Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Category Type
(Wolle) krempeln, kämmen (auch fig.) ich krempele, ich kämme = cíoraim (Wolle krempeln oder Wolle kämmen = olann do chíoradh {VN}) [Stamm im Irischen: cíor; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: cíoradh; Verbaladjektiv: cíortha]
(olann) cíoraim cíoraim [kʹi:rimʹ], cíoradh [kʹi:rə];
Präsens:
autonom: cíortar;
Präteritum:
autonom: cíoradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chíortaí;
Futur:
autonom: cíorfar;
Konditional:
autonom: chíorfaí;
Imperativ:
autonom: cíortar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcíortar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcíortaí;
Verbalnomen: cíoradh [Sing. Gen.: cíortha];
Verbaladjektiv: cíortha;
Verb
dein(e) pron Pronomen Possessivpronomen
do pron Pronomen
dein Haus
do theach
fertig sein für / parat sein für (jemanden)
ullamh do Redewendung
bereit für (jemanden)
ullamh do Redewendung
hingebungsvoll zu jmdn.
dúthrachtach do dhuine Redewendung
zur Linken (Seite/Hand) [zur ... (der Seite / Hand von einem selbst) Linken]
ar do chlí Redewendung
hierzu
do Präposition
▶ schlecht Begleiter des Substantives Hinweis, wird dem Substantiv im Irischen vorangestellt, Bedeutung: schlecht, miss-, oder un- vor dem jeweiligen Substantiv!
Komp. do-du Adjektiv
sie schlugen Krach wegen mir / sie machten viel Wirbel um mich
do dheineadar cúram díom Redewendung
Dekl. Wolle f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
eng.: wool
Dekl. olann olanna [Nom./Dat.], olann [Gen.], a olanna [Vok.] f
olann [olən], Sing. Gen.: olla [olə], Dat.: olann;
Plural: Nom./Dat.: olanna [olənə], Gen.: olann, Vok.: a olanna
Substantiv
jmdn. mit etwas versorgen, versehen, ausstatten, beliefern
rud a sholáthar do dhuine Redewendung
Iss dein Essen, Schätzchen (Schatz)!
Ith do dhinnéar, a thaisce! Redewendung
Beitrag liefern, Beitrag zusteuern, etwas dazu beitragen, etwas beitragen zu
soláthar a dhéanamh do rud
jemanden eine Melodie / eine Weise vorspielen
port a sheinnt do dhuine Verb
zu ihm
dó dó [do];
Präposition
Geld wechseln
airgead do shóinseáil Verb
Magst du nicht dein Essen?
Nach maith leat do dhinnéar? Redewendung
auf seinem Recht bestehen
do cheart féin a bhaint Redewendung
mit etwas richtig umgehen / etwas richtig behandeln
a cheart a thabhairt do rud Redewendung
jemanden helfen, jemanden Hilfe anbieten
cúnamh a thabhairt do dhuine (chun)
etwas vergelten, belohnen an jemanden
cúiteamh a dhéanamh do dhuine i rud
leidenschaftlich zu jmdn.
dúthrachtach do dhuine Redewendung
zu deiner Linken, links von dir
ar do chlí Redewendung
für sich selbst sorgen reflexiv
ag déanamh dó féin Verb
▶ ▶ bitte (bittend)
le do thoil Adverb
Halt dein(en) Mund!
Éist do bhéal! Redewendung
Augen öffnen (bei jemanden)
oscailt súl (do dhuine) Verb
unabhängig von
gan spleáchas do Adjektiv
miserabel, elend, erbärmlich, schlecht dürftig Beispiel: 1. krank, schlecht, deprimiert, unglücklich (Personen) 2. erbärmlich, miserabel, schlecht, dürftig 3. gut, schlecht oder mittelmäßig
donaí donaí [do'ni:];
Beispiel: 1. dona {Adj.} 2. donaí {Adj.} 3. oic maith nó donaí
Adjektiv
Er versuchte einen Tiefschlag gegen mich einzusetzen. Tiefschlag
Do cheap sé droich iarracht do thabhairt fúm. Redewendung
Ein Fuchs war eines Tages in einer Falle gefangen.
Do rugadh ar mhada ruadh i n-innil lá. Redewendung
Er verbrachte sein ganzes Leben damit.
Do chaill sé a raibh den tsaol aige leis. Redewendung
Du hast keinen Akzent.
Níl blas ar do. Redewendung
und nimm es leicht
is lig do scíth Redewendung
Dekl. Taschendieb m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lucht pócaí do phiocadh pl
Substantiv
jmdn. jemanden belohnen / entschädigen für etwas
díolaíocht (do dhuine) as rud Verb
Fühl dich wie zu Hause!
Bí ar do chompord! Redewendung
sein Glück versuchen (mit)
do sheans a ghlacadh (le) Verb
husten
casachtach do chur asat Verb
jmdn. schaden / verletzen
dochar a dhéanamh do dhuine Verb
Dekl. Überraschung f femininum , Entdeckung f femininum (für jemanden) -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. oscailt súl (do dhuine) f
An Dara Díochlaonadh; oscailt súl [oskiltʹ_su:lʹ]; Sing. Gen.: oscailte súl;
fig figürlich Substantiv
falls du bitte ...
más é do thoil é ... Redewendung
nicht unterstützbar, unerträglich
do-iompair do-iompair [do-u:mpir]
Adjektiv
er wurde ein Mann
do dhein fear de
wenn du bitte ...
más é do thoil é ... Redewendung
unauflösbar, unlöslich
doscaoilte doscaoilte [do-ski:ltʹi];
Adjektiv
etwas erstatten, ersetzen an jemanden
cúiteamh a dhéanamh do dhuine i rud / rud a chúiteamh le duine
sie war brilliant (umwerfend), ihre Meinung zu vertreten und danach handeln zu dürfen
do tugadh a srian féin dí ar áilleacht an domhain Redewendung
Wirst du kein Geschenk für ihn holen /kaufen?
Nach gceannóidh tú bronntanas dó? Redewendung
durchkämmen fig. ich durchkämme = cíoraim [Stamm im Irischen: cíor; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: cíoradh; Verbaladjektiv: cíortha]
cíoraim cíoraim [kʹi:rimʹ], cíoradh [kʹi:rə];
Präsens:
autonom: cíortar;
Präteritum:
autonom: cíoradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chíortaí;
Futur:
autonom: cíorfar;
Konditional:
autonom: chíorfaí;
Imperativ:
autonom: cíortar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcíortar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcíortaí;
Verbalnomen: cíoradh [Sing. Gen.: cíortha];
Verbaladjektiv: cíortha;
Verb
gründlich erörtern ich erörtere gründlich = cíoraim [Stamm im Irischen: cíor; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: cíoradh, Verbaladjektiv: cíortha]
cíoraim cíoraim [kʹi:rimʹ], cíoradh [kʹi:rə];
Präsens:
autonom: cíortar;
Präteritum:
autonom: cíoradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chíortaí;
Futur:
autonom: cíorfar;
Konditional:
autonom: chíorfaí;
Imperativ:
autonom: cíortar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcíortar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcíortaí;
Verbalnomen: cíoradh [Sing. Gen.: cíortha];
Verbaladjektiv: cíortha;
Verb
ergründen (z. B. Thema) intransitiv ich ergründe = cíoraim [Stamm im Irischen: cíor; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: cíoradh; Verbaladjektiv: cíortha]
cíoraim cíoraim [kʹi:rimʹ], cíoradh [kʹi:rə];
Präsens:
autonom: cíortar;
Präteritum:
autonom: cíoradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chíortaí;
Futur:
autonom: cíorfar;
Konditional:
autonom: chíorfaí;
Imperativ:
autonom: cíortar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcíortar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcíortaí;
Verbalnomen: cíoradh [Sing. Gen.: cíortha];
Verbaladjektiv: cíortha;
Verb
prüfen (bis ins kleinste Detail) ich prüfe = cíoraim [Stamm im Irischen: cíor; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: cíoradh; Verbaladjektiv: cíortha]
cíoraim cíoraim [kʹi:rimʹ], cíoradh [kʹi:rə];
Präsens:
autonom: cíortar;
Präteritum:
autonom: cíoradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chíortaí;
Futur:
autonom: cíorfar;
Konditional:
autonom: chíorfaí;
Imperativ:
autonom: cíortar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcíortar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcíortaí;
Verbalnomen: cíoradh [Sing. Gen.: cíortha];
Verbaladjektiv: cíortha;
Verb
Was ist deine Meinung [hierzu]?
Cad é do thurairim féin? Redewendung
Tut mir leid für die Umstände!
Is dona lioma do bhris! Redewendung
zu deiner linken (Hand/ Seite)
i leith do láimhe chlé Redewendung
Deiner Meinung nach?
Cad é do thurairim féin? Redewendung
Bitte warten. [ ugs umgangssprachlich bitte dran bleiben!] [Telefonat]
Nóiméad amháin le do thoill. Redewendung Result is supplied without liability Generiert am 07.11.2025 0:39:07 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 4