auf Deutsch
in english
auf Französisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
forums
Vokabeltrainer
+
LOGIN
/
Registrieren
Wörterbuch
chercher
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
forums
ce qui est nouveau
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Leçons
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Lern- und Übersetzungsforum
Französisch
Hier ist der richtige Platz um Übersetzungsversuche überprüfen zu lassen.
Hausaufgaben versucht ihr bitte zuerst selbst zu machen, sonst fliegt der Beitrag raus.
Bitte keine Liedertexte in dieses Forum schreiben, ausser ihr wisst, dass der Verlag und der Autor den Text explizit freigegeben haben!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58666
Gegen Zitate ist nichts zu sagen. Konversationen Dritter dürfen hier aus Rücksicht auf deren Privatsphäre nicht gepostet werden.
Emma war fleißig und hat Sätze vertont:
hier
neuer Beitrag
offen
+/-
Page actuelle
Von Autor
Seite:
1161
1159
josi.g
25.11.2013
Bitte
um
Kontrolle
meines
französischen
Motivationsschreibens
für
eine
Bewerbung
Hallo
,
ich
möchte
mich
für
den
Europäischen
Freiwilligendienst
in
Frankreich
bewerben
und
muss
dafür
ein
französisches
Motivationsschreiben
abschicken
.
Kann
mir
bitte
jemand
helfen
und
das
kontrollieren
,
damit
ich
mich
nicht
total
blamiere
.
:D
hier
erstmal
die
deutsche
Version
:
Bewerbung
als
Freiwillige
für
den
EFD
in
Lille
(
Frankreich
)
Sehr
geehrte
Damen
und
Herren
,
aus
den
näheren
Informationen
bezüglich
des
Projektes
„Mission
File
Ville
de
Lille“
entnehme
ich
,
dass
es
Ihr
Ziel
ist
,
Kinder
und
Jugendliche
aus
Lille
zu
fördern
und
ihnen
die
Chance
auf
das
Lernen
einer
anderen
europäischen
Sprache
zu
ermöglichen
.
Die
Themenfelder
Integration
und
Bildung
liegen
mir
sehr
am
Herzen
,
was
mein
Interesse
für
die
Projektarbeit
noch
verstärkt
hat
.
Der
Projektfokus
der
Jugendhilfe
sowie
des
Zusammenbringens
von
verschiedenen
Kulturen
und
Sprachen
deckt
sich
mit
meinem
persönlichen
Anliegen
,
was
mich
überzeugt
hat
, mich
bei
Ihnen
zu
bewerben
.
In
meiner
momentanen
Lage
mit
abgeschlossenem
Abitur
und
vorm
Studium
stehend
,
ist
es
meiner
Meinung
nach
der
perfekte
Zeitpunkt
meinem
Verlangen
über
meinen
bisherigen
Horizont
hinaus
blicken
zu
können
,
nachzukommen
.
Der
Wunsch
nom
'>
nom
meé, e, singen - chanter; chante, werden - genèse, nehmen - prendre, fangen - attraper; capturer; maintien par l'arrière, fallen - choir; faillir, aufhängen - suspendre; accrocher; afficher; pendre, halten - retenir; maintien par l'avant, schneiden, abbiegen - tourner; bifurquer, wissen - instruction; science, verlassen - déserter, abbrechen, denken - songer; penser; pensée; penser, haben, treiben, abbeißen, schweigen - silence, vergleichen - comparer; collationner, hören - écouter; entendre, fliegen - vol ²; voler ²; volée, tenere, essen - manger; repas, fragen - questionner; demander; poser des questions, poser une question, eröffnen, verbinden - relier; mettre en communication; associer; faire un bandage à; allier; panser; relier {idées}, {villes}; unir; bander; connecter, [leer 2791], wohnen - habiter; habitation, fährt , aufhören - arrêter; cesser (de); arrêter de; arrêt, kaufen - acheter, feiern - célébrer; fêter; faire la fête, ausmachen, aussehen - morphologie; avoir l'air; paraître; l'apparence, aussteigen - decendre; descendre [auxiliaire: avoir], ausziehen - quitter; enlever, bedeuten - signifier; importer; connoter; constituer; vouloir dire; représenter, beginnen - s'engager, besuchen - rendre visite, bezahlen - payer (je paie, tu paies, il/elle/on paie, nous payons, vous payez, ils/elles paient); rémunérer; solder; rétribuer, brauchen - exiger; demander [soin, eau]; avoir besoin de, bringen - emmener; amener [acheminer: gaz, liquide]; amener [introduire: thème], buchstabieren - épeler, danken, [leer 5514], der - le, sprechen - parler; parler; causer, weh tun - faire mal, drucken - imprimer; presser, übernachten - loger, dürfen - devez; peuvent, einkaufen - faire des achats, einladen - inviter; convier, empfehlen - recommander, enden - se terminer; s'achever; se terminer, entschuldigen - excuser, fahren - partir(je pars, tu pars, il/elle/on part, nous partons, vous partez, ils/elles partent); conduire; conduire, fehlen - manquer; faire défaut; manque, fernsehen - télé {f/ugs}; télévision, finden, frühstücken - prendre son petit-déjeuner; déjeuner {matin}, gehören, gewinnen, glauben, heiraten - se marier, helfen - aider, holen - aller chercher, kennenlernen - inspecter, kochen - faire {la} {cuisine}; cuisine; bouillir; faire la cuisine; la cuisson; cuisiner; faire la popote; bouillir; faire bouillir, können - savoir-faire; pouvoir(je peux, tu peux, il/elle/on peut, nous pouvons, vous pouvez, ils/elles peuvent); maïtrise, kosten - coûter; coût; déguster; goûter, kriegen, kümmern, laufen - marcher; courir, liegen - être couché(e); être allongé-e; se situer, machen - faire(je fais, tu fais, il/elle/on fait, nous faisons, vous faites, ils/elles font); contracter {dette}, rauchen - fumer, regnen - pleuvoir, reisen - rompre; déchirer; casser, reparieren - dépanner; réparer, riechen - pif(f)er, [leer 5756], scheinen - briller; paraître, schicken - envoyer; faire parvenir, schlafen - dormir, schließen - manœuvre de fermeture; fermeture, schmecken - avoir un goût; goûter, schreiben, schwimmen - faire de la natation, sehen - voir; apercevoir, sich treffen - se rencontrer; se croiser {personnes}; se retrouver; se réunir, sich vorstellen - s'imaginer; se présenter; s' imaginer; se figurer; se manifester, sich waschen - se laver/faire sa toilette, sitzen - être assis(e), [leer 5769], stehen - être debout; se tenir (me tiens, te tiens, se tient, nous tenons, vous tenez, se tiennent), stellen - tendre {piège}, suchen - chercher; rechercher, tanzen - danser; faire de la danse, telefonieren - bigophoner, treffen - frapper; rencontre, trinken - boire; boire, tun - faire, überweisen - virer; renvoyer; virer; transférer, umziehen - changer d'appartement, unterschreiben, verdienen - gagner, verkaufen - vendre(je vends, tu vends, il/elle/on vend, nous vendons, vous vendez, ils/elles vendent), vermieten - louer, verstehen - comprendre; comprendre(je comprends, tu comprends, il/elle/on comprend, nous comprenons, vous comprenez, ils/elles comprennent); concevoir, vorstellen - présenter, wandern - faire de la marche; marcher; des randonnées en montagnes; randonnée; randonner; faire de la marche, warten, waschen - blanchir, wehtun, [leer 5790], wollen - vouloir(je veux, tu veux, il/elle/on veut, nous voulons, vous voulez, ils/elles veulent); vouloir, zahlen - payer;
nom
'>
nom
bres; être fort,e de; dé
nom
'>
nom
brer, zum, kennen - conaître, legen - pondre; rabattre, geben - donner, arbeiten - boulonner, entspannen - détendre(je détends, tu détends, il/elle/on détend, nous détendons, vous détendez, ils/elles détendent); délasser; décontracter, [leer 1323], stammen - être originaire de; provenir, lachen - rigoler, mögen - aimer; aime; kiffer, leben - vivre, öffnen - ouvrir, gehen - aller; marcher; aller(je vais, tu vas, il/elle/on va, nous allons, vous allez, ils/elles vont); vais, vas, va, allons, allez, vont; aller, vais, vas, va, allons, allez, vont; donner sur, kommen - venir; venue; venir, viens, viens, vient, venons, venez, viennent, [leer 5501]'>ins
Ausland
zu
gehen
entstand
bei
mir
schon
sehr
früh
,
zum
einen
mit
der
Sichtweise
auf
mich
selbst
als
Weltbürgerin
und
zum
Anderen
mit
meinem
regen
Interesse
an
anderen
Sprachen
und
Kulturen
begründet
.
Die
Auswahl
von
Frankreich
liegt
sehr
nahe
,
da
ich
mit
großer
Begeisterung
5
Jahre
Französisch
in
der
Schule
gelernt
habe
und
mich
danach
sogar
für
weitere
2
Jahre Französisch-
Leistungskurs
mit
schriftlicher
und
mündlicher
Prüfung
entschieden
habe.
Vom
Interesse
an
Frankreich
angesteckt
konnte
ich
vor
zwei
Jahren
endlich
meinen
Traum
Frankreich
kennenzulernen
,
verwirklichen
.
Die
Trilaterale
Sommerwerkstatt
fand
in
diesem
Jahr
in
Saint
-
Brieuc
statt
.
Die
Verständigung
der
Deutschen
,
Franzosen
und
Polen
erfolgte
hauptsächlich
auf
Englisch
und
teilweise
auf
Französisch
,
was
es
einfach
machte
sich
gemeinsam
kreativ
in
vielfältigen
Workshops
auszuleben
und
Frankreich
zu
entdecken
.
Mein
Ziel
ist
es
,
dieses
Sabbatjahr
möglichst
sinnvoll
und
erfüllend
zu
nutzen
.
Schon
in
der
Schulzeit
engagierte
ich
mich
in
meiner
freie
Zeit
in
den
Ferien
sozial
,
zum
Beispiel
unterstützte
ich
einen
Kindergarten
im
sozialpädagogischen
Kinderbereich
.
Mit
den
dort
gewonnenen
Eindrücken
und
Erfahrungen
strebte
ich
es
im
Folgejahr
an
,
einen
größeren
Schritt
in
Sachen
Eigeninitiative
und
Verantwortung
zu
wagen
.
Dies
gelang
mir
als
Betreuerin
in
einem
Sprachferienlager
für
Kinder
.
nom
'>
nom
meé, e, singen - chanter; chante, werden - genèse, nehmen - prendre, fangen - attraper; capturer; maintien par l'arrière, fallen - choir; faillir, aufhängen - suspendre; accrocher; afficher; pendre, halten - retenir; maintien par l'avant, schneiden, abbiegen - tourner; bifurquer, wissen - instruction; science, verlassen - déserter, denken - songer; penser; pensée; penser, haben, treiben, abbeißen, schweigen - silence, vergleichen - comparer; collationner, hören - écouter; entendre, fliegen - vol ²; voler ²; volée, tenere, essen - manger; repas, fragen - questionner; demander; poser des questions, poser une question, eröffnen, verbinden - relier; mettre en communication; associer; faire un bandage à; allier; panser; relier {idées}, {villes}; unir; bander; connecter, [leer 2791], wohnen - habiter; habitation, fährt , aufhören - arrêter; cesser (de); arrêter de; arrêt, kaufen - acheter, feiern - célébrer; fêter; faire la fête, ausmachen, aussehen - morphologie; avoir l'air; paraître; l'apparence, aussteigen - decendre; descendre [auxiliaire: avoir], ausziehen - quitter; enlever, bedeuten - signifier; importer; connoter; constituer; vouloir dire; représenter, beginnen - s'engager, besuchen - rendre visite, bezahlen - payer (je paie, tu paies, il/elle/on paie, nous payons, vous payez, ils/elles paient); rémunérer; solder; rétribuer, brauchen - exiger; demander [soin, eau]; avoir besoin de, bringen - emmener; amener [acheminer: gaz, liquide]; amener [introduire: thème], buchstabieren - épeler, danken, [leer 5514], der - le, sprechen - parler; parler; causer, weh tun - faire mal, drucken - imprimer; presser, übernachten - loger, dürfen - devez; peuvent, einkaufen - faire des achats, einladen - inviter; convier, empfehlen - recommander, enden - se terminer; s'achever; se terminer, entschuldigen - excuser, fahren - partir(je pars, tu pars, il/elle/on part, nous partons, vous partez, ils/elles partent); conduire; conduire, fehlen - manquer; faire défaut; manque, fernsehen - télé {f/ugs}; télévision, finden, frühstücken - prendre son petit-déjeuner; déjeuner {matin}, gehören, gewinnen, glauben, heiraten - se marier, helfen - aider, holen - aller chercher, kennenlernen - inspecter, kochen - faire {la} {cuisine}; cuisine; bouillir; faire la cuisine; la cuisson; cuisiner; faire la popote; bouillir; faire bouillir, können - savoir-faire; pouvoir(je peux, tu peux, il/elle/on peut, nous pouvons, vous pouvez, ils/elles peuvent); maïtrise, kosten - coûter; coût; déguster; goûter, kriegen, kümmern, laufen - marcher; courir, liegen - être couché(e); être allongé-e; se situer, machen - faire(je fais, tu fais, il/elle/on fait, nous faisons, vous faites, ils/elles font); contracter {dette}, rauchen - fumer, regnen - pleuvoir, reisen - rompre; déchirer; casser, reparieren - dépanner; réparer, riechen - pif(f)er, [leer 5756], scheinen - briller; paraître, schicken - envoyer; faire parvenir, schlafen - dormir, schließen - manœuvre de fermeture; fermeture, schmecken - avoir un goût; goûter, schreiben, schwimmen - faire de la natation, sehen - voir; apercevoir, sich treffen - se rencontrer; se croiser {personnes}; se retrouver; se réunir, sich vorstellen - s'imaginer; se présenter; s' imaginer; se figurer; se manifester, sich waschen - se laver/faire sa toilette, sitzen - être assis(e), [leer 5769], stehen - être debout; se tenir (me tiens, te tiens, se tient, nous tenons, vous tenez, se tiennent), stellen - tendre {piège}, suchen - chercher; rechercher, tanzen - danser; faire de la danse, telefonieren - bigophoner, treffen - frapper; rencontre, trinken - boire; boire, tun - faire, überweisen - virer; renvoyer; virer; transférer, umziehen - changer d'appartement, unterschreiben, verdienen - gagner, verkaufen - vendre(je vends, tu vends, il/elle/on vend, nous vendons, vous vendez, ils/elles vendent), vermieten - louer, verstehen - comprendre; comprendre(je comprends, tu comprends, il/elle/on comprend, nous comprenons, vous comprenez, ils/elles comprennent); concevoir, vorstellen - présenter, wandern - faire de la marche; marcher; des randonnées en montagnes; randonnée; randonner; faire de la marche, warten, waschen - blanchir, wehtun, [leer 5790], wollen - vouloir(je veux, tu veux, il/elle/on veut, nous voulons, vous voulez, ils/elles veulent); vouloir, zahlen - payer;
nom
'>
nom
bres; être fort,e de; dé
nom
'>
nom
brer, zum, legen - pondre; rabattre, arbeiten - boulonner, entspannen - détendre(je détends, tu détends, il/elle/on détend, nous détendons, vous détendez, ils/elles détendent); délasser; décontracter, [leer 1323], stammen - être originaire de; provenir, lachen - rigoler, mögen - aimer; aime; kiffer, leben - vivre, öffnen - ouvrir, gehen - aller; marcher; aller(je vais, tu vas, il/elle/on va, nous allons, vous allez, ils/elles vont); vais, vas, va, allons, allez, vont; aller, vais, vas, va, allons, allez, vont; donner sur, kommen - venir; venue; venir, viens, viens, vient, venons, venez, viennent, [leer 5501]'>Das
von
mir
hier
abverlangte
Gleichgewicht
aus
der
sorgsamen
Betreuung
der
Kinder
, der
selbstständigen
Organisation
von
abwechslungsreichen
Freizeitaktivitäten
sowie
das
schrittweise
das
Beibringen
der
englischen
Sprache
,
stellte
für
mich
eine
Herausforderung
dar
,
an
der
ich
wuchs
.
Nach
meiner
Schulzeit
,
im
Herbst
diesen
Jahres
warb
ich
mit
Erfolg
Fördermitglieder
für
die
Hilfsorganisation
„Johanniter
-
Unfall
-
Hilfe
e
.
V
.
“
.
Dabei
verbesserten
sich
meine
Kommunikationsfähigkeiten
und
ich
lernte
durch
die
Praxis
,
Menschen
für
etwas
zu
begeistern
,
sie
für
ein
gemeinnütziges
Projekt
zu
gewinnen
.
Ich
denke
die
vielfältige
Erfahrung
im
sozialen
Bereich
,
das
Verständnis
für
Sprache
und
Kultur
und
vor
allem
die
Motivation
würden
mich
zu
einer
großen
Bereicherung
Ihres
Projektes
machen
.
Für
Fragen
stehe
ich
Ihnen
gern
zur
Verfügung
.
Ich
freue
mich
von
Ihnen
zu
hören
und
verbleibe
mit
freundlichen
Grüßen
Name
und
hier
das
zu
kontrollierende
französische
Schreiben
:
Objet
:
Candidature
comme
une
volontaire
pour
le
SVE
à
Lille
(
France
)
Mesdames
,
Messieurs
,
Après
avoir
obtenu
des
informations
plus
détaillées
sur
le
projet
« Mission
File
Ville
de
Lille »
,
j
'
ai
déduit
qu
'
il
est
vos
but
de
encourager
des
jeunes
à
Lille
et
de
permettre
à
ils
de
apprendre
d
'
un
autre
langue
européenne
.
Les
sujets
« intégration »
et
« éducation »
tiens
à
cœur
à
moi
,
ce
que
renforce
mon
intérêt
pour
ce
projet
.
Le
foyer
sur
l
'
aide
à
l'
enfance
aussi
bien
que
le
rassemblement
des
cultures
et
langues
différentes
,
cadre
avec
ma
demande
personnelle
,
ce
que
me
convainc
de
poser
ma
candidature
à
vous
.
Dans
ma
situation
avec
le
baccalauréat
fini
et
suis
devant
les
études
,
à
mon
avis
il
est
le
temps
parfait
de
répondre
à mon
désir
de
dépasser
mon
horizon
actuel
.
Mon
souhait
d
'
aller
à
l
'
étranger
se
forme
de
bonne
heures
, d'
un
coté
motivé
par
mon
point
de
vue
de
moi
personnellement
comme
une
citoyenne
du
monde
,
et
de l'
autre
coté, motivé par
ma
grand
intérêt
pour
des
cultures
et
langues
différentes
.
On
est
amené
à
choisir
la
France
,
parce
que
j
'
ai
appris
français
à
l
'
école
pendant
cinq
ans
et
d
'
après
je
me
suis
décidé
pour
deux
autres
ans
cours
renforcé
de
français
avec
l'
examen
à l'
oral
et à l'
écrit
.
En
affinité
avec
la
France
,
il
y
a
deux
ans
,
j
'
ai
pu
réaliser
mon
rêve
de
découvrir
la France.
Cette
année
-
là
l
'
atelier
d
'
été
trilatéral
a
eu
lieu
à
Saint
-
Brieuc
.
La
communication
des
Allemands
, des
Français
,
et
des
Polonais
s
'
est
déroulé
principalement
en
anglais
et
partiellement
en
français
,
ce
que
a
fait
simple
de
s'
exprimer
dans
des
ateliers
divers
et de
connaître
la
France
, en
commun
.
Mon
objectif
est
,
de
tirer
profit
de
l
'
année
sabbatique
dans
le
sens
de l'
expérience
.
Déjà
dans
ma
scolarité
,
je
me
suis
engagé
socialement
pendant
mes
loisirs
en
vacances
,
par
exemple
j
'
ai
assisté
l
'
école
maternelle
dans
la
garde
d
'
enfants
.
Avec
les
impressions
et
les
expériences
lesquelles
j
'
y
ai
gagnée
, j'ai
voulu
allonger
la
foulée
concernant
d
'
initiative
individuelle
et
de
responsabilité
,
alors
.
J
'
ai
réussi
cela
comme
une
éducatrice
dans
un
camp
de
vacances
linguistique
pour
des
enfants
.
L
'
équilibre
demandé
de
la
garderie
soigneuse
, de
l
'
organisation
indépendante
des
activités
de
loisir
diversifiées
ainsi
que
l'
apprentissage
progressif
de la
langue
anglais
,
a
représenté
un
challenge
pour
moi
,
par
lequel
j
'
ai
crû
.
Après
ma
scolarité
,
l
'
automne
cette
année
,
j
'
ai
fait
la
publicité
pour
l'
organisation
humanitaire
« Johanniter
-
Unfall
-
Hilfe
e
.
V
.
»
,
avec
succès
.
A
cette
occasion
,
j
'
ai
perfectionné
ma
capacité
à
communiquer
et
j'ai
appris
par
la
pratique
d
'
enthousiasmer
des
gens
,
de
rallier
ils
à
un
projet
d'
utilité
publique
.
Moi
,
je
pense
l
'
expérience
diversifiée
dans
le
social
,
la
compréhension
de
la
langue
et
la
culture
, et
surtout
la
motivation
,
me
font
d
'
un
grand
enrichissement
pour
vous
projet
.
En
cas
des
questions
,
je
me
mets
à
la
disposition
de
vous
.
Je
me
réjouis
d
'
avance
d'
entendre
de
vous
et
je
reste
avec
meilleures
salutations
.
nom
'>
nom
Vielen
Dank
im
Voraus
Josephine
'>
Josephine
21810403
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Bitte
um
Kontrolle
...
Hallo
Josephine
,
hier
mal
ein
paar
(
erste
)
Anregungen
:
Nach
«
Mission
File
Ville
de
Lille
»
:
ce
que
j
'
en
ai
déduit
,
c
'
est
que
VOTRE
but
est
surtout
d’encourager
des
jeunes
…
à
apprendere
unE
autre
langue
européenne
.
>
«
éducation
»
c
'
est
ce
QUI
me
tienT
à
cœur
.
ce
que
renforce
>
ce
QUI
augmente
mon
intérêt
Le
foyer
sur
l
'
aide
à
l'
enfance
>
L’objectif
du
projet
de
l‘aide
à l'enfance
>
cadre
bien
avec
mon
engagement
personnelle
>
ce
QUI
me
convainc
>
poser
ma
candidature
CHEZ
vous
.
Statt
:
„Dans
ma
situation
…”
>
Avec
le
baccalauréat
fini
et
en
attendant
le
début
de
mes
études
supérieures
à
mon
avis
c’est
…
“de
bonne
heures”
heißt
schon
“frühzeitig”
,
aber
die
Assoziation
ist
eher
der
frühe
Morgen
etc
.
>
se
formAIT
il
y
a
longtemps
d
'
un
coté
>
d'un
côté
de
moi
personnellement
>
de moi-
même
de
l
'
autre
coté
>
de l'autre
côté
par
ma
grand
intérêt
>
par
MON
grand intérêt
Die
Auswahl
von
Frankreich
liegt
sehr
nahe…
>
Anm
.:
Ich
persönlich
finde
es
etwas
umständlich
.
Warum
nicht
einfach
:
“Meine
Wahl
fiel
auf
Frankreich
,
weil
…”
–
“Je
me
suis
décidée
pour
la
France
,
parce
que
…”.
j
'
ai
appris
français
>
j'ai appris
LE
français
et
d
'
après
>
et après
je
me
suis
décidé
>
müsste
‘décidée’
heißen
.
Zur
Abwechslung
schlage
ich
vor
:
…
et
après
j’ai
opté
pour
un
cours
renforcé
de
deux
ans
.
(
Anm
.:
Das
mit
den
Prüfungen
kann
man
m
.
E
.
weglassen
)
“Vom
Interesse
an
Frankreich
angesteckt…”
–
Anm
.:
Geht’s
nicht
etwas
einfacher
?
>
Il
y
a
deux
ans
que
j
'
ai
pu
réaliser
mon
rêve
de
découvrir
la
France
.
Ciao
,
Tamy
.
21810405
Antworten ...
josi.g
➤
➤
Danke:
Re
:
Bitte
um
Kontrolle
...
Ganz
Vielen
lieben
Dank
,
Tamy
!
Es
ist
wirklich
super
,
dass
du
mir
geholfen
hast
,
denn
diesmal
ging
es
wirklich
um
eine
richtige
Stelle
(
nicht
so
wie
früher
in
der
Schule
nur
gefakete
Schreiben^^
).
Du
hast
Recht
mit
deinen
Anmerkungen
,
dass
das
zu
kompliziert
ist
.
Ja
,
natürlich
geht
es
einfacher
...
aber
zu
Einfacherem
bin
ich
einfach
nicht
im
Stande
.
:
D
Auch
wenn
es
jetzt
blöd
klingt
,
ist
es
so
.
Liegt
wahrscheinlich
daran
,
dass
ich
so
perfektionistisch
bin
...
da
ich
nur
leider
nicht
die
Fähigkeiten
dafür
besitze
,
geht
das
oft
nach
hinten
los
.
Meine
Französisch
-
Lehrerin
hat
auch
immer
gesagt
,
dass
ich
zu
kompliziert
schreibe
.
Ich
versuche
mich
auf
jeden
Fall
zu
bessern
...
genau
deswegen
bewerbe
ich
mich
auch
für
einen
Frankreich
-
Aufenthalt
.
Viele
liebe
Grüße
Josephine
'>
Josephine
21810582
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
Danke
: ...
Salut
Josephine
!
Wie
hat
mal
jemand
gesagt
?
"
Wie
schwierig
ist
es
doch
,
einfach
zu
sein
."
(:-)
Ja
,
schön
,
dass
du
dich
gerührt
hast
(
ich
war
schon
skeptisch
geworden
...).
Brauchst
du
eigentlich
noch
Hilfe
beim
Rest
,
oder
hat
es
sich
erledigt
?
Ciao
,
Tamy
.
21810587
Antworten ...
josi.g
➤
➤
➤
➤
Re:
Danke
: ...
Hey
Tamy
,
nein
,
ich
habe
das
schon
lange
abgeschickt
.
Ich
habe
auch
schon
ein
Sype
-
Interview
gehabt
,
und
warte
jetzt
auf
die
Entscheidung
.
Meine
anderen
Bewerbungen
habe
ich
auf
Englisch
geschrieben
...
da
fühle
ich
mich
dann
doch
um
einiges
sicherer
.
;-)
Liebe
Grüße
Josephine
'>
Josephine
21810605
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Danke
: ...
Skype
-
Interview
,
wow
-
moderne
Zeiten
.
Ich
drücke
dir
die
Daumen
für
einen
guten
Erfolg
!
Ciao
,
Tamy
.
21810608
Antworten ...
5
09.11.2013
Bitte
um
Übersetzung
,
Danke
!
Bonjour
,
Pour
ce
qui
concerne
la
10
Francs
"
Génie
de
la
bastille
"
-
La
frappe
en
médaille
permet
la
lecture
avers
/
revers
dans
le
même
sens
,
comme
une
médaille
pendue
au
cou
,
que
l
'
on
retourne
pour
découvrir
l'
autre
face
.
Confirmez
moi
Cordialement
21810028
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Bitte
um
Übersetzung
,
Danke
!
"
Guten
Tag
,
bezüglich
der
10
Francs
-
Münze
mit
dem
Motiv
"
Génie
de
la
bastille
":
-
Die
Prägung
erlaubt
das
Lesen
auf
der
Vorder
-
bzw
.
Rückseite
in
gleicher
Richtung
(
Anm
.:
hä
?),
wie
bei
einer
um
den
Hals
hängenden
Medaille
,
die
man
umwendet
, um die
andere
Seite
sehen
zu
können
.
Bitte
um
Bestätigung
.
Mit
herzlichen
Grüßen
..."
Ciao
,
Tamy
.
21810034
Antworten ...
Sharonx3
15.09.2013
Berwerbungsschreiben
auf
Französisch
Hallo
,
ich
möchte
nächstes
Jahr
einen
Sprachkurs
und
ein
Praktikum
in
Paris
machen
.
Leider
sind
meine
Französischkenntnisse
nicht
mehr
all
zu
gut
...:(
vielleicht
kann
mir
hier
jemand
bei
meiner
Bewerbung
helfen
!
Tausend
Dank
schon
einmal
!
Mein
"
Versuch
"
auf
Französisch
:
Objet
:
candiature
au
„Sprachkurs
&
Jobben
Paris“
Madame
,
Je
souhaiterais
poser
ma
candidature
pour
un
poste
dans
votre
programme
„Sprachkurs
&
Jobben
in
Paris“
.
A
le
je
parler
de
recherches
d
'
un
programme
adéquat
dans
cela
peux
améliorer
des
connaissances
de
langue
étrangère
et
les
utiliser
pratiquement
en
même
temps
, je
suis
devenu
attentif
à
votre
programme
sur
l
'
Internet
.
Je
trouve
Paris
est
une
ville
magnifique
,
dans
lequel
il
y
a
à
découvrir
beaucoup
et
je
le
pense
celui
-
ci
est
parfaitement
lieu
pour
améliorer
mes
connaissances
en
le
français
.
J
'
ai
fait
une
formation
scolaire
comme
assistante
en
langues
étrangères
à
de
l
'
anglais
et
à de l'
espagnol
jusqu
'à
fin
juin
avec
les
langues.
À
l
'
heure
j
'
ai
fais
un
stage
à
Service
-
Reisen
Giessen
pour
obtenir
le
diplôme
d
'
études
professionnel
.
Je
voudrais
aller
dans
l
'
étranger
un
moment
pour
améliorer
en
particulier
mes
connaissances
en
le
français
et
les
développer
plus
après
ce
stage
.
J
'
eus
le
français
pendant
4
ans
d
'
enseignement
et
j
'
en
ai
aussi
quelques
-
uns
pendant
ma
scolarité
peins
avec
la
ville
de
Crémieu
,
participé
à
l
'
échange
scolaire
de
France
.
Faire
après
le
couronné
de
succès
du
cours
de
langue
,
j
'
espère
trouver
un
travail
dans
un
bureau
ou
dans un
hôtel
,
car
je
dispose
celui
-
ci
de
nombreuses
connaissances
utiles
à
travers
ma
formation
comme
assistante
en
langues
étrangères
examinée
de
l
'
Etat
je
pourrais
rapporter
à l'un de
ces
travaux
.
Outre
mon
expérience
de
secrétaire
et
d’assistante
commerciale
,
je
maîtrise
les
programmes
informatiques
Word
,
Excel
et
Power
Point
.
Je
pourrais
être
disponible
à
partir
du
10er
Février
2014
.
En espérant que ma candidature retiendra votre attention, je vous prie de croire,
Madame
,
à l’assurance de ma respectueuse considération.
Cordialement
vôtre
“Nombre”
'>
“Nombre”
'>
“Nombre”
'>
“Nombre”
pièces
jointes
:
curriculum
vitæ
et
photo
d’identité
photocopies
de
diplômes
Deutsch
:
Bei
der
Suchen
nach
einem
geeignetem
Programm
in
dem
ich
meinen
Fremdsprachenkenntnisse
verbessern
und
gleichzeitig
praktisch
anwenden
kann
,
bin
ich
im
Internet
auf
Ihr
Programm
aufmerksam
geworden
.
Ich
finde
Paris
ist
eine
wunderschöne
Stadt
,
in
der
es
viel
zu
entdecken
gibt
und
ich
denk
es ist der
perfekt
Ort
um
meine
Französischkenntnisse
aufzubessern
.
Ich
habe
bis
Ende
Juni
eine
schulische
Ausbildung
als
Fremdsprachenassistentin
mit
den
Sprachen
Englisch
und
Spanisch
gemacht
.
Zurzeit
absolviere
ich
ein
halbjähriges
Praktikum
bei
der
Firma
Service
-
Reisen
in
Gießen
,
um
meine
Fachhochschulreife
zu
erlangen
.
Nach
diesem
Praktikum
möchte
ich
eine
Zeit
lang
ins
Ausland
gehen
um
insbesondere
meine
Französischkenntnisse
zu
verbessern
und
weiter
zu
entwickeln
.
Während
meiner
Schulzeit
hatte
ich
4
Jahre
Französisch
Unterricht
und
habe
auch
einige
male
an
dem
Frankreich
Schüleraustausch
mit
der
Stadt
Crémieu
teilgenommen
.
Nach
dem
erfolgreichen
absolvieren
des
Sprachkurses
,
erhoffe
ich
mir
einen
Job
in
einem
Büro
oder
in einem
Hotel
zu
finden
,
denn
durch
meine
Ausbildung
als
staatlich
geprüfte
Fremdsprachenassistentin
verfüge
ich
über
zahlreiche
nützliche
Kenntnisse
die
ich einem
dieser
Jobs
mit
einbringen
könnte
.
Ich
hoffe
Ihnen
sagt
meine
Bewerbung
zu
und
freue
mich
von
Ihnen zu
hören
.
21808577
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Bewerbungsschreiben
...
Hallo
Sharonx
!
Hier
mal
ein
Beginn
!
(
Gerne
darf
jemand
anderes
zwischenzeitlich
weitermachen
!)
Je
voudrais
poser
ma
candidature
pour
votre
programme…
A
le
je
parler
(
au
weia
!)
>
À
la
recherche
d
'
un
programme
adéquat
qui
permet
d’améliorer
mes
connaissances
des
langues
et
de
les
utiliser
pratiquement
en
même
temps
,
j’ai
remarqué
votre
programme
sur
l
'
Internet
.
(
Vorschlag
:)
Je
trouve
QUE
Paris
est
une
ville
magnifique
et
très
interessante
, et
je
pense
que
c’est
un
lieu
parfait
pour
améliorer
mes
connaissances
EN
français
.
(
Vorschlag
:)
statt
:
assistante
en
langues
étrangères
>
secrétaire
trilingue
allemand
-
anglais
-
espagnol
statt
:
jusqu
'
à
fin
juin
avec
les
langues
.
>
jusqu
'
à
fin
juin
.
statt
:
À
l
'
heure
>
Pour
le
moment
diplôme
de
maturité
des
études
professionnelLES
.
statt
:
dans
l
'
étranger
>
à
l’étranger
statt
:
un
moment
>
pour
un
certain
temps
en
le
français
>
en français
les
développer
plus
>
les
perfectionner
J
'
eus
le
français…
>
Pendant
quatre
années
scolaires
j’ai
eu
des
cours
de
français
et
j’ai
participé
plusieurs
fois
à
l
'
échange
scolaire
avec
la
ville
de
Crémieu
.
21808595
Antworten ...
richman2
FR
DE
IT
EN
18.08.2013
Beau,
Belle
Hallo
alle
,
hallo
Tamy
:)
Mal
wieder
nur
eine
Kleinigkeit
:
Mich
hat
vor
Kurzem
folgende
Haribo
Werbespruch
in
der
Tram
etwas
überrascht
:
"
Haribo
,
c
'
est
beau
la
vie
,
pour
les
grands
et
les
petits
" --
das
deutsche
Pendant
ist
ja
bekannt
,
denke
ich
mal
.
Über
meinen
Grammatikkenntnissen
stieg
Rauch
auf
,
weil
es
doch
eigentlich
"
belle
vie
"
heißen
müsste
.
Gehe
ich
recht
in
der
Annahme
,
dass
es
Konstruktionen
,
wie
die
obige
gibt
, in
denen
das
Adjektiv
nicht
angepasst
wird
,
weil
es
bei
genauerer
Betrachtung
kein
Adjektiv "
im
eigentlichen
Sinne
"
ist
?
Und
gehe
ich
ebenfalls
recht
in
der
Annahme
,
dass
dann
immer
die
männliche
Form
des
Adjektivs
verwendet
wird
?
Also
es
soll
ja
nicht
heißen
"
ein
schönes
Leben
" (
une
belle
vie
)
wo
,
für
meinen
beschränkten
Sprachsinn
,
schön
eindeutig
auf
das
Leben
bezogen
ist
,
sondern
eben
"es ist schön"
ganz
grundsätzlich
und
dann
quasi
nachgeschoben
präzisiert
"das Leben".
Danke
im
Voraus
...
und
jetzt
hab
ich
Lust
auf
Gummibärchen
.
Verdammt
guten
Job
machen
diese
Marketingfritzen
da
:)
21807756
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Beau
,
Belle
Hallo
richi
!
Du
hast
das
schön
selbst
"
auseinanderklamüsert
"!
(:-)
«
Comme
c
'
est
beau
!
»
,
tja
,
und
so
auch
das
Leben
(
manchmal
), das
Wetter
(
noch
),
die
Gummibärchen
(
immer
!).
Lass
sie
dir
also
schmecken
,
die
«
oursons
»
!
Ciao
,
Tamy
.
21807757
Antworten ...
richman2
FR
DE
IT
EN
➤
➤
Danke:
Re
:
Beau
,
Belle
mach
ich
und
bis
demnächst
:)
21807759
Antworten ...
richman2
FR
DE
IT
EN
10.08.2013
tellement
--
assez
Hallo
,
an
sich
eine
Wörterbuchfrage
,
aber
so
ganz
komm
ich
damit
im
Sprachgebrauch
nicht
hin
.
Was
ist
der
Unterschied
zwischen
tellement
und
assez
in
der
Bedeutung
von
"so (
sehr
)"
oder
"
ziemlich
"?
Ist
das
identisch
?
Ich
neige
dazu
assez
zu
verwenden
,
wenn
ich
"
ziemlich
"
sagen
will
und
tellement
, wenn ich
etwas
betonen
möchte
"
so
groß
,
wichtig
...".
Ich
kann
das
auf
Deutsch
nicht
ganz
verständlich
machen
,
da
mir
meist
erst
eine
italienische
Formulierung
einfällt
und
ich
dann
was
Französisches
herausbringen
will
.
Daher
für
diejenigen
,
die
Italienisch
können
,
ich
suche
nach
einem
Äquivalent
zu
"
così
"
in
dieser
Funktion
.
Wo
ich
gerade
darüber
nachdenke
...
ich
hab
mir
nie
Gedanken
darüber
gemacht
warum
ich
wann
abastanza
verwende
,
das
ist
irgendwie
intuitiv
und
ist
für
mich
eher
nüchtern
,
gemäßigt
konnotiert
und
in
machen
Fällen
ohnehin
nicht
zu
ersetzen
(
als
Kommentar
beispielsweise
)...
sorry
hab
schriftlich
gedacht
,
gehört
jetzt
nicht
hier
her
.
Ähm
,
das
war
jetzt
von
hinten
durch
die
Brust
.
Beispiele
:
"
Der
Weg
nach
Hause
ist
ziemlich
weit
(
assez
loin
?)"
Ein
Ausruf
,
wie
"
Wow
,
so
groß
!"
"
Der
Weg
ist
so
weit
,
dass
ich
lieber
mit
dem
Auto
fahre
"
"
Es
ist
so
wichtig
,
dass
ich
es
nie
wieder
vergesse
"
"
Ein
so
großes
Auto
habe
ich
noch
nie
gesehen
."
Je
n
'
ai
jamais
vu
une
voiture
..
äähh
comme
ca
?
Mh
,
irgendwie
sind
die
Beispiele
unbefriedigend
,
aber
mir
fällt
gerade
(
quasi
ein
Vorführeffekt
)
keine
real
-
life
Situation
mehr
von
heute
ein...
Na
ja
,
vielleicht
ist
es
ja
auch
einfach
das
Gleiche
und
ich
seh
mal
wieder
Probleme
wo
keine
sind
:)
21807407
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
tellement
--
assez
Salut
richi
!
Was
für
ein
Text
!
(:-))
"
Der
Weg
nach
Hause
ist
ziemlich
weit
(
assez
loin
?)"
>
yes
!
"
Wow
,
so
groß
!"
=
Que
c
'
est
grand
!
"
Der
Weg
ist
so
weit
,
dass
=
C
'
est
tellement
loin
que
..."
"
Es
ist
so
wichtig
,
dass
..."
=
C
'
est
tellement
important
que
..."
"
Ein
so
großes
Auto
habe
ich
noch
nie
gesehen
."
=
Je
n
'
ai
jamais
vu
une
voiture
tellement
grande
.
'
Tellement
'
lässt
sich
im
allgemeinen
doch
wunderbar
durch
"
derart
", "
dermaßen
"
übersetzen
,
während
'
assez
'
zumeist
durch '
ziemlich
'
wiedergegeben
werden
kann
.
Damit
sollten
sich
wohl
die
meisten
Fälle
klären
lassen
.
Der
Rest
ist
Erfahrung
und
(
zunehmendes
)
Sprachgefühl
,
würde
ich
sagen
.
Ciao
,
Tamy
.
21807416
Antworten ...
richman2
FR
DE
IT
EN
➤
➤
Danke:
Re
:
tellement
--
assez
Merci
!
Und
für
die
restlichen
Fälle
,
werde
ich
meinem
Sprachgefühl
dann
mal
Beine
machen
:)
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
(:-)
10.08.2013 14:02:31
fast richtig
21807420
Antworten ...
antonio di speranzio
.
DE
IT
06.08.2013
übersetzung
franösisch
ins
italienische
Der
folgende
Beitrag
wurde
aus
dem
Italienisch
Forum
hierher
verschoben
.
21807279
Antworten ...
antonio di speranzio
.
DE
IT
➤
übersetzung
franösisch
ins
italienische
ich
hätte
da
einen
franösischen
mittelalterlichen
text
heißt
„Tourdion“
ich
würde
mich
sehr
freuen
,
wenn
das
jemand
machen
könnte
!
Schöne
Grüße
Saluti
cordiali
da
voi
!
Quand
je
bois
du
vin
clairet
,
C
dm
ami
tout
tourne
, tourne, tourne, tourne,
am
dm
Aussi
désormais
je
bois
Anjou
ou
Arbois
,
Quand
je
bois
du
vin
clairet
,
ami
tout
tourne
, tourne, tourne, tourne,
Aussi
désormais
je
bois
Anjou
ou
Arbois
,
chantons
et
buvons
,
À
ce
flacon
faisons
la
guerre
chantons
et
buvons
,
mes
amis
, buvons
doc
!
Quand
je
bois
du
vin
clairet
,
ami
tout
tourne
, tourne, tourne, tourne,
Aussi
désormais
je
bois
Anjou
ou
Arbois
,
Le
bon
vin
nous
a
rendu
gais
,
chantons
,
oublions
nos
peines
, chantons!
Le
bon
vin
nous
a
rendu
gais
,
chantons
,
oublions
nos
peines
, chantons!
En
mangeant
d
'
un
gras
jambon
,
À
ce
flacon
faisons
la
guerre
!
Le
bon
vin
nous
a
rendu
gais
,
chantons
,
oublions
nos
peines
, chantons!
Dritte
Stimme
Buvons
bien
,
buvons
mes
ami
,
trinquos
,
buvons
,
gaiement
chantons
!
Buvons
bien
,
buvons
mes
ami
,
trinquos
,
buvons
,
gaiement
chantons
!
-
-
Buvons
bien
,
buvons
mes
ami
,
trinquos
,
buvons
,
gaiement
chantons
!
21807008
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
Re:
übersetzung
französisch
ins
italienische
Hallo
!
Kannst
du
den
Text
auf
deutsch
anbieten
?
Ciao
,
Tamy
.
21807009
Antworten ...
antonio di speranzio
.
DE
IT
➤
➤
➤
Re:
übersetzung
französisch
ins
italienische
naja
so
lala
,
moment
...
wenn
ich
x
wein
trinke
,
mein
freund
,
dreht
, dreht dreht
sich
alles
der
gute
wein
hat
uns
den
kopf
verdreht
...
so
trinke
ich
x
anjou
oder
arbois
x,
lasst
uns
singen
,
unsere
sorgen
vergessen
,
singen
!
lasst
uns
trinken
,
dieser
flasche
den
krieg
erklären
...
während
wir
einen
fettigen
schinken
essen
,
lasst
uns
singen
und
trinken
,
meine
freunde
, lasst uns
also
trinken....
so
in
der
art
ohne
gewähr
...
gruss
werner
21807019
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
Re: ...
Das
klingt
doch
schon
ganz
gut
!
Mach
das
doch
für
den
ganzen
Text
und
dann
schauen
wir
,
die
fehlenden
Worte
herauszubekommen
.
clairet
=
blässlich
;
also
:
der
blässliche
Wein
, der
helle
Wein.
Ciao
,
Tamy
.
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
@wollemaus: Okay, klare Zuständigkeiten! (:-))
02.08.2013 19:31:46
richtig
wollemaus
.
EN
DE
SP
IT
oder dann könnte antonio sich ans Französisch-Forum wenden, um die fehlenden Worte zu klären und anschl. die perfekte deutsche Version hier in Italienisch übersetzen lassen ;)
02.08.2013 15:22:30
richtig
21807040
Antworten ...
La Enai
.
EN
DE
IT
SE
➤
➤
➤
➤
➤
Re: ...
Ein
Clairet
ist
ein
Rosé
Wein
,
also
ein
heller
Rotwein
aus
dem
Weinbaugebiet
Bordeaux
.
La Enai
.
EN
DE
IT
SE
cin cin!
03.08.2013 18:02:16
brillant
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
À ta santé !
02.08.2013 19:57:22
richtig
21807054
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
Korrektur
Re: ...
Das
klingt
doch
schon
ganz
gut
!
Mach
das
doch
für
den
ganzen
Text
und
dann
schauen
wir
,
die
fehlenden
Worte
herauszubekommen
.
clairet
=
blässlich
;
also
:
der
blässliche
Wein
, der
helle
Wein.
Ciao
,
Tamy
.
NACHTRAG
zur
Vereinfachung
(
sprich
:
dann
übersetze
ich
es
halt
doch
selber
...
)
Vorbemerkung
:
Man
erwarte
bei
einem
Trinklied
nicht
allzu
viel
,
der
Geist
steckt
da
mehr
im
Wein
...
Wenn
ich
vom
Clairet
(/
dem
hellen
Wein
)
trinke
,
Freund
,
dreht
sich
alles
, dreht sich, dreht sich, dreht sich.
Von
nun
an
trink
ich
Anjou
oder
Arbois
.
(
2
x
)
Lasst
uns
singen
und
trinken
,
diese
Flasche
machen
wir
nieder
(
wörtl
.: machen wir
den
Krieg
),
lasst uns singen und trinken,
trinken
wir
also
!
(
Wiederholung
1
.
Absatz
)
Der
gute
Wein
hat
uns
fröhlich
gemacht
,
Lasst
uns
singen
,
unsere
Mühen
vergessen
,
lasst
uns singen!
(
2
x
)
Wenn
wir
vom
fetten
Schinken
essen
,
machen
wir
diese
Flasche
nieder
!
Der
gute
Wein
hat
uns
fröhlich
gemacht
,
lasst uns singen, unsere Mühen vergessen, lasst uns singen!
(
Dritte
Stimme
)
Lasst
uns
gut
trinken
,
meine
Freunde
,
lasst
uns
anstoßen
,
trinken
,
fröhlich
singen
!
(
3x
)
21807084
Antworten ...
antonio di speranzio
.
DE
IT
➤
➤
➤
➤
➤
Re: ...
vielen
Dank
für
Deine
Mühe
,
leider
kann
ich
das
nicht
übersetzen
,
hat
eine
Freundin
gemacht
.
Aber
mir
würde
schon
mal
dieser
Abschnitt
reichen
...
schöne
Grüße
Tanti
saluti
e
a
dopo
21807101
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re: ...
Schau
mal
hier
:
http
://
digilander
.
libero
.
it
/
romagnani
/
testo
/
Tourdion
.
pdf
Aber
deinen
Text
hat
Tamy
doch
schon
super
übersetzt
.
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
Da staunst du, gelle? ;))) Ciao Tamy :)
04.08.2013 15:06:16
fast richtig
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
Du bist ja eine wahre Entdeckerin! (:-))
04.08.2013 11:55:49
richtig
21807164
Antworten ...
antonio di speranzio
.
DE
IT
➤
➤
➤
➤
➤
Re: ...
Ciao
ho
fatto
nuove
Parole
,
forse
puoi
tradurlo
?
con
cordiali
Saluti
Trink
den
guten
kühlen
Wein
mein
Freund
dann
dreht
, dann dreht
dann
dreht
sich
alles
rundherum
trink
mit
uns
und
schenk
Dir
ein
guten
kühlen
Wein
lasst
die
Sorgen
, Sorgen
sein
wir
tanzen
,
singen
,
saufen
in
den
Morgen
hinein
kommt
wir
wollen
fröhlich
sein
drum
schenk
ein
, schenk ein!
Brüder
,
kommt
herein
,
und
leert
mit
uns
die
Flasche
bis
zum
Grund
so
soll
es
sein
,
er
muss
hinein
,
drum
Herr
Wirt
schenk
ein
!
Freunde
,
kommt
herein
,
und
fresst
mit
uns
den
fetten
Schinken
denn
er
muss
hinein
,
Herr
Wirt
schenk
ein
,
von
dem
guten
Wein
.
Trink
den
guten
kühlen
Wein
mein
Freund
dann
dreht
, dann dreht
dann
dreht
sich
alles
rundherum
trink
mit
uns
und
schenk
Dir
ein
guten
kühlen
Wein
21807105
Antworten ...
uhibb alhaya19
.
23.07.2013
Bitte
um
Übersetzung
-
Danke
"...
denn
nur
du
zählst
!"
"
Du
zählst
,
weil
du
bist
!"
21806597
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Bitte
um
Übersetzung
-
Danke
Salut
!
Mein
Vorschlag
:
«
Tout
ce
qui
compte
c
'
est
toi
.
»
«
Tu
comptes
parce
que
tu
existes
.
»
Ciao
,
Tamy
.
P
.
S
.:
Ich
sehe
gerade
an
deinem
Beitrag
unten
,
dass
du
Französisch
kannst
.
Warum
dann
die
Übersetzung
?
21806601
Antworten ...
uhibb alhaya19
.
➤
➤
Re:
Bitte
um
Übersetzung
-
Danke
Hallo
!
Vielen
Dank
für
die
Übersetzung
...
ja
ich
möchte
mir
das
tättovieren
und
ganz
sicher
gehen
...
ginge
...
..
Car
Tu
comptes
seulment
/..
Rien
que
tu
comptes
/ ..
En
effet
juste
tu
comptes
/ ..
Parce
que
seulement
tu
comptes
auch
?
21806604
Antworten ...
uhibb alhaya19
.
➤
➤
➤
Re:
Bitte
um
Übersetzung
-
Danke
seulement
*
21806605
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
Wegen
eines
Tattoos
hole
dir
bitte
Rückmeldung
von
Muttersprachlern
!
(
Im
Moment
allerdings
nicht
vertreten
im
Forum
).
Ich
habe
meine
Meinung
zu
deinen
Alternativen
,
aber
um
die
Nuancen
berücksichtigen
zu
können
,
bedarf
es
m
.
E
.
jemanden
,
der
"
in
"
dieser
Sprache
lebt
.
Ciao
,
Tamy
.
21806610
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X