Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. (ein) Tropfen Blut m maskulinum m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
braon fola braonacha fola m braon, Sing. Gen.: braoin fola; Plural: braonacha fola; Substantiv
Dekl. Signal -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
comharta Substantiv
Dekl. Wolle f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
eng.: wool
Dekl. olann olanna [Nom./Dat.], olann [Gen.], a olanna [Vok.] f X olann [olən], Sing. Gen.: olla [olə], Dat.: olann;
Plural: Nom./Dat.: olanna [olənə], Gen.: olann, Vok.: a olanna Substantiv
Dekl. Abkommen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. margadh margaí m X margadh [mɑrəgə], Sing. Gen.: margaidh, Plural: margaí [mɑrə'gi:]; Substantiv
Dekl. Zeichen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. comhartha comharthaí m X An Ceathrú Díochlaonadh; comhartha [ko:rhə], comharthaí [ko:r'hi:]; Substantiv
Dekl. Gebot -e f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hier andere Deklination / andere Bedeutung Beispiel: 1. ein Gebot brechen
Dekl. aithne [Sing. Nom.: an aithne, Gen.: na haithne, Dat.: don aithne / leis an aithne; Pl. Nom.: na haitheanta, Gen.: na n-aitheanta, Dat.: leis na haitheanta] aitheanta f X aithne [ahinʹi], aitheanta [ɑhəntə]; Beispiel: 1. aithne a bhriseadh
Substantiv
Dekl. Schilling Schillinge, Schilling m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Irischen Nom. + Gen. Pl. identisch! Beispiel: 1. so viel wie ein Schilling
scilling [Sing. Nom.: an scilling, Gen.: na scillinge, Dat.: don scilling; Pl. Nom.: na scillingí; Gen.: na scillingí] scillingí f scilling [ʃkʹilʹiŋʹ], Sing. Gen.: scillinge [ʃkʹilʹiŋʹi], Plural: scillingí [ʃkʹilʹi'ŋʹi:]; Beispiel: 1. oiread agus scilling
Substantiv
Zeichen / Signal geben transitiv
comhartha a thabhairt uait Verb
Dekl. (ein) Nickerchen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Nickerchen, Schläfchen, eine Mütze Schlaf
Dekl. greas codlata X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
greas codlata Genitiv
Dativ
Vokativ
Substantiv
Dekl. Unfall Unfälle m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: Dort war ein Unfall.
timpiste [Sing. Nom.: an timpiste, Gen.: an timpiste; Pl. Nom.: na timpistí, Gen.: na dtimpistí, Dat.: leis na timpistí] timpistí m Beispiel: Tharla timpiste.
Substantiv
Dekl. Schläfrigkeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. múisiún m X múisiún [mu:'ʃu:n], Gen. Sing. múisiúin; Beispiel: tháinig múisiún codlata air
Substantiv
Dekl. Tausend -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: Tausend Jahre Synonym: ein Tausend Pferde
Dekl. míle [Sing. Nom.: an míle, Gen.: an mhíle, Dat.: don mhíle / leis an mhíle; Pl. Nom.: na mílte, Gen.: na mílte, Dat.: leis na mílte] mílte m X míle [mʹi:lʹi], mílte [mʹi:lʹhi]; Beispiel: míle blian Synonym: míle capall
Substantiv
Dekl. üble oder schlimme Ratgeber - m, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lucht droch-chomhairle m lucht droch-chomhairle [loxt_dro-xo:rlʹi]; Substantiv
Dekl. (ein) Schläfchen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Nickerchen, Schläfchen, eine Mütze Schlaf
Dekl. greas codlata X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
greas codlata Genitiv
Dativ
Vokativ
greas codlata Substantiv
Dekl. (Kenn)Zeichen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. nóta nótaí m X An Ceathrú Díochlaonadh; nóta [no:tə], nótaí [no:'ti:]; Substantiv
Dekl. Beste oder Feinste fig. n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. bláth bláthanna m X bláth [blɑ:h], Sing. Gen.: blátha [blɑ:h'i]; Plural: bláthanna [blɑ:hənə] Substantiv
▶ geben unterschiedliche Stämme im Irischen im Präsens, im Präteritum, Perfekt, im Futur, im Konditional, im Imperativ Kein Infinitiv im Irischen, hier jedoch angegeben für die Konjugation, um einen Wert als Stamm zu erhalten im Format] ich gebe = tugaim Beispiel: Gib's mir! 2. ich gebe dir alles was ich habe 3. ich gebe auf 4. jmdn. vor etwas bewahren / schützen / von etwas befreien 5. sich für Gott aufgeben / hergeben 6. ich gebe heraus / ich bringe heraus 7. etwas an jmdn. übergeben / überreichen / weitergeben 8. ich rücke etwas heraus / ich trenne mich von etwas 9. etwas herausbringen 10. ich überbringe 11. ich erfasse (mental) 12. ich nehme / gebe es weg 13. (abstrahiert) ich bemerke
Konjugieren tabhair [irreg. Verb]
Präsens
1. Pers. Sing. tugaim;
2. Pers. Sing. tugann tú;
3. Pers. Sing. tugann sé;
1. Pers. Pl. tugaimid;
2. Pers. Pl. tugann sibh;
3. Pers. Pl. tugann siad;
Konjunktiv Präsens:
1. Pers. Sing. go dtuga mé;
2. Pers. Sing. go dtuga tú;
3. Pers. Sing. go dtuga sé;
1. Pers. Pl. go dtugimid
2. Pers. Pl. go dtuga sibh;
3. Pers. Pl. go dtuga siad;
Präteritum:
1. Pers. Sing. thug mé;
2. Pers. Sing. thug tú;
3. Pers. Sing. thug sé;
1. Pers. Pl. thugamar;
2. Pers. Pl. thug sibh;
3. Pers. Pl. thug siad;
Konjunktiv Präteritum:
1. Pers. Sing. dá tugainn;
2. Pers. Sing. dá dtugtá;
3. Pers. Sing. dá dtugadh sé;
1. Pers. Pl. dá dtugaimis;
2. Pers. Pl. dá dtugadh sibh;
3. Pers. Pl. dá dtugaidís;
Perfekt:
1. Pers. Sing. thugainn;
2. Pers. Sing. thugtá;
3. Pers. Sing. thugadh sé;
1. Pers. Pl. thugaimis;
2. Pers. Pl. thugadh sibh;
3. Pers. Pl. thugaidís;
Futur I:
1. Pers. Sing. tabharfaidh mé;
2. Pers. Sing. tabharfaidh tú;
3. Pers. Sing. tabharfaidh sé;
1. Pers. Pl. tabharfaimid;
2. Pers. Pl. tabharfaidh sibh;
3. Pers. Pl. tabharfaidh siad;
Konditional I:
1. Pers. Sing. thabharfainn;
2. Pers. Sing. thabharfá;
3. Pers. Sing. thabharfadh sé;
1. Pers. Pl. thabharfaimis
2. Pers. Pl. thabharfadh sibh;
3. Pers. Pl. thabharfaidís;
Imperativ:
1. Pers. Sing. tugaim;
2. Pers. Sing. tabhair;
3. Pers. Sing. tugadh sé;
1. Pers. Pl. tugaimis;
2. Pers. Pl. tugaigí
3. Pers. Pl. tugaidís
Beispiel: Tabhair dhom é! 2. tugaim bhfuil agam duit 3. tugaim suas 4. duine a thabhairt saor ó rud 5. dú féin a thabhairt suas do Dhia 6. tugaim amach 7. rud a thabhairt isteach i láimh duine 8. tugaim ó 9. rud a thabhairt leat amach 10. siehe 8. tugaim ó 11. tugaim liom 12. tugaim liom é 13. tugaim fé ndeara
Verb
Dekl. ein fremdes Land n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. dúthaigh iasachta m X Substantiv
Dekl. Handel - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. margadh margaí m X margadh [mɑrəgə], Sing. Gen.: margaidh, Plural: margaí [mɑrə'gi:]; Substantiv
das ist ein Haus
is tigh é siúd (oder nur) siúd tigh
Dekl. (ein) Betrunkener, der Betrunkene Betrunkenen m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. fear meisce [Sing. Nom.: an fear meisce, Gen.: an fhir meisce, Dat.: don fhear meisce / leis an bhfear meisce; Plural: Nom.: na fir meisce, Gen.: na bhfear meisce, Dat.: leis na fir meisce] fir meisce [Nom./Dat.], fear meisce [Gen.], a fheara meisce [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; fear meisce [fʹar_mʹeʃkʹi], Sing. Gen.: fir meisce [fʹirʹ_mʹeʃkʹi]; Plural: Nom./Dat.: fir meisce, Gen.: fear meisce, Vok.: a fheara meisce; Substantiv
Dekl. Misse- oder Übeltäter - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. coirpeach [Sing.: Nom.: an coirpeach, Gen.: an choirpigh, Dat.: don choirpeach / leis an gcoirpeach; Plural: Nom.: na coirpigh, Gen.: na gcoirpeach, Dat.: leis na coirpigh] coirpigh [Nom./Dat.], coirpeach [Gen.], a choirpeacha [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; coirpeach [kirʹipʹəx], Sing. Gen.: coirpigh; Plural: Nom./Dat.: coirpigh [kirʹipʹigʹ], Gen.: coirpeach, Vok.: a choirpeacha Substantiv
Dekl. Hinter- oder Rückseite (Kopf) f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. cúl cúla m X An Chéad Díochlaonadh; cúl [ku:l], Sing. Gen.: cúil, Plural: cúla [ku:lə]; Substantiv
oder daherum
nó mar sin
Dekl. Spott- oder Schmähschrift -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. aoir [Sing. Nom.: an aoir, Gen.: na haoire, Dat.: don aoir / leis an aoir; Pl. Nom.: na haoirthe, Gen.: na n-aoirthe, Dat.: leis an haoirthe] aoirthe f X An Tríú Díochlaonadh; aoir [i:r'], aoirthe [i:rʹhi]; Substantiv
einstufen
aicmím Verb
▶ Dekl. Leben n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. Seele 2. Leben; Beispiel: 1. ein jämmerliches Leben, eine miserable Existenz
anam anamnacha [Nom./Dat.], anam [Gen.], a anamnacha [Vok.] f anam [ɑnəm], Sing. Gen.: anama [ɑnəmə], Dat.: anam; Plural: Nom.: anamnacha [ɑnəmnəxə], Gen.: anam, Dat.: anamnacha, Vok.: a anamnacha; Beispiel: 1. an t-anam mífhoirtiúnach
Substantiv
Dekl. Zeichen -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; 1. Omen, Zeichen ; 2. Inklination
Dekl. main [Sing. Nom.: an mhain, Gen.: na maine, Dat.: leis an main / don mhain] f X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
main Genitiv
maine Dativ
main Vokativ
a mhain
An Dara Díochlaonadh; main [mɑnʹ], Sing. Gen.: maine; Substantiv
Dekl. Omen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; 1. Zeichen, Omen; 2. Inklination
Dekl. main [Sing. Nom.: an mhain, Gen.: na maine, Dat.: leis an main / don mhain] f X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
main Genitiv
maine Dativ
main Vokativ
a mhain
An Dara Díochlaonadh; main [mɑnʹ], Sing. Gen.: maine; Substantiv
Dekl. Spanier - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[ein spanischer Landsmann], die Spanierin {f} Plural: -nen;
Dekl. Spáinneach Spáinnigh [Nom./Dat.], Spáinneach [Gen.], a Spáinneacha [Vok.] m X Spáinneach [spɑ:ŋʹəx], Sing. Gen.: Spáinnigh [spɑ:ŋʹigʹ]; Plural: Nom./Dat. Spáinnigh, Gen.: Spáinneach; Vok.: a Spáinneacha Substantiv
Dekl. ein stattliches, imposantes Haus stattlichen, imposanten Häuser n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tigh cumasach m Substantiv
Tretet ein!
Fáilte isteach! [fa:ltə iʃ'tax] Fáilte isteach! [fa:ltə iʃ'tax] Redewendung
ein Punkt
cúilín
ein Nickerchen machen Synonym: 1. ein Schläfchen machen, ein Nickerchen machen, eine Runde schlafen
greas a chodladh greas a chodladh {VN} Synonym: 1. greas a chodladh {VN}
Verb
Dekl. Quecksilber n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Quecksilber ein chemisches Element; Zeichen Hg; mittelhochdeutsch quecsilber, althochdeutsch quecsilbar, Lehnübersetzung von mittellateinisch argentum vivum lebendiges Silber
airgead beo m An Chéad Díochlaonadh; airgead beo, Sing. Gen.: airgid beo; chemi Chemie Substantiv
Dekl. Sammlung oder Zusammenstellung von etwas / von Dingen -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cruinniú de rud cruinnithe [Nom./Dat.] m cruinniú [kriŋʹ'u:][Nom./Dat.], Sing. Gen.: cruinnithe [kriŋʹihi]; Plural: Nom./Dat.: cruinnithe; Substantiv
Dekl. Weintraube, Weinbeere -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Weintraube oder Weinbeere
Dekl. caor fíniúna caora fíniúna [Nom./Dat.], caor fíniúna [Gen.], a chaora fíniúna [Vok.] f X An Dara Díochlaonadh; caor fíniúna [ke:r_fʹi:'nʹu:nə], caora [ke:rə_fʹi:'nʹu:nə]; Substantiv
... schoss ein Tor
Fuair ... cúl sport Sport Redewendung
früher oder später
luath nó mall Redewendung
ein klein bisschen
pas beag
nicht ein bisschen
drud drud [drud]
ein Rennen laufen
rás a rith Verb
(ein) Mund voll
lán béil lán béil [lɑ:n-bʹe:lʹ];
Dekl. schlechter Lehrer m maskulinum , ein schlechter Lehrer - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
drochmhúinteoir -í m An Tríú Díochlaonadh; Substantiv
Ein schönes Spiel!
Cluiche breá! sport Sport Redewendung
Ein schönes Tor!
Cúl gleoite! sport Sport Redewendung
(ein) Recht zu
ceart chun Adjektiv, Adverb
Dekl. geistige / intellektuelle Erfüllung / Befriedigung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sásamh aigne m Substantiv
Komm [her-]ein!
Tar isteach! [tar iʃt'ax] Tar isteach! [tar iʃt'ax] Redewendung
ein altes Haus n
seanteach Substantiv
ein alter Tisch
seantábla
Dekl. berauschende Getränk berauschende Getränke n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ein berauschendes Getränk [ein Getränk was mit einem Rauschmittel oder ähnlichen Mittel versehen wurde;
Dekl. deoch meisciúil deocha / deochanna [Nom./Dat.] m X Substantiv
pron Pronomen irgendjemand, irgendeine(r), ein Beliebiger, eine Beliebte, einer, eine Beispiel: 1. einer von den beiden
pron Pronomen éinne éinne [e:ŋʹi] Beispiel: 1. éinne den bheirt
Dekl. Kunstfertigkeit [künstl. Wirkung oder Vollendung] -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. ealaíontacht [Sing. Nom.: an ealaíontacht, Gen.: na healaíontachta, Dat.: don ealaíontacht / leis an ealaíontacht] ealaíontachtaí f X An Tríú Díochlaonadh; ealaíontacht [ɑ'li:ntəxt], Sing. Gen.: ealaíontachta [ɑ'li:ntəxti], Plural: ealaíontachtaí [ɑ'li:ntəxt'i:]; Substantiv
Dekl. enge oder schmale Stelle engen oder schmalen Stellen f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; engl.: {s} narrow
Dekl. cúng [Sing. Nom.: an cúng, Gen.: an chúing, Dat.: don chúng / leis an gcúng; Plural: Nom.: na cúing, Gen.: na gcúng, Dat.: leis na cúing] cúing [Nom./Dat.], cúng [Gen.], a chúnga [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; cúng [kʎ:ng] / [ku:ŋg], Sing. Gen.: cúing [ku:ŋ']; Substantiv
Dekl. Virus [Substantiv neutrum oder Substantiv maskulin] Viren m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination (im Irischen);
Dekl. víreas [Sing. Nom.: an víreas, Gen.: an víreais, Dat.: don víreas / leis an víreas; Pl. Nom.: na víreais, Gen.: na víreas] -ais m X An Chéad Díochlaonadh; Substantiv
zusammen leben oder zusammen wohnen
in aontíos in aontíos ['n_e:n'tʹi:s]; Adjektiv
Ein vollkommen neues Musikstück!
Píosa ceoil úrnua ar fad! musik Musik Redewendung
nennen [Namen (ver-)geben] ich nenne = baistim [Stamm im Irischen: baist, Verb der 1. Konjugation auf schlanken Auslaut]
Konjugieren baistim baistim [baʃtʹimʹ], baisteadh [baʃtʹi], baistí [baʃtʹi:];
Präsens:
autonom: baistear;
Präteritum:
autonom: baisteadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhaistí;
Futur:
autonom: baistfear;
Konditional:
autonom: bhaistfí;
Imperativ:
autonom: baistear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbaistear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbaistí;
Verbaladjektiv: baiste; Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.01.2021 21:36:24 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 9