pauker.at

Kurdisch Deutsch ber xwe de jiyand(im,î,-,in,in,in)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
schenken (geschenkt sein, intransitiv Kennzeichnung im Kurdischen durch "în" intransitiv
nicht in Form von materiellen "schenken" zu verstehen, z.B. er schenkte mir Aufmerksamkeit, jmdn. ein Lachen schenken
bexşîn
Präsensstamm: bexş + Präsensvorsilbe: di ez dibexşim tu dibexşî ew dibexşe em dibexşin hûn dibexşin ew dibexşin
Verb
gönnen (intransitiv Perfektbildung mit ist im Kurdischen gekennzeichnet durch "în") intransitiv
Präteritumstamm im Kurdischen: bexşî vokalauslautend in dem Fall langes i also "î" die jeweiligen Personalendungen werden angehangen bzw. hinzugefügt, Besonderheit, die Personalpronominaendungen, die mit einem Vokal anfangen, werden zwar auch hinzugefügt aber den ersten Vokal der Endungen werden weggelassen. (Beispiel: normale Personalendungen 1.Pers.Ez. im wird nur zu "m", da der Präteritumstamm bereits vokalauslautend ist, so wird nur das m hinzugefügt, 2.Pers. Ez. lautet auf "î" hier wird nichts hinzugefügt, es bleibt so unverändert stehen, 3.Pers.Ez. lautet ebenfalls auf "î" hier wird nicht das "î" weggelassen auch dieses bleibt unverändert stehen, 1.-3.Person Mz. wird ebenfalls nur das "n" an den Präsensstamm angehangen) Wie kann man dann die 2.Pers. von der 3. Person unterscheiden, allein im Satzbau kann man dieses unterscheiden, im Sprachgebrach wird gerne auch mit Partikeln so wie yê [bzw. je nach Person eigener zugehöriger Partikel] gearbeitet oder anhand des Objektes kann man den Unterschied erkennen. Im Sprachgebrauch könnte man die 3.Pers. vlt. auch unterscheiden, weil man das "î" oftmals bei der Verbendung auch als "e" ausspricht. Dann gibt es aber leider auch wieder andere regionale Aussprachen, so wie bei uns (wohl die Leute die faul beim Sprechen sind und sich nicht solch Mühe geben, da lautet vieles auf "e", da hätte man dann leider auch Schwierigkeiten zu unterscheiden um welche Person handelt es sich 2. Pers.Ez/3.Pers.Ez hört man aber dann aus dem Gespräch heraus, um wen es sich so handelt wie als erstes beschrieben) Merke: irreg. Verb lautet hier in diesem Fall vokalauslautend, das heißt aber nicht das diese Regelung für alle anderen Verben, die im Infinitiv auf "în" enden so übernommen werden kann. Auch hierbei gibt es leider Regelungen für andere Verben. Denn nicht jedes Verb hat tatsächlich einen "reinen" Präsensstamm, bei diesen Verben, die überhaupt keinen Präsensstamm besitzen gilt die Regelung, das Verb aus dem Präteritum -Infinitiv wird so übernommen und die jeweiligen Personalendungen werden aus dem Präsens angefügt plus die Präsensvorsilbe di wird als erstes diesem Verbgebilde vorangestellt. (sieht dann unendlich lang aus ist aber trotzdem richtig).
bexşîn
Präsensstamm: bexş Präsensvorsilbe: di ez dibexşim tu dibexşî ew dibexşî em dibexşin hûn dibexşin ew dibexşin
Verb
Konjugieren ankommen intransitiv
kaus. Verb im Kurdischen von hatin = anîn
kaus gihanîn Verb
Im Menü anzeigen. Di pêşekê de nîşan bide.inforRedewendung
unpassierbar machen transitiv
Präsens: di + xitimîn ez dixitimînim; tu dixitimînî; ew dixitimîne; em dixitimînin; hûn dixitimînin; ew dixitimînin;
Konjugieren kaus xitimandin Verb
verschließen transitiv
Präsens: di + xitimîn ez dixitimînim; tu dixitimînî; ew dixitimîne; em dixitimînin; hûn dixitimînin; ew dixitimînin;
Konjugieren kaus xitimandin Verb
vermeiden transitiv
im Kurdischen kaus.Verb
kaus birandin Verb
befestigen transitiv
Im Sinne etwas ankleben
şiri kirin Verb
in Bewunderung versetzen transitiv reflexiv heyran kirin Verb
klagen ketin ber Verb
aussetzen transitiv
aus ketin umgewandelt zu xistin
ber xistin Verb
sich selbst verteidigen transitiv reflexiv xwe ragirtin Verb
sich ausruhen transitiv reflexiv (xwe) rawestin Verb
sich entzünden intransitiv reflexiv xwe vêketin Verb
sich verkörpern transitiv reflexiv xwe kirin Verb
sich empfehlen transitiv reflexiv kaus xwe xatirxwestin Verb
ausharren reflexiv xwe girtin Verb
(sich) bedanken für transitiv reflexiv (xwe) sipaslêkirin Verb
bemitleiden intransitiv ketin ber Verb
in Aktion sein intransitiv çûn hatin Verb
sich empfehlen transitiv reflexiv
irreg. Verb
xwe çêtirkirin Verb
in Erwägung ziehen transitiv hesab kirin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
in etwas hineingeraten /geraten intransitiv çi ... pêketin Verb
unterwerfen transitiv reflexiv ber xistin Verb
sich schlafen legen intransitiv reflexiv
z.B. Em raketin = Wir schliefen/ Wir legten uns hin]. Merke: Im Imperativ jedoch fällt die sonst oftmals in Anspruch genomme Vorsilbe "bi" ganz weg. Der Imperativ wird durch den Präsensstamm gebildet (natürlich hergeleitet durch den Präteritumstamm, denn im Kurdischen wird grundsätzlich vom Präteritumstamm aus zu den anderen Zeitformen hin konjugiert). 1.-3. Person Singular: rakeve! 1.-3. Person: rakevin!
xwe raketin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
erfinden irreg. transitiv vedîtin Verb
Futur I
n

Grammatik Zeitform
Dema ISubstantiv
beleidigen transitiv çêrlêkirin Verb
unterscheiden transitiv
Präsensstamm: x Präsens: der + di + x + Personalendungen ez derdixim; tu derdixî; ew derdixe; em derdixin; hûn derdixin; ew derdixin;
kaus derxistin Verb
beunruhigen transitiv
Eigentlich nerietkirin, da aber mal wieder keine Vokale aufeinander folgen dürfen, wird das "h" zur (räumlichen) Trennung eingefügt.
nerihetkirin Verb
trennen transitiv
xistin kausatives Verb von ketin Präsensstamm: x Präsens: der + di + x + Personalendungen ez derdixim; tu derdixî; ew derdixe; em derdixin; hûn derdixin; ew derdixin;
kaus derxistin Verb
zerbrechen transitiv hûrxweşkirin Verb
bezwecken intransitiv pêketin Verb
abmähen transitiv kêlendin Verb
abtreiben transitiv
irreg. Verb im Deutschen Anmerkung: der Infinitiv ist im Kurdischen immer im Präteritum, wenn es abgetrieben wäre dann wäre es jiberkiriye (für die 3. Person Einzahl)
jiberkirin Verb
verabschieden transitiv
sich ~; auf den Weg bringen
verêkirin Verb
bewilligen hêştin Verb
behandeln transitiv
beim Arzt z. B. behandeln lassen, immer gesundheitsbedingt dermankirin
dermankirin Verb
beschweren transitiv reflexiv
Sinn: sich über ... beschweren,
gazîlekirin Verb
strafen über, strafen, Strafmaß verhängen transitiv kaus cezalêxistin Verb
bewerben transitiv reflexiv vexwestin Verb
bebauen transitiv avakirin Verb
deuten transitiv
zwischen den Zeilen lesen im Verbalen als auch im None-Verbalen
şîrovekirin Verb
aufgehen intransitiv
(Sonne, Mond, Sterne) aufgehen
hilhatin Verb
vergießen transitiv werkirin Verb
eilen transitiv pehlekirin Verb
abtun transitiv rakirin Verb
gestatten hiştin Verb
domestizieren transitiv kedî kirin Verb
betrachten transitiv fekirin Verb
lieben transitiv hezkirin Verb
einführen transitiv kaus têxistin Verb
auflegen transitiv
xistin kausatives Verb von ketin
kaus raxistin Verb
abwischen transitiv pakirin Verb
werfen fig. transitiv
[umwerfen]
werkirin Verb
anschalten transitiv kaus vêxistin Verb
aufheben transitiv rakirin Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.07.2025 13:43:38
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken