pauker.at

Englisch Deutsch forced a smile

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. (TV) Staffel u.a.
f
season N.Am.Substantiv
Dekl. Baumwollverband
m
cotton bandageSubstantiv
Dekl. Donaupark
m

=in Linz a.D.
Danube parkSubstantiv
Dekl. Pflege
f

z.B. Garten u.ä.
upkeep
of garden etc.
Substantiv
Dekl. A-Aktien (Aktien mit höherem Stimmrecht)
f, pl
duel-class shares
pl
Substantiv
Dekl. Drücker u.a.Vorricht.z.Öffnen
m
latchkeySubstantiv
Dekl. Funke
m

a flicker of fear
flicker
ein Funke / eine Spur von Angst
Substantiv
lächeln allg. auch fig. intransitiv
english: smile (verb): I. {v/i} lächeln {auch fig.};
smile fig, allgVerb
ein gezwungenes Lächeln aufsetzen force a smile Verb
Dekl. Angeklagte -n
f

accused: I. a) Angeklagter {m}, Angeklagte {f}; II. {pl.} Angeklagten
accusedjurSubstantiv
Dekl. A-Prominenter
m

A-Promi, m/w/d
A-lister
m/w/d
Substantiv
Dekl. Einschnitt
n

a sudden cleft
cleft
ein plötzlicher Einschnitt
Substantiv
Dekl. Wokeness (hohe Sensibilität für rassistische Diskriminierung u.Ä.)
f
wokenessSubstantiv
A-Band n (Radiowellen von 157 bis 187 MHz) A band
Dekl. A-Seite (Platte)
f
A sideSubstantiv
Dekl. ein einstudiertes Lächeln
n
a rehearsed smileSubstantiv
eine belastende Situation a charged situation
albern, unbeholfen
ein unbeholfenes Lächeln
goofy
a goofy smile
Zwischenstop a stop-over
ein aAdverb
ein/eine a
Zwangs... forcedSubstantiv
bekämpft forced
gekünstelt, unnatürlich forcedAdjektiv
aufgezwungen, erzwungen forced
erzwungen forced
lächeln über
english: smile (verb): I. {v/i} lächeln {auch fig.};
smile at Verb
anlächeln
english: smile (verb): I. {v/i} lächeln {auch fig.};
smile at Verb
eine Ansicht haben transitiv hold a view Verb
Offizier sein intransitiv hold a commission milit, BerufVerb
ein Kilo a kilo
ein Eimer voll a bucketful
ein Haufen a load ugs
eine Tarnung a blind
älterer Schüler a student
ein Defizit beseitigen transitiv close a deficit Verb
(8 Uhr) morgens, vormittags a.m.
die Zügel locker lassen transitiv keep a slack rein fig, übertr.Verb
vormittags, vor Mittag [lat. Abkürzung f. "ante meridiem" = vor Mittag]
(0-12h Abk. a.m. (ante meridium= vor Mittag)
a.m.
fesseln, gepackt oder gefesselt halten Zuhörer, etc.
english: grip (verb): I. {v/t} packen, ergreifen; II. {fig.} jmdn. packen: a) ergreifen (Furcht, Spannung, etc.); b) (Leser, Zuhörer) fesseln; III. {fig.} begreifen, verstehen; IV. {Technik} festklemmen; V. {v/i} Halt finden; VI. {fig.} packen, fesseln; grip brake / Handbremse {f}; VII. {s} Griff {m} (auch die Art, etwas zu packen / zu fassen): come to grip with / a) aneinander geraten mit; b) {fig.} sich auseinander setzen mit, etwas in Angriff nehmen; be at grips with / a) in einen Kampf verwickelt sein mit; b) {fig.} sich auseinander setzen oder ernsthaft beschäftigen mit (einer Sache); VIII. {fig.} a) Griff {m}, grip of / in den Fängen / Klauen oder in der Gewalt; get a grip on / in seine Gewalt / in die Fänge bekommen als auch: (geistig) in den Griff bekommen; IX. (bestimmter) Händedruck (der Freimaurer); X. (Hand)Griff {m} (Koffer, etc.); XI. Haarspange {f}; XII. {Technik} Greifer {m}, Klemme {f}; XIII. {Technik} Griffigkeit {f} (auch Autoreifen); XIV. {Theater} Kulissenschieber {m}; XV. Reisetasche {f}, have a grip on / etw. in der Gewalt haben, {fig.} (Zuhörer, etc.) fesseln, gefesselt oder gepackt halten; have a good grip on / (die Lage, eine Materie) sicher beherrschen, (die Situation, Lage, etc.) klar erfassen; lose one's grip / a) die Herrschaft verlieren (of / über [Akk.]), b) (besonders geistig) nachlassen;
have a grip on fig, übertr.Verb
ein Boot anstoßen / überholen bump a boot Verb
ein bisschen a trifle
xerox a xerox
in einen Baum sitzen sit in a tree Verb
Bisschen
n
a littleSubstantiv
ein Geschäft leiten transitiv direct a business Verb
eine Tasse Tee / Kaffee a cuppa UK,ugs
etw. festhalten, notieren transitiv keep a tally Verb
viele a lotAdjektiv
Zahl, Anzahl; [ling.] Numerus, Geschlecht (eines Substantivs) a number
eine Firma handelsgerichtlich eintragen lassen
english: register (s), (v): I. (s): Register {n} (auch Computer), (Eintragungs)Buch {n}, (auch Inhalts)Verzeichnis {n}, (Wähler-, etc.) Liste {f}: ~ of birth, marriages and deaths / Personenstandsregister {n}; II. {Mechanik, Technik} a) Registriervorrichtung {f}, Zählwerk {n}: cash ~ / Registrier-, Kontrollkasse {f}; b) Schieber {m}, Klappe {f}, Ventil {n}; III. {Musik} a) (Orgel)Register {n}; b) Stimm-, Tonlage {f}; c) Stimmumfang {m} IV. {Druckwesen} Register {n}; V. {Fotografie} genaue Einstellung {f}; VI. ---> registrar (s); VII. {v/t} registrieren, (in ein Register etc.) eintragen oder einschreiben (lassen), anmelden (for school / zur Schule); amtlich erfassen; (auch fig. Erfolg, etc.) verzeichnen, verbuchen: ~ a company / eine Firma handelsgerichtlich eintragen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} (Warenzeichen) anmelden, (Artikel) gesetzlich schützen; IX. (Postsachen) einschreiben (lassen); (Gepäck) aufgeben; X. {Technik} (Messwerte) registrieren, anzeigen; XI. {fig.} (Empfindung) zeigen, ausdrücken, registrieren; XII. {Druckwesen} in das Register bringen; XIII. {Militär} (Geschütz) einschießen; XIV. {v/i}: sich (in das Hotelregister, in die Wählerliste) eintragen (lassen); {Universität} sich einschreiben, immatrikulieren (for / für); XV. sich melden, sich anmelden (at, with / bei der Polizei, etc.); XVI. {Druckwesen} Register halten; XVII. {Technik} a) sich decken, genau passen; b) einrasten; XVIII. {Musik} registrieren; XIX. {Militär} sich einschießen;
register a company VerwaltungsprVerb
einige a few
anisotrope Querscheibe
f
A bandSubstantiv
britische Matura
brit. Abitur
A levels UK
Dekl. Abi
n

Kurzwort für Abitur, Matura
A-levelSubstantiv
zwei a coupleZahl
eine Firma handelsgerichtlich eintragen transitiv
english: register (s), (v): I. (s): Register {n} (auch Computer), (Eintragungs)Buch {n}, (auch Inhalts)Verzeichnis {n}, (Wähler-, etc.) Liste {f}: ~ of birth, marriages and deaths / Personenstandsregister {n}; II. {Mechanik, Technik} a) Registriervorrichtung {f}, Zählwerk {n}: cash ~ / Registrier-, Kontrollkasse {f}; b) Schieber {m}, Klappe {f}, Ventil {n}; III. {Musik} a) (Orgel)Register {n}; b) Stimm-, Tonlage {f}; c) Stimmumfang {m} IV. {Druckwesen} Register {n}; V. {Fotografie} genaue Einstellung {f}; VI. ---> registrar (s); VII. {v/t} registrieren, (in ein Register etc.) eintragen oder einschreiben (lassen), anmelden (for school / zur Schule); amtlich erfassen; (auch fig. Erfolg, etc.) verzeichnen, verbuchen: ~ a company / eine Firma handelsgerichtlich eintragen; VIII. {Kommerz, Wirtschaft} (Warenzeichen) anmelden, (Artikel) gesetzlich schützen; IX. (Postsachen) einschreiben (lassen); (Gepäck) aufgeben; X. {Technik} (Messwerte) registrieren, anzeigen; XI. {fig.} (Empfindung) zeigen, ausdrücken, registrieren; XII. {Druckwesen} in das Register bringen; XIII. {Militär} (Geschütz) einschießen; XIV. {v/i}: sich (in das Hotelregister, in die Wählerliste) eintragen (lassen); {Universität} sich einschreiben, immatrikulieren (for / für); XV. sich melden, sich anmelden (at, with / bei der Polizei, etc.); XVI. {Druckwesen} Register halten; XVII. {Technik} a) sich decken, genau passen; b) einrasten; XVIII. {Musik} registrieren; XIX. {Militär} sich einschießen;
register a company VerwaltungsprVerb
vertraulich tete a teteAdjektiv
eine Pause einlegen take a break Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 9:11:04
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken