pauker.at

Französisch Deutsch Maske abnehmen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Maske
f
masque
m
Substantiv
abnehmen amener [drapeau, voiles]Verb
abnehmen diminuerVerb
ausziehen, abnehmen enlever
abnehmen irreg. perdre du poids Verb
Abnehmen des Nähfußhalters
n

Nähen
retrait du suport de pied-de-biche
m

couture
Handw.Substantiv
Maske f, Miene
f
masque
m
Substantiv
abnehmen, darauf ankommen dépendre de
den Hut abnehmen enlever son chapeau
entlarven
démasquer {Verb}: I. demaskieren / die Maske abnehmen; entlarven; Masken fallen;
démasquer Verb
demaskieren
démasquer {Verb}: I. demaskieren / die Maske abnehmen; entlarven; Masken fallen;
démasquer Verb
[Kleidung] ausziehen, [Hut] abnehmen enlever
Abhängen n, Abkoppeln n, Abnehmen
n
décrochage
m
Substantiv
entfernen, ausziehen, abnehmen, beseitigen ôterVerb
Ich werde Ihnen Blut abnehmen.
Arztbesuch
Je vais vous faire une prise de sang.
den Hut abnehmen Menschen irreg. se découvrir personne fig, übertr.Verb
schwinden irreg.
décroître {Verb}: I. abnehmen, zurückgeben, schwinden;
décroître Verb
an Gewicht abnehmen perdre du poids Verb
abnehmen irreg.
décroître {Verb}: I. abnehmen, zurückgeben, schwinden;
décroître Verb
zurückgeben irreg.
décroître {Verb}: I. abnehmen, zurückgeben, schwinden;
décroître Verb
abnehmen irreg.
maigrir {Verb}: I. mager werden, abnehmen;
maigrir Verb
mager werden irreg.
maigrir {Verb}: I. mager werden (dünn, dünner werden), abnehmen {irreg.};
maigrir Verb
zurückgehen Mond
décroître {Verb}: I. abnehmen, zurückgeben, schwinden; zurückgehen;
décroître
Verbe irrégulier
Verb
den Deckel abnehmen
décapsuler {Verb}: I. den Deckel abnehmen;
décapsuler Verb
Blut abnehmen, eine Blutprobe f entnehmen
Behandlung, Diagnostik
faire un prélèvement de sang
die Maske abnehmen irreg.
démasquer {Verb}: I. demaskieren / die Maske abnehmen; entlarven; Masken fallen; II. demaskieren / sein wahres Gesicht zeigen;
démasquer Verb
abnehmen den Telefonhörer
décrocher {Verb}: I. herunternehmen; II. den Telefonhörer abnehmen, abheben; III. {fig.}, {ugs} erlangen, ergattern
décrocher à téléphone Verb
sich zurückziehen
retirer {Verb}: I. zurückziehen, herausziehen; II. {argent} abheben; III. {vêtement} ausziehen; IV. {chapeau} abnehmen; V. {main, candidature, promese} zurückziehen; VI. {confiance, licence} entziehen; VII. {profit} herausholen; promese} zurückziehen;
se retirer Verb
Personen, die mit Batteriezellen umgehen, sollten Schmuck wie Ringe, Armbanduhren, Anhänger usw. abnehmen, die mit den Batterieklemmen in Berührung kommen können.www.electrochemsolutions.com Toutes les personnes manipulant des piles doivent retirer leurs bijoux tels que bagues, montres, pendentifs, etc. qui pourraient entrer en contact avec les bornes des batteries.www.electrochemsolutions.com
Geld abheben
retirer {Verb}: I. zurückziehen, herausziehen; II. {argent} abheben; III. {vêtement} ausziehen; IV. {chapeau} abnehmen; V. {main, candidature, promese} zurückziehen; VI. {confiance, licence} entziehen; VII. {profit} herausholen; promese} zurückziehen;
retirer de l'argent Verb
Abnehmen
n

dégression {f}: I. Degression {f} / das Abnehmen {n}; die Abnahme {f}; II. {Wirtschaft} Degression {f} / Verminderung {f} der Stückkosten mit steigender Auflage; III. {Steuerrecht} Degression {f} / (Ver-)Minderung des jährlichen Abschreibungsbetrages;
dégression
f
allgSubstantiv
abheben irreg.
retirer {Verb}: I. zurückziehen, herausziehen; II. {argent} abheben; III. {vêtement} ausziehen; IV. {chapeau} abnehmen; V. {main, candidature, promese} zurückziehen; VI. {confiance, licence} entziehen; VII. {profit} herausholen; promese} zurückziehen;
retirer Verb
herausholen
retirer {Verb}: I. zurückziehen, herausziehen; II. {argent} abheben; III. {vêtement} ausziehen; IV. {chapeau} abnehmen; V. {main, candidature, promese} zurückziehen; VI. {confiance, licence} entziehen; VII. {profit} herausholen; promese} zurückziehen;
retirer Verb
entziehen irreg.
retirer {Verb}: I. zurückziehen, herausziehen; II. {argent} abheben; III. {vêtement} ausziehen; IV. {chapeau} abnehmen; V. {main, candidature, promese} zurückziehen; VI. {confiance, licence} entziehen; VII. {profit} herausholen; promese} zurückziehen;
retirer Verb
Konjugieren ausziehen irreg.
retirer {Verb}: I. zurückziehen, herausziehen; II. {argent} abheben; III. {vêtement} ausziehen; IV. {chapeau} abnehmen; V. {main, candidature, promese} zurückziehen; VI. {confiance, licence} entziehen; VII. {profit} herausholen; promese} zurückziehen;
retirer Verb
herausnehmen irreg.
retirer {Verb}: I. zurückziehen, herausziehen; II. {argent} abheben; III. {vêtement} ausziehen; IV. {chapeau} abnehmen; V. {main, candidature, promese} zurückziehen; VI. {confiance, licence} entziehen; VII. {profit} herausholen; promese} zurückziehen;
retirer Verb
zurückziehen
retirer {Verb}: I. zurückziehen, herausziehen; II. {argent} abheben; retirer {Verb}: I. zurückziehen, herausziehen; II. {argent} abheben; III. {vêtement} ausziehen; IV. {chapeau} abnehmen; V. {main, candidature, pretirer {Verb}: I. zurückziehen, herausziehen; II. {argent} abheben; III. {vêtement} ausziehen; IV. {chapeau} abnehmen; V. {main, candidature, promese} zurückziehen; VI. {confiance, licence} entziehen; VII. {profit} herausholen; promese} zurückziehen; VI. {confiance, licence} entziehen; VII. {profit} herausholen; III. {vêtement} ausziehen; IV. {chapeau} abnehmen; V. {main, candidature, promese} zurückziehen; VI. {confiance, licence} entziehen; VII. {profit} herausholen;
retirer Verb
Odontometrie
f

odontométrie {f}: I. Odontometrie / Verfahren zur Identifizierung unbekannter Toter durch Abnehmen eines Kieferabdruck;
odontométrie
f
Substantiv
ergattern
décrocher {Verb}: I. herunternehmen; II. den Telefonhörer abnehmen, abheben; III. {fig.}, {ugs} erlangen, ergattern
décrocher prix, bonne situation Verb
den Telefonhörer abheben
décrocher {Verb}: I. herunternehmen; II. den Telefonhörer abnehmen, abheben; III. {fig.}, {ugs} erlangen, ergattern
à téléphone décrocher Verb
erlangen
décrocher {Verb}: I. herunternehmen; II. den Telefonhörer abnehmen, abheben; III. {fig.}, {ugs} erlangen, ergattern
décrocher prix, bonne situation Verb
subtrahieren
ôter {Verb}: I. wegnehmen; II. {vêtement} ausziehen; III. {chapeau} abnehmen; IV. {math.} subtrahieren, abziehen;
ôter mathVerb
abziehen irreg.
ôter {Verb}: I. wegnehmen; II. {vêtement} ausziehen; III. {chapeau} abnehmen; IV. {math.} subtrahieren, abziehen;
ôter Verb
wegnehmen
ôter {Verb}: I. wegnehmen; II. {vêtement} ausziehen; III. {chapeau} abnehmen; IV. {math.} subtrahieren, abziehen;
ôter Verb
Degression -en
f

dégression {f}: I. Degression {f} / das Abnehmen {n}; die Abnahme {f}; II. {Wirtschaft} Degression {f} / Verminderung {f} der Stückkosten mit steigender Auflage; III. {Steuerrecht} Degression {f} / (Ver-)Minderung des jährlichen Abschreibungsbetrages;
dégression
f
wirts, allg, Fachspr., steuerSubstantiv
Dekl. obligatorisches Maskentragen --
n

Maskenempfehlung ist ungleich Maskenpflicht, das einzige was ausgerufen wurde, ist lediglich eine Empfehlung bzw. der Wunsch der Räuberbande die Maske zu tragen, es sind SA-Schranzen, als auch die, diejenigen, die schon immer der Fratze des Bösen, dem Moloch dienten, hier nur unter einem anderen Deckmäntelchen den Erdlingen vorgespielt, flächenweite Angehörige Sumpfes
port du masque obligatoire
m
finan, mediz, wirts, polit, relig, jur, Rechtsw., pol. i. übertr. S., kath. Kirche, orth. Kirche, ev. Kirche, Komm., Pharm., Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. , Fiktion, Agenda, RASubstantiv
Dekl. Frühkartoffel -n
f

Gemüse {(Lebensmittel)}, {(ob es sich um Lebensmittel handelt, erkennt man bei landwirtschaftlichen Betrieben daran, ob die Landwirte und ihre Angestellte bzw. Arbeiter ab 2020, März 18. durchgängig o h n e Maske bis zum heutigen Tag herumlaufen, wenn dieses nicht vorliegt so handelt es sich dennoch, auch wenn es sich um Bio-Höfe handeln könnte [Agenda], um landwirtschaftliche Betriebe, die zum Moloch (Fratze des Bösen, Pharma) gehören und diese bieten und vertreiben Nahrungsmittel)}
pomme de terre nouvelle (/ primeur)
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 19:13:44
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken