pauker.at

Französisch German avoir une tendance à l'embonpoint

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
gutmütig aussehen Konjugieren avoir l'air bon enfant Verb
steigen monterVerb
Konjugieren riechen pif(f)er umgspVerb
pantoffeln
pantoufler {Verb}: I. pantoffeln / mit einem Pantoffelförmigen Holz Leder geschmeidig, weich machen;
pantoufler altm, Handw.Verb
mysteriös klingen avoir l'air mystérieux
einen gleichgültigen Eindruck machen avoir l'air détaché
überheblich / arrogant wirken Konjugieren avoir l'air prétentieux Verb
ausgeruht sein avoir l'esprit reposé
smaragdgrün schimmern avoir une lueur émeraude
zögern
tarder {verbe}: I. zögern; {arriver tard} spät (an-)kommen; ne pas tarder à faire qc / bald etwas tun; il me tarde de (+ Inf.) / ich sehne mich danach, zu (+ Inf.); il me tarde que / ich sehne mich danach, dass;
tarder Verb
rollen
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen;
rouler Verb
aufheben irreg.
ramasser {Verb}: I. ramassieren / sammeln, anhäufen, zusammenfassen; {recueillir} einsammeln; II. {landschaftlich} ramassieren / unordentlich und polternd arbeiten; III. {ugs.} erwischen; IV. {ce qui est par terre} aufheben; aufsammeln;
ramasser Verb
herumtappen
tâtonner {Verb}: I. herumtappen; II. {fig.} tastende Versuche machen;
tâtonner Verb
immer dasselbe sagen
rabâcher {Verb}: I. immer dasselbe sagen;
rabâcher Verb
erfrischen
ranimer {Verb}: I. {allg} {personne} wiederbeleben; II. {fig.} {courage, force} wieder, neu beleben, neuen Atem einhauchen; III. {übertragen} aufmuntern, erfrischen;
ranimer fig, übertr.Verb
wieder aufhängen irreg.
raccrocher {Verb}: I. wieder aufhängen; II. {téléphone} auflegen; III. {se raccrocher à} sich (an-)klammern an;
raccrocher Verb
berichten
raconter {Verb}: I. erzählen (qc/ von etwas); {fait, réel} berichten;
raconter Verb
erzählen
raconter {Verb}: I. erzählen (qc/ von etwas); {fait, réel} berichten;
raconter Verb
ritualisieren
ritualiser {Verb}: I. {kath. Kirche} ritualisieren / zum Ritual formalisieren;
ritualiser relig, kath. Kirche, Verbrechersynd.Verb
Konjugieren fahren irreg.
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen
rouler Verb
schlingeln
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen;
rouler nautVerb
harken
ratisser {Verb}: I. harken, rechen; II. {fouiller} durchkämmen;
ratisser Verb
rechen
ratisser {Verb}: I. harken, rechen; II. {fouiller} durchkämmen;
ratisser Verb
ravagieren
avager {Verb} [dévaster]: I. ravagieren / verwüsten, vernichten, verheeren;
ravager Verb
ripostieren
riposter {Verb}: I. schlagfertig antworten; II. {Sport: Fechten} ripostieren / eine Riposte (unmittelbarer Gegenstoß nach einem parierten Angriff) ausführen;
riposter Verb
wiederkäuen
ruminer {Verb}: I. wiederkäuen; II. {ugs.}, {fig.} durchkauen, wiederkauen, wiederkäuen / nachgrübeln (etw. noch einmal und wieder einmal im Kopf oder im Gesagten durchgehen, allein oder mit anderen)
ruminer Verb
schelten irreg. (ausschimpfen) réprimander Verb
zurechtweisen, rügen réprimander Verb
schwärmen von
raffoler {Verb}: I. versessen sein, schwärmen;
raffoler de Verb
roulieren
rouler: I. rollen, umlaufen, roulieren; II. roulieren, rollieren, aufrollen, abrollen, einrollen, rollend umlegen, zusammenlegen (einen dünnen Stoff am Rand oder Saum zur Befestigung rollieren, einrollen, rollend umlegen) III. {roulieren, rollieren} walzen; IV. {roulieren, rollieren} [nach einem bestimmten System] turnusmäßig abwechseln, auswechseln V. sich rollen (vor lachen), überrollen / hauen {Fam.} [ se faire rouler par qn / von jmdn. übers Ohr gehauen werden] {fig.} VI. {FINANZ} rouler / roulieren in Umlauf sein / être en roulation VII. schlingen, umherlaufen; VIII. {véhicule, objet} fahren, rollen; IX. {NAUT} schlingern; X. herumkommen;
rouler fig, finan, naut, allgVerb
drehen Zigarette
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen
rouler cigarette Verb
kriechen irreg.
ramper {Verb}: I. {allg.} auch {fig.} kriechen;
ramper Verb
herumkommen irreg. rouler être Verb
tadeln réprimander Verb
schlagfertig antworten
riposter {Verb}: I. schlagfertig antworten; II. {Sport: Fechten} ripostieren / eine Riposte (unmittelbarer Gegenstoß nach einem parierten Angriff) ausführen;
riposter Verb
Konjugieren fahren, rollen
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen;
rouler autoVerb
rosten
rouiller {Verb}: I. rosten lassen; II. {rouiller verbe intransitif} rosten; II. {se rouiller} rosten, {fig.} einrosten;
rouiller Verb
um den Vorrang kämpfen
rivaliser {Verb}: I. {allg.} rivalisieren / einen Bachnachbarn finden; II. {neuzeitlich}, {abwertend} rivalisieren / um den Vorrang kämpfen;
rivaliser relig, neuzeitl., abw., kath. KircheVerb
sicherstellen
assurer {Verb}: I. zusichern, garantieren, sicherstellen, gewährleisten;
assurer Verb
zurückbringen irreg.
raccompagner {Verb}: I. zurückbegleiten, zurückbringen;
raccompagner Verb
romanisch machen
romaniser {Verb}: I. romanisieren / römisch machen; II. romanisieren / romanisch machen (alle eigenständigen Sprachen / Dialekte dem Spanischen, Französischen, Englischen --- die Einst auch nur für die Religion [rk. Kirche] entworfen wurden, um diese wiederum den Völkern beizubringen und diese dann als ' ihre eigenen Sprachen ' vortäuschender Weise auszugeben --- unterwerfen aufgrund der Vorgabe der römisch-katholischen Kirche und ihren Verwaltungsangestellten in sämtlichen Verwaltungsbereichen, -destrikten in den unterschiedlichsten Staaten flächenweit, da diese sich alle der römisch-katholischen Kirche Einst unterworfen bzw. unterstellt haben, die unterschiedlichen Religionen spielen hierbei keine Rolle und eine Art Konfessionslosigkeit genauso wenig); III. {Sprachwort}, {kath. Kirche}, {Religion} romanisieren / in lateinische Schriftzeichen umsetzen;
romaniser Verb
steif werden
raidir {Verb}: I. anspannen; II. {fig.} trotzen; III. {se raidir} steif werden;
raidir Verb
stärken
raffermir {Verb}: I. {muscles, poitrine} (wieder) festigen, straffen; II. {fig.} stärken;
raffermir figVerb
auskratzen
radier {Verb}: I. {allg.} radieren / kratzen, schaben, auskratzen, {übertragen} reinigen; II. {übertragen} radieren / etwas Geschriebenes oder Gezeichnetes mit einem Radiergummi oder Messer entfernen, tilgen, ausschaben, auskratzen, kratzen; III. radieren / eine Zeichnung in eine Kupferplatte einritzen;
radier Verb
radieren
radier {Verb}: I. {allg.} radieren / kratzen, schaben, auskratzen, {übertragen} reinigen; II. {übertragen} radieren / etwas Geschriebenes oder Gezeichnetes mit einem Radiergummi oder Messer entfernen, tilgen, ausschaben, auskratzen, kratzen; III. radieren / eine Zeichnung in eine Kupferplatte einritzen;
radier Verb
aufweichen
ramollir {Verb}: I. weich machen, aufweichen; II. {se ramollir} weich werden; {fig.} nachlassen;
ramollir Verb
raffinieren
raffiner {Verb}: I. raffinieren / Zucker, Öle und andere (Natur-)Produkte reinigen; verfeinern; überfeinern; {übertragen} pflegen;
raffiner Verb
überfeinern
raffiner {Verb}: I. raffinieren / Zucker, Öle und andere (Natur-)Produkte reinigen; verfeinern; überfeinern; {übertragen} pflegen;
raffiner art kunst, FiktionVerb
pflegen
raffiner {Verb}: I. raffinieren / Zucker, Öle und andere (Natur-)Produkte reinigen; verfeinern; überfeinern; {übertragen} pflegen;
raffiner übertr., FiktionVerb
Konjugieren fangen irreg.
racoler {Verb}: I. anwerben, fangen;
racoler Verb
verfeinern
raffiner {Verb}: I. raffinieren / Zucker, Öle und andere (Natur-)Produkte reinigen; verfeinern; überfeinern; {übertragen} pflegen;
raffiner Verb
zusammenflicken
rafistoler {Verb}: I. {ugs.} flicken, zusammenschustern, zusammenzimmern, zusammenbrettern, zusammenflicken; ausbessern;
rafistoler umgspVerb
schaben
radier {Verb}: I. {allg.} radieren / kratzen, schaben, auskratzen, {übertragen} reinigen; II. {übertragen} radieren / etwas Geschriebenes oder Gezeichnetes mit einem Radiergummi oder Messer entfernen, tilgen, ausschaben, auskratzen, kratzen; III. radieren / eine Zeichnung in eine Kupferplatte einritzen;
radier Verb
weich machen
ramollir {Verb}: I. weich machen, aufweichen; II. {se ramollir} weich werden; {fig.} nachlassen;
ramollir Verb
schwätzen
radoter {Verb}: I. radotieren / schwätzen;
radoter allg, landsch, neuzeitl., abw.Verb
radotieren
radoter {Verb}: I. radotieren / schwätzen;
radoter Verb
zusammenbrettern
rafistoler {Verb}: I. {ugs.} flicken, zusammenschustern, zusammenzimmern, zusammenbrettern, zusammenflicken; ausbessern;
raffoler Verb
romanisieren
romaniser {Verb}: I. romanisieren / römisch machen; II. romanisieren / romanisch machen (alle eigenständigen Sprachen / Dialekte dem Spanischen, Französischen, Englischen --- die Einst auch nur für die Religion [rk. Kirche] entworfen wurden, um diese wiederum den Völkern beizubringen und diese dann als ' ihre eigenen Sprachen ' vortäuschender Weise auszugeben --- unterwerfen aufgrund der Vorgabe der römisch-katholischen Kirche und ihren Verwaltungsangestellten in sämtlichen Verwaltungsbereichen, -destrikten in den unterschiedlichsten Staaten flächenweit, da diese sich alle der römisch-katholischen Kirche Einst unterworfen bzw. unterstellt haben, die unterschiedlichen Religionen spielen hierbei keine Rolle und eine Art Konfessionslosigkeit genauso wenig); III. {Sprachwort}, {kath. Kirche}, {Religion} romanisieren / in lateinische Schriftzeichen umsetzen;
romaniser liter, mediz, milit, relig, Wiss, kath. Kirche, Verbrechersynd., NGOVerb
(wieder) festigen
raffermir {Verb}: I. {muscles, poitrine} (wieder) festigen, straffen; II. {fig.} stärken;
raffermir Verb
Result is supplied without liability Generiert am 20.05.2025 1:29:20
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken