Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Catégorie Typ
Dekl. Gelenk -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
charnière f
techn Technik Substantiv
Dekl. kleine Pfeffergurke -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Gurke)
cornichon m
Substantiv
Dekl. die Glieder n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les membres m, pl
Substantiv
Dekl. kleines Fernrohr -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lunette d'approche -s f
Substantiv
▶ Dekl. Butter f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Lebensmittel
beurre m
Substantiv
gängige Artikel - f
produit courant -s m
Substantiv
Artikel m
article m
Substantiv
Dekl. Glied -er n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
maillon {m}: I. {Chaine} Glied {n}; Öse {f}, Schlinge {f};
maillon m
Substantiv
schmerzende Gelenke
des articulations douloureuses Redewendung
geschwollene Gelenke pl
des articulations enflées f
Substantiv
wolkige Abschnitte m, pl
passages nuageux m, pl
Substantiv
in kleinen Scheinen Geld
en petites coupures
Dekl. kleines Fernrohr -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Satz perspectif {m}: I. Perspektiv {n} / kleines Fernrohr {n};
perspectif m
Satz Substantiv
in kleinen Gruppen
en petits groupes m, pl maskulinum, plural
mit kleinen Schritten
à petits pas m
Substantiv
mit kleinen Schritten
à pas menus
ausverkauft [Artikel, Angebot] Ware , Einkauf
epuisé(e)
ein sehr begehrter Artikel m
Ware / (begehren)
un article m maskulinum très demandé Substantiv
gemäß der Artikel jur
au regard des articles
die kleinen Leute fig figürlich pl
les petits m, pl
fig figürlich Substantiv
Dekl. ein kleines Bier -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1/8 L
un bock m
Substantiv
die (kleinen) grauen Zellen (umg.)
la matière grise (umg.)
mit jmdm. einen kleinen Schwatz halten
faire un brin de causette avec qn kommunik. Kommunikation Verb
Dekl. Gelenk -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Joint {m}: I. {Anatomie} Gelenk {n}; II. {Technik} Gelenkt; III. {Mauer} Fuge {f}; IV. (Wasserhahn) Dichtung {f};
joint m
anato Anatomie , techn Technik , allg allgemein Substantiv
von, von denen, der [unbestimmter Artikel, Plural]
des
Gestützt auf Artikel 28 des Waldgesetzes kann das Parlament bei Waldkatastrophen "ausserordentliche Vorkehren" treffen. www.admin.ch
En vertu de l’article 28 de la loi fédérale sur les forêts, l'Assemblée fédérale peut adopter des « mesures extraordinaires » en cas de catastrophe forestière. www.admin.ch
Es sind immer die Kleinen, die bestraft werden. Spruch , Strafe
C'est le lampiste qui trinque.
Ich kenne seine großen und kleinen Fehler. Charakter
Je connais ses grands et ses petits défauts.
Die Glieder sind die Arme und die Beine.
les membres sont les bras e les jambes.
Dekl. Versager, Missratene(r) {(r) ohne bestimmten Artikel) m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
raté {m}, ratée {f}: I. misslungen, verfehlt; II. {allg.} und {fig.} Versager {m}, Missratener {m}; III. {übertragen beim Auto} Fehlzündung {f}, Fehlstart {m};
raté m
fig figürlich , allg allgemein Substantiv
bis auf einen kleinen Rest zusammenschmelzen irreg.
disparaître ou disparaitre presque entièrement Verb
einen kräftigen / kleinen Schluck aus etw nehmen Trinken
boire une grande/petite gorgée de qc Verb
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures kleinen Jungen (/ Mädchens)! Glückwünsche , Geburt
Félicitations pour la naissance de votre petit garçon (/ petite fille) !
Dekl. Spießchen; kleiner Bratspieß m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Küche
brochette f
cuisine
culin kulinarisch Substantiv
stricheln etw. mit kleinen Strichen aufzeichnen bzw. wiedergeben
pointer übertr. übertragen Verb
Dekl. Glied -er n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rang {m}: I. Rang {m}, Plur. Ränge / Reihe {f}, Stand {m}; II. {Militär} {übertragen} Glied {n}; III. {übertragen} Ordnung {f};
rang m
milit Militär , übertr. übertragen Substantiv
Für meinen kleinen Garten reicht ein elektrischer Rasenmäher aus.
Pour mon petit jardin, une tondeuse électrique va suffir.
Leiter von kleinen Körperpflege-, Pflege-, Reinigungs- und verwandten Dienstleistungsunternehmen f, pl
dirigeants et gérants de petites entreprises de services de soins personnels, de nettoyage et de services similaires m, pl
Substantiv
Die BAV-Strategie sieht kurzfristig (d.h. spätestens bis Ende 2002) vor, dass die Bahnen die risikoreichen Abschnitte noch mit ZUB ausrüsten. www.admin.ch
Pour le court terme (c'est-à-dire jusqu'à la fin de 2002), la stratégie de l'OFT prévoit que les chemins de fer installeront encore le ZUB sur les tronçons dangereux. www.admin.ch
Ich erlaube mir, dir (/ Ihnen) einen kleinen Ratschlag zu geben
Je me permets de te (/ vous) donner un petit conseil.
meine Tochter spielt sehr gerne im Bad mit ihrer kleinen Gießkanne.
ma fille adore jouer dans son bain avec son petit arrosoir.
rationieren rationner {Verb}: I. rationieren / in festgelegten, relativ kleinen Rationen zuteilen, haushälterisch einteilen;
rationner Verb
Dekl. Beitragsleistender m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
contribuable {m}: I. Kontribuent {m} / Beitragleistende(r) {m}, Beitragspflichtige(r) {m(r) ohne bestimmten Artikel}; II. {übertragen} (Beitrag nicht gleich Steuern) Steuerzahler {m}, Steuerpflichtige(r), (r) ohne bestimmten Artikel;
contribuable m
Substantiv
haushälterisch einteilen rationner {Verb}: I. rationieren / in festgelegten, relativ kleinen Rationen zuteilen, haushälterisch einteilen;
rationner Verb
Dekl. Orthese -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
orthèse {f}: I. {Kurzwort aus orthopädisch und Prothese} {Medizin} Orthese {f} / stützendes und entlastendes Gerät zur Behandlung funktioneller Störungen, Besonders im Bereich der Wirbelsäule und der Gelenke;
orthèse f
mediz Medizin Substantiv
Mikroevolution f
microévolution {f}: I. {Biologie} Mikroevolution {f} / Evolution, die kurzzeitig und in kleinen Schritten vor sich geht;
microévolution f
biolo Biologie Substantiv
Zudem: Überwachungs- und Kontrollsysteme, die der Verhaltensüberwachung dienen, sind illegal (Artikel 26 Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz ). www.edoeb.admin.ch
Enfin, il est interdit d'utiliser des systèmes de surveillance ou de contrôle destinés à surveiller le comportement des travailleurs à leur poste de travail (art. 26 de l' ordonnance 3 relative à la loi sur le travail ). www.edoeb.admin.ch
Sechzigjähriger m
sexagénaire {mf} {Nomen}, {Adj.}: I. {Adj.} sechzigjährig; II. Sechzigjähriger {m} (mit Artikel der Sechzigjährige), Sechzigjährige {f} weibliche Form;
sexagénaire m
Substantiv
Dekl. Gelenk n neutrum , -gelenk bei zusammengesetzten Nomen -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
attache {f}: I. Befestigung {f}, Halterung {f} II. Kette {f} III. Schnur {f} IV. Aufhänger {m} V. Verbindungen {Plur.}, Beziehungen {Plur.} VI. {Botanik} attache {f} {franz.} / Ranke {f} VII. {Anatomie} attache {f} {franz.} / -gelenk bei zusammengesetzten Nomen, Gelenk {n};
attache ANAT -s f
Substantiv
Dekl. Sechzigjährige -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sexagénaire {mf} {Nomen}, {Adj.}: I. {Adj.} sechzigjährig; II. Sechzigjähriger {m} (mit Artikel der Sechzigjährige), Sechzigjährige {f} weibliche Form;
sexagénaire f
Substantiv
löchrig poreux {m}, poreuse {f} {Adj.}: I. porig / Poren aufweisend, löchrig; II. porös {Adj.} / löchrig, durchlässig, porig, mit kleinen Löchern versehen;
poreux,-euse Adjektiv
porig poreux {m}, poreuse {f} {Adj.}: I. porig / Poren aufweisend, löchrig; II. porös {Adj.} / löchrig, durchlässig, porig, mit kleinen Löchern versehen;
poreux,-euse Adjektiv
Dekl. Polarstern -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
étoile polaire {f}: I. Polarstern {m} / hellster Stern im Sternbild des Kleinen Bären, nach dem wegen seiner Nähe zum nördlichen Himmelpol die Nordrichtung bestimmt wird; Nord[polar]stern;
étoile polaire m
astro Astronomie Substantiv
Dekl. Abschnitt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
section {f}: I. Sektion {f} / Abteilung {f}, Abschnitt {m}, Teilbereich {m}, Gruppe {f} (innerhalb einer Behörde oder Institution); II. Sektion {f} / Obduktion {f}; III. {Medizin} Sectio / Schnitt {m} (Kaiserschnitt {m}); IV. {Technik} Sektion {f} / vorgefertigtes Bauteil, besonders eines Schiffs;
section f
Substantiv
Dekl. Polarstern -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la Polaire {f}: I. Polarstern {m} / hellster Stern im Sternbild des Kleinen Bären, nach dem wegen seiner Nähe zum nördlichen Himmelpol die Nordrichtung bestimmt wird; Nord[polar]stern;
la Polaire f
Substantiv
kollationieren collationner {Verb}: I. kollationieren / (eine Abschrift mit der Urschrift) vergleichen; II. kollationieren / auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen; III. {landschaftlich}, {übertragen} kollationieren / einen kleinen Imbiss einnehmen
collationner allg allgemein , landsch landschaftlich , übertr. übertragen Verb
vergleichen collationner {Verb}: I. kollationieren / (eine Abschrift mit der Urschrift) vergleichen; II. kollationieren / auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen; III. {landschaftlich}, {übertragen} kollationieren / einen kleinen Imbiss einnehmen
collationner Verb
Für neue Wasserkraftwerke, die mit einem Investitionsbeitrag nach Artikel 26 des Energiegesetzes gefördert werden, wird während zehn Jahren nach der Inbetriebnahme kein Wasserzins erhoben. www.admin.ch
les nouvelles centrales hydroélectriques bénéficiant d’une contribution d’investissement en application de l’art. 26 de la loi sur l’énergie sont exonérées de la redevance hydraulique pendant les dix ans suivant leur mise en service; www.admin.ch
einen kleinen Imbiss einnehmen irreg. collationner {Verb}: I. kollationieren / (eine Abschrift mit der Urschrift) vergleichen; II. kollationieren / auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen; III. {landschaftlich}, {übertragen} kollationieren / einen kleinen Imbiss einnehmen
collationner Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.08.2025 13:34:57 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3