Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
obdachlos sein
sleep rough austral Australien , übertr. übertragen , Brit. British Verb
auf der Straße leben
sleep rough austral Australien , übertr. übertragen , Brit. British Verb
überschlafen
sleep on Verb
ausschlafen, länger schlafen
sleep late Verb
Dekl. Sägespäne X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sawdust Substantiv
länger schlafen, sich ausschlafen
sleep in Verb
Dekl. Schlafwandler m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sleep walkers pl
Substantiv
Schönheitsschlaf m
beauty sleep Substantiv
im Freien übernachten
sleep rough UK, Aus. austral Australien , Brit. British Verb
Dekl. Schlafapnoe (Atemstillstand während des Schlafes) -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sleep apnoea mediz Medizin Substantiv
herumhuren vulgär intransitiv
sleep around vulg vulgär Verb
Dekl. Schlafentzug m maskulinum , Schlafmangel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sleep deprivation Substantiv
Dekl. Winterschlaf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
winter sleep biolo Biologie , zoolo Zoologie Substantiv
Dekl. Tiefschlaf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
deep sleep Substantiv
Dekl. Nickerchen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
beauty sleep Substantiv
Dekl. Schlafstörung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sleep disorder Substantiv
Dekl. Schlafkapsel f femininum , Schlafkabine f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sleep pod Substantiv
Dekl. Schlafdauer f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sleep duration Substantiv
unter Schlafmangel leidend
sleep-deprived
Dekl. Schlafzone f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sleep area Substantiv
▶ Konjugieren übernachten
sleep over Verb
eine Nacht darüber schlafen
sleep on it Verb
Dekl. Schlaf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
slumber, sleep Substantiv
einschlafend
falling a sleep Adjektiv
ausschlafen intransitiv
lie in, sleep in Verb
einschläfern
lull to sleep Verb
etwas überschlafen
to sleep over something Verb
Dekl. Einschlafhilfe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
aid to sleep Substantiv
schlafen gehen
go to sleep Verb
eingeschläfert
lulled to sleep Adjektiv
eingeschlafen
fallen a sleep Adjektiv
in einem Wohnwagen schlafen
sleep in a caravan Verb
ins Bett gehen
go to sleep Verb
einschläfernd
lulling to sleep Adjektiv
Dekl. Schlafwandler - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sleep walker sleep walkers Substantiv
etwas überschlafen
to sleep on something Verb
einschlafen
drift off to sleep Verb
Dekl. Zeitspanne f femininum , Phase f femininum n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ununterbrochene Zeitspanne des Schlafes
stretch unbroken stretch of sleep
Substantiv
wie ein Stein schlafen einen festen Schlaf haben
to sleep like a log sleep like a log
fig figürlich Verb
im Freien schlafen
to sleep in the open Verb
schlafwandeln
walk in one's sleep Verb
REM-Schlaf, paradoxer Schlaf
REM (rapid eye movement) sleep Substantiv
Bevor ich einschlafe sage ich mir, um wie viel Uhr ich wach werden möchte.
Before I got to sleep I just tell myself what time I want to wake up.
ich brauche etwas mehr Schlaf.
I need a little more sleep.
viel zu aufgeregt um schlafen zu gehen
much too excited to go to sleep
nachteilige Effekte von Schlafunterbrechungen abschwächen
mitigate ill effects of sleep disruptions
Hast du letzte Nacht gut geschlafen?
Did you sleep well last night?
er hat kein Auge zugetan
he didn't sleep a wink
Wenn du einschläfst, beginnst du zu schlafen.
If you fall asleep, you begin to sleep.
Er geht unter mein Bett schlafen.
It goes to sleep under my bed.
▶ Konjugieren schlafen english: sleeo (verb): I. {v/i} schlafen , ruhen (beide auch figürlich); II. schlafen , übernachten; III. (Kreisel) ruhen , stehen; IV. sleep away / (Zeit) verschlafen; VII. sleep off / ausschlafen (Kopfweh , etc.); VIII. Schlafgelegenheit {f} bieten für; jmdn. unterbringen; IX. Schlaf {m} , Ruhe {f}; X. {Zoologie} (Winter)Schlaf {m}; XI. {Botanik} Schlafbewegung {f};
sleep fig figürlich , allg allgemein Verb
Ich habe kein Auge zugemacht.
I didn't get a wink of sleep.
Ich lese ein Buch bevor ich schlafen gehe.
I read a book before I go to sleep.
Wir mussten unseren Hund einschläfern lassen.
We had to have our dog put to sleep.
er wird im Flieger schlafen.
he will sleep on the plane. - he will be sleeping on the plane.
Ich gehe um neun Uhr schlafen.
I go to sleep at nine o'clock.
ruhen intransitiv english: sleeo (verb): I. {v/i} schlafen , ruhen (beide auch figürlich); II. schlafen , übernachten; III. (Kreisel) ruhen , stehen; IV. sleep away / (Zeit) verschlafen; VII. sleep off / ausschlafen (Kopfweh , etc.); VIII. Schlafgelegenheit {f} bieten für; jmdn. unterbringen; IX. Schlaf {m} , Ruhe {f}; X. {Zoologie} (Winter)Schlaf {m}; XI. {Botanik} Schlafbewegung {f};
sleep fig figürlich , allg allgemein Verb
▶ Konjugieren übernachten manx: caddil; english: sleeo (verb): I. {v/i} schlafen , ruhen (beide auch figürlich); II. schlafen , übernachten; III. (Kreisel) ruhen , stehen; IV. sleep away / (Zeit) verschlafen; VII. sleep off / ausschlafen (Kopfweh , etc.); VIII. Schlafgelegenheit {f} bieten für; jmdn. unterbringen; IX. Schlaf {m} , Ruhe {f}; X. {Zoologie} (Winter)Schlaf {m}; XI. {Botanik} Schlafbewegung {f};
sleep Verb
verschlafen english: sleeo (verb): I. {v/i} schlafen , ruhen (beide auch figürlich); II. schlafen , übernachten; III. (Kreisel) ruhen , stehen; IV. sleep away / (Zeit) verschlafen; VII. sleep off / ausschlafen (Kopfweh , etc.); VIII. Schlafgelegenheit {f} bieten für; jmdn. unterbringen; IX. Schlaf {m} , Ruhe {f}; X. {Zoologie} (Winter)Schlaf {m}; XI. {Botanik} Schlafbewegung {f};
sleep away Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.08.2025 16:31:13 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2