| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. E-Business-Analysen f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
e-business analytics pl | finanFinanz, inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Geschäfte führen transitiv |
conduct business | | Verb | |
|
Geschäfte erledigen transitiv |
conduct business | | Verb | |
|
Dekl. Synchronizer-Business-Objekt -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
synchronizer business object | inforInformatik | Substantiv | |
|
dirigieren |
conduct | | Verb | |
|
ein Geschäft abwickeln transitiv |
conduct a business | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Verb | |
|
Dekl. E-Business / E-Treasury n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
e-business and e-treasury | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. One-Step-Business n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Nur Ein-Schritt-Geschäftsmodell |
One-Step Business | inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
über Geschäfte reden transitiv |
talk business | | Verb | |
|
Dekl. Geschäftsleben, Gewerbe nneutrum n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business | VerwaltungsprVerwaltungssprache, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
geschäftlich |
business | | Adjektiv | |
|
Dekl. Geschäft n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business | | Substantiv | |
|
Dekl. Angelegenheit -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business | | Substantiv | |
|
Dekl. Betriebswirtschaft f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business | inforInformatik | Substantiv | |
|
geschäftlich zu tun haben transitiv |
have business | | Verb | |
|
Dekl. Sache f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business | | Substantiv | |
|
geleitet |
conducted | | | |
|
dirigierte, leitete |
conducted | | | |
|
das Geschäft deformieren transitiv |
distort business | | Verb | |
|
Dekl. Reporting-Business-Information-Warehouse System n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Reporting Business Information Warehouse system | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Büromaschinen f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business maschines pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Tauschgeschäft -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
exchange business | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsgebühr -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business charge | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsleute f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business people pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Fusion -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business combination | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Prozessablauf ...abläufe m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business case | inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Kerngeschäft n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
core business | | Substantiv | |
|
Dekl. betriebswirtschaftlicher Vorgang m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business transaction | inforInformatik | Substantiv | |
|
ein Unternehmen ausbauen transitiv |
expand a business | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Verb | |
|
Dekl. Veranstaltung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business event | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsbeziehungen f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business relations pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsszenario n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business scenario | | Substantiv | |
|
Dekl. Unternehmensplanung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business planning | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftskonferenz f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business conference | | Substantiv | |
|
Dekl. Handwerksbetrieb -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
craft business | Handw.Handwerk | Substantiv | |
|
Aufträge an Land ziehen transitiv |
drum up business | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Verb | |
|
Dekl. Affentheater ugs. n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
crazy business fam.familiär | umgspUmgangssprache, fam.familiär | Substantiv | |
|
Dekl. Agenturgeschäft -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
agency business | | Substantiv | |
|
Dekl. Kreditgeschäft -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
credit business | finanFinanz, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsplan ...pläne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business plan | inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Konjunkturbarometer - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business barometer | wirtsWirtschaft, Komm.Kommerz, FiktionFiktion, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. betriebswirtschaftlicher Vorgang ... Vorgänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business process | inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsparty f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business bash | | Substantiv | |
|
Dekl. kaufmännischer Abschluss ... Abschlüsse m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business completion | inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Bestattungsbranche f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mortuary business | | Substantiv | |
|
Dekl. Auftragsbestand ...bestände m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business backlog | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Wirtschaftsanalytiker m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business analyst | | Substantiv | |
|
Dekl. Visitenkarte -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business card | | Substantiv | |
|
Dekl. Nachbestellung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
repeat business | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftstreffen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business meeting | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftslage f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business situation | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftswelt f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business world | | Substantiv | |
|
Dekl. Unternehmensverbände m, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business associations pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsgrafik f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business graphics | | Substantiv | |
|
Dekl. Betriebswirtschaftslehre f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business administration | | Substantiv | |
|
Vertrauen in die Geschäftswelt haben transitiv |
have business confidence | schulSchule, uniUniversität, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, MedienMedien, mainstream mediaMainstreammedien, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Verb | |
|
Dekl. Wirtschaft f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business, economy | | Substantiv | |
|
blühendes Geschäft |
flourishing business | | | |
|
Dekl. Unterhaltungsindustrie f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
show business | MedienMedien, Freizeitgest.Freizeitgestaltung, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.05.2025 20:08:35 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit 8 |