conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
séquelle {f} meist Plural: s; I. Sequel {n} / Fortsetzung {f}, Folge meist im Plural: Folgen {f/Plur.}, Fortsetzung..., ...folgen (in zusammengesetzten Nomen);
séquelle {f} meist Plural: s; I. Sequel {n} / Fortsetzung {f}, Folge meist im Plural: Folgen {f/Plur.}, Fortsetzung..., ...folgen (in zusammengesetzten Nomen);
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f}
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
séquelle {f} meist Plural: s; I. Sequel {n} / Fortsetzung {f}, Folge meist im Plural: Folgen {f/Plur.}, Fortsetzung..., ...folgen (in zusammengesetzten Nomen);
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
inanition {f}: I. Inanition {f} / Abmagerung {f} mit völliger Entkräftung und Erschöpfung als Folge unzureichender Ernährung oder bei auszehrenden Krankheiten wie der Tuberkulose;
séquelle {f} meist Plural: s; I. Sequel {n} / Fortsetzung {f}, Folge meist im Plural: Folgen {f/Plur.}, Fortsetzung..., ...folgen (in zusammengesetzten Nomen); II. {Medizin} Spätfolgen, Nachwirkungen {f/Plur.}
résultat {n}: I. Resultat {n} / [in Zahlen ausdrückbares] Ergebnis {n} II. Resultat {n} / Erfolg {m}, Ergebnis {n}, -ergebnis (in zusammengesetzten Wörtern) III. Resultat / Folge {f}, -folge (in zusammengesetzten Wörtern) IV. {übertragen} Erfolg, als auch Erfolg {m} (in Zahlen ausgedrückt);
résultat {n}: I. Resultat {n} / [in Zahlen ausdrückbares] Ergebnis {n} II. Resultat {n} / Erfolg {m}, Ergebnis {n}, -ergebnis (in zusammengesetzten Wörtern) III. Resultat / Folge {f}, -folge (in zusammengesetzten Wörtern) IV. {übertragen} Erfolg, als auch Erfolg {m} (in Zahlen ausgedrückt);
résultat {n}: I. Resultat {n} / [in Zahlen ausdrückbares] Ergebnis {n} II. Resultat {n} / Erfolg {m}, Ergebnis {n}, -ergebnis (in zusammengesetzten Wörtern) III. Resultat / Folge {f}, -folge (in zusammengesetzten Wörtern) IV. {übertragen} Erfolg, als auch Erfolg {m} (in Zahlen ausgedrückt);
NiktationundNiktitationf nictation {et} nictitation {f}: I. Niktation {f} und Niktitation {f} / durch eine schnelle Folge von Zuckungen gekennzeichneter Krampf im Augenlid;
infamie {f}: I. Infamie {f} ohne Plural / infame Art, Niedertracht {f}; II. Infamie {f} / infame Äußerung {f}, Handlung o. Ä.; Unverschämtheit {f}; III. {katholisches Kirchenrecht}, {JUR} Infamie {} / Verlust der kirchlichen Ehrenhaftigkeit als Folge richterlicher Ehrloserklärung;
inanition {f}: I. Inanition {f} / Abmagerung {f} mit völliger Entkräftung und Erschöpfung als Folge unzureichender Ernährung oder bei auszehrenden Krankheiten wie der Tuberkulose; II. Entrkräftung {f}, Auszehrung {f};
inbunterFolge caléidoscopique {Adj.}: I. kaleidoskopisch / das Kaleidoskop betreffend; II. kaleidoskopisch / in bunter Folge, ständig wechselnd (z. B. von Bildern oder Eindrücken;
kaleidoskopisch caléidoscopique {Adj.}: I. kaleidoskopisch / das Kaleidoskop betreffend; II. kaleidoskopisch / in bunter Folge, ständig wechselnd (z. B. von Bildern oder Eindrücken;
allgallgemein, jurJura, Rechtsw.Rechtswort, Kirchenr.Kirchenrecht, kath. Kirchekatholische Kirche
Substantiv
zeitlichfolgend consécutif {m}, consécutive {f}: I. konsekutiv / zeitlich folgend; aufeinanderfolgend; Gegensatz simultanes; II. {Philosophie} konsekutiv / aus einem konstitutiven Begriffsmerkmal folgend; abgeleitet; III. {Sprachwort} konsekutiv / die Folge kennzeichnend, angehend;
aufeinanderfolgend consécutif {m}, consécutive {f}: I. konsekutiv / zeitlich folgend; aufeinanderfolgend; Gegensatz simultanes; II. {Philosophie} konsekutiv / aus einem konstitutiven Begriffsmerkmal folgend; abgeleitet; III. {Sprachwort} konsekutiv / die Folge kennzeichnend, angehend;