl.: wir werden raten;
2. Pers. Pl.: ihr werdet raten;
3. Pers. Pl.: sie werden raten; mittelhochdeutsch rāten, althochdeutsch rātan, ursprünglich = [sich etwas] zurechtlegen, (aus)sinnen; Vorsorge treffen; verwandt mit Rede {f}; engl.: {v} advise [beraten]; to advise s.th. [zu etwas raten], to advise (zu empfehlen/zu raten; Inf. mit zu], jmdn raten (advise)
comhairligh comhairlím [ko:r'lʹi:mʹ], comhairliú [ko:r'lʹu:];
Präsens:
autonom: comhairlítear;
Präteritum:
autonom: comhairlíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chomhairlítí;
Futur:
autonom: comhairleofar;
Konditional:
autonom: chomhairleofaí;
Imperativ:
autonom: comhairlítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcomhairlítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcomhairlítí;
Verbalnomen: comhairliú [Sing. Gen.: comhairlithe];
Verbaladjektiv: comhairlithe;
Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.01.2021 2:12:35 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1