pauker.at

Englisch Deutsch upgraded to a release

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. (TV) Staffel u.a.
f
season N.Am.Substantiv
Dekl. End-to-End-Szenario
n
end-to-end scenarioSubstantiv
Dekl. Baumwollverband
m
cotton bandageSubstantiv
Dekl. Drücker u.a.Vorricht.z.Öffnen
m
latchkeySubstantiv
Dekl. A-Aktien (Aktien mit höherem Stimmrecht)
f, pl
duel-class shares
pl
Substantiv
Dekl. Pflege
f

z.B. Garten u.ä.
upkeep
of garden etc.
Substantiv
Dekl. Donaupark
m

=in Linz a.D.
Danube parkSubstantiv
Dekl. Release-Customizing --
n
release CustomizinginforSubstantiv
Dekl. Release-Infos
n, pl
Release notesinforSubstantiv
Dekl. Release-Übernahme -n
f
release transferinforSubstantiv
Dekl. Release-Information -en
f
release noteinfor, infSubstantiv
Dekl. Release-Wechsel -
m
release upgradeinforSubstantiv
Dekl. Funke
m

a flicker of fear
flicker
ein Funke / eine Spur von Angst
Substantiv
auf ein Release umstellen transitiv upgrade to a release inforVerb
Dekl. Start-Release
n
Correction ReleaseinforSubstantiv
Dekl. Release-Projekt -e
n
Release projectinforSubstantiv
Dekl. Start-Release
n
source releaseinforSubstantiv
ausrücken transitiv to release Verb
entlassen Häftling transitiv to release prisoner recht, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Verb
Dekl. release-spezifischer IMG -s
m
release-specific IMGinforSubstantiv
Dekl. funktionales Release
n
functional releaseinforSubstantiv
Dekl. Default-Release-Termin -e
m
default release dateinforSubstantiv
Dekl. Einschnitt
n

a sudden cleft
cleft
ein plötzlicher Einschnitt
Substantiv
herausgeben transitiv release MedienVerb
herausgeben transitiv release liter, MedienVerb
herausbringen release liter, MedienVerb
auslösen transitiv release inforVerb
Dekl. A-Prominenter
m

A-Promi, m/w/d
A-lister
m/w/d
Substantiv
veröffentlichen transitiv release liter, MedienVerb
Dekl. Wokeness (hohe Sensibilität für rassistische Diskriminierung u.Ä.)
f
wokenessSubstantiv
Dekl. Angeklagte -n
f

accused: I. a) Angeklagter {m}, Angeklagte {f}; II. {pl.} Angeklagten
accusedjurSubstantiv
einen Verdächtigen freilassen transitiv release a suspect recht, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Verb
release-fähig release-insensitiveinforAdjektiv
A-Band n (Radiowellen von 157 bis 187 MHz) A band
Dekl. A-Seite (Platte)
f
A sideSubstantiv
eine freche Lüge a round lie
Zwischenstop a stop-over
eine besondere Aufgabe a particular task
eine belastende Situation a charged situation
tagend holding a meeting
Eine schöne Unordnung! A precious mess!
tagt holds a meeting
eine schwierige Entscheidung a tough callRedewendung
Stellung ausschreiben advertise a post
so eine Pleite! what a frost!
geduscht taken a shower
einen Streit beilegen resolve a dispute
duscht takes a shower
duschte took a shower
vielen Dank thanks a bunch
mit den Achseln zucken give a shrug
duschend taking a shower
fortsetzen
continue {Verb}: I. kontinuieren / fortsetzen, fortdauern, anhalten,
to continue Verb
gefallen
please: I. gefallen, Anklang finden, angenehm sein, zusagen
to please Verb
ablenken
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
absondern
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
abdunkeln
(verdunkeln, abdunkeln)
blackout Verb
lasten auf
english: weigh (verb), (s): I. {s}: Wiegen {n}; II. {v/t} wiegen, abwiegen (by / nach); III. (in der Hand) wiegen; IV. {figürlich} (sorgsam) erwägen, abwägen (with, against / gegen): weigh one's words / seine Worte abwägen; V. weigh anchor {Schifffahrt}: a) den Anker lichten; b) auslaufen; VI. niederdrücken, drücken; VII. {v/i} wiegen, (4 Kilo etc.) schwer sein; VIII. {fig.} (schwer, etc.) wiegen, ins Gewicht fallen, ausschlaggebend sein (with s.o. / bei jmdm.); weigh against s.o. / a) gegen jmdn. sprechen; b) gegen jmdn. ins Feld geführt werden; IX. {fig.} lasten (on, upon / auf [Dativ]);
to weigh on figVerb
wieder bewaffnen, wiederbewaffnen to rearm militVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.07.2025 12:56:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken