pauker.at

Französisch Deutsch zusammentragen, sammeln

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
sammeln rassemblerVerb
sammeln collectionnerVerb
sammeln quêterVerb
sammeln recueillirVerb
sammeln glaner fig, übertr.Verb
Erfahrungen sammeln acquérir de l'expérienceRedewendung
einsammeln, sammeln collecterVerb
etw. an/sammeln rassembler
Dekl. Sammlung, das Sammeln n -en, --
f

Militär
ralliement
f
Substantiv
für jmdn. / etw. sammeln faire la quête pour qn / qc Verb
zum Sammeln trommeln battre le rappelVerb
zusammentragen; nachlesen, lesen [Ernte] glaner
Sammeln n, Ansammlung f, Auflauf
m
rassemblement
m
Substantiv
was die Leute so sammeln
Vorlieben
ce que les gens collectionnent
versammeln Menschen
rassembler {Verb}: I. {Menschen} versammeln; II. {Informationen} sammeln, zusammentragen {irreg.}, zusammenstellen;
rassembler personne Verb
zusammentragen irreg.
compiler {Verb}: I. kompilieren / zusammenstellen, zusammentragen;
compiler Verb
Dekl. Zusammentragung, das Zusammentragen -en; --
f

compilation {f}: I. Kompilation {f} / Zusammenstellung {f}, Zusammentragen {n} mehrerer Quellen; II. Kompilation {f} / a) unschöpferisches Abschreiben aus mehreren Schriften; b) durch Zusammenstellen unverarbeiteten Stoffes entstandene Schrift;
compilation -s
f
Substantiv
Nektar von den Blüten sammeln butiner les fleurs zooloVerb
Weinlese halten
vendanger {Verb}: I. Weinlese halten, Wein lesen / sammeln;
vendanger Verb
sich sammeln
recueillir {Verb}: I. sammeln, einsammeln; {eau} auffangen; II. {personne} (bei sich) aufnehmen; III. {se recueillir} sich (innerlich) sammeln;
se recueillir figVerb
aufnehmen irreg.
recueillir {Verb}: I. sammeln, einsammeln; {eau} auffangen; II. {personne} (bei sich) aufnehmen; III. {se recueillir} sich (innerlich) sammeln;
recueillir Verb
auffangen irreg.
recueillir {Verb}: I. sammeln, einsammeln; {eau} auffangen; II. {personne} (bei sich) aufnehmen; III. {se recueillir} sich (innerlich) sammeln;
recueillir Verb
sich anschließen irreg.
rallier {Verb}: I. {Militär} rallieren / verstreute Truppen sammeln; II. {allg.} sammeln; III. {fig.} vereinen; IV. rallieren / sich anschließen; V. {se rallier à} sich anschließen an (Akk.); {kath. Kirche, Religion} sich annähern;
rallier Verb
vereinen
rallier {Verb}: I. {Militär} rallieren / verstreute Truppen sammeln; II. {allg.} sammeln; III. {fig.} vereinen; IV. rallieren / sich anschließen; V. {se rallier à} sich anschließen an (Akk.); {kath. Kirche, Religion} sich annähern;
rallier Verb
sammeln
rallier {Verb}: I. {Militär} rallieren / verstreute Truppen sammeln; II. {allg.} sammeln; III. {fig.} vereinen; IV. rallieren / sich anschließen; V. {se rallier à} sich anschließen an (Akk.); {kath. Kirche, Religion} sich annähern;
rallier milit, allgVerb
verstreute Truppen sammeln
rallier {Verb}: I. {Militär} rallieren / verstreute Truppen sammeln; II. {allg.} sammeln; III. {fig.} vereinen; IV. rallieren / sich anschließen; V. {se rallier à} sich anschließen an (Akk.); {kath. Kirche, Religion} sich annähern;
rallier milit, übertr.Verb
anhäufen
ramasser {Verb}: I. ramassieren / sammeln, anhäufen, zusammenfassen; {recueillir} einsammeln; II. {landschaftlich} ramassieren / unordentlich und polternd arbeiten; III. {ugs.} erwischen; IV. {ce qui est par terre} aufheben; aufsammeln;
ramasser Verb
sammeln
ramasser {Verb}: I. ramassieren / sammeln, anhäufen, zusammenfassen; {recueillir} einsammeln; II. {landschaftlich} ramassieren / unordentlich und polternd arbeiten; III. {ugs.} erwischen; IV. {ce qui est par terre} aufheben; aufsammeln;
ramasser Verb
terminieren
terminer {verbe}: I. terminieren / a) befristen; b) zeitlich festlegen; II. terminieren / innerhalb eines zugewiesenen Gebiets Almosen sammeln (von Bettelmönchen); III. terminieren / abschließen, beenden;
terminer relig, Fachspr., Verwaltungspr, neuzeitl., kath. KircheVerb
aufheben irreg.
ramasser {Verb}: I. ramassieren / sammeln, anhäufen, zusammenfassen; {recueillir} einsammeln; II. {landschaftlich} ramassieren / unordentlich und polternd arbeiten; III. {ugs.} erwischen; IV. {ce qui est par terre} aufheben; aufsammeln;
ramasser Verb
etw einsammeln, aufsammeln
ramasser {Verb}: I. ramassieren / sammeln, anhäufen, zusammenfassen; {recueillir} einsammeln; II. {landschaftlich} ramassieren / unordentlich und polternd arbeiten; III. {ugs.} erwischen; IV. {ce qui est par terre} aufheben; aufsammeln;
ramasser qc Verb
aufsammeln, einsammeln
ramasser {Verb}: I. ramassieren / sammeln, anhäufen, zusammenfassen; {recueillir} einsammeln; II. {landschaftlich} ramassieren / unordentlich und polternd arbeiten; III. {ugs.} erwischen; IV. {ce qui est par terre} aufheben; aufsammeln;
ramasser Verb
Dekl. Kompilation -en
f

compilation {f}: I. Kompilation {f} / Zusammenstellung {f}, Zusammentragen {n} mehrerer Quellen; II. Kompilation {f} / a) unschöpferisches Abschreiben aus mehreren Schriften; b) durch Zusammenstellen unverarbeiteten Stoffes entstandene Schrift;
compilation -s
f
Substantiv
sich annähern
rallier {Verb}: I. {Militär} rallieren / verstreute Truppen sammeln; II. {allg.} sammeln; III. {fig.} vereinen; IV. rallieren / sich anschließen; V. {se rallier à} sich anschließen an (Akk.); {kath. Kirche, Religion} sich annähern (die kath. Kirche an die Französische Republik am Ende des 19. Jahrhunderts);
raillier relig, kath. KircheVerb
sammeln Informationen
versammeln; II. {Informationen} sammeln, zusammentragen {irreg.}, zusammenstellen;
rassembler informations Verb
zusammentragen Informationen
versammeln; II. {Informationen} sammeln, zusammentragen {irreg.}, zusammenstellen;
rassembler informations Verb
Dekl. Sammlung, das Sammeln -en, --
f

ralliement {m}: I. {Militär} Railliement {n} / Sammlung von verstreuten Truppen; II. Sammlung {f}, das Sammeln {n}; III. {Historie} Railliement {n} / Annäherung der katholischen Kirche an die Französische Republik am Ende des 19. Jahrhunderts;
ralliement
m
milit, allgSubstantiv
sich sammeln (an einer Stelle / auf einem Platz) reflexiv
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner Verb
ankleben
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner Verb
verkleben
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner Verb
agglutinieren
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner mediz, Sprachw, allg, Fachspr.Verb
zusammenkleben
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner Verb
verklumpen
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner mediz, allg, Fachspr.Verb
beraten
conférer: I. {conférer transitiv} spenden, (ver)leihen; II. {conférer intransitiv} konferieren / mit jmdn. über etwas beraten, zusammentragen, (ver)handeln, vergleichen (etwas wird hierbei nicht gleich gemacht sondern aufgrund des Unterschieds wird darüber dann Handlungen vollzogen); III. konferieren / bei einer Veranstaltung als Conférencier arbeiten;
conférer Verb
zusammentragen irreg.
conférer: I. {conférer transitiv} spenden, (ver)leihen; II. {conférer intransitiv} konferieren / mit jmdn. über etwas beraten, zusammentragen, (ver)handeln, vergleichen (etwas wird hierbei nicht gleich gemacht sondern aufgrund des Unterschieds wird darüber dann Handlungen vollzogen); III. konferieren / bei einer Veranstaltung als Conférencier arbeiten;
conférer Verb
konferieren
conférer: I. {conférer transitiv} spenden, (ver)leihen; II. {conférer intransitiv} konferieren / mit jmdn. über etwas beraten, zusammentragen, (ver)handeln, vergleichen (etwas wird hierbei nicht gleich gemacht sondern aufgrund des Unterschieds wird darüber dann Handlungen vollzogen); III. konferieren / bei einer Veranstaltung als Conférencier arbeiten;
conférer Verb
spenden
conférer: I. {conférer transitiv} spenden, (ver)leihen; II. {conférer intransitiv} konferieren / mit jmdn. über etwas beraten, zusammentragen, (ver)handeln, vergleichen (etwas wird hierbei nicht gleich gemacht sondern aufgrund des Unterschieds wird darüber dann Handlungen vollzogen); III. konferieren / bei einer Veranstaltung als Conférencier arbeiten;
conférer Verb
zusammenbringen irreg.
conférer: I. {conférer transitiv} spenden, (ver)leihen; II. {conférer intransitiv} konferieren / mit jmdn. über etwas beraten, zusammentragen, (ver)handeln, vergleichen (etwas wird hierbei nicht gleich gemacht sondern aufgrund des Unterschieds wird darüber dann Handlungen vollzogen); III. konferieren / bei einer Veranstaltung als Conférencier arbeiten;
conférer Verb
zusammenstellen Informationen
versammeln; II. {Informationen} sammeln, zusammentragen {irreg.}, zusammenstellen;
rassembler informations Verb
Dekl. Zusammenstellung, das Zusammenstellen -en
f

compilation {f}: I. Kompilation {f} / Zusammenstellung {f}, Zusammentragen {n} mehrerer Quellen; II. Kompilation {f} / a) unschöpferisches Abschreiben aus mehreren Schriften; b) durch Zusammenstellen unverarbeiteten Stoffes entstandene Schrift;
compilation -s
f
Substantiv
zusammenstellen
compiler {Verb}: I. kompilieren / zusammenstellen, zusammentragen;
compiler Verb
kompilieren
compiler {Verb}: I. kompilieren / zusammenstellen, zusammentragen;
compiler Verb
unordentlich und polternd arbeiten
ramasser {Verb}: I. ramassieren / sammeln, anhäufen, zusammenfassen; {recueillir} einsammeln; II. {landschaftlich} ramassieren / unordentlich und polternd arbeiten; III. {ugs.} erwischen; IV. {ce qui est par terre} aufheben; aufsammeln;
ramasser landschVerb
erwischen
ramasser {Verb}: I. ramassieren / sammeln, anhäufen, zusammenfassen; {recueillir} einsammeln; II. {landschaftlich} ramassieren / unordentlich und polternd arbeiten; III. {ugs.} erwischen; IV. {ce qui est par terre} aufheben; aufsammeln;
ramasser umgspVerb
ramassieren
ramasser {Verb}: I. ramassieren / sammeln, anhäufen, zusammenfassen; {recueillir} einsammeln; II. {landschaftlich} ramassieren / unordentlich und polternd arbeiten; III. {ugs.} erwischen; IV. {ce qui est par terre} aufheben; aufsammeln;
ramasser allg, landsch, übertr.Verb
zusammenfassen
ramasser {Verb}: I. ramassieren / sammeln, anhäufen, zusammenfassen; {recueillir} einsammeln; II. {landschaftlich} ramassieren / unordentlich und polternd arbeiten; III. {ugs.} erwischen; IV. {ce qui est par terre} aufheben; aufsammeln;
ramasser Verb
Dekl. Annäherung -en
f

ralliement {m}: I. {Militär} Railliement {n} / Sammlung von verstreuten Truppen; II. Sammlung {f}, das Sammeln {n}; III. {Historie} Railliement {n} / Annäherung der katholischen Kirche an die Französische Republik am Ende des 19. Jahrhunderts;
ralliement
m
Substantiv
Dekl. Railliement -s
n

ralliement {m}: I. {Militär} Railliement {n} / Sammlung von verstreuten Truppen; II. Sammlung {f}, das Sammeln {n}; III. {Historie} Railliement {n} / Annäherung der katholischen Kirche an die Französische Republik am Ende des 19. Jahrhunderts;
ralliement
m
milit, allg, histSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.06.2024 16:11:53
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken