auf Deutsch
in english
auf Französisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
forums
Vokabeltrainer
+
LOGIN
/
Registrieren
Wörterbuch
chercher
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
forums
ce qui est nouveau
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Leçons
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Allemand etw. an den Mann bringen
Übersetze
Compress
filtrer
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Catégorie
Typ
anbrechen
brach an
angebrochen
Epoche
commencer
commençait
commencé(e)
époche
Verb
Dekl.
Männer
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mann
die
Männer
Genitiv
des
Mann[e]s
der
Männer
Dativ
dem
Mann[e]
den
Männern
Akkusativ
den
Mann
die
Männer
des
hommes
Substantiv
Dekl.
Dichtung
am
Montageausschnitt
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Dichtung am Montageausschnitt
die
Dichtungen an Montageausschnitten
Genitiv
der
Dichtung am Montageausschnitt
der
Dichtungen an Montageausschnitten
Dativ
der
Dichtung am Montageausschnitt
den
Dichtungen an Montageausschnitten
Akkusativ
die
Dichtung am Montageausschnitt
die
Dichtungen an Montageausschnitten
joint
de
panneau
m
techn
Technik
Substantiv
▶
▶
kochen
faire
la
cuisine
Verb
▶
▶
kochen
kochte
(hat) gekocht
faire
la
popote
umgsp
Umgangssprache
Verb
an
den
anderen
Tagen
les
autres
jours
an
den
Tag
legen
Verhalten
faire
preuve
de
qc
mettre
Verb
an
den
Zitzen
saugen
saugte an den Zitzen
(hat) an den Zitzen gesaugt
téter
aux
tétines
Verb
etw.
an
den
Mann
bringen
irreg.
ugs.
etw. an den Mann bringen
brachte etw. an den Mann
(hat) etw. an den Mann gebracht
trouver
preneur
pour
qc
trouver
trouvait
trouvé(e)
Verb
an
etwas
entlanglaufen
longer
qc
Dekl.
der
Beleg
für
etw.
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Beleg für etw.
die
Belege für etw.
Genitiv
des
Beleg[e]s für etw.
der
Belege für etw.
Dativ
dem
Beleg[e] für etw.
den
Belegen für etw.
Akkusativ
den
Beleg für etw.
die
Belege für etw.
la
preuve
de
qc
f
Substantiv
▶
▶
kochen
kochte
(hat) gekocht
Zubereitung
faire
la
cuisine
Verb
Dekl.
Pracht
f
femininum
,
Prunk
m
maskulinum
-
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Pracht, der Prunk
-
Genitiv
Pracht, des Prunk[e]s
-
Dativ
Pracht, dem Prunk
-
Akkusativ
Pracht, den Prunk
-
faste
²
m
Substantiv
Dekl.
(An-)Schein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
(An-)Schein
die
(An-)Scheine
Genitiv
des
(An-)Schein[e]s
der
(An-)Scheine
Dativ
dem
(An-)Schein[e]
den
(An-)Scheinen
Akkusativ
den
(An-)Schein
die
(An-)Scheine
semblant {m}: I. (An-)Schein {m};
semblant
m
Substantiv
anhäufen
häufte an
(hat) angehäuft
capitaliser
capitalisait
capitalisé(e)
Verb
Mal
nicht
den
Teufel
an
die
Wand!
Ratschlag
,
Warnung
Ne
parles
pas
de
malheur
!
Redewendung
dazu
bringen
pousser
à
etw.
besprechen
discuter
de
qc
etw
bemerken
s'apercevoir
de
qc
an
Dich
à
toi
an
alle
à
tous
mangeln
an
manquer
de
an
Überbringer
porteur {m}: I. {allg.} Träger {m}, ...träger (in zusammengesetzten Nomen); II. {übertragen}, {Wirtschaft} Porteur {m} / Träger {m}, Inhaber {m}, Überbringer {m} eines Inhaberpapiers (Wertpapier, das nicht auf den Namen des Besitzers lautet);
payable
au
porteur
kaufm. Sprache
kaufmännische Sprache
Redewendung
etw.
machen
faire
qc
etw.
korrigieren
corriger
qc
etw.
verwaltung
administrer
qc
Den
Haag
Städtenamen
La
Haye
etw.
verkürzen
raccourcir
Versetzung
in
den
vorigen
Zustand
-en
f
remise
dans
le
pristin
état
f
Substantiv
Er
hat
diese
Affäre
aufgedeckt
(/
an
den
Tag
gebracht).
Geheimnis
Il
a
dévoilé
cette
affaire.
jd
dem
es
an
Anerkennung
mangelt
qn
est
en
mal
de
reconnaissance
etw.
anfertigen
fertigte etw. an
(hat) etw. angefertigt
produire
qc
produire
Verb
etw.
an/sammeln
rassembler
an
etw.
anpassen
passte etw. an
(hat) etw. angepasst
conformer
à
qc
conformer
conformait
conformé(e)
Verb
etw.
an
etw.
koppeln
an etw. an etw. koppeln
koppelte etw. an etw.
(hat) etw. an etw. gekoppelt
conjuguer
qc
à
qc
conjuguer
conjugué(e)
Verb
etw.
andenken
dachte etw. an
(hat) etw. angedacht
commencer
à
réfléchir
à
ou:
sur
commencer
commençait
commencé(e)
Verb
jdm/etw.
misstrauen
se
méfier
de
qn/qc
an
etw.
scheitern
scheiterte an etw.
(hat) an etw. gescheitert
se
briser
contre
qc
se brisait contre qc
se brisé(e) contre qc
Verb
etw.
annehmen
irreg.
etw. annehmen
nahm etw. an
(hat) etw. angenommen
suivre
qc
suivre
Verb
an
etw.
branden
brandete an etw.
(ist) an etw. gebrandet
se
briser
contre
qc
se brisait contre qc
se brisé(e) contre qc
Verb
über
etw.
verfügen
disposer
de
qc.
mit
etw
überziehen
farcir
jdn/etw
achten
respecter
qn/qc
etw.
anstücken
etw. anstücken
stückte etw. an
(hat) etw. angestückt
rapporter
qc
rapporter
rapportait
rapporté(e)
techn
Technik
Verb
(etw.
hinunter)schlucken
avaler
qc
etw.
anbringen
irreg.
etw. anbringen
brachte etw. an
(hat) etw. angebracht
pratiquer
qc
pratiquer
pratiquait
pratiqué(e)
Verb
an
etw.
angrenzen
grenzte an etw. an
(hat) an etw. angegrenzt
confiner
à
qc
confiner
confinait
confiné(e)
Verb
an
etw.
angrenzen
grenzte an etw. an
(hat) an etw. angegrenzt
confiner
à
qc
confiner
confinait
confiné(e)
Verb
etw.
anwählen
wählte etw. an
(hat) etw. angewählt
accéder
au
réseau
de
qc
accéder
accédé(e)
Verb
etw.
tun
müssen
musste etw. tun
(hat) etw. tun müssen
Konjugieren
avoir
besoin
de
faire
qc
avoir
avait
Verb
etw.
zuwege
bringen
réussir
(à
faire)
qc.
an
etw.
denken
penser
à
qc.
jdm
etw.
bringen
apporter
qc
à
qn
an
etw.
zweifeln
douter
de
qc.
etw.
antreiben
irreg.
etw. antreiben
trieb etw. an
(hat) etw. angetrieben
commander
qc
commander
commandait
commandé(e)
techn
Technik
Verb
an
etw
sterben
mourir
de
qc
etw
fordern,
verlangen
exiger
qc
etw.
ankreuzen
kreuzte etw. an
(hat) etw. angekreuzt
cocher
qc
cocher
cochait
coché(e)
Verb
den
Ofen
vorheizen
Zubereitung
préchauffer
le
four
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.09.2025 23:05:03
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
Häufigkeit
53
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X