pauker.at

Englisch Deutsch grope for / after a solution

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. (TV) Staffel u.a.
f
season N.Am.Substantiv
Dekl. Baumwollverband
m
cotton bandageSubstantiv
Dekl. Donaupark
m

=in Linz a.D.
Danube parkSubstantiv
Dekl. Drücker u.a.Vorricht.z.Öffnen
m
latchkeySubstantiv
Dekl. Pflege
f

z.B. Garten u.ä.
upkeep
of garden etc.
Substantiv
Dekl. A-Aktien (Aktien mit höherem Stimmrecht)
f, pl
duel-class shares
pl
Substantiv
Dekl. Funke
m

a flicker of fear
flicker
ein Funke / eine Spur von Angst
Substantiv
nach einer Lösung suchen transitiv
english: grope (verb): I. {v/i} tasten (for / nach), tappen; grope about / herumtasten, herumtappen, herumsuchen; grope in the dark / bsd. fig.: im Dunkeln tappen; grope for / oder after a solution: nach einer Lösung suchen; grope one's way / sich vorwärts tasten; II. {fam.} (Mädchen) befummeln, betatschen, begrapschen;
grope for or after a solution Verb
inflationsbereinigt adjusted for inflation
auslosen draw lots forVerb
seit for
Dekl. Einschnitt
n

a sudden cleft
cleft
ein plötzlicher Einschnitt
Substantiv
Dekl. Angeklagte -n
f

accused: I. a) Angeklagter {m}, Angeklagte {f}; II. {pl.} Angeklagten
accusedjurSubstantiv
Dekl. Wokeness (hohe Sensibilität für rassistische Diskriminierung u.Ä.)
f
wokenessSubstantiv
Dekl. A-Prominenter
m

A-Promi, m/w/d
A-lister
m/w/d
Substantiv
Dekl. Lot-for-Lot-Verfahren
n
lot-for-lot procedureSubstantiv
A-Band n (Radiowellen von 157 bis 187 MHz) A band
Forderung nach, Nachfrage nach demand for
Nachschlag
m
space afterSubstantiv
jemanden holen send forVerb
bedeuten stand forVerb
auf etwas horchen,achten listen for
Dekl. Kochsalzlösung
f
saline solutionSubstantiv
Dekl. A-Seite (Platte)
f
A sideSubstantiv
spazieren gehen go for a walk Verb
frei zur Abrechnung released for payroll
zur Abwechslung for a change
sich um etwas kümmern tend after sth.Verb
eine Lösung für a solution from
Dekl. Zeitlang
f
for a whileSubstantiv
Zwischenstop a stop-over
eifrig eager [after,for]Adjektiv
begierig [auf,nach] eager [after,for]
spazieren führen
english: walk {verb}, {s}: I. {s} Gehen {n}; II. Gang {m}, Gangart {f}, Schritt {m}; III. Spaziergang {m}; IV. (Spazier)Weg {m}: a) Promenade {f}, b) Strecke {f}; V. Allee {f}; VI. (Geflügel)Auflauf {m}; VII. {v/i} gehen (auch Sport), zu Fuß gehen; VIII. im Schritt gehen (auch Pferd); IX. spazieren gehen, wandern; X. umgehen (Geist); XI. (Strecke) zurücklegen; zu Fuß gehen; XII. (Pferd): a) führen; b) im Schritt gehen lassen; XIII. (jmdn.) wohin führen; XIV. spazieren führen; XV. um die Wette gehen mit;
take for a walk Verb
in Ermangelung for want of
Freiheitskämpfe struggles for freedom
für 'n Appel und 'n Ei for a song
gierig (nach) eager (after, for)Adjektiv
Dekl. Ehescheidungsklage -n
f
petition for divorceSubstantiv
begierig (auf) eager (after, for)
aus Rache (für) in revenge (for)
tatendurstig burning for action
zum Spaß for a lark
mit den Achseln zucken give a shrug
um einen Spottpreis for a song
verschnauft paused for breath
Zulässigkeit für Vergütung
f
eligibility for compensationSubstantiv
für ein Butterbrot for a song
im ersten Augenblick for a moment
um einen Gefallen bitten transitiv ask for a favour Verb
sich sehnen (nach) crave (for, after)Verb
Text für den Export text for exportSubstantiv
Zulassungsantrag
m
application for approvalSubstantiv
eine belastende Situation a charged situation
einen Streit beilegen resolve a dispute
Dekl. Beschluss
m
solutionSubstantiv
erhoffen transitiv hope for Verb
um etw. feilschen
english: bargain (verb): I. handeln, feilschen (for, about / um); II. verhandeln, übereinkommen; III. bargain for / rechnen mit, erwarten [Akkusativ]; IV. bargain on / {figürlich} zählen auf [Akkusativ]; V. (ein)tauschen gegen / for; V. bargain away / verschachern, verramschen, {figürlich} auch verschenken;
bargain forVerb
als Double einspringen für transitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double for Theat.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 9:42:51
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken