Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Irisch Deutsch Kompensierung, dem Kompensieren

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschIrischKategorieTyp
Dekl. Kompensierung, das Kompensieren -en
f

VN im Irischen;
Dekl. cúiteamh [Sing. Nom.: an cúiteamh, Gen.: an chúitimh, Dat.: don chúiteamh / leis an gcúiteamh]
m

cúiteamh [ku:tʹəv], Sing. Gen.: cúitimh;
Substantiv
aus dem Gedächtnis óm chuimhneRedewendung
am Wochenende, an dem Wochenende ag an deireadh seachtaineRedewendung
unter dem Mond (Mondlicht) bhun na gealaí
am Strand, an dem Strand ar an tráRedewendung
auf See, auf dem Wasser ar uisceRedewendung
im Café, in dem Café sa chaifeRedewendung
auf dem Dach des Hauses ar bhuaic an Redewendung
nach dem ersten akademischen Grad iarchéimeachAdjektiv
aus dem Südwesten, aus Südwest, südwestlich aniar aneas
aniar aneas [i'nʹiər_i'nʹas]
Adverb
aus dem Süden aneas
aneas [i'nʹas];
Adverb
aus dem Norden aduaidh
aduaidh [ə'duəgʹ]
Adverb
durch die schäumenden Wasser vor dem / vorm Strand trí chúr na tráRedewendung
im Restaurant, in dem Restaurant sa bhialann
am Wochenende, an dem Wochenende ag an deireadh seachtaineRedewendung
im Theater, in dem Theater san amharclann
eins nach dem anderen i ndiaidh a chéileRedewendung
im Café, in dem Café sa chaifeRedewendung
von dem an, von diesem Tag an ó shin i leithRedewendung
aus dem Norden, unten, hinunter aníos
aníos [i'nʹi:s];
Adverb
hinter (dem oder den) ar chúlPräposition
aus dem Westen, hinten, dahinten, hinterher aniar
aniar [i'nʹiər];
Adverb
Es wird in dem Konferenzraum abgehalten werden. Beidh ar siúl sa seomra comhdhála.Redewendung
Sie haben keinen Respekt gegenüber dem Lehrer. Níl meas acu ar an mhúinteoir.Redewendung
nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlich
Synonym:nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlich
le ceart dlí
Synonym:fén dlí
Adverb
... liegt auf dem Rasen. [3.Pers.Ez., /m} ] ... sínte ar ann bhféar.Redewendung
(Sinn:) Aus einer Kuh werden eines Tages noch mehr Kühe (werden/entstehen). Amer.
aus dem amer. [oder engl.?; I don't know]
Béarfaidh éigin lao éigin éigin.Redewendung
verflucht sei er / wehe dem, wer es war / wer es tat is mairg don a dhein éRedewendung
Abstinenz vom Alkohol, Abstinenz vorm Trinken ugs, sich dem Trinken (Alkohol) enthalten staonadh ón ólachánRedewendung
... ist verletzt und liegt auf dem Rasen. ... gorthaite go dona agus sínte ar ann bhféar.sport
ugs Ich muss los [auf dem Absprung sein/sich verabschieden]
{ugs} ich mach mich auf den Weg
Caithfidh an bóthar a bhualadh.Redewendung
wie aus dem Ei gepellt (Aussehen z. B. einer Person)
Adjektiv im Irischen als auch Redewendung
Beispiel:1. Er sah wie aus dem Ei gepellt aus und war frisch rasiert (blitzsauber und frisch rasiert).
piocaithe
piocaithe
Beispiel:1. Isé a bhí go piocaithe bearrtha.
Redewendung
Der Sturm auf See (auf dem Meer) hat sich durch ihn gelegt. An stoirm ar an bhfaraige ’á chiúnú aige.Redewendung
Dekl. Demut f, Bescheidenheit
f

Die 3. Deklination im Irischen;
Beispiel:1. Bescheidenheit / Demut ausüben / praktizieren / vorleben
2. bescheiden oder demütig sein
3. sich gegenüber jemanden ergeben zeigen / erweisen
4. Achtung, Respekt vor dem Gesetz
Dekl. umhlaíocht [Sing. Nom.: an umhlaíocht, Gen.: na humhlaíochta, Dat.: leis an umhlaíocht / don umhlaíocht]
f

An Tríú Díochlaonadh; umhlaíocht [u:'li:xt], Sing. Gen.: umhlaíochta;
Beispiel:1. umhlaíocht a chleachtadh
2. umhlaíocht a chleachtadh
3. umhlaíocht a thabhairt do dhuine
4. umhlaíocht do dhlithe / dhlí
Substantiv
Jemand aus der Abteilung ist auf dem Weg nach unten zu dir.
(bei Gespräch, jmdn. abholen zu lassen)
dúine ón rannóg sin ar an mbealach anuas chugat.Redewendung
Ich habe ein einziges Buch.
Im Irischen: Verneinung mit níl in Verbindung mit dem Wort ach, bedeutet einzig/ alleinig
Níl ach leabhar amháin agam.Redewendung
befühlen, betasten
der Infinitiv im Irischen wird mit dem VN im Irischen gebildet
cimilt le
cimilt le [kʹimʹiltʹ_le/ kʹimʹiltʹ_l'i];
Verb
(den) Krieg erklären transitiv
der Infinitiv wird mit dem VN im Irischen gebildet
cogadh a fhógairtVerb
mäßig, ziemlich
[ugs. im Deutschen so lala, geht so z. B. auf die Frage nach dem Befinden]
réasúnta [re:'su:ntə]
réasúnta [re:'su:ntə];
Adjektiv
Entschuldigung / Verzeihung [Anrede in einem Gespräch bei unbekannten Personen, bei dem meistens eine Frage erfolgt] Gabh mo leithscéal, ...Redewendung
Du solltest mit dem zufrieden sein, was du hast auch wenn es nicht das Beste ist. bia bainne is bainne bláthach.
Ní bia bainne is ní bainne bláthach. / ní feoil putóga, ach deinid siad sásamh.
Redewendung
scherzen intransitiv
ich scherze = magaim [seltenes Verb im Irischen: Stamm mag; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; die häufigste Verwendung im Sprachlichen wird mit dem Verbalnomen magadh getätigt; Verbalnomen: magadh [mɑgə]]
magaim
magaim [mɑgimʹ]; magadh [mɑgə], magaidh [mɑgigʹ]; Präsens: autonom: magtar; Präteritum: autonom: magadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: mhagtaí; Futur: autonom: magfar; Konditional: autonom: mhagfaí; Imperativ: autonom: magtar; Konjunktiv-Präsens: autonom: go magtar; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá magtaí; Verbalnomen: magadh (Sing. Gen.: magaidh) ich scherze = magaim [seltenes Verb im Irischen: Stamm mag; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; die häufigste Verwendung im Sprachlichen wird mit dem Verbalnomen magadh getätigt; Verbalnomen: magadh [mɑgə]]
Verb
kompensieren
ich kompensiere = cúitím [Stamm im Irischen: cúitigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: cúiteamh, Verbaladjektiv: cúitithe]
cúitím
cúitím [ku:'tʹi:mʹ], cúiteamh [ku:tʹəv]; Präsens: autonom: cúitítear; Präteritum: autonom: cúitíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: chúitítí; Futur: autonom: cúiteofar; Konditional: autonom: chúiteofaí; Imperativ: autonom: cúitítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go gcúitítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá gcúitítí; Verbalnomen: cúiteamh; Verbaladjektiv: cúitithe;
Verb
das war alles was ich wusste
(Partikel: ar) ar ----> arbh immer bei der Verwendung der Vergangenheitsform und dem Konditional, wenn das nächste Wort mit einem Vokal anfängt, dann ---> arbh
sin arbh eol domRedewendung
Konjugieren wissen
Beispiel:1. ich weiß nicht
2. Keine Ahnung! Ich habe keine Ahnung!
3. Du weißt die Hälfte davon /von dem nicht.
4. Er wusste nicht. {Präteritum}
5. Er weiß nicht {Präsens}.
feadar
feadar [defektes Verb] [fʹadər];
Beispiel:1. ní fheadar
2. Ní fheadar den domhan!
3. Ní fheadraís a leath. [nʹi:_adəri:ʃ_ʃe:]
4. Ní fheidir sé. [nʹi:_edʹirʹ_ʃe:]
5. Ní fheadair sé. [nʹi:_adərir_ʃe:]
Verb
ohne Geld, mit keinem Geld
im Ruhrgebiet, stammt aber eigentlich aus dem norddt. Bereich ugs. Redewendung wortwörtlich: mit ohne Geld im Sprachgebrauch (Bedeutung: das man kein Geld hat zur Verwendung)
gan airgead
gan airgead [gɑn_arʹiʹgəd];
Redewendung
wachrütteln transitiv
ich rüttel wach = dúisím [Stamm im Irischen: dúisigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: dúiséacht; Verbaladjektiv: dúisithe]
Beispiel:1. jmdn. aus dem Schlaf wachrütteln
dúisím
dúisím [du:’ʃi:mʹ], dúiseacht [du:ʃəxt]; Präsens: autonom: dúisítear; Präteritum: autonom: dúisíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: dhúisítí; Futur: autonom: dúiseofar; Konditional: autonom: dhúiseofaí; Imperativ: autonom: dúisítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go ndúisítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá ndúisítí; Verbalnomen: dúiseacht; Verbaladjektiv: dúisithe;
Beispiel:1. duine a dhúiseacht as a chodladh
Verb
aus dem Osten
Beispiel:aus Nordost, nordöstlich
anoir
anoir [ə'nirʹ];
Beispiel:anoir aduaidh
Adverb
befestigen
ich befestige,verbinde / ceanglaím [kʹauŋəlimʹ] [im Irischen: Stamm: ceangail (Imperativ), Verbaladjektiv: ceangailte, Verbalnomen: ceangal [k'ɛəl][kʹaŋəl; entpatalisiert], Verb der 2. Konjugation synkopiertes mehrsilbiges Verb ABER die Konjugation ist wie bei dem Verb salaigh mit der Ausnahme das im Präteritum und im Imperativ der 2. Pers. Sing. die Endung nicht auf -aigh auslautet sondern eben halt auf -ail; Futur auf -óidh analog, Präteritum: ceangail mit dem Futurmarker "h" cheangail analog]
ceanglaím
ceangail [k'ɛəl]; ceangailte [k'ɛəltʃə]; Präsens: autonom: ceanglaítear; Präteritum: autonom: ceanglaíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: cheanglaítí; Futur: autonom: ceanglófar; Konditional: autonom: cheanglófaí; Imperativ: autonom: ceanglaítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go gceanglaítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá gceanglaítí; ich verbinde / ceanglaím [kʹauŋəlimʹ] [im Irischen: Stamm: ceangail (Imperativ), Verbaladjektiv: ceangailte, Verbalnomen: ceangal [kʹaŋəl; entpatalisiert], Verb der 2. Konjugation synkopiertes mehrsilbiges Verb ABER die Konjugation ist wie bei dem Verb salaigh mit der Ausnahme das im Präteritum und im Imperativ der 2. Pers. Sing. die Endung nicht auf -aigh auslautet sondern eben halt auf -ail; Futur auf -óidh analog, Präteritum: ceangail mit dem Futurmarker "h" cheangail analog]
Verb
annehmen
ich nehme an / gabhaim [im Irischen: Stamm gaibh (2. Pers. Sing. Imperativ); Verbaldjektive /Partizip: gafa {alt gabhtha}, Verbalnomen: gabháil; das Verb ist in einigen Zeitformen irregular, das Verb geibhim (1. Pers. Sing. Präsens) teilt sich im Futur die Konjugationsform sowie in dem "Absoluten" als auch in dem "Unabhängigen Modus", die autonome Form in bestimmten Zeiten wird unleniert geschrieben z. B. im Futur man wird annehmen = geofar (geofar beim Verb gaibh[im] als auch beim Verb gheibh[im]), in bestimmten Regionen werden auch andere Formen bzw. Stilistiken (nenne ich mal so bzw. Dialekte) verwendet]
gabhaim
Präsens: autonom: gabhtar [Cork + Standard]; Präteritum: autonom: gabhadh [Cork + Standard]; Imperfekt-Präteritum: autonom: do gabtaí [Cork]/ dá ghabhtaí [Standard]; Futur I: autonom: geofar [Cork] / gabhfar [Standard]; Konditional: autonom: gheofí [Cork] / ghabfaí [Standard]; Konjunktiv-Präsens: autonom: go ngabhtar [Cork + Standard] Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá ngabhtaí [Cork + Standard]
Verb
bieten
ich biete / tairgím [Standard-Irisch: tairgim; verwandt/bzw. kombinierte Form mit dem Verb:tarraingím]

engl.: {v.} offer, produce, bid
tairgím Cork
Präsens: autonom: tairgtear; autonom: tairgíthear [Cork]; Präteritum: autonom: tairgeadh; autonom: do tairgíodh [Cork]; Imperfekt-Präteritum: autonom: thairgtí; autonom: tairicítí [Cork]; Futur: autonom: tairgfear; autonom: tairiceofar [Cork]; Konditional: autonom: tairgfí; autonom: thairiceofaí [Cork]; Imperativ: autonom: tairgtear; autonom: tairgíthear [Cork]; Konjunktiv-Präsens: autonom: go dtairgtear; autonom: go dtairgítear [Cork]; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá dtairgtí; autonom: dá dtairicítí [Cork]; Verbaladjektiv: tairgthe; Verbaladjektiv: tairgthe, [tarraingthe] [Cork]; Verbalnomen: tairiscint [Standard-Irisch: tairgim; verwandt/bzw. kombinierte Form mit dem Verb:tarraingím]
Verb
sich zurückziehen reflexiv
im Irischen stehen die Infinitive generell in der 1. Pers. Sing in dem Fall also ich ziehe mich zurück/mich zurückziehen/ ich trete zurück /cúlaím [im Irischen: Verbalnomen: cúlú; Verbaladjektiv: cúlaithe; Stamm: cúlaigh, Verb der 2. Konjug.]
cúlaím
Präsens: autonom: cúlaítear; Präteritum: autonom: cúlaíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: chúlaítí; Futur: autonom: cúlófar; Konditional: autonom: chúlófaí; Imperativ: autonom: cúlaítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go gcúlaítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá gcúlaítí; Verbaladjektiv: cúlaithe; Verbalnomen: cúlú;
Verb
Dekl. Dämlack ugs, Beschränkte m -e oder -s, -n
m

Die 1. Deklination im Irischen (schwacher Plural): Dämlack ugs. für Dummkopf, der Beschränkte (u. a. geistig beschränkt)
Dekl. dallachán dallacháin [Nom./Dat.], dallachán [Gen.], a dhallachána
m

An Chéad Díochlaonadh; dallachán [dɑlə'xɑ:n], Sing. Gen.: dallcháin [dɑlə'xɑ:n']; gesoftet mit h nach dem d wenn Wort zuvor vokalauslautend wäre bei der Deklination hier nur im Vokativ;
Substantiv
bewachen transitiv
ich bewache [bissl exzeptionell sowie paar andere Verben im Irischen; cosain ist der eigentliche Verbstamm; im Präsens wird es aber entpatalisiert/bzw. synkopiert, übernommen aus dem Gälischen /Schottischen lt. Uni Toronto: coisinte; Verbalnomen cosnadh; Verbalnomen: cosaint, Verbaladjektiv cosanta]
cosnaim
cosnaim [kosənimʹ], cosaint [kosintʹ], chosain [xosin], cosnadh [kosənəg] chosantaí [xosən'tʹi:], cosantaí [kosən'tʹi:]; Präsens: autonom: cosantar; Präteritum: autonom: cosnadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: chosantaí; Futur: autonom: cosnófar; Konditional: autonom: chosnófaí; Imperativ: autonom: [2. Pers. Sing.: cosain]; Konjunktiv-Präsens: autonom: go gcosantar; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá gcosantaí; Verbalnomen: cosaint; Verbaladjektiv: cosanta;
Verb
produzieren
ich produziere /tairgim [Stamm im Irischen: tairg; Mischverb; Verbalnomen: tairiscint, Verbaladjektiv: tairghte]
tairgim
tairgim [tarʹigʹimʹ], tairiscint [tarʹiʃkʹintʹ]; Präsens: autonom: tairgtear; autonom: tairgíthear [Cork]; Präteritum: autonom: tairgeadh; autonom: do tairgíodh [Cork]; Imperfekt-Präteritum: autonom: thairgtí; autonom: tairicítí [Cork]; Futur: autonom: tairgfear; autonom: tairiceofar [Cork]; Konditional: autonom: tairgfí; autonom: thairiceofaí [Cork]; Imperativ: autonom: tairgtear; autonom: tairgíthear [Cork]; Konjunktiv-Präsens: autonom: go dtairgtear; autonom: go dtairgítear [Cork]; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá dtairgtí; autonom: dá dtairicítí [Cork]; Verbaladjektiv: tairgthe; Verbaladjektiv: tairgthe, [tarraingthe] [Cork]; Verbalnomen: tairiscint [Standard-Irisch: tairgim; verwandt/bzw. kombinierte Form mit dem Verb:tarraingím]
Verb
bieten
ich biete/tairgim [Stamm im Irischen: tairg; Mischverb; Verbalnomen: tairiscint; Verbaladjektiv: tairghte]
tairgim
tairgim [tarʹigʹimʹ], tairiscint [tarʹiʃkʹintʹ]; Präsens: autonom: tairgtear; autonom: tairgíthear [Cork]; Präteritum: autonom: tairgeadh; autonom: do tairgíodh [Cork]; Imperfekt-Präteritum: autonom: thairgtí; autonom: tairicítí [Cork]; Futur: autonom: tairgfear; autonom: tairiceofar [Cork]; Konditional: autonom: tairgfí; autonom: thairiceofaí [Cork]; Imperativ: autonom: tairgtear; autonom: tairgíthear [Cork]; Konjunktiv-Präsens: autonom: go dtairgtear; autonom: go dtairgítear [Cork]; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá dtairgtí; autonom: dá dtairicítí [Cork]; Verbaladjektiv: tairgthe; Verbaladjektiv: tairgthe, [tarraingthe] [Cork]; Verbalnomen: tairiscint [Standard-Irisch: tairgim; verwandt/bzw. kombinierte Form mit dem Verb:tarraingím]
Verb
mahnen
ich mahne = gríosaim [Stamm im Irischen: gríos, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut wie das Verb glan z. B., Verbaladjektiv: gríosta, Verbalnomen: gríosadh; Es kann je nach Konjugation und Personalendungen ein Verb der 1. Konjugation als auch der 2. Konjugation sein, je nach dem was man anwendet; bei der 2. Konjugation wäre der Stamm im Imperativ aber: gríosaigh]
gríosaim
gríosaim [grʹi:simʹ], gríosadh [grʹi:sə] Präsens: autonom: gríostar; Präteritum: autonom: gríosadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: ghríostaí; Futur: autonom: gríosfar; Konditional: autonom: ghríosfaí; Imperativ: autonom: gríostar; Konjunktiv-Präsens: autonom: go gríostar; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá gríostaí; Verbaladjektiv: gríosta; Verbalnomen: gríosadh;
Verb
herausfordern
ich fordere heraus = gríosaim [Stamm im Irischen: gríos, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut wie das Verb glan z. B., Verbaladjektiv: gríosta, Verbalnomen: gríosadh; Es kann je nach Konjugation und Personalendungen ein Verb der 1. Konjugation als auch der 2. Konjugation sein, je nach dem was man anwendet; bei der 2. Konjugation wäre der Stamm im Imperativ aber: gríosaigh]
gríosaim
gríosaim [grʹi:simʹ], gríosadh [grʹi:sə] Präsens: autonom: gríostar; Präteritum: autonom: gríosadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: ghríostaí; Futur: autonom: gríosfar; Konditional: autonom: ghríosfaí; Imperativ: autonom: gríostar; Konjunktiv-Präsens: autonom: go gríostar; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá gríostaí; Verbaladjektiv: gríosta; Verbalnomen: gríosadh;
Verb
ausprechen transitiv
ich spreche aus = fuamním [Stamm im Irischen: fuaimnich wird synkopiert zu fuamn + Personalendungen im Präsens; Verbalnomen: fuamniú;]
fuamním
fuaim [fʎam] Verbalnomen: fuaimniú {m} [das Aussprechen]; Partizip-Präsens: fuaimneach [ausklingend, austönend, aussprechend]; Adj.: fuaimear (ohne "n" nach dem "m", da es von fuaim abgewandelt wurde): tönend, klingend, rauschend, {fig.} laut [das Geräusch/Klang] (mit "n" nach dem "m", da es ausgestoßen wird, "n" + Personalendungen auch bei Negation als auch vom Plural eingegeben fuaimneach laut, geräuschvoll, lärmend/fuaimneachadh = Aussprache);
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.11.2023 17:44:00
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken






sapxsi