| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
festsetzen |
Konjugieren set | | Verb | |
|
Festung f |
fort | | Substantiv | |
|
fort |
off | | | |
|
fort |
begone | | | |
|
Kastell n |
fort | | Substantiv | |
|
herabsetzen |
impeach | | Verb | |
|
zog fort |
transmigrated | | | |
|
die Stellung halten irreg. |
hold the fort | | Verb | |
|
zieht fort |
transmigrates | | | |
|
fortsetzen continue {Verb}: I. kontinuieren / fortsetzen, fortdauern, anhalten, |
to continue | | Verb | |
|
pflanzt fort, reproduziert |
reproduces | | | |
|
Fort mit dir! |
Off you go! | | | |
|
fortgepflanzt, pflanzte fort |
reproduced | | | |
|
in einem fort |
on and on | | | |
|
(an-, fort)dauern |
last | | | |
|
fort, verloren, verbraucht |
gone | | | |
|
weg, fort, entfernt |
away | | | |
|
die Stellung halten |
Holding down the fort | | | |
|
der Lehrer fuhr fort |
the teacher forged on | | | |
|
Ich setzte meinen Willen durch. |
I carried my point. | | | |
|
ausgeschaltet, fort, von, weg, entfernt |
off | | | |
|
er setzte sich an die Arbeit |
he settled down to work | | | |
|
die Abwärtsspirale setzte sich in Bewegung |
the downward spiral started | | | |
|
es setzte zuviel Wissen voraus über |
it presumed too much knowledge about | | | |
|
Bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin! |
Please see to this while I'm away! | | | |
|
fortfahren continue {Verb}: I. kontinuieren / fortsetzen, fortdauern, anhalten, |
to continue | | Verb | |
|
fortdauern ~, bleiben
beide Alternativen der Tempi-bildung sind möglich |
Konjugieren abide irr. verb
both alternatives are possible | | Verb | |
|
Die Regierung fährt fort widersprechende Stimmen von NGOs und Medien zu unterdrücken. |
The government continues to suppress “dissenting voices” from NGOs and the media. | | | |
|
Bald war es der Spezialist und Eckensteher, der sich instinktiv überhaupt gegen alle synthetischen Aufgaben und Fähigkeiten zur Wehre setzte; bald der fleissige Arbeiter, der einen Geruch von otium und der vornehmen Üppigkeit im Seelen-Haushalte des Philosophen bekommen hatte und sich dabei beeinträchtigt und verkleinert fühlte.www.thenietzschechannel.com |
Now it was the specialist and jobbing workman who instinctively opposed synthetic undertakings and capacities in general; now the industrious laborer who had got a scent of the otium [leisure] and noble luxury in the philosopher's physical economy and felt wronged and diminished by it.www.thenietzschechannel.com | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.01.2023 11:35:23 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |