Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Natur f femininum , Wesen n neutrum f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cine cineacha [Nom./Dat.], cineach [Gen.], a chineacha [Vok.] f cine [kʹinʹi], Sing. Gen.: cine; Plural: cineacha [kʹinʹəxə]; Plural: cineacha [kʹinʹəxə], Gen. Plural: cineach [kʹinʹəxə] Substantiv
Dekl. Stadttore (das Stadttor) pl X
Cathracha cuan f Substantiv
Dekl. Lederschuhe m, pl X
bróga leathair f Substantiv
Dekl. Jubel m maskulinum , Frohlocken n neutrum -- m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. lúcháir [Sing. Nom.: an lúcháir, Gen.: na lúchára, Dat.: leis an lúcháir / don lúcháir] -- f X lúcháir [lu:'ɣɑ:rʹ], lúchára [lu:'xɑ:rʹ]; Substantiv
Dekl. Bestechung (Bestechungsgeld n neutrum , Bestechungsgeschenk n neutrum ) -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. breab breabanna f X breab [brʹab], Sing. Gen.: breibe, Sing. Dat.: breib; Plural: breabanna [brʹabənə]; Substantiv
Dekl. Kammwolle f femininum , Kammgarn n neutrum f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. mustairt f X mustairt [mustirtʹ]; Substantiv
Dekl. Kompensierung, das Kompensieren -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen;
Dekl. cúiteamh [Sing. Nom.: an cúiteamh, Gen.: an chúitimh, Dat.: don chúiteamh / leis an gcúiteamh] m X cúiteamh [ku:tʹəv], Sing. Gen.: cúitimh; Substantiv
aus dem Gedächtnis
óm chuimhne Redewendung
aus dem Norden
aduaidh aduaidh [ə'duəgʹ] Adverb
aus dem Süden
aneas aneas [i'nʹas]; Adverb
Dekl. Wohnung; Wohnen n neutrum -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen;
Dekl. cónaí [Sing. Nom.: an cónaí, Gen.: an chónaithe, Dat.: don chónaí / leis an gcónaí m X cónaí [ko:'ni:], Sing. Gen.: cónaithe [ko:'ni:'hə]; Substantiv
Dekl. Zusammenkunft f femininum , Zusammentreffen n neutrum f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen;
Dekl. cruinniú m X cruinniú [kriŋʹ'u:], Sing. Gen.: cruinnithe, Plural: Nom./Dat.: cruinnithe [kriŋʹihi] Substantiv
am Strand, an dem Strand
ar an trá Redewendung
im Café, in dem Café
sa chaife Redewendung
am Wochenende, an dem Wochenende
ag an deireadh seachtaine Redewendung
im Café, in dem Café
sa chaife Redewendung
auf See, auf dem Wasser
ar uisce Redewendung
Dekl. Bereich [Umfeld, Feld] -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réimse Substantiv
Dekl. Einzäunung, Einfriedung f femininum ; Graben m maskulinum f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
engl.: fence, ditch
Dekl. claí m X claí [kli:], Sing. Gen.: clathach [klɑhəx]; Plural: Nom./Dat.: clathacha [klɑhəxə], Gen.: clathach, Vok.: a chlathacha; Substantiv
im Restaurant, in dem Restaurant
sa bhialann
unter dem Mond (Mondlicht)
fé bhun na gealaí
eins nach dem anderen
i ndiaidh a chéile Redewendung
hinter (dem oder den)
ar chúl Präposition
Dekl. Strand, Gestade n neutrum poet. Strände m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. tráigh tránna f X tráigh [trɑ:gʹ], Sing. Gen.: trá [trɑ:]; Plural: tránna [trɑ:nə]; Substantiv
Dekl. Straßendunst, (a. Smog) m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. ceo bóthair ceonna bóthair m X ceo, Sing. Gen.: ceoigh, ceonna bóthair; Substantiv
Dekl. Passage [Durchgang m maskulinum ] -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. póirse póirsí m X An Ceathrú Díochlaonadh; póirse [po:rʃi], póirsí [po:r'ʃi:]; Substantiv
am Wochenende, an dem Wochenende
ag an deireadh seachtaine Redewendung
im Theater, in dem Theater
san amharclann
auf dem Dach des Hauses
ar bhuaic an tí Redewendung
aus dem Osten Beispiel: aus Nordost, nordöstlich
anoir anoir [ə'nirʹ]; Adverb
Dekl. Verhöhnung f femininum , Verhöhnen n neutrum -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. magadh [Sing. Nom.: an magadh, Gen.: an mhagaidh, Dat.: don mhagadh / leis an magadh] magaidh [Nom./Dat.], magadh [Gen.], a mhagadha [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; magadh [mɑgə], magaidh [mɑgigʹ]; Substantiv
aus dem Norden, unten, hinunter
aníos aníos [i'nʹi:s]; Adverb
nach dem ersten akademischen Grad
iarchéimeach Adjektiv
Dekl. intellektuelle Fähigkeit, geistige Können n neutrum f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
acfuinn aigne f An Dara Díochlaonadh; acfuinn aigne, Sing. Gen.: acfuinne aigne Substantiv
Dekl. Lucht [norddeutsch] -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Geschoss unter dem Dach
Dekl. ailéar [Sing. Nom.: an t-ailéar, Gen.: an ailéir;] m X An Chéad Díochlaonadh; ailéar, Sing. Gen.: ailéir; Substantiv
Dekl. Spätvormittag; spätvormittag Adj. , später Morgen -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. eadradh eadharthaí m X eadradh [ɑdərhə], Sing. Gen.: eadartha; Nom. Plural: eadarthaí [ɑdər'hi:]; Substantiv
Dekl. Hundertstel Zahl , Hundertste(r, m maskulinum ) f femininum / n neutrum n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
céadú céadú [kʹia'du:]; Substantiv
Reue f (tiefe Reue aus dem Herzen)
croíbhrú [Sing. Nom.: an croíbhrú, Gen.: an chroíbhrú, Dat.: don chroíbhrú / leis an gcroíbhrú] m croíbhrú [kri:-vru:], Sing. Gen.: croíbhrú; Substantiv
aus dem Südwesten, aus Südwest, südwestlich
aniar aneas aniar aneas [i'nʹiər_i'nʹas] Adverb
von dem an, von diesem Tag an
ó shin i leith Redewendung
Dekl. Blitz(licht; n neutrum ) m maskulinum -e, -er m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. splanc splancracha f X splanc [splauŋk], splancracha [splauŋkrəxə]; Substantiv
Dekl. Annäherung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen;
druidim druidim [dridʹimʹ]; Substantiv
Dekl. Tante -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[allgem.] Die 4. Deklination im Irischen; Synonym: 1. Tante {f} [áintín aus dem Englischen]
Dekl. áintín [Sing. Nom.: an t-áintín, Gen.: an áintín, Dat.: don áintín / leis an áintín; Pl. Nom.: na háintíní, Gen.: na n-áintíní, Dat.: leis na háintíní] áintíní m X An Ceathrú Díochlaonadh; áintín {m} [ɑ:n'tʹi:nʹ], Plural: áintíní [ɑ:n'tʹi:nʹi:]; Synonym: 1. driofúr áthar, áintín
Substantiv
aus dem Westen, hinten, dahinten, hinterher
aniar aniar [i'nʹiər]; Adverb
Dekl. Salbung f femininum , Salben n neutrum -en, -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen;
Dekl. ungadh [Sing. Nom.: an t-ungadh, Gen.: an ungtha, Dat.: don ungadh / leis an ungadh] -- m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
ungadh Genitiv
ungtha Dativ
ungadh Vokativ
ungadh [uŋə], Sing. Gen.: ungtha; Substantiv
Dekl. (Stroh-, etc.)Wisch m maskulinum , (Stroh-,Gras-)Büschel n neutrum -e, - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. sop soip [Nom./Dat.], sop [Gen.] m X sop [sop], Sing. Gen.: soip [sipʹ]; Substantiv
Dekl. Entfernung f femininum zum Ziel , Abstand m maskulinum -en, Abstände f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. raon raonta m X raon [re:n], Sing. Gen.: raoin, Plural: raonta [re:ntə]; Substantiv
Dekl. große Schreck m maskulinum , große Entsetzen n neutrum m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ardgheit f ardgheit [ɑ:rdʹ-jetʹ]; Substantiv
Dekl. Tischplatte, Tischblatt n neutrum (veraltet: schweiz. für Tischplatte) f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ceann cláir m ceann cláir Substantiv
Dekl. Süßigkeiten Pl , Konfekt n neutrum pl X Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. milseán milseáin [Nom./Dat.], milseán [Gen.], a mhilseána [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; milseán [mʹi:ʃ'lʹɑ:n], Sing. Gen.: milseáin [mʹi:ʃ'lʹa:nʹ]; Plural: Nom./Dat.: milseáin, Gen.: milseán, Vok.: a mhilseána; Substantiv
Dekl. Spucke f femininum , Speichel m maskulinum -n, - f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; auch Spucken (spucken Verb Seile a chaitheamh) als auch fig. und als Andeutung, um jmdn. Glück zu wünschen = seile a chaitheamh
Dekl. seile seilí f X An Ceathrú Díochlaonadh; seile [ʃelʹi], seilí [ʃe'lʹi:]; Substantiv
Dekl. (Rollen)Besetzung f femininum u.a. Theater,Spiel etc.; Mitwirkirkende m maskulinum Besetzungen, Mitwirkenden f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. foireann foirne [Nom./Dat.], foireann [Gen.], a fhoirne [Vok.] f X foireann [firʹən], foirne [firʹinʹi]; Substantiv
Dekl. Eigentum n neutrum , Besitztum n neutrum , Besitz m maskulinum -tümer, Besitze n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. maoin f X maoin [mi:nʹ]; Substantiv
Dekl. Asche f femininum , Staub m maskulinum -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. luaithreach [Sing. Nom.: an luaithreach, Gen.: an luaithrigh, Dat.: don luaithreach/leis an luaithreach] m X An Chéad Díochlaonadh; luaithreach [luəhrʹəx]; Substantiv
er stirbt wegen großem Liebeskummer wortwörtlich: er stirbt wegen-dem Liebeskummer großem Alt-Irisch
alt veraltet at baill tarsin sergalar mmór
Es wird in dem Konferenzraum abgehalten werden.
Beidh sé ar siúl sa seomra comhdhála. Redewendung
Dekl. Speicher - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. Deklination im Irischen; Geschoss unter dem Dach eines Hauses/einer Unterkunft
Dekl. ailéar [Sing. Nom.: an t-ailéar, Gen.: an ailéir;] m X An Chéad Díochlaonadh; ailéar, Sing. Gen.: ailéir; Substantiv
... liegt auf dem Rasen. [3.Pers.Ez., /m} ]
Tá ... sínte ar ann bhféar. Redewendung
... ist verletzt und liegt auf dem Rasen.
Tá ... gorthaite go dona agus sínte ar ann bhféar. sport Sport Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.03.2021 2:38:11 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 5