Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. (Ab-, Um-, Ver)Änderung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. malairt [Sing. Nom.: an mhalairt, Gen.: na malairte, Dat.: don mhalairt / leis an malairt; Pl.: malairtí] malairtí f X malairt [mɑlirtʹ], malairtí [mɑlir'tʹi:]; Substantiv
▶ Dekl. Kleidung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. meine (Be)Kleidung 2. er zieht sich seine (Be)Kleidung an / er ist sich am anziehen 3. saubere / frische (Be)Kleidung
Dekl. éadach [Sing. Nom.: an t-éadach, Gen.: an éadaigh, Dat.: don éadach / leis an éadach; Plural: Nom.: na héadaí, Gen. na n-éadaí, Dat.: leis na héadaí] [h]éadaí [Nom./Dat.], [n-]éadaí [Gen.], a éadaí [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; éadach [iadəx], Sing. Gen.: éadaigh [ia'di], Plural: éadaí [ia'di:]; Beispiel: 1. mo chuid éadaigh 2. tá a chuid éadaigh aige á chur air 3. éadach slán
Substantiv
(ab)änderbar
athraitheach athraitheach [ɑhərihəx]; Comp./Superl.: athraithí [ɑhərihi:] Adjektiv
Dekl. (Ab-, Ver)Kürzung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
u. a. VN im Irischen;
Dekl. ciorrú [Sing. Nom.: an ciorrú, Gen.: an chiorraithe, Dat.: don chiorrú / leis an gciorrú;] m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
ciorrú Genitiv
ciorraithe Dativ
ciorrú Vokativ
ciorrú [kʹi'rʹu:], Sing. Gen.: ciorraithe; Substantiv
(ab)sichern (Tür z.B.) transitiv ich sichere (ab) = daingním [Stamm im Irischen: daingnigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: daingniú, Verbaladjektiv: daingnithe]
daingním daingním [daiŋʹi'nʹi:mʹ], daingniú [daiŋʹi'nʹu:];
Präsens:
autonom: daingnítear;
Präteritum:
autonom: daingníodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhaingnítí;
Futur:
autonom: daingneofar;
Konditional:
autonom: dhaingneofaí;
Imperativ:
autonom: daingnítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndaingnítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndaingnítí;
Verbalnomen: daingniú;
Verbaladjektiv: daingnithe; Verb
jemanden (be)strafen transitiv
pionós a chur ar dhuine, pionós [pʹə'no:s] Verb
Be-, Verhinderung -en f
col [Sin.: Nom.: an col, Gen.: an choil / an chola, Dat.: don chol; Plural: Nom.: na colanna, Gen.: na gcola, Dat.: leis na colanna] colanna [Nom./Dat.], cola [Gen.], a cholanna [Vok.] m cola [kol], colanna [kolənə]; Substantiv
Dekl. (Ab)Schlachten n neutrum -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. Menschen (eines Volkes) massakrieren oder abschlachten
Dekl. ár [Sing. Nom.: an t-ár, Gen.: an áir, Dat.: don ár / leis an ár] m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
ár Genitiv
áir Dativ
ár Vokativ
a áir
An Chéad Díochlaonadh; Beispiel: 1. ár a chur ar dhaoine
Substantiv
Spionage (be)treiben
spiaireacht a dhéanamh Verb
schließlich, zuletzt, zum (Ab)Schluss
fé dheireadh Adverb
Warum würde (sollte) ich das wollen?
Cad ab áil liom de? Redewendung
Er war von der Nationalität Amerikaner. (im Sinn: Er hatte die Amerikanische Staatsbürgerschaft.) --> vergangenes und abgeschlossenes Ereignis
Americánach ab eadh ó ghéillsine. Redewendung
▶ Dekl. Frau -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. bé [Sing. Nom.: an bhé, Gen.: na bé, Dat.: don bhé /leis an mbhé; Pl. Nom.: na béithe, Gen.: na mbéithe, Dat.: leis na béithe] béithe [Nom.-Dat.] f X An Ceathrú Díochlaonadh; Substantiv
defensiv, verteidigend, (be)schützend defensiv (lat. für verteidigend)
cosantach cosantach [kosəntəx], Comp.: cosantaí [kosən'ti:]; Adjektiv
Dekl. alt veraltet Maid [scherzhaft in der aktuellen Zeit für Mädchen] -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; neuzeitig auch scherzhaft "Holde Maid", im Gebrauch oft noch in der Schule [Anrede zwischen Lehrer und Schülerinnen, da diese sich nicht immer alle Namen merken können];
Dekl. bé [Sing. Nom.: an bhé, Gen.: na bé, Dat.: don bhé / leis an mbhé; Pl. Nom.: na béithe, Gen.: na mbéithe, Dat.: leis na béithe] béithe [Nom.-Dat.] f X An Ceathrú Díochlaonadh; Substantiv
das hinderte ihn nicht / das hielt ihn nicht ab
ní fhágann san é Redewendung
für immer von jetzt an (beginnend ab jetzt)
go brách arís Redewendung
Dekl. Besuch -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. ich besuche ihn / ich statte ihm einen Besuch ab 2. auf Besuch gehen (zu /bei) Synonym: Rundgang, Umkreis
Dekl. cuaird cuarda [Nom./Dat.], cuaird [Gen.] f X cuaird [kuərdʹ] ---> ICS., Sing. Gen.: cuarda [kuərdə]; Plural: Nom./Dat.: cuarda, Gen.: cuaird; Dat. alt: cuardaibh Beispiel: 1. táim ar chuaird aige 2. cuaird a thabhairt (ar, go) Synonym: cuaird
Substantiv
Dekl. (Ab)Schlachten n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. Menschen massakrieren / abschlachten / niedermetzeln {fig.} {Verb} Synonym: Massakrieren {n}, Niedermetzeln {n}
Dekl. ár m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
ár Genitiv
áir Dativ
ár Vokativ
a áir
An Chéad Díochlaonadh; ár [ɑ:r], Sing. Gen.: áir; Beispiel: 1. ár a chur ar dhaoine Synonym: ár
Substantiv
dankbar
buíoch buíoch ---> ICS: baoch [be:x]; Comp./Superl.: baoichí [be:'hi:]; Adjektiv
sich abmühen reflexiv sich abmühen, sich abkämpfen, sich abrackern, abplacken, sich abquälen, kämpfen [um,für] engl.: {v} to toil, to struggle, to strive
stríbh Verb
abladen ich lade ab /folmhaím [im Irischen: Stamm: folmhaigh; Verbalnomen: folmhú; Verbaladjektiv: folmhaithe]
folmhaím Verbalnomen: folmhú
Verbaladjektiv: folmhaithe;
Präsens:
autonom: folmhaítear;
Präteritum:
autonom: folmhaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fholmhaítí;
Futur:
autonom: folmhófar;
Konditional:
autonom: d'fholmhófaí;
Imperativ:
autonom: folmhaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfolmhaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfolmhaítí; Verb
vom Weg abkommen, fig figürlich auf Abwege geraten, das Ziel verfehlen Beispiel: 1. Ich komme vom Weg ab. / Ich gerate auf Abwege.
amú amú [ə'mu:]; fig figürlich Adverb
abhalten intransitiv ich halte ab /coimeádaim [im Irischen: Stamm: coimeád, Verbalnomen: coimeád, Verbaladjektiv/Partizip II: coimeádta] Verbal: coimeád
coimeádaim coimeád [kʹi'mʹa:d]; coimeádta [kʹi'mʹa:dta], coimeádaim [kʹi'mʹa:d'im] [kʹi'mʹa:dɪm] [eher ausgesprochen in der Endung wie das türkische "ı" siehe 2. eckige Klammer];
Präsens:
autonom: coimeádtar;
Präteritum:
autonom: coimeádadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: choimeádtaí;
Futur:
autonom: coimeádfar;
Konditional:
autonom: choimeádfaí;
Imperativ:
autonom: coimeádtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcoimeádtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcoimeádtaí;
Verbaladjektiv: coimeádta als auch Verbalnomen im Genitiv [kʹi'mʹa:dta];
Verbalnomen: coimeád [Sing. Gen. coimeádta]; Verb
abtasten ich taste ab = útamálaim [Stamm im Irischen: útamáil; Verb auf -áil; Verbalnomen: útamáil; Verbaladjektiv: útamáilte]
útamálaim útamálaim [u:təmɑ:lʹi:m'], útamáil [u:təmɑ:lʹ];
Präsens:
autonom: útamáiltear;
Präteritum:
autonom: útamáladh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'útamáiltí;
Futur:
autonom: útamálfar;
Konditional:
autonom: d'útamálfaí;
Imperativ:
autonom: útamáiltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-útamáiltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-útamáiltí
Verbalnomen: útamáil [Sing. Gen.: útamála];
Verbaladjektiv: útamáilte; Verb
abhängen ich hänge ab = braithim [brahim'] [Stamm im Irischen: braith, Verbalnomen brath (synkopiert, Verbaladjektiv: braithe [brahə]]
braithim braithim [brahim'], brath [brah], braithe [brahə]
Präsens:
autonom: braithtear;
Präteritum:
autonom: braitheadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhraithtí;
Futur:
autonom: braithfear;
Konditional:
autonom: braithfí;
Imperativ:
autonom: braithtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbraithtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbraithtí;
Verbalnomen: brath (synkopiert) [brah];
Verbaladjektiv: braithe [brahə];
Verb
die Stimme abgeben ich gebe die Stimme ab/vótálaim [im Irischen: Stamm: vótáil; Verbaladjektiv: vótáilte, Verbalnomen: vótála]
vótálaim Präsens:
autonom: vótáiltear;
Präteritum:
autonom: vótáladh;
Imperfekt-Präteritum
autonom:vótáiltí;
Futur:
autonom:vótálfar;
Konditional:
autonom:vótálfaí;
Imperfekt:
autonom: vótáiltear;
Verbalnomen: vótála
Verbaladjektiv/Partizip II: vótáilte; Verb
abladen ich lade ab = díluchtaím [Stamm im Irischen: díluchtaigh, Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbaladjektiv: díluchtaithe]
Konjugieren díluchtaím Präsens:
autonom: díluchtaítear;
Präteritum:
autonom: díluchtaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhíluchtaítí;
Futur:
autonom: díluchtófar;
Konditional:
autonom: dhíluchtófaí;
Imperativ:
autonom: díluchtaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndíluchtaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndíluchtaítí;
Verbaladjektiv: díluchtaithe; Verb
(Ein-, Aus-, Be)Zahlung -en f Die 3. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. (eine) Bezahlung für etwas 2. an jemanden bezahlen
Dekl. díolaíocht [Sing. Nom.: an dhíolaíocht, Gen.: na díolaíochta, Dat.: leis an ndíolaíocht / don dhíolaíocht] f X An Tríú Díochlaonadh; díolaíocht [dʹi:'li:xt], Sing. Gen.: díolaíochta [dʹi:'li:xtə]; Beispiel: 1. díolaíocht as rud 2. díolaíocht do dhuine
Substantiv
(be)schützen ich (be)schütze = díonaim [Stamm im Irischen: díon, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: díon; Verbaladjektiv: díonta]
díonaim díonaim [dʹi:nimʹ], díon [dʹi:n];
Präsens:
autonom: díontar;
Präteritum:
autonom: díonadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: díontaí;
Futur:
autonom: díonfar;
Konditional:
autonom: dhíonfaí;
Imperativ:
autonom: díontar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndíontar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndíontaí;
Verbalnomen: díon [Sing. Gen.: díonta];
Verbaladjektiv: díonta; Verb
(be)sticken ich (be)sticke = fuaim [Stamm im Irischen: fuaigh; Verb der 1. Konjugation entpatal./synkop.; Verbalnomen: fuáil; Verbaladjektiv: fuaite;]
fuaim fuaim [fuəmʹ], fuáil [fuɑ:lʹ],
Präsens:
autonom: fuaitear;
Präteritum:
autonom: fuadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhuaití;
Futur:
autonom: fuafar;
Konditional:
autonom: d'fhuafaí;
Imperativ:
autonom: fuaitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfuaitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfuaití;
Verbalnomen: fuáil;
Verbaladjektiv: fuaite; Verb
abnehmen ich nehme ab = laghdaím [Stamm im Irischen: laghdaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: laghdú, Verbaladjektiv: laghdaithe]
laghdaím laghdaím [li:'di:mʹ], laghdú [li:'du:];
Präsens:
autonom: laghdaítear;
Präteritum:
autonom: laghdaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: laghdaítí;
Futur:
autonom: laghdófar;
Konditional:
autonom: laghdófaí;
Imperativ:
autonom: laghdaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go laghdaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá laghdaítí;
Verbalnomen: laghdú;
Verbaladjektiv: laghdaithe; Verb
abweiden transitiv ich weide ab = iníoraim [Stamm im Irischen: iníor, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: iníor, Verbaladjektiv: iníortha]
iníoraim iníoraim [i'ŋʹi:r], iníor [i'ŋʹe:r];
Präsens:
autonom: iníortar;
Präteritum:
autonom: iníoradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'iníortaí;
Futur:
autonom: iníorfar;
Konditional:
autonom: d'iníorfaí;
Imperativ:
autonom: iníortar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-iníortar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-iníortaí;
Verbalnomen: iníor;
Verbaladjektiv: iníortha; Verb
absondern intransitiv ich sondere ab = deighlim [Stamm im Irischen: deighil, Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: deighilt, Verbaladjektiv: deighilte]
deighlim deighlim [dʹəilʹimʹ], deighilt [dʹəihlʹ];
Präsens:
autonom: deighiltear;
Präteritum:
autonom: deighileadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dheighiltí;
Futur:
autonom: deighilfear;
Konditional:
autonom: dheighilfí;
Imperativ:
autonom: deighiltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndeighiltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndeighiltí;
Verbalnomen: deighilt
Verbaladjektiv: deighilte; Verb
abschirmen intransitiv ich schirme ab = díonaim [Stamm im Irischen: díon; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: díon; Verbaladjektiv: díonta]
díonaim díonaim [dʹi:nimʹ], díon [dʹi:n];
Präsens:
autonom: díontar;
Präteritum:
autonom: díonadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: díontaí;
Futur:
autonom: díonfar;
Konditional:
autonom: dhíonfaí;
Imperativ:
autonom: díontar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndíontar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndíontaí;
Verbalnomen: díon;
Verbaladjektiv: díonta; Verb
abdrucken ich drucke ab = clóbhualim [Stamm im Irishe: clóbhuail; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: clóbhualadh; Verbaladjektiv: clóbhuailte]
clóbhuailim clóbhuailim [klo:vuəlʹimʹ], clóbhualadh [klo:-vuələ];
Präsens:
autonom: clóbhuailtear;
Präteritum:
autonom: clóbhualadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chlóbhuailtí;
Futur:
autonom: clóbhuailfear;
Konditional:
autonom: chlóbhuailfí;
Imperativ:
autonom: clóbhuailtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gclóbhuailtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gclóbhuailtí; Verb
abziehen [irreg. Verb] ich ziehe ab = gearraim [Stamm im Irischen: gearr; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalonomen: gearradh, Verbaladjektiv: gearrtha]
gearraim gearraim [gʹarimʹ], VN: gearradh [gʹarə], gearrtha [gʹa:rhə], gearr [gʹa:r], ghearr [ja:r];
Präsens:
autonom: gearrtar;
Präteritum:
autonom: gearradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: ghearrtaí;
Futur:
autonom: gearrfar;
Konditional:
autonom: ghearrfaí;
Imperatitv:
autonom: gearrtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ngearrtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ngearrtaí;
Verbalnomen: gearradh [Sing. Gen.: gearrtha];
Verbaladjektiv: gearrtha; Verb
abtasten Computer transitiv ich taste ab = mothaím [Stamm im Irischen: mothaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: mothú; Verbaladjektiv: mothaithe]
mothaím mothaím [mo'hi:mʹ], mothú [mo'hu:];
Präsens:
autonom: mothaítear;
Präteritum:
autonom: mothaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhothaítí;
Futur:
autonom: mothófar;
Konditional:
autonom: mhotófaí;
Imperativ:
autonom: mothaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mothaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mothaítí;
Verbalnomen: mothú;
Verbaladjektiv: mothaithe; Verb
(ab)wiegen ich wiege (ab) = meáim [Stamm im Irischen: meáigh; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: meá; Verbaladjektiv: meáite]
meáim meáim [mʹa:mʹ], meá [mʹa:];
Präsens:
autonom: meáitear;
Präteritum:
autonom: meádh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mheáití;
Futur:
autonom: meáfar;
Konditional:
autonom: mheáfaí;
Imperativ:
autonom: meáitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go meáitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá meáití;
Verbalnomen: meá;
Verbaladjektiv: meáite;
Verb
abstimmen ich stimm(e) ab/vótálaim [1. Konjugation, (u. a. mehrsilbige) Verben auf áil, vótáil wird depatalisiert zu vótál+ Personalendungen] vótá
vótálaim Präsens:
autonom: vótáiltear;
Präteritum:
autonom: vótáladh;
Imperfekt-Präteritum
autonom:vótáiltí;
Futur:
autonom:vótálfar;
Konditional:
autonom:vótálfaí;
Imperfekt:
autonom: vótáiltear;
Verbalnomen: vótála
Verbaladjektiv/Partizip II: vótáilte; Verb
abschweifen ich schweife ab = claonaim [Stamm im Irischen: claon; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: claonadh; Verbaladjektiv: claonta]
claonaim claonaim [kle:nimʹ], claonadh [kle:nə]; claonta [kle:ntə];
Präsens:
autonom: claontar;
Präteritum:
autonom: claonadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chlaontaí:
Futur:
autonom: claonfar;
Konditional:
autonom: chlaonfaí;
Imperativ:
autonom: claontar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gclaontar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gclaontaí;
Verbalnomen: claonadh;
Verbaladjektiv: claonta;
Verb
(deutlich) abstechen (von) intransitiv ich stach (deutlich) ab (von) = crapaim [Stamm im Irischen: crap; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: crapadh; Verbaladjektiv: crapaithe]
crapaim crapaim [krɑpimʹ], crapadh [krɑpə];
Präsens:
autonom: craptar;
Präteritum:
autonom: crapadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chraptaí;
Futur:
autonom: crapfar;
Konditional:
autonom: chrapfaí;
Imperativ:
autonom: craptar [2. Pers.Sing.: crap];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcraptar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcraptaí;
Verbalnomen: craptar;
Verbaladjektiv: crapaithe; Verb
abhelfen [irreg. Verb] transitiv ich helfe ab = leighisim [Stamm im Irischen: leighis; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: leigheas; Verbaladjektiv: leighiste]
leighisim leighisim [lʹəimʹ], leigheas [lʹəis];
Präsens:
autonom: leighistear;
Präteritum:
autonom: leighiseadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leighistí:
Futur:
autonom: leighisfear;
Konditional:
autonom: leighisfí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leighistear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leighistí;
Verbalnomen: leigheas;
Verbaladjektiv: leighiste; Verb
absagen (Gast) transitiv ich sage ab = diúltaím [Stamm im Irischen: diúltaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: diúltú, Verbaladjektiv: diúltaithe]
diúltaím diúltaím [dʹu:l'hi:mʹ], diúltú [dʹu:l'hu:];
Präsens:
autonom: diúltaítear;
Präteritum:
autonom: diúltaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhiúltaítí;
Futur:
autonom: diúltófar;
Konditional:
autonom: dhiúltófaí;
Imperativ:
autonom: diúltaítear [2. Pers. Sing. diúltaigh];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndiúltaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndiúltaítí;
Verbalnomen: diúltú;
Verbaladjektiv: diúltaithe; Verb
(sich) abnutzen transitiv intransitiv ich nutze (mich) ab = úsáidim [Stamm im Irischen: úsáid, Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: úsáid; Verbaladjektiv: úsáidte]
úsáidim úsáidim [u:'sɑ:dʹimʹ], úsáid [u:'sɑ:dʹ];
Präsens:
autonom: úsáidtear;
Präteritum:
autonom: úsáideadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'úsáidtí;
Futur:
autonom: úsáidfear;
Konditional:
autonom: d'úsáidfí;
Imperativ:
autonom: úsaidtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-úsáidtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-úsáidtí;
Verbalnomen: úsáid;
Verbaladjektiv: úsáidte; Verb
sich abregen reflexiv ich rege mich ab = fuaraim [Stamm im Irischen: fuar; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: fuaradh; Verbaladjektiv: fuartha]
fuaraim fuaraim [fuərimʹ], fuaradh [fuərə];
Präsens:
autonom: fuartar;
Präteritum:
autonom: fuaradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhuartaí;
Futur:
autonom: fuarfar;
Konditional:
autonom: d'fhuarfaí;
Imperativ:
autonom: fuartar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfuartar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfuartaí;
Verbalnomen: fuaradh;
Verbaladjektiv: fuartha; Verb
ablehnen (Amt, Antrag, Kandidaten, etc.) transitiv [im Irischen: Stamm: diúltaigh; Verbalnomen: diúltú = das Ablehnen, auch abstrahiert hieran: Ablehnung; Verbaladjektiv: diúltaithe; diúltach auch Subst.]
diúltaím diúltaigh [dʹu:l'hi:mʹ], diúltú [dʹu:l'hu:];
Präsens:
autonom: diúltaítear;
Präteritum:
autonom: diúltaíodh;
Imperfekt:
autonom: dhiúltaítí;
Futur:
autonom: diúltófar;
Konditional:
autonom: dhiúltófaí;
Imperativ:
autonom: diúltaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndiúltaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndiúltaítí;
Verbalnomen: diúltú;
Verbaladjektiv: diúltaithe;
[im Irischen: Stamm: diúltaigh; Verbalnomen: diúltú = das Ablehnen, auch abstrahiert hieran: Ablehnung; Plural des Verbalnomens: diúltuithe; Verbaladjektiv: diúltaithe; diúltach auch Subst.] Verb
Dank, Dankesbezeigung(en) (Plur.) f femininum , die Danksagung, Danke! --, -en m Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. vielen Dank! 2. Gott danken 3. Dank sagen(d): danke (dir) (ihnen) [2. Pers. Sing./2. Pers. Plur.] 4. Dank sagen(d): sehr vielen Dank (an die 2. Pers. Sing. gerichtet)
Dekl. baochas m X An Chéad Díochlaonadh; baochas [be:xəs], Sing. Gen.: baochais, Beispiel: 1. míle baochas! / míle buíochas! 2. buíochas le Dia / baochas le Dia 3. go raibh maith agat/agaibh 4. go raibh céad/míle maith agat
Substantiv
(an-, be)fühlen transitiv ich (be)fühle (an) = mothaím [Stamm im Irischen: mothaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: mothú; Verbaladjektiv: mothaithe]
mothaím mothaím [mo'hi:mʹ], mothú [mo'hu:];
Präsens:
autonom: mothaítear;
Präteritum:
autonom: mothaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhothaítí;
Futur:
autonom: mothófar;
Konditional:
autonom: mhotófaí;
Imperativ:
autonom: mothaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mothaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mothaítí;
Verbalnomen: mothú;
Verbaladjektiv: mothaithe; Verb
Ich (be)fürchte wir haben etwas Schlimmes gemacht und das nicht auf geringem Maß (Grad), der Gütige weiß, wie er da herauskommen wird.
Tá eagal orm go bhfuil aimhleas, agus nách aimhleas beag é, déanta againn, agus nách fios conus a thiocfaimíd uaidh. Redewendung
sich abheben (von) intransitiv ich hebe mich ab (von) = crapaim [Stamm im Irischen: crap; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: crapadh; Verbaladjektiv: crapaithe]
crapaim crapaim [krɑpimʹ], crapadh [krɑpə];
Präsens:
autonom: craptar;
Präteritum:
autonom: crapadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chraptaí;
Futur:
autonom: crapfar;
Konditional:
autonom: chrapfaí;
Imperativ:
autonom: craptar [2. Pers.Sing. crap];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcraptar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcraptaí;
Verbalnomen: crapadh;
Verbaladjektiv: crapaithe; Verb
sich abkühlen (auch fig.) reflexiv ich kühle mich ab = fuaraim [Stamm im Irischen: fuar; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: fuaradh; Verbaladjektiv: fuartha]
fuaraim fuaraim [fuərimʹ], fuaradh [fuərə];
Präsens:
autonom: fuartar;
Präteritum:
autonom: fuaradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhuartaí;
Futur:
autonom: fuarfar;
Konditional:
autonom: d'fhuarfaí;
Imperativ:
autonom: fuartar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfuartar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfuartaí;
Verbalnomen: fuaradh [Sing. Gen.: fuartha];
Verbaladjektiv: fuartha; Verb
absteigen ich steig(e) ab/tuirlingím [2. Konjugation auf im/ing; hier: mehrsilbiges Verb auf ing, Stamm: tuirling, Verbaladjektiv/Partizip II: tuirlingthe]
túirligím túirligím [tu:rlʹi'gʹi:mʹ], túirleacan [tu:rlʹəkən];
Verbaladjektiv: tuirlicthe;
Verbalnomen: túirleacan; Verb
(ab-, ver)kürzen transitiv ich kürze, ich verkürze oder ich kürze ab = ciorraím [Stamm im Irischen: ciorraigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: ciorrú, Verbaladjektiv: ciorraithe]
ciorraím ciorraím [kʹi'rʹi:mʹ], ciorrú [kʹi'rʹu:];
Präsens:
autonom: ciorraítear;
Präteritum:
autonom: ciorraíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chiorraítí;
Futur:
autonom: ciorrófar;
Konditional:
autonom: chiorrófaí;
Imperativ:
autonom: ciorraítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gciorraítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gciorraítí;
Verbalnomen: ciorrú [Sing. Gen.: ciorraithe];
Verbaladjektiv: ciorraithe; Verb
(be)feuern, (be)heizen [Ofen, Kessel] transitiv ich (be)feuer / ich (be)heize = loiscim [Stamm im Irischen: loiscim; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: loscadh; Verbaladjektiv: loiscithe]
loiscim loiscim [loʃkʹimʹ], loscadh [loskə];
Präsens:
autonom: loisctear;
Präteritum:
autonom: loisceadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: loisctí;
Futur:
autonom: loiscfear;
Konditional:
autonom: loiscfí;
Imperativ:
autonom: loisctear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go loisctear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá loisctí;
Verbalnomen: loscadh [*synk./entpat.];
Verbaladjektiv: loiscithe; Verb
ablehnen transitiv ich lehne ab = eitím [Stamm im Irischen: eitigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut, Verbalnomen: eiteach, Verbaladjektiv: eitithe] Beispiel: 1. jemanden etwas abschlagen 2. ich schlage jemanden etwas ab
eitím eitím [e'tʹi:mʹ]; VN: eiteach [etʹəx];
Präsens:
autonom: eitítear;
Präteritum:
autonom: eitíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'eitítí;
Futur:
autonom: eiteofar;
Konditional:
autonom: eiteofaí;
Imperativ:
autonom: eitítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-eitítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-eitítí;
Verbalnomen: eiteach;
Verbaladjektiv: eitithe; Beispiel: 1. eiteach duine ar rud 2. eitím duine ar rud
Verb
Feld mähen, abernten transitiv ich mähe (das Feld), ich ernte ab = buainim [Stamm im Irischen: buain; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: buaint; Verbaladjektiv: buainte]
buainim buainim [buənʹimʹ], buaint [buəntʹ];
Präsens:
autonom: buaintear;
Präteritum:
autonom: buaineadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhuaintí;
Futur:
autonom: buainfear;
Konditional:
autonom: bhuainfí;
Imperativ:
autonom: buaintear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbuaintear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbuaintí;
Verbalnomen: buaint;
Verbaladjektiv: buainte; Verb
(be-,ab)lecken (be-,ab)lecken = lím [ich belecke mich, ich belecke, ich lecke ab vtr /vrefl, Stamm im Irischen: lígh früher ligh [l'iəg] evt. aus einer Abstammung von leagh und wie gesagt noch einem Zusatz wahrscheinlich aufgrund von 2 Wörtern, die mit einander verschmozen sind wahrscheinlich eine Art Präposition aus grauer Vorzeit (sorry für die Unsachlichkeiten am Rande blame it on the Glühwein; wahrscheinlich wohl eher lî + ehedem leagh, wir haben Brainstorming zu diesem Wort dt. Uhrzeit 6:52 bis jetzt und ich hab keine Lust mehr zu warten... sprich nach dt. Uhrzeit 23:08h das zieht sich und das nur für ein Wort...]
Konjugieren lígh [l'iəg]; Präsens:
autonom: lítear;
Präteritum:
autonom: líodh
Imperfekt-Präteritum:
autonom: lítí
Futur:
autonom: lífear
Konditional:
autonom: lífí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go lítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá lítí; Verb
Dekl. Admiral m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. a) [höchster] Dienstgrad der höchsten Rangordnung der Offiziere (bei der Marine); Admiral aus dem Persischen: Admiral wird von amir âb abgeleitet = Herr des Wassers; wurde dann ins Arabische übernommen und zu amirolbahr verändert; Ursprung: Persisch/Iran)
Aimiréal [Sing. Nom.: an t-Aimiréal, Gen.: an Aimiréil] m milit Militär Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.01.2021 6:15:47 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 2