pauker.at

Englisch Deutsch Scheck-Wechsel

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Scheck
m
cheque UK, check USSubstantiv
Dekl. Wechsel
m
bill of exchange
[B/E]
kaufm. SpracheSubstantiv
Dekl. Wechsel
m
replacementSubstantiv
Dekl. Wechsel
m
changeSubstantiv
Dekl. Release-Wechsel -
m
release upgradeinforSubstantiv
Dekl. Scheck(e) Pferd
m
pintozoolSubstantiv
Dekl. Wechsel
m

Übergang
transitionSubstantiv
Dekl. Aktion n; Wechsel
m
moveSubstantiv
Dekl. Scheck-Wechsel -
m
check/bill of exchangefinan, Verbrechersynd.Substantiv
Scheck einlösen cash a checkVerb
manueller Scheck
m
manual checkSubstantiv
ungültiger Scheck
m
invalid checkSubstantiv
ungedeckter Scheck
m
uncovered checkSubstantiv
entwerteter Scheck
m
voided checkSubstantiv
Scheck-Repository
n
check repositorySubstantiv
Scheck ausstellen issue a checkVerb
anerkannter Wechsel approved bill
Wechsel einreichen presentVerb
vornummerierter Scheck
m
prenumbered checkSubstantiv
Scheck stornieren reverse checkVerb
einlösen (Scheck) cashVerb
Scheck fälschen forge a chequeVerb
Scheck einzahlen deposit a chequeVerb
Ausstellung (Scheck)
f
issuranceSubstantiv
Scheck ausstellen draw a chequeVerb
Wechsel m, Wechselbetrieb
m
alternationSubstantiv
Wechsel akzeptieren, Wechsel annehmen accept a billVerb
Entwurf, Tratte/Wechsel draftSubstantiv
einzahlen, einlösen (Scheck) to pay inVerb
ungedeckter Scheck US rubber check
Variation f, Veränderung f, Wechsel
m
variationSubstantiv
annehmen (Wechsel, ein Angebot) accept (a bill of excange, an offer) Verb
einen Wechsel einlösen retire kaufm. SpracheVerb
bestätigen,dass ein Scheck gedeckt ist clear a check
einen Wechsel ausstellen
Zahlungsmittel
draw a bill of exchange kaufm. SpracheVerb
ich würde gerne heute diesen Scheck einzahlen I'd like to deposit this cheque today
der Scheck wurde wegen mangelnder Deckung nicht eingelöst. the check bounced.
einen Wechsel zahlbar stellen bei (einer Bank), domizilieren to accept a bill payable at (a bank) Verb
Sie ist ein frischer Wind im Büro.
(willkommener Wechsel / Änderung)
She's like a breath of fresh air in the office.
Dekl. Wechsel -
m

fluctuation {f}: I. Fluktuation {f} / Schwanken, Schwankung {f}, Wechsel; II. {Medizin} fluctuation {f}: I. Fluktuation {f} / Schwanken, Schwankung {f}, Wechsel; II. {Medizin} Fluktuation {f} / das mit dem Finger spürbare Schwappen einer Flüssigkeitsansammlung unter der Haut; III. Fluktuation {f} {Fachsprache, jeweilige Themen, Fachrichtungen}; Fluktuation {f} / das mit dem Finger spürbare Schwappen einer Flüssigkeitsansammlung unter der Haut; III. Fluktuation {f} {Fachsprache, jeweilige Themen, Fachrichtungen};
fluctuation -sSubstantiv
Dekl. Schwankung, das Schwanken -en; --
f

fluctuation {f}: I. Fluktuation {f} / Schwanken, Schwankung {f}, Wechsel; II. {Medizin} fluctuation {f}: I. Fluktuation {f} / Schwanken, Schwankung {f}, Wechsel; II. {Medizin} Fluktuation {f} / das mit dem Finger spürbare Schwappen einer Flüssigkeitsansammlung unter der Haut; III. Fluktuation {f} {Fachsprache, jeweilige Themen, Fachrichtungen}; Fluktuation {f} / das mit dem Finger spürbare Schwappen einer Flüssigkeitsansammlung unter der Haut; III. Fluktuation {f} {Fachsprache, jeweilige Themen, Fachrichtungen};
fluctuationSubstantiv
ersetzen
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
renew Verb
wiederholen
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
renew Verb
prolongieren
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
to renew
bill of exchange
kaufm. SpracheVerb
erneuern
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
to renew Verb
wiedererlangen
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
to renew
youth, power
Verb
ergänzen
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
to renew Verb
wieder aufnehmen
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
to renew
correspondence, etc.
Verb
Dekl. Fluktuation -en
f

fluctuation {f}: I. Fluktuation {f} / Schwanken, Schwankung {f}, Wechsel; II. {Medizin} fluctuation {f}: I. Fluktuation {f} / Schwanken, Schwankung {f}, Wechsel; II. {Medizin} Fluktuation {f} / das mit dem Finger spürbare Schwappen einer Flüssigkeitsansammlung unter der Haut; III. Fluktuation {f} {Fachsprache, jeweilige Themen, Fachrichtungen}; Fluktuation {f} / das mit dem Finger spürbare Schwappen einer Flüssigkeitsansammlung unter der Haut; III. Fluktuation {f} {Fachsprache, jeweilige Themen, Fachrichtungen};
fluctuation -smediz, wirts, allg, Fachspr., übertr.Substantiv
aufzeichnen
english: write (verb): I. {v/t} etwas schreiben; II. aufschreiben, niederschreiben, schriftlich niederliegen, notieren, aufzeichnen; III. (Scheck etc.) ausschreiben, ausfüllen, ausstellen; IV. (Papier etc.) voll schreiben; V. (jmdm. etwas) schreiben, schriftlich mitteilen; VI. eine CD brennen, überschreiben; VII. sich bezeichnen als; VIII. {v/i} schreiben; IX. schreiben, schriftstellern; X. schriftliche Mitteilung machen;
write Verb
Konjugieren schreiben transitiv
english: write (verb): I. {v/t} etwas schreiben; II. aufschreiben, niederschreiben, schriftlich niederliegen, notieren, aufzeichnen; III. (Scheck etc.) ausschreiben, ausfüllen; IV. (Papier etc.) voll schreiben; V. (jmdm. etwas) schreiben, schriftlich mitteilen; VI. eine CD brennen, überschreiben; VII. sich bezeichnen als; VIII. {v/i} schreiben; IX. schreiben, schriftstellern; X. schriftliche Mitteilung machen;
write Verb
Konjugieren schreiben intransitiv
english: write (verb): I. {v/t} etwas schreiben; II. aufschreiben, niederschreiben, schriftlich niederliegen, notieren, aufzeichnen; III. (Scheck etc.) ausschreiben, ausfüllen, ausstellen; IV. (Papier etc.) voll schreiben; V. (jmdm. etwas) schreiben, schriftlich mitteilen; VI. eine CD brennen, überschreiben; VII. sich bezeichnen als; VIII. {v/i} schreiben; IX. schreiben, schriftstellern; X. schriftliche Mitteilung machen;
write Verb
notieren
english: write (verb): I. {v/t} etwas schreiben; II. aufschreiben, niederschreiben, schriftlich niederliegen, notieren, aufzeichnen; III. (Scheck etc.) ausschreiben, ausfüllen; IV. (Papier etc.) voll schreiben; V. (jmdm. etwas) schreiben, schriftlich mitteilen; VI. eine CD brennen, überschreiben; VII. sich bezeichnen als; VIII. {v/i} schreiben; IX. schreiben, schriftstellern; X. schriftliche Mitteilung machen;
write Verb
eine CD brennen
english: write (verb): I. {v/t} etwas schreiben; II. aufschreiben, niederschreiben, schriftlich niederliegen, notieren, aufzeichnen; III. (Scheck etc.) ausschreiben, ausfüllen, ausstellen; IV. (Papier etc.) voll schreiben; V. (jmdm. etwas) schreiben, schriftlich mitteilen; VI. eine CD brennen, überschreiben; VII. sich bezeichnen als; VIII. {v/i} schreiben; IX. schreiben, schriftstellern; X. schriftliche Mitteilung machen;
write a cd Verb
niederschreiben
english: write (verb): I. {v/t} etwas schreiben; II. aufschreiben, niederschreiben, schriftlich niederliegen, notieren, aufzeichnen; III. (Scheck etc.) ausschreiben, ausfüllen; IV. (Papier etc.) voll schreiben; V. (jmdm. etwas) schreiben, schriftlich mitteilen; VI. eine CD brennen, überschreiben; VII. sich bezeichnen als; VIII. {v/i} schreiben; IX. schreiben, schriftstellern; X. schriftliche Mitteilung machen;
write Verb
ausfüllen Scheck
english: write (verb): I. {v/t} etwas schreiben; II. aufschreiben, niederschreiben, schriftlich niederliegen, notieren, aufzeichnen; III. (Scheck etc.) ausschreiben, ausfüllen; IV. (Papier etc.) voll schreiben; V. (jmdm. etwas) schreiben, schriftlich mitteilen; VI. eine CD brennen, überschreiben; VII. sich bezeichnen als; VIII. {v/i} schreiben; IX. schreiben, schriftstellern; X. schriftliche Mitteilung machen;
write Verb
ausschreiben Scheck
english: write (verb): I. {v/t} etwas schreiben; II. aufschreiben, niederschreiben, schriftlich niederliegen, notieren, aufzeichnen; III. (Scheck etc.) ausschreiben, ausfüllen; IV. (Papier etc.) voll schreiben; V. (jmdm. etwas) schreiben, schriftlich mitteilen; VI. eine CD brennen, überschreiben; VII. sich bezeichnen als; VIII. {v/i} schreiben; IX. schreiben, schriftstellern; X. schriftliche Mitteilung machen;
write Verb
schriftstellern
english: write (verb): I. {v/t} etwas schreiben; II. aufschreiben, niederschreiben, schriftlich niederliegen, notieren, aufzeichnen; III. (Scheck etc.) ausschreiben, ausfüllen, ausstellen; IV. (Papier etc.) voll schreiben; V. (jmdm. etwas) schreiben, schriftlich mitteilen; VI. eine CD brennen, überschreiben; VII. sich bezeichnen als; VIII. {v/i} schreiben; IX. schreiben, schriftstellern; X. schriftliche Mitteilung machen;
write Verb
sich bezeichnen als
english: write (verb): I. {v/t} etwas schreiben; II. aufschreiben, niederschreiben, schriftlich niederliegen, notieren, aufzeichnen; III. (Scheck etc.) ausschreiben, ausfüllen, ausstellen; IV. (Papier etc.) voll schreiben; V. (jmdm. etwas) schreiben, schriftlich mitteilen; VI. eine CD brennen, überschreiben; VII. sich bezeichnen als; VIII. {v/i} schreiben; IX. schreiben, schriftstellern; X. schriftliche Mitteilung machen;
write Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.05.2025 5:55:37
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken