auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Adjektiv
frei
freier
am freisten
▶
Dekl.
Zeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zeit
die
Zeiten
Genitiv
der
Zeit
der
Zeiten
Dativ
der
Zeit
den
Zeiten
Akkusativ
die
Zeit
die
Zeiten
hours
Substantiv
zeigen
zeigte
gezeigt
reveal
revealed
revealed
Verb
▶
Dekl.
Zeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zeit
die
Zeiten
Genitiv
der
Zeit
der
Zeiten
Dativ
der
Zeit
den
Zeiten
Akkusativ
die
Zeit
die
Zeiten
time
Substantiv
Dekl.
Offset-Zeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Offset-Zeit
die
Offset-Zeiten
Genitiv
der
Offset-Zeit
der
Offset-Zeiten
Dativ
der
Offset-Zeit
den
Offset-Zeiten
Akkusativ
die
Offset-Zeit
die
Offset-Zeiten
offset
time
Substantiv
Dekl.
Redegewandtheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Redegewandtheit
die
ohne Plural
Genitiv
der
Redegewandtheit
der
ohne Plural
Dativ
der
Redegewandtheit
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Redegewandtheit
die
ohne Plural
eloquence
Substantiv
Dekl.
Beweglichkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beweglichkeit
die
ohne Plural
Genitiv
der
Beweglichkeit
der
ohne Plural
Dativ
der
Beweglichkeit
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Beweglichkeit
die
ohne Plural
mobility
Substantiv
Dekl.
Vielfalt
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vielfalt
die
ohne Plural
Genitiv
der
Vielfalt
der
ohne Plural
Dativ
der
Vielfalt
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Vielfalt
die
ohne Plural
variety
Substantiv
Dekl.
Freizügigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freizügigkeit
die
ohne Plural
Genitiv
der
Freizügigkeit
der
ohne Plural
Dativ
der
Freizügigkeit
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Freizügigkeit
die
ohne Plural
liberality
Substantiv
Dekl.
Festigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Festigkeit
die
ohne Plural
Genitiv
der
Festigkeit
der
ohne Plural
Dativ
der
Festigkeit
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Festigkeit
die
ohne Plural
strength
Substantiv
Dekl.
Spionage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Spionage
die
ohne Plural
Genitiv
der
Spionage
der
ohne Plural
Dativ
der
Spionage
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Spionage
die
ohne Plural
spying
Substantiv
Dekl.
Ungezwungenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ungezwungenheit
die
ohne Plural
Genitiv
der
Ungezwungenheit
der
ohne Plural
Dativ
der
Ungezwungenheit
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Ungezwungenheit
die
ohne Plural
spontaneity
Substantiv
Dekl.
Tobsucht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tobsucht
die
ohne Plural
Genitiv
der
Tobsucht
der
ohne Plural
Dativ
der
Tobsucht
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Tobsucht
die
ohne Plural
raving
madness
Substantiv
Dekl.
Freizügigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freizügigkeit
die
ohne Plural
Genitiv
der
Freizügigkeit
der
ohne Plural
Dativ
der
Freizügigkeit
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Freizügigkeit
die
ohne Plural
generositiy
Substantiv
Dekl.
Unordnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Unordnung
die
ohne Plural
Genitiv
der
Unordnung
der
ohne Plural
Dativ
der
Unordnung
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Unordnung
die
ohne Plural
disorder
Substantiv
Dekl.
Maloche
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Maloche
die
-
Genitiv
der
Maloche
der
-
Dativ
der
Maloche
den
-
Akkusativ
die
Maloche
die
-
kein Pl.
hard
graft
UK,ifml
Substantiv
Dekl.
Schnellverfahren
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schnellverfahren
die
Schnellverfahren
Genitiv
des
Schnellverfahrens
der
Schnellverfahren
Dativ
dem
Schnellverfahren
den
Schnellverfahren
Akkusativ
das
Schnellverfahren
die
Schnellverfahren
(bei Gericht)
fast
track
Substantiv
Dekl.
Räumung
(bei
Gefahr)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Räumung
die
Räumungen
Genitiv
der
Räumung
der
Räumungen
Dativ
der
Räumung
den
Räumungen
Akkusativ
die
Räumung
die
Räumungen
evacuation
Substantiv
Dekl.
Vielzahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vielzahl
die
ohne Plural
Genitiv
der
Vielzahl
der
ohne Plural
Dativ
der
Vielzahl
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Vielzahl
die
ohne Plural
Fülle
abundance
Substantiv
Dekl.
Vielfalt
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vielfalt
die
ohne Plural
Genitiv
der
Vielfalt
der
ohne Plural
Dativ
der
Vielfalt
den
ohne Plural
Akkusativ
die
Vielfalt
die
ohne Plural
Verschiedenartigkeit
diversity
Substantiv
Dekl.
Übermaß
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Übermaß
die
ohne Plural
Genitiv
des
Übermaßes
der
ohne Plural
Dativ
dem
Übermaß
den
ohne Plural
Akkusativ
das
Übermaß
die
ohne Plural
excess
Substantiv
Dekl.
Übermaß
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Übermaß
die
ohne Plural
Genitiv
des
Übermaßes
der
ohne Plural
Dativ
dem
Übermaß
den
ohne Plural
Akkusativ
das
Übermaß
die
ohne Plural
immoderation
Substantiv
Dekl.
Bewegungs-Zeit-Untersuchung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bewegungs-Zeit-Untersuchung
die
Bewegungs-Zeit-Untersuchungen
Genitiv
der
Bewegungs-Zeit-Untersuchung
der
Bewegungs-Zeit-Untersuchungen
Dativ
der
Bewegungs-Zeit-Untersuchung
den
Bewegungs-Zeit-Untersuchungen
Akkusativ
die
Bewegungs-Zeit-Untersuchung
die
Bewegungs-Zeit-Untersuchungen
motion
study
Substantiv
Dekl.
Bieterschlacht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bieterschlacht
die
Bieterschlachten
Genitiv
der
Bieterschlacht
der
Bieterschlachten
Dativ
der
Bieterschlacht
den
Bieterschlachten
Akkusativ
die
Bieterschlacht
die
Bieterschlachten
(bei Auktion)
bidding
war
Substantiv
Dekl.
Boxengasse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Boxengasse
die
Boxengassen
Genitiv
der
Boxengasse
der
Boxengassen
Dativ
der
Boxengasse
den
Boxengassen
Akkusativ
die
Boxengasse
die
Boxengassen
(bei Autorennen)
pit
lane
Substantiv
Dekl.
Störung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Störung
die
Störungen
Genitiv
der
Störung
der
Störungen
Dativ
der
Störung
den
Störungen
Akkusativ
die
Störung
die
Störungen
(bei Gerät)
malfunction
Substantiv
Dekl.
Seitenstreifen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Seitenstreifen
die
Seitenstreifen
Genitiv
des
Seitenstreifens
der
Seitenstreifen
Dativ
dem
Seitenstreifen
den
Seitenstreifen
Akkusativ
den
Seitenstreifen
die
Seitenstreifen
(bei Straße)
breakdown
lane
Substantiv
Dekl.
Zähnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zähnung
die
Zähnungen
Genitiv
der
Zähnung
der
Zähnungen
Dativ
der
Zähnung
den
Zähnungen
Akkusativ
die
Zähnung
die
Zähnungen
(bei Briefmarke)
perforation
Substantiv
Dekl.
Reichweitenfurcht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Reichweitenfurcht
die
-
Genitiv
der
Reichweitenfurcht
der
-
Dativ
der
Reichweitenfurcht
den
-
Akkusativ
die
Reichweitenfurcht
die
-
(bei E-Auto)
Reichweitenangst
range
anxiety
Substantiv
Dekl.
Freizeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freizeit
die
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Genitiv
der
Freizeit
der
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Dativ
der
Freizeit
den
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Akkusativ
die
Freizeit
die
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
free
time
Substantiv
Dekl.
Freizeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freizeit
die
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Genitiv
der
Freizeit
der
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Dativ
der
Freizeit
den
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Akkusativ
die
Freizeit
die
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
spare
time
Substantiv
Dekl.
Freizeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freizeit
die
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Genitiv
der
Freizeit
der
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Dativ
der
Freizeit
den
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
Akkusativ
die
Freizeit
die
kein Plural bei frei verfügbarer Zeit
leisure
time,
leisure
Substantiv
alle
modernen
Annehmlichkeiten
der
Zeit
all
the
modern
conveniences
at
the
time
zeigen
zeigte
gezeigt
zeigte zu einer Tür
point
pointed
pointed
pointed to a door
Verb
zittern
tremble
Verb
schaudern
shudder
Verb
Dekl.
Gewinde
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gewinde
die
Gewinde
Genitiv
des
Gewindes
der
Gewinde
Dativ
dem
Gewinde
den
Gewinden
Akkusativ
das
Gewinde
die
Gewinde
bei Schrauben
worm
-s
techn
Technik
,
Handw.
Handwerk
Substantiv
Dekl.
Staffel
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Staffel
die
Staffeln
Genitiv
der
Staffel
der
Staffeln
Dativ
der
Staffel
den
Staffeln
Akkusativ
die
Staffel
die
Staffeln
(bei TV-Serie)
seaso,
series
US
Substantiv
Dekl.
Angestellter
bei
einer
Zulassungsstelle
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Angestellte
die
Angestellten
Genitiv
des
Angestellten
der
Angestellten
Dativ
dem
Angestellten
den
Angestellten
Akkusativ
den
Angestellten
die
Angestellten
admissions
officer
Substantiv
Dekl.
Sprechstundenhilfe
bei
einem
praktischen
Arzt
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sprechstundenhilfe
die
Sprechstundenhilfen
Genitiv
der
Sprechstundenhilfe
der
Sprechstundenhilfen
Dativ
der
Sprechstundenhilfe
den
Sprechstundenhilfen
Akkusativ
die
Sprechstundenhilfe
die
Sprechstundenhilfen
receptionist
at
a
GP
practice
Beruf
Beruf
Substantiv
Dekl.
Blende
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Blende
die
Blenden
Genitiv
der
Blende
der
Blenden
Dativ
der
Blende
den
Blenden
Akkusativ
die
Blende
die
Blenden
(z.B.bei Drohne)
shutter
Substantiv
Dekl.
Bereitschaftssystem
(bei
Ausfall)
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bereitschaftssystem
die
Bereitschaftssysteme
Genitiv
des
Bereitschaftssystems
der
Bereitschaftssysteme
Dativ
dem
Bereitschaftssystem
den
Bereitschaftssystemen
Akkusativ
das
Bereitschaftssystem
die
Bereitschaftssysteme
backup
system
Substantiv
Dekl.
Würde
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Würde
die
Pl.nur bei Erfolgen,Ehren
Genitiv
der
Würde
der
---
Dativ
der
Würde
den
---
Akkusativ
die
Würde
die
---
dignity
Substantiv
Dekl.
Kater
v.Alkohol
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kater
die
Kater
Genitiv
des
Katers
der
Kater
Dativ
dem
Kater
den
Katern
Akkusativ
den
Kater
die
Kater
Funktioniert es bei Katern?
hangover
Does it work for hangovers?
Substantiv
▶
Dekl.
Pause
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pause
die
Pausen
Genitiv
der
Pause
der
Pausen
Dativ
der
Pause
den
Pausen
Akkusativ
die
Pause
die
Pausen
eine lange Pause mit Zeit ...
interval
a long interval with time ...
Substantiv
Dekl.
Phase
f
femininum
,
kurze
Zeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Phase, kurze Zeit
die
Phasen, kurzen Zeiten
Genitiv
der
Phase, kurzen Zeit
der
Phasen, kurzen Zeiten
Dativ
der
Phase, kurzen Zeit
den
Phasen, kurzen Zeiten
Akkusativ
die
Phase, kurze Zeit
die
Phasen, kurzen Zeiten
spell
Substantiv
sich
in
Szene
setzen
show
off,
draw
attention
to
oneself
Verb
Dekl.
Altertum
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Altertum
die
Altertümer (Plural: Gegenstände)
Genitiv
des
Altertums
der
Altertümer
Dativ
dem
Altertum
den
Altertümern
Akkusativ
das
Altertum
die
Altertümer
antiquity
Substantiv
Dekl.
Ganzheitsmedizin
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ganzheitsmedizin
die
Ganzheitsmedizinen (kein Pl.,wenn Heilkunde)
Genitiv
der
Ganzheitsmedizin
der
Ganzheitsmedizinen
Dativ
der
Ganzheitsmedizin
den
Ganzheitsmedizinen
Akkusativ
die
Ganzheitsmedizin
die
Ganzheitsmedizinen
holistic
medicine
mediz
Medizin
Substantiv
Dekl.
Verhandlung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verhandlung
die
Verhandlungen
Genitiv
der
Verhandlung
der
Verhandlungen
Dativ
der
Verhandlung
den
Verhandlungen
Akkusativ
die
Verhandlung
die
Verhandlungen
eine Sackgasse bei der Verhandlung
negotiation
geschäftl.
an impassse in the negotiation
Substantiv
bei
einem
breiten
Publikum
Anklang
finden
go
mainstream
ugs
umgangssprachlich
Dekl.
Rat
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rat
die
Ratschlag kein Pl
Genitiv
des
Rat[e]s
der
-
Dativ
dem
Rat[e]
den
-
Akkusativ
den
Rat
die
-
a
piece
of
advice
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
retail
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
mongering
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
bargain
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
commerce
Substantiv
Dekl.
Erkennungszeichen
n
neutrum
,
Wahrzeichen
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
die
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
Genitiv
des
Erkennungszeichens, Wahrzeichens
der
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
Dativ
dem
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
den
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
Akkusativ
das
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
die
Erkennungszeichen, Wahrzeichen
nahe / bei einem Wahrzeichen
landmark
-s
near a landmark
Substantiv
Dekl.
Staatsmann
bei
Hofe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Staatsmann bei Hofe
die
Staatsmänner bei Hofe
Genitiv
des
Staatsmann[e]s bei Hofe
der
Staatsmänner bei Hofe
Dativ
dem
Staatsmann[e] bei Hofe
den
Staatsmännern bei Hofe
Akkusativ
den
Staatsmann bei Hofe
die
Staatsmänner bei Hofe
courtier
Substantiv
Dekl.
Vaterband
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vaterband
die
Vaterbänder
Genitiv
des
Vaterband[e]s
der
Vaterbänder
Dativ
dem
Vaterband
den
Vaterbändern
Akkusativ
das
Vaterband
die
Vaterbänder
{icherungstechnik bei Magnetbändern)}
father
tape
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
trade
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 7:41:17
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
28
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X