|  | Deutsch▲▼ | Kurdisch▲▼ | Kategorie | Typ |  | 
|  | Dekl. Brauch Bräuche (f/pl) m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | tore f |  | Substantiv |  | 
|  | Serbien und Montenegro 
 [Eigenname] ehemaliger Staat in Südosteuropa | Sirbîstan û Montenegro |  |  |  | 
|  | jmdnjemanden brauchen | mohtacî yekî bûn |  | Verb |  | 
|  | Konjugieren brauchen  transitiv | hewce kirin |  | Verb |  | 
|  | conjugar brauchen | pêwîstbûn [intrans.] Soranî 
 (Soranî) |  | Verb |  | 
|  | jmdnjemanden brauchen | momtacî yekî bûn |  | Verb |  | 
|  | und | û |  | Konjunktion |  | 
|  | und | o / û |  |  |  | 
|  | und | o; û |  |  |  | 
|  | brauchen | ji ... lazim e |  | Verb |  | 
|  | Dekl. Art und Weise f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | hawak m |  | Substantiv |  | 
|  | Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland 
 [Eigenname]; Staat auf den britischen Inseln; Kurzwort: Großbritannien, Vereinigtes Königreich | Keyaniya Yekbûyî ya Brîtaniya Mezin û Bakurê Îrlandê |  |  |  | 
|  | jmdnjemanden brauchen  intransitiv | motacî yekî bûn |  | Verb |  | 
|  | und damit | digel vê hindê |  | Konjunktion |  | 
|  | nach und nach 
 partiz. Adj | bere bere |  | Adjektiv |  | 
|  | nach und nach | bere-bere |  | Redewendung |  | 
|  | und so | ê |  | Adjektiv, Adverb |  | 
|  | Dekl. List und Tücke Listen und Tücken f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | dek û dolav f |  | Substantiv |  | 
|  | Kind und Kegel | zar û zeç |  |  |  | 
|  | Dekl. Krieg und Schlacht Kriege und Schlachten m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | şer û de'w |  | Substantiv |  | 
|  | hier und dort | ere-era |  |  |  | 
|  | Dekl. Sausen und Zischen Sausen und Zischen n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | vîzevîz û hîsehîz f |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Fasan [Pl. Fasane und Fasanen] Fasane und Fasanen m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 mittelhochdeutsch: fasān (alt), französisch: faisan, lateinisch: (avis) phasianus,  griechisch: (órnis) Phasianós, in der Gegend des Flusses Phasis [am Schwarzen Meer] heimischer Vogel | tezerû m 
 Firîndeyek kuvî û boçik dirêj e, ji bo goşt tê girtin [Phasianus colchicus]. 
 Tîrkî: sülün |  | Substantiv |  | 
|  | hierhin und dorthin 
 ~, von Ort zu Ort | der bi der |  | Adverb |  | 
|  | Tag und Nacht | sev û roj 
 ÛÇ |  |  |  | 
|  | Dekl. Sein und Nichtsein -- n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 ~ (n), Zwischenfall (m) | bûn û nebûn |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Sein und Nichtsein -- n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | buyî û nebuyîn |  | Substantiv |  | 
|  | Theorie und Praxis | teorî û praktîkê |  | Redewendung |  | 
|  | Töpfe und Pfannen pl | qurûqaf |  | Substantiv |  | 
|  | Flora und Fauna f 
 auch alle Pflanzen eines Gebietes, 
aber auch Baumgruppen auf einem bestimmten Gebiet gelegen | dar û ber m |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Achtung und Wert -en,e f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Achtung (f), Wert (m)
2.Fall Genitiv Singular: Achtung bleibt unverändert (f) Wert[e]s
3.Fall Dativ Plural: Achtungen bleiben unverändert (f/pl) Werten (f/pl) | qedrûqîmet m |  | Substantiv |  | 
|  | ab und zu | carcar (Soranî) |  | Adverb |  | 
|  | Sonne und Mond | tav û hêv |  |  |  | 
|  | Dekl. Ebbe und Flut f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | halşan u dakşan (Soranî) |  | Substantiv |  | 
|  | Theorie und Praxis | teorî û pratîkê |  | Redewendung |  | 
|  | Töpfe und Pfannen f | xurû 
 mf |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Absturz und Abschluss Abstürze und Abschlüsse m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | ketin û xistin f |  | Substantiv |  | 
|  | hierhin und dorthin 
 ~, von Ort zu Ort | bi derine |  |  |  | 
|  | Kommen und Gehen m | kimî |  | Substantiv |  | 
|  | Von Rosen und Blumen. | Ji gul û çîçekan |  |  |  | 
|  | mit Müh' und Not | hahanga |  | Adjektiv |  | 
|  | hin und her ziehend 
 ~, lockeren Lebenswandel führend, mobil, unstet | beytûyî |  | Adjektiv, Adverb |  | 
|  | mit Müh' und Not | himangî |  | Adverb |  | 
|  | Frost und Kälte 
 ~ (m) und (f), Winterkälte (f) | surserma f |  | Substantiv |  | 
|  | Ach und Weh Ausruf | Heylo! |  |  |  | 
|  | mit Lust und Liebe | hewa |  |  |  | 
|  | ein Kommen und ein Gehen n | kimî f |  | Substantiv |  | 
|  | ein und dasselbe sagen | verd-e zabān kardan |  |  |  | 
|  | Dekl. elterliche Fürsorge und Liebe f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Liebe in dem Fall nur Singular, da die Pluralbildung hauptsächlich nur gebildet wird, wenn man im übertragenen Sinn von Liebschaften spricht ;) | şefqat f |  | Substantiv |  | 
|  | abwechselnd, hier und dort | dorbidor |  | Adjektiv, Adverb |  | 
|  | hin und her bewegen  transitiv | kauskausativ hejandin [trans.] 
 kaus. Verb |  | Verb |  | 
|  | mit Leib und Seele | bi can û bên |  | Adjektiv |  | 
|  | in Schimpf und Schande | rûrêş |  | Substantiv |  | 
|  | ugsumgangssprachlich Donner und Doria [Donner] 
 heftiger, ferner Donner, Donnergeräusch | ugsumgangssprachlich gure-gura f |  | Substantiv |  | 
|  | Ärger und Grollen 
 ~, Wut und Grollen, Zorn und Grollen | qehr û gir f |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Fanatiker [eher religiös; nach den Geboten und Verboten der Religion lebender Mensch; als Fanatiker eher untypisch und abwertend, denunzierend] Fanatiker m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Fanatiker/in (m/f), Religiöse/r (f/m), Strenggläubige/r (f/m) | olperest 
 olperest (mf) |  | Substantiv |  | 
|  | Zeit zwischen Sonnenuntergang und Dunkelheit f | hingur f |  | Substantiv |  | 
|  | Sehr geehrte Damen und Herren | Xwûşk û birayên hêja! |  | Redewendung |  | 
|  | ohne genügend Platz und unbehaust 
 ~ 
 ohne genügend Platz und unbehaust | bêwa 
 bêwa 
 bêwar |  | Adjektiv |  | 
| Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 23:27:55 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 10
 |