pauker.at

Französisch Deutsch starken Wind

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
stärken conforterVerb
stärken tonifier Verb
Wirbel(wind)
m

tourbillon {m}: I. Wirbel {m}, Wirbelwind {m}; II. {eau} Strudel {m};
tourbillon
m
Substantiv
böiger Wind
m
vent m soufflant en rafalesSubstantiv
Dekl. starke mentale Verfassung / Haltung
f
mental d'acier
m
Substantiv
Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Sprichwort, Bibelzitat
Qui sème le vent récolte la tempête. [proverbe]
Der Wind dreht. Le vent tourne.
Der Wind bläst. Le vent souffle.
dem Wind ausgesetzt exposé au(x) vent(s)
den Wind Abhaltender
m
paravent
m
allgSubstantiv
Es kommt Wind auf.
Winde, Wetter
Le vent se lève.
im Wind flattern flotter au vent Verb
Der Wind legt sich.
Wetter
Le vent tombe.
Der Wind hat gedreht. Le vent a tourné.
Dekl. Windgeschwindigkeit -en
f

Wind
vitesse du vent
f
Substantiv
bei Wind und Wetter à tous les vents
infolge der starken Regenfälle
Wetter
aux fortes pluies
verstärken
renforcer {Verb}: I. stärken; verstärken;
renforcer Verb
stärken
renforcer {Verb}: I. stärken; verstärken;
renforcer Verb
Warnungen in den Wind schlagen
Warnung
se moquer des avertissementsRedewendung
stärken
vivifier {Verb}: I. stärken, beleben
vivifier Verb
Es weht ein starker Wind. Le vent souffle fort.
bei jedem Wetter, bei Wind und Wetter par tous les temps / n'importe quel temps
Also daher weht der Wind!
Einschätzung
Voilà le fin mot de l'histoire.Redewendung
Der Wind hat sich gelegt. Le vent est tombé.
wissen, woher der Wind weht savoir d'où souffle le ventRedewendung
gegen den Wind segeln naviguer par vent debout (/ contraire) fig, allgVerb
auf jdn starken Einfluss haben avoir l'ascendant sur qn
Die restlichen 2 % stammen aus Abfall, Biomasse, Biogas, Fotovoltaik und Wind.www.admin.ch Les 2 % restants proviennent des déchets, de la biomasse, du biogaz, de la photovoltaïque et de l’énergie éolienne.www.admin.ch
Er bekam Wind von der Sache.
Information, Gerücht
Il eut vent de la chose.
jdm den Wind aus den Segeln nehmen couper l'herbe sous les pieds de qnRedewendung
Von welcher Seite bläst der Wind? De quel côté souffle le vent ?
Du redest vergebens (/ in den Wind).
Einschätzung
Tu prêches dans le désert.Redewendung
Es weht. / Es ist windig. / Es hat Wind.
Wetter
Il fait du vent.
Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Reaktion, Sprichwort
Qui sème le vent récolte la tempête.
schwacher bis mäßiger Wind
Winde
vent m faible à modéré
Dekl. Windstoß ...stöße
m

rafale {f}: I. Stoß {m}; Windstoß {m}, (Wind-)Bö(e) {f} / heftiger Windstoß; II. {Militär} Feuerstoß {m};
rafale
f
Substantiv
Mir ist eiskalt in diesem Wind. Ce vent me gèle.
Der Wind raschelt in den Blättern.
Geräusche / (rascheln) (Blatt)
Le vent bruit dans les feuilles.
(bruire) (feuille)
mit dem Wind segeln avoir le vent en poupeVerb
Das sind nur Worte in den Wind.
Einschätzung
Ce ne sont que des paroles en l'air.Redewendung
Wind von etwas / einer Sache bekommen avoir vent de qcfigVerb
stärken
raffermir {Verb}: I. {muscles, poitrine} (wieder) festigen, straffen; II. {fig.} stärken;
raffermir figVerb
Der Wind treibt Staub vor sich her. Le vent chasse la poussière devant lui.
(wieder) festigen
raffermir {Verb}: I. {muscles, poitrine} (wieder) festigen, straffen; II. {fig.} stärken;
raffermir Verb
straffen
raffermir {Verb}: I. {muscles, poitrine} (wieder) festigen, straffen; II. {fig.} stärken;
raffermir Verb
Wind aus westlicher (/ östlicher) Richtung
Winde
vent d'ouest (/ d'est)
Der Wind ist von einer eisigen Kälte.
Wetter
Le vent est glacial.
tonisieren
toniser {verbe}: I. tonisieren / den Tonus heben, kräftigen, stärken
Konjugieren toniser Verb
Der Wind hat die Straße mit Schnee verweht.
Verkehr / (verwehen)
Le vent a couvert la route de neige.
Er hat von dieser Geschichte Wind bekommen. ugs
Gerücht, Information, Geheimnis
Il a eu vent de cette histoire.
viel Wind um etwas machen
Verhalten, Übertreibung
faire tout un plat de qc fig, übertr.Verb
Mein Sohn hat starken Husten. Er muss zum Arzt.
Symptome, Arztbesuch
Mon fils a une forte toux. Il doit aller consulter (/ voir) le médecin.
Es weht ein anderer Wind in der Firma. fig Il y a eu du changement dans l'entreprise.fig
Im Fokus stehen Berufsfelder mit starken Anzeichen von Fachkräftemangel.www.admin.ch L’accent repose sur les champs professionnels à forts signaux de pénurie de personnel qualifié.www.admin.ch
mit dem Wind gehen / übertr. modern sein être dans le ventfig, übertr.Verb
Mach nicht so viel Wind! / Spiel dich nicht so auf! ugs
Kritik
Arrête de faire l'important !
wie der Blitz / Wind
trombe {f}: I. Windhose {f}; II. {en trombe} wie der Blitz / wie der Wind;
en trombeAdverb
Der Bundesrat will deshalb entsprechend der Neuen Wachstumspolitik den Import von Lebensmitteln erleichtern und damit den Wettbewerb im Inland stärken.www.admin.ch Fort de ce constat, le Conseil fédéral souhaite, au titre de la politique de croissance, faciliter l’importation de denrées alimentaires et renforcer ainsi la concurrence sur le marché intérieur.www.admin.ch
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 7:56:10
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken