auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema classic
Englisch Deutsch stellte ... zahlbar bei
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Schnellverfahren
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schnellverfahren
die
Schnellverfahren
Genitiv
des
Schnellverfahrens
der
Schnellverfahren
Dativ
dem
Schnellverfahren
den
Schnellverfahren
Akkusativ
das
Schnellverfahren
die
Schnellverfahren
(bei Gericht)
fast
track
Substantiv
Dekl.
Räumung
(bei
Gefahr)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Räumung
die
Räumungen
Genitiv
der
Räumung
der
Räumungen
Dativ
der
Räumung
den
Räumungen
Akkusativ
die
Räumung
die
Räumungen
evacuation
Substantiv
Dekl.
Boxengasse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Boxengasse
die
Boxengassen
Genitiv
der
Boxengasse
der
Boxengassen
Dativ
der
Boxengasse
den
Boxengassen
Akkusativ
die
Boxengasse
die
Boxengassen
(bei Autorennen)
pit
lane
Substantiv
Dekl.
Störung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Störung
die
Störungen
Genitiv
der
Störung
der
Störungen
Dativ
der
Störung
den
Störungen
Akkusativ
die
Störung
die
Störungen
(bei Gerät)
malfunction
Substantiv
Dekl.
Seitenstreifen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Seitenstreifen
die
Seitenstreifen
Genitiv
des
Seitenstreifens
der
Seitenstreifen
Dativ
dem
Seitenstreifen
den
Seitenstreifen
Akkusativ
den
Seitenstreifen
die
Seitenstreifen
(bei Straße)
breakdown
lane
Substantiv
Dekl.
Zähnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zähnung
die
Zähnungen
Genitiv
der
Zähnung
der
Zähnungen
Dativ
der
Zähnung
den
Zähnungen
Akkusativ
die
Zähnung
die
Zähnungen
(bei Briefmarke)
perforation
Substantiv
Dekl.
Reichweitenfurcht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Reichweitenfurcht
die
-
Genitiv
der
Reichweitenfurcht
der
-
Dativ
der
Reichweitenfurcht
den
-
Akkusativ
die
Reichweitenfurcht
die
-
(bei E-Auto)
Reichweitenangst
range
anxiety
Substantiv
Dekl.
Staffel
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Staffel
die
Staffeln
Genitiv
der
Staffel
der
Staffeln
Dativ
der
Staffel
den
Staffeln
Akkusativ
die
Staffel
die
Staffeln
(bei TV-Serie)
season
US
Substantiv
Dekl.
Gewinde
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gewinde
die
Gewinde
Genitiv
des
Gewindes
der
Gewinde
Dativ
dem
Gewinde
den
Gewinden
Akkusativ
das
Gewinde
die
Gewinde
bei Schrauben
worm
-s
techn
Technik
,
Handw.
Handwerk
Substantiv
Dekl.
Bereitschaftssystem
(bei
Ausfall)
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bereitschaftssystem
die
Bereitschaftssysteme
Genitiv
des
Bereitschaftssystems
der
Bereitschaftssysteme
Dativ
dem
Bereitschaftssystem
den
Bereitschaftssystemen
Akkusativ
das
Bereitschaftssystem
die
Bereitschaftssysteme
backup
system
Substantiv
Dekl.
Blende
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Blende
die
Blenden
Genitiv
der
Blende
der
Blenden
Dativ
der
Blende
den
Blenden
Akkusativ
die
Blende
die
Blenden
(z.B.bei Drohne)
shutter
Substantiv
Dekl.
Verhandlung
geschäftl.
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verhandlung
die
Verhandlungen
Genitiv
der
Verhandlung
der
Verhandlungen
Dativ
der
Verhandlung
den
Verhandlungen
Akkusativ
die
Verhandlung
die
Verhandlungen
eine Sackgasse bei der Verhandlung
negotiation
an impassse in the negotiation
Substantiv
bei
einem
breiten
Publikum
Anklang
finden
go
mainstream
ugs
umgangssprachlich
Dekl.
Kater
v.Alkohol
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kater
die
Kater
Genitiv
des
Katers
der
Kater
Dativ
dem
Kater
den
Katern
Akkusativ
den
Kater
die
Kater
Funktioniert es bei Katern?
hangover
Does it work for hangovers?
Substantiv
Dekl.
Wählerbefragung
bei
Verlassen
des
Wahllokals
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wählerbefragung
die
Wählerbefragungen
Genitiv
der
Wählerbefragung
der
Wählerbefragungen
Dativ
der
Wählerbefragung
den
Wählerbefragungen
Akkusativ
die
Wählerbefragung
die
Wählerbefragungen
exit
poll
Substantiv
Dekl.
Freizeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freizeit
die
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Genitiv
der
Freizeit
der
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Dativ
der
Freizeit
den
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Akkusativ
die
Freizeit
die
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
spare
time
Substantiv
Dekl.
Erkennungszeichen
n
neutrum
,
Wahrzeichen
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
die
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
Genitiv
des
Erkennungszeichens, Wahrzeichens
der
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
Dativ
dem
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
den
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
Akkusativ
das
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
die
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
nahe / bei einem Wahrzeichen
landmark
-s
near a landmark
Substantiv
Dekl.
Freizeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freizeit
die
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Genitiv
der
Freizeit
der
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Dativ
der
Freizeit
den
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Akkusativ
die
Freizeit
die
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
free
time
Substantiv
Dekl.
Schnellspannfutter
für
Bohreinsätze
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schnellspannfutter für Bohreinsätze
die
Schnellspannfutter für Bohreinsätze
Genitiv
des
Schnellspannfutters für Bohreinsätze
der
Schnellspannfutter für Bohreinsätze
Dativ
dem
Schnellspannfutter für Bohreinsätze
den
Schnellspannfuttern für Bohreinsätze
Akkusativ
das
Schnellspannfutter für Bohreinsätze
die
Schnellspannfutter für Bohreinsätze
bei Bohrmaschinen
quick-release
bit
holder
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Staatsmann
bei
Hofe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Staatsmann bei Hofe
die
Staatsmänner bei Hofe
Genitiv
des
Staatsmann[e]s bei Hofe
der
Staatsmänner bei Hofe
Dativ
dem
Staatsmann[e] bei Hofe
den
Staatsmännern bei Hofe
Akkusativ
den
Staatsmann bei Hofe
die
Staatsmänner bei Hofe
courtier
Substantiv
Dekl.
Vaterband
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vaterband
die
Vaterbänder
Genitiv
des
Vaterband[e]s
der
Vaterbänder
Dativ
dem
Vaterband
den
Vaterbändern
Akkusativ
das
Vaterband
die
Vaterbänder
{icherungstechnik bei Magnetbändern)}
father
tape
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Freizeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freizeit
die
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Genitiv
der
Freizeit
der
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Dativ
der
Freizeit
den
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Akkusativ
die
Freizeit
die
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
leisure
time,
leisure
Substantiv
Dekl.
Pistolenschalter
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Pistolenschalter
die
Pistolenschalter
Genitiv
des
Pistolenschalters
der
Pistolenschalter
Dativ
dem
Pistolenschalter
den
Pistolenschaltern
Akkusativ
den
Pistolenschalter
die
Pistolenschalter
auch: Kippschalter bei E-Geräten
trigger
switch
Substantiv
anfangen
bei
join
legte
bei
subjoined
stören
bei
interfere
with
mengt
bei
admixes
steuert
bei
contributes
brachte
bei
taught
anwesend
bei
present
at
legt
bei
subjoins
pflichtet
bei
accedes
tritt
bei
accedes
pflichtete
bei
acceded
neben,
bei
next
to
bei
Bedarf
if
required
bei
weitem
by
far
bei
Vorlage
at
sight
bei
Bewusstsein
conscious
zahlbar
payably
▶
▶
bei
on
Präposition
zählbar
countable
Dekl.
Angebot
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Angebot
die
Angebote
Genitiv
des
Angebot[e]s
der
Angebote
Dativ
dem
Angebot
den
Angeboten
Akkusativ
das
Angebot
die
Angebote
(z.B. bei Auktion)
bid
Substantiv
zählbar
numerable
zahlbar
payable
Adjektiv
zahlbar
defrayable
bei
Ihrem
Treffen
mitmachen
join
Your
meeting
bei
Anbruch
der
Nacht
at
nightfall
bei
Einbruch
der
Dunkelheit
at
nightfall
Rechtsanwalt
m
barrister
(bei
oberen
Gerichten)
Substantiv
Vorsicht
bei
nächtlichen
Spaziergängen
be
cautious
while
walking
in
darkness
alone
es
stellte
sich
heraus
it
turned
out
es
stellte
sich
heraus
it
transpired
einen
Wechsel
zahlbar
stellen
bei
(einer
Bank),
domizilieren
... zahlbar stellen bei
stellte ... zahlbar bei
(hat) ... zahlbar gestellt bei
to
accept
a
bill
payable
at
(a
bank)
accept ...
accepted ...
accepted ...
Verb
zahlbar
bei
Lieferung,
gegen
Nachnahme
cash
on
delivery,
C.O.D.
jem.
bei
(einer
Geschwindigkeit)
erwischen
clock
somebody
doing
sth.
(a
speed)
expression
bei
jem.
hart
durchgreifen
come
down
hard
on
somebody
Verb
bei
Flut
if
the
tide
is
up
bei...sein
be
over
at...
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 09.05.2025 9:01:57
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
16
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X