pauker.at

Englisch Deutsch schwachen Hoffnung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Schwäche
f
weaknessSubstantiv
Dekl. Schwäche
f
atonySubstantiv
Dekl. Schwäche Mattigkeit
f
languorSubstantiv
Dekl. Schwäche Gebrechlichkeit
f
frailtySubstantiv
Dekl. Schwäche
f
feeblenessSubstantiv
Dekl. Schwäche
f
enervationSubstantiv
Dekl. Schwäche
f
foibleSubstantiv
Dekl. Schwäche Vorliebe
f
fondnessSubstantiv
Dekl. Schwäche f, Schwachheit
f
infirmitySubstantiv
Dekl. Hoffnung -en
f
hopeSubstantiv
Dekl. (Charakter-)Schwäche
f
failingSubstantiv
Dekl. Schwäche f, Schwachheit
f
weaknessSubstantiv
Dekl. Schwäche
f

Nutzlosigkeit
fecklessnessSubstantiv
Dekl. schwache Seite
f
foibleSubstantiv
unverständlich
rätselhaft, verwirrend
bafflingAdjektiv
Dekl. unrealistische Hoffnung
f

Flausen
pie in the sky ugsSubstantiv
Dekl. eine schwache Hoffnung
f
a slight hopeSubstantiv
schwächen debilitateVerb
schwächen to weakenVerb
schwächen to bateVerb
Schwächen
f
enervationsSubstantiv
Schwächen
f
flacciditiesSubstantiv
Schwächen
f
foiblesSubstantiv
Schwächen
f
infirmitiesSubstantiv
schwächen to enfeebleVerb
Schwächen
f
frailtiesSubstantiv
untergraben, schwächen sapVerb
schwächen, mindern diluteVerb
spezielle Schwächen specific weaknesses
unrealistische Hoffnung a pie-in-the-sky idea USRedewendung
Hoffnung (auf)
f
hope (for)Substantiv
guter Hoffnung schwanger expecting
jem. / etw. schwächen debilitate sb. / sth.Verb
zynisch Schwächen ausnutzen cynically prey on weaknesses
Person mit schwachen Nerven faint of heart
Dekl. Luftschloss, Ding der Unmöglichkeit (Wortspiel mit „pie“)
n

unrealistische Hoffnung
pie-in-the-sky ugsSubstantiv
jemanden mit Hoffnung erfüllen inspire someone with hope Verb
ein Lehrstück unerschütterlicher Hoffnung an education in indestructible hope
eine Hoffnung zerstören dash a hopeVerb
Es besteht keinerlei Hoffnung. There's no room for hope.
mit Hoffnung in deinem Herzen with hope in your heart
Hoffnungen zunichte machen dash hopesVerb
Er konzentrierte sich auf ihre Schwächen. He focused on her weaknesses.
er predigte auch Liebe und Hoffnung he also preached love and hope
um alle Schwächen die sie finden auszunutzen to exploit any weaknesses they find
einen sehr schwachen Geruch von Gas wahrnehmen catch a very faint smell of gas
die nicht-militärischen Machtinstrumente einer Nation schwächen weaken a nation's soft power
Wenn man die Hoffnung verliert gibt man auf. If you lose hope, you give up.
etw. schrumpfen lassen; auch: jem. Einfluss schwächen
auch: (versehentlich) eingehen lassen
shrink sth.Verb
seine Hoffnung setzen auf etwas oder jemanden look to something or someone
Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
Die SWORT-Analyse wurde in den 1970ern an der Stanfort Universität entdeckt.
SWOT (strengths, weaknesses, opportunities and threats)
SWOT analysis was first developed at Stanford University in the 1970s.
Dekl. Umarmung -en
f

english: embrace (verb): I. {v/t} umarmen, in die Arme schließen; II. umschließen, umgeben, umklammern; {auch figürlich} einschließen, umfassen; III. erfassen, (in sich) aufnehmen; IV. {Religion; Angebot} annehmen (Beruf); (Gelegenheit) ergreifen; (Hoffnung) hegen; V. {v/i} sich umarmen; VI. {s} Umarmung {f};
embraceSubstantiv
ergreifen Gelegenheit transitiv
english: embrace (verb): I. {v/t} umarmen, in die Arme schließen; II. umschließen, umgeben, umklammern; {auch figürlich} einschließen, umfassen; III. erfassen, (in sich) aufnehmen; IV. {Religion; Angebot} annehmen (Beruf); (Gelegenheit) ergreifen; (Hoffnung) hegen; V. {v/i} sich umarmen; VI. {s} Umarmung {f};
embrace ocassion Verb
Die Gründe: höhere Geschwindigkeit durch immer bessere Motoren, billiger Kraftstoff aus Erdöl sowie wesentlich größere Reichweiten als die Elektromotoren mit ihren schwachen Batterien.www.siemens.com The main reasons for this were as follows: First, continual improvements to engines led to ever-higher vehicle speeds. Secondly, gasoline was a cheap fuel and, finally, gasoline engines had a greater range than electric motors because the latter were powered by weak batteries.www.siemens.com
sich täuschen lassen intransitiv
english: deceive (verb): I. {v/t} täuschen (Mensch oder Sache), trügen (Sache); be deceived / sich täuschen lassen, sich irren (in / in [Dativ]): deceive o.s. sich etw. vormachen; II. meist pass.: (Hoffnung, etc.) enttäuschen; III. {v/i} trügen, täuschen (Sache);
be deceived Verb
täuschen transitiv intransitiv
english: deceive (verb): I. {v/t} täuschen (Mensch oder Sache), trügen (Sache); be deceived / sich täuschen lassen, sich irren (in / in [Dativ]): deceive o.s. sich etw. vormachen; II. meist pass.: (Hoffnung, etc.) enttäuschen; III. {v/i} trügen, täuschen (Sache);
deceive Verb
"Sprayen und beten" - dies beschreibt die Situation, wenn Arbeitssuchende ihre Lebensläufe an viele Firmen auf einmal schicken, in der Hoffnung, dass sie eine Stelle angeboten bekommen. "spray and pray" - This describes the situation when jobseekers send their CVs to lots of companies at once and hope that they get offered a position.
ersticken transitiv
english: quench: I. {Rhetorik} (Flammen, Durst, etc.) löschen; II. {fig.} a) --> quell: a) (Aufstand, etc. auch Gefühle) unterdrücken, ersticken; b) (Hoffnung) zunichte machen; c) (Verlangen) stillen; (Funken) löschen; IV. {fig.} (jmdm.) den Mund stopfen;
quenchfigVerb
sich irren in Dativ intransitiv
english: deceive (verb): I. {v/t} täuschen (Mensch oder Sache), trügen (Sache); be deceived / sich täuschen lassen, sich irren (in / in [Dativ]): deceive o.s. sich etw. vormachen; II. meist pass.: (Hoffnung, etc.) enttäuschen; III. {v/i} trügen, täuschen (Sache);
be deceived in Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.11.2025 1:23:25
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken