| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Seitenstechen haben Körpergefühle |
Konjugieren avoir un point de côté | | Verb | |
|
Dekl. Break-Even-Point -s m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
seuil de rentabilité m | wirtsWirtschaft, Kunstw.Kunstwort, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Dekl. Break-Even-Point -s m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point mort m | wirtsWirtschaft, Kunstw.Kunstwort, Komm.Kommerz, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Dekl. Berührungspunkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
point de tangence {m}: I. {Mathematik} Berührungspunkt {m}; |
point de tangence m | mathMathematik | Substantiv | |
|
Dekl. Fundamentalpunkt m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
point fondamental {m}: I. Fundamentalpunkt {m} / Fixpunkt {m}; |
point fondamental m | Kunstw.Kunstwort, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Dekl. Kreisel - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
rond-point {m}: I. runder Platz mit Kreisverkehr {m}; II. {übertragen} Kreisel {m}; |
rond-point m | übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. Punkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point m | | Substantiv | EN |
|
Dekl. Auge -n n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Augenanzahl beim Würfeln oft im Plural |
point m | | Substantiv | |
|
Dekl. Kreisverkehr -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
rond-point {m}: I. runder Platz mit Kreisverkehr {m}; |
rond-point ronds-points m | | Substantiv | |
|
Dekl. Kombi -s m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
break m voiture | autoAuto | Substantiv | |
|
sich einen Überblick mmaskulinum verschaffen |
Konjugieren faire le point | | Verb | |
|
halbdurch [Steak] Zubereitung |
à point | culinkulinarisch | Adjektiv, Adverb | |
|
Punkt für Punkt |
point par point | | | |
|
spitz |
en point | | Adjektiv | |
|
medium cuis |
à point | culinkulinarisch | Adjektiv, Adverb | |
|
Punkt m |
le point | | Substantiv | |
|
Dekl. Extrempunkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point extrême m | | Substantiv | |
|
Dekl. Streitpunkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Konflikt |
point litigieux m | | Substantiv | |
|
Dekl. heikle Frage -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point sensible m | | Substantiv | |
|
Dekl. Gemeinsamkeit -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point mmaskulinum commun | | Substantiv | |
|
eine Bestandsaufnahme machen |
Konjugieren faire le point | | Verb | |
|
Dekl. Lichtpunkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point lumineux m | | Substantiv | |
|
Schwachpunkt -e m |
point faible m | | Substantiv | |
|
Dekl. wunder Punkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point sensible m | | Substantiv | |
|
die Lage überprüfen |
Konjugieren faire le point | | Verb | |
|
entwickeln |
Konjugieren mettre au point | | Verb | |
|
gar kein ... |
point de ... | | Adverb | |
|
keineswegs |
ne ... pointSynonym: | ne ... point {litt.} |
| | Adverb | |
|
wie gerufen |
à point nommé | | Adjektiv, Adverb | |
|
klarstellen |
(re)mettre au point | | Verb | |
|
Dekl. Angriffspunkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point d'application m | | Substantiv | |
|
Dekl. Draufsicht f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point de vue m | reg.regional | Substantiv | |
|
Dekl. Übergabestelle -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point de transfert m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Haltestelle -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point d'arrêt m | | Substantiv | |
|
Scharfstellung f |
mise au point photographie f | | Substantiv | |
|
Dekl. Standpunkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point de vue m | | Substantiv | |
|
Dekl. Ausrufezeichen - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point d'exclamation m | GRGrammatik | Substantiv | |
|
Dekl. Seitenstechen -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Körpergefühle |
point de côté m | | Substantiv | |
|
Dekl. Fragezeichen - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point d'interrogation m | | Substantiv | |
|
genau zur richtigen Zeit Zeitpunkt |
à point nommé | | Adverb | |
|
vollständig, in allen Belangen |
de tout point | | Adjektiv, Adverb | |
|
einstellen |
Konjugieren mettre au point caméra | fotoFotografie | Verb | |
|
Dekl. Ausgangspunkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point de départ m | | Substantiv | |
|
Dekl. Schnittpunkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point d'intersection m | | Substantiv | |
|
im richtigen Augenblick |
à point nommé | | | |
|
Dekl. Blickwinkel - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point de vue m | | Substantiv | |
|
in einem solchen Maße, dass ... |
au point que | | Redewendung | |
|
Dekl. Anpunkten -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point de maintien m | Textilbr.Textilbranche | Substantiv | |
|
Dekl. Tagesanbruch ...anbrüche m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point du jour m | | Substantiv | |
|
Berührungspunkt -e m |
point de contact m | | Substantiv | |
|
Dekl. Einstiegsort -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point d'entrée m | | Substantiv | |
|
Dekl. Anhaltspunkt mmaskulinum, Orientierungspunkt mmaskulinum -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point de repère m | | Substantiv | |
|
Dekl. Verkaufsstelle -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Fläche auf der Handel betrieben wird bzw. verkauft wird |
point de vente m | Komm.Kommerz | Substantiv | |
|
Dekl. Richtigstellung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mise au point figfigürlich f | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. Anhaltspunkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point de repère m | | Substantiv | |
|
Dekl. Haltepunkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point d'arrêt m | | Substantiv | |
|
Dekl. Stichlänge -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
longueur de point f | Textilbr.Textilbranche | Substantiv | |
|
Dekl. Ablasspunkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point de vidange m | Bauw.Bauwesen | Substantiv | |
|
Dekl. Stützpunkt -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
point d'appui m | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.01.2023 5:21:54 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 3 |