pauker.at

Kurdisch Deutsch kutayî pê hênan[în]

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
leid tun um
Perfekt Bildung mit hat; Konjunktiv Plusquamperfekt: dass/Wenn [es] mir nicht leid getan hätte/ ku/Heke min ber neketiba Meinem Verständnis nach da Perfektbildung mit "hat" im Deutschen gebildet wird, ich anderer Meinung bin, dass es sich hierbei um ein reflexives und transitives Verb handelt in bestimmten Zeitformen, übersetzt man das in die Zeitformen so macht das als intransitives Verb nicht viel Sinn, zumal viele Zeitformen auf "hat" zurückgreifen, so pfleg ich dass leider zum Bedauern aller auch nach meinem Verständnis nach ein, (manche Zeitformen sagen mir hier im Deutschen überhaupt nichts, dasselbe gilt aber auch für das Kurdische, bildet man da ausser der Reihe mal eine andere Zeitform, ist das eher Aha-effekt oder noch nie gehört, geschweige dass ich Konditional II im Deutschen regelmäßig im Sprachgebrauch angewende... Ist jemand anderer Meinung, dass die Konjugierung hier falsch ist, bitte dann anpassen oder löschen! # Die anderen Verben noch nicht in der Liste, die geh ich heute und die nächsten Tage durch, sorry für Falscheinträge bis ber ketin gekommen (bûn aussen vorgelassen)..
Konjugieren ber ketin
ku/Heke min ber neketiba
Verb
beenden transitiv kaus kutayî hênan[în] [Soranî: kotaipehenan ausgesprochen] Verb
in Bewunderung versetzen transitiv reflexiv heyran kirin Verb
in Aktion sein intransitiv çûn hatin Verb
in Erwägung ziehen transitiv hesab kirin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
folgen intransitiv
~, hinterher sein, verfolgen
ketin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
aufhalten transitiv girtin Verb
absteigen transitiv lêkirin Verb
in etwas hineingeraten /geraten intransitiv çi ... pêketin Verb
holen transitiv
[h]anîn [Kurmancî], kausatives Verb [vtr]; h steht in Klammern, da dieses dann eingefügt wird wenn 2 Vokale sei es durch die Zeitvorsilben bewirkt oder durch die jeweiligen Personalpronomina [oder andere Wörter] aufeinander folgen würden;
kaus hênan [vtr] [Soranî]: henan ausgesprochen Verb
in liPräposition
sich messen können transitiv reflexiv
im Kurdischen mehrere Schreibformen von kanîn möglich, Kurzform und Langeform; ich hab keine Ahnung wie ich die Konjugierung einpflegen soll, 2 Worteinträge in der Präteritumspalte generell DATA-fault!
kanînVerb
in la (Soranî)
entblößen transitiv tehzîkirin Verb
begrüßen transitiv silav dan Verb
erfinden irreg. transitiv vedîtin Verb
in Grüppchen cêrge cêrge
zugehöriger/in vêra
Schüler/-in xwendevan
in Wirklichkeit rastîda (Soranî): larastida ausgesprochenAdjektiv, Adverb
in Kürze hasil
in Stücke qetqetîAdjektiv, Adverb
Dekl. Absatz Absätze
m

(Schuhabsatz, hier gemeint wortwörtlich Fußabsatz)
paşnai pe
(Soranî)
Substantiv
Protokoll wird initialisiert Protokol dest kirin.Redewendung
abliefern transitiv kaus raspandin Verb
gestatten hiştin Verb
betrachten transitiv fekirin Verb
entfachen transitiv kaus vêxistin Verb
ausschütteln transitiv kaus raweşandin Verb
lieben transitiv hezkirin Verb
vermeiden transitiv
im Kurdischen kaus.Verb
kaus birandin Verb
auflegen transitiv
xistin kausatives Verb von ketin
kaus raxistin Verb
einführen transitiv kaus têxistin Verb
Konjugieren aufhören transitiv hîştin Verb
kommentieren transitiv şîrovekirin Verb
abtun transitiv rakirin Verb
abwischen transitiv pakirin Verb
aufheben transitiv rakirin Verb
ausrutschen intransitiv şemitin Verb
schalten transitiv kaus vêxistin Verb
Konjugieren entschuldigen transitiv
(Vtr: baxşîn, Vkaus: baxşandin; Persisch: baḵšīdan)
Beispiel:1. entschuldigen, verzeihen, (ver)schenken {fig.}
kaus baxşandin
Beispiel:1. baxşandin {Vkaus/Vtr}
Verb
ausbreiten transitiv kaus raxistin Verb
belobigen transitiv kaus. niyazandin Verb
einander begegnen intransitiv reziprok rasthevhatin Verb
begegnen [intrans., refl. sich ~] intransitiv rasthatin Verb
einfallen [Gedanke]; (Gedanken überkommen)
Gedanken überkamen jmdn.
libîrhatin Verb
addieren transitiv topkirin Verb
aufblitzen, aufblitzen lassen transitiv kaus birûsandin Verb
vergehen lassen, passieren lassen, durchgehen lassen transitiv kaus bihurandin Verb
vergehen, verzeihen transitiv
Im Satz, wenn man sich erklärt was man erlassen hat oder verziehen hat oder sich verging an.... , dann mit Objekt insofern muss nach dem Objekt die Konjugierung an dem Verb erfolgen
bihurtin Verb
erfragen [trans.] /erfragen lassen [trans./kaus.] transitiv
Präsens transitiv ich lasse erfragen / ez pêdipirsînim; du läßt erfragen / tu pêdipirsînî; er,sie,es läßt erfragen / ew pêdipirsîne wir lassen erfragen / em pêdipirsînin ihr lasst erfragen / hûn pêdipirsînin sie lassen erfragen / ew pêdipirsînin Präteritum ich ließ erfragen / min pêpirsand; du ließest erfragen / te pêpirsand; er, sie, es ließ erfragen / wî,wê pêpirsand; wir ließen erfragen / me pêpirsand; ihr ließet erfragen / we pêpirsand; sie ließen erfragen / wan pêpirsand; Regiert ein Objekt den Satz bzw. das Verb, so wird das Verb nach Objekt hin konjugiert, die Entsprechenden Endungen des Objektes werden dann an "pêpirsand" angefügt dasselbe gilt für die Zeitform Partizip Perfekt hier wäre dann an "pêpirsandi" die Entsprechende Endung nach Objekt anzufügen (me,yî,ye,ne,ne,ne); Partizip Perfekt ich habe erfragt / ich habe erfragen lassen / min pêpirsandiye; du hast erfragt / du hast erfragen lassen /te pêpirsandiye; er,sie,es hat erfragen / du hast erfragen lassen / wî,wê pêpirsandiye; wir haben erfragen / wir haben erfragen lassen / me pêpirsandiye; ihr habt erfragen / ihr habt erfragen lassen / we pêpirsandiye; sie haben erfragen / sie haben erfragen lassen / wan pêpirsandiye; im Deutschen handelt es sich auch um ein irr. Verb erfragen im Präsens / erfragte im Prätertium / Perfektbildung mit hat (ausgehend vom Präsens, konj. von haben) plus Perfekt Form erfragen [irr.]: erfragen bleibt somit im Perfekt unverändert stehen allein das Verb haben, muss konjugiert werden dasselbe gilt für das Verb lassen im Perfekt einfach nur lassen (Perfekt wird auch hier mit hat gebildet also ausgehend von der Grundform im Präsens vom Verb haben)
kaus. pêpirsandin Verb
entlüften lassen, lüften lassen transitiv
Präsens: ez dibarborînim; tu dibarborînî; ew dibarborîne; em dibarborînin; hûn dibarborînin; ew dibarborînin;
kaus barborandin Verb
führen transitiv
Imperativ: bajo! sing.; bajon! pl
ajotin Verb
fig beenden, beendigen transitiv
ausreichen, genügen
beskirin figVerb
begründen, sich erklären transitiv
begründen, sich erklären: den Grund für etwas nennen / angeben; sich aus etwas erklären
sebebgotin Verb
bedenken transitiv yadpêkirin Verb
Konjugieren abbiegen badan Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.07.2025 11:20:01
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken