Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Gelegenheit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
faillíoch faillíoch [fal'ɔx] / [fa'lʹi:x] Connamara;
Substantiv
Dekl. (eine) gute Gelegenheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. caoi cheart caothanna f
Substantiv
Dekl. (eine) günstige Gelegenheit, (eine) gute Möglichkeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. caoi cheart caothanna cheart f X Substantiv
Dekl. Gelegenheit, Möglichkeit (Weg) -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Ich habe die (günstige) Möglichkeit / Gelegenheit zu tun 2. eine Gelegenheit (zu etwas) (ver)schaffen 3. jmdn. die Möglichkeit oder die Gelegenheit geben (bieten) etwas zu tun 4. die Möglichkeit oder die Gelegenheit bekommen (erhalten), um etwas zu tun 5. eine günstige Gelegenheit 6. eine einmalige Gelegenheit
Dekl. caoi [Sing. Nom.: an chaoi, Gen.: na caoi, Dat.: leis an gcaoi / don chaoi; Plural: Nom.: na caothanna, Gen.: na gcaothanna, Dat.: leis na caothanna] caothanna f
An Ceathrú Díochlaonadh; caoi [ke:], caothanna [ke:hənə];
Beispiel: 1. Tá caoi agam ar 2. caoi a thabhairt chun 3. caoi a dh’fhágaint ag duine ar rud a dhéanamh 4. caoi a ghlacadh ar rud a dhéanamh 5. caoi cheart 6. caoi mhaith
Substantiv
Dekl. eine einmalige Gelegenheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
engl.: golden opportunity
Dekl. caoi mhaith caothanna f
caoi [ke:_vɑh], caothanna [ke:hənə];
Substantiv
Dekl. (eine) einmalige Gelegenheit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural Sorten
Dekl. caoi mhaith caothanna mhaith f X caothanna mhaith [ke:hənə_vah] Substantiv
Dekl. Freigiebigkeit f femininum , Großzügigkeit f femininum , große Güte f femininum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. mórmhaitheas f
mórmhaitheas [muər-vɑhəs];
Substantiv
▶ Dekl. Güte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. maitheas [Sing. Nom.: an mhaitheas; Gen.: na maitheasa; Pl. Nom.: na maitheasaí, Gen.: na maitheasaí, Dat.: leis na maitheasaí] maitheasaí f
An Tríu Díochlaonadh; maiteas [mahəs], maiteasaí [mahə'si:]
Substantiv
Dekl. Schlafstätte f femininum , Schlafunterbringung f femininum , Schlafmöglichkeit f femininum (Möglichkeit wo zu schlafen / nächtigen) -n; -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. cóir chodlata [Sing. Nom.: an chóir chodlata, Gen.: na córa(ch) chodlata, Dat.: leis an gcóir chodlata / don chóir chodlata; Plural: Nom.: na córacha chodlata, Gen.: na gcórach chodlata, Dat.: leis na córacha chodlata] córacha chodlata [Nom./Dat.], córach chodlata [Gen.] f
cóir chodlata, Sing. Gen.: córach chodlata / córa chodlata; Plural: córacha chodlata [Nom./Dat.], córach chodlata [Gen.], a chóracha chodlata [Vok.]
Substantiv
Gute Nacht
Oíche mhaith
Dekl. Gute Hirte m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. Aoire fónta m
An Ceathrú Díochlaonadh; Aoire fónta [e:rʹi_fon:tə]
Substantiv
▶ Dekl. Güte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. macántacht [Sing. Nom.: an macántacht, Gen.: na macántachta, Dat.: leis an macántacht / don macántacht;] f
An Tríú Díochlaonadh; [mə'kɑ:ntəxt];
Substantiv
Dekl. Güte f femininum , Freundlichkeit f femininum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. maithe f
An Ceathrú Díochlaonadh; maithe [mɑhi];
Substantiv
Alles Gute zum Geburtstag!
Breitlá mhaith agat! Redewendung
der Gute Hirte Religion m
der Gute Hirte (Christus) {Bibel}
dea-aoire, aoire fónta m
dea-aoire [dʹa-e:rʹi];
Substantiv
keine gute Sorte Mensch sein
ní maith an earra iad Redewendung
Alles Gute! (2.Pers. Ez.)
Báil ó Dhia ort! Redewendung
Alles Gute! (2. Pers. Mz.)
Báil ó Dhia oraibh! Redewendung
Dekl. Opportunität, Rechtzeitigkeit, günstiger Zeitpunkt m maskulinum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. die Gelegenheit erhalten etwas zu tun Synonym: 1. Gelegenheit
Dekl. caoithiúlacht f
An Tríú Díochlaonadh; caoithiúlacht [ke:'hu:ləxt], Sing. Gen.: caoithiúlachta;
Beispiel: 1. Caoithiúlacht a dh’fháil ar rud a dhéanamh Synonym: 1. caoi
Substantiv
Ich wünschte ihm (eine) gute Nacht.
D'fhágas oíche mhaith aige. Redewendung
die Gelegenheit erhalten etwas zu tun
caoi a fháil ar rud a dhéanamh Redewendung
Dekl. gutes Wetter -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. soineann -- f
An Dara Díochlaonadh; soineann [sinʹən], Sing. Gen.: soininne;
Substantiv
Gute Nacht und süße [schöne] Träume!
Oíche mhaith agus codladh sámh! Redewendung
(sehr) gute Kenntnisse haben von etwas etwas
ardeolas a bheith agat ar (rud) Redewendung
Dekl. günstige Gelegenheit, passende Gelegenheit (Zeit) -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
engl.: opportunity, time
Beispiel: 1. ich habe die Zeit / die Gelegenheit etwas zu tun / ich habe den passenden Zeitpunkt, um etwas zu machen 2. Er gab ihm nicht genug Zeit, um die Bedingungen zu überdenken.
Dekl. uain [Sing. Nom.: an uain, Gen.: na huaine, Dat.: leis an uain / don uain; Plural: Nom.: na huaineacha, Gen.: na n-uaineacha, Dat.: leis na huaineacha] uaineacha f
An Dara Díochlaonadh; uain [uənʹ], Sing. Gen.: uaine; Plural: uaineacha [uənʹəxə];
Beispiel: 1. tá uain agam (ar) rud a dhéanamh / tá sé d’uain (dh’uain) agam rud a dhéanamh 2. Níor thug sé uain dó féin ar an gcoinnghíoll do bhreithniughadh.
Substantiv
die Gelegenheit ergreifen / nehmen etwas zu tun
caoi a ghlacadh ar rud a dhéanamh
Gute Nacht [gerichtet an 2.Pers. Ez]
Oíche mhaít aghat! Redewendung
jmdn. die Gelegenheit geben / bieten etwas zu tun
caoi a dh’fhágaint ag duine ar rud a dhéanamh Redewendung
Dekl. Wohlwollen, guter Wille m maskulinum n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. dea-mhéinn f
dea-mhéinn [dʹa-vʹe:ŋ'], Sing. Gen.: dea-mhéinne;
Substantiv
Es war jeden klar, dass mein Vater für derartiges (solches) keine Möglichkeit hat, die notwendigen Mittel aufzubringen / zu stellen.
Ba léir do gach aoinne ná raibh i n-aon ghaor do'n ghustal riachtanach agam' athair chun tabhairt fé n-a leithéid d'obair. Redewendung
unmittelbare (direkte) Gelegenheit, nächste Gelegenheit f femininum f
Die 2. Deklination im Irischen;
dlúthócáid [Sing. Nom.: an dhlúthócáid, Gen.: na dlúthócáide, Dat.: leis an ndlúthócáid / don dhlúthócáid; Plural: Nom.: na dlúthócáidí, Gen.: na ndlúthócáidí, Dat.: leis na dlúthócáidí] dlúthócáidí f
An Dara Díochlaonadh; dlúthócáid [dlu:h-o:'kɑ:dʹ], Sing. Gen.: dlúthócáide; Plural: dlúthócáidí [dlu:h-o:
kɑ:dʹi:]
Substantiv
Gute Nacht [gerichtet an 2.Pers. Mz. euch/ihnen]
Oíche mhaít agaib Redewendung
Dekl. Hirte [u. a. Schäfer] -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Kuhhirt[e] {m} 2. der Gute Hirte {m}
Dekl. aoire [Sing. Nom.: an t-aoire, Gen.: an aoire, Dat.: don aoire / leis an aoire; Pl. Nom.: na haoirí, Gen.: na n-aoirí, Dat.: leis na haoirí] aoirí m
An Ceathrú Díochlaonadh; aoire [e:rʹi]; aoirí [e:'rʹi:];
Beispiel: 1. aoire bó {m} 2. aoire fónta {m}
Substantiv
Dekl. Wert m maskulinum , Güte f femininum [das Wertvolle oder Nahrhafte, das Nützliche] m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. fóntacht f
An Tríú Díochlaonadh, fóntacht [fon:t.xt];
Substantiv
Dekl. Streit [Dreck, Schmutz, Schlamm] m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
engl.: {s} mud [fig.: sling mud at s.o. jmdn. mit Schmutz bewerfen; his name is mud with me / er ist für mich erledigt; mud in your eye / {fig/fam./sark.} Prost!; drag in the mud / fig. in den Schmutz ziehen; stick in the mud / fig. aus dem Dreck nicht mehr herauskommen]
Beispiel: 1. (gute) Debatte {f} 2. Rechtsstreit {m} 3. zankend, debattierend, streitend
Dekl. fig./fam. clampar m
An Chéad Díochlaonadh; clampar [klaumpər], Sing. Gen.: clampair [klaumpirʹ];
Beispiel: 1. clampar {m} 2. clampar dlí {m} 3. ag clampar
fig figürlich Substantiv
Dekl. Güte f femininum , Besserung f femininum , Vorzüglichkeit f femininum [Vorzug m maskulinum ] f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. besser werden 2. etwas verbessern 3. jmdn. verbessern 4. Ich habe verbessert. / Ich habe verschönert. 5. Besserung der Gesundheit 6. besser werden / sich bessern
Dekl. feabhas [Sing. Nom.: an feabhas, Gen.: an fheabhasa, Dat.: don fheabhas / leis an bhfeabhas] m
feabhas [fʹaus], Sing. Gen.: feabhasa;
Beispiel: 1. dul i bhfeabhas 2. feabhas a chur ar rud 3. feabhas a chur ar dhuine 4. Tá feabhas orm. 5. feabhas sláinte 6. dul i bhfeabhas
Substantiv
▶ Dekl. Nacht Nächte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: bei Nacht, des Nachts, nachts dunkle Nacht /schwarze Nacht den (späten) Abend verbringen Halloweenabend die Nacht zieht vorüber / die Nacht ist am verschwinden es war spät nachts die fünfte Nacht ich wünschte ihm gute Nacht Nachtwache halten die 20. (zwangzigste) Nacht/Abend die Nacht ist kalt, es ist eine kalte Nacht am Tag und bei Nacht von früh bis spät (von Morgens bis [spät] Abends] die achte Nacht die siebte Nacht eine frostige Nacht klare Nacht / helle Nacht jeden Abend die dritte Nacht die sechste Nacht
Dekl. oíche oícheanta [Nom./Dat.] f
oíche [i:hi], oícheanta [i:həntə];
Beispiel: d'oíche oíche dhubh an oíche a thabhairt Oíche Shamhna tá an oíche ag imeacht bhí an oídhche dhubh ann an cuigiú hoíche d'fhágas oíche mhaith aige ag faire na hoíche an fichiú hoíche tá an oíche fuar de ló agus d’oíche ó mhaidin go hoíche an t-ochtú hoíche an seachtú hoíche oíche sheaca oíche spéir ghealaí Gach aon tosach oíche an tríú hoíche an séú hoíche
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.03.2023 19:59:41 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1