pauker.at

Französisch Deutsch kleines

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. kleines Tal
n
vallon
m
Substantiv
kleines Mädchen
n
fillette
f
Substantiv
kleines Sofa
n
causeuse
f
Substantiv
kleines Sortiment
n
choix de produits limité
m
Komm.Substantiv
Dekl. (kleines) Landhaus ...häuser
n
fermette
f
Substantiv
kleines Gedicht -e
n
poésie
f

poème
Substantiv
kleines Landhaus
n

in Südfrankreich
bastide
f
Substantiv
kleines Landbrot
n

(meist gefüllt mit Salat, Thunfisch usw. vor allem in Südfrankreich zu finden)
pan m bagnatSubstantiv
kleines Landhaus ... Landhäuser
n
cabanon
m

en Provence
Substantiv
kleines rundes Fenster
n
hublot
m
aviatSubstantiv
ein niedliches kleines Baby un mignon petit bébé
mein kleines Herzchen
Kosenamen
mon petit chouchou
Dekl. kleines Kissen, Kisschen n -
n

coussinet {m} (un petit coussin), {technique}: I. kleine Kissen, Kisschen {n}; II. {Technik} Lager {n};
coussinet
m
Substantiv
Brettchen n, kleines Brett
n
planchette
f
Substantiv
Dekl. Gläschen, kleines Gläschen n, kleines Glas
n
petit verre
m
Substantiv
Dekl. kleines Bad mit Dusche Bäder
n

Körperpflege
cabinet de toilette
m
Substantiv
Dekl. ein kleines Bier -e
n

1/8 L
un bock
m
Substantiv
KMU (kleines bis mittleres Unternehmen)
n
une PME (petite et moyenne entreprise)Substantiv
Sie ist ein kleines Luder. fam
Beurteilung
C'est une petite traînée. famumgsp, abw.
Als kleines Zeichen meiner (/ unserer) Dankbarkeit ...
Dank
Une petit quelque chose en guise de reconnaissance ...
Ich spreche ein kleines bisschen Französisch!
Verständigung
Je parle un tout petit peu de francais !
Dekl. kleines Fernrohr -e
n

perspectif {m}: I. Perspektiv {n} / kleines Fernrohr {n};
perspectif
m
Substantiv
Dekl. Heft -e
n

fascicule {m}: I. Faszikel {m} / (Akten)bündel {n}, Heft {n} II. Faszikel {m} {Medizin} / kleines Bündel von Muskel- oder Nervenfasern;
fascicule -s
m
Substantiv
Dekl. Boutique f, (kleiner) Laden m, (kleines) Geschäft
f

Läden
boutique
f
Einzelh.Substantiv
Dekl. Pech --
n

malheur {m}: I. Malheur {n} / Unglück {n}, Unfall {m}; II. {ugs.} Malheur {n} / Pech {n}; kleines Unglück {n}; (kleines) Missgeschick {n}
malheur
m
Substantiv
kleiner Junge, Bub, ugs Bengel - kleines Mädchen, ugs Göre gamin m - gamine
m
Substantiv
Dekl. Sparbuch ...bücher
n

livret {m}: I. Heftchen {n}, kleines Heft {n}; Büchlein {n}; II. {Musik} Libretto {n} / Text(buch) von Opern, Operetten, Singspielen, Oratorien;
livret de caisse d'épargne
m
Substantiv
Dekl. Erfindung -en
f

Invention {f}: I. {allg.} Invention {f} / Erfindung {f}; II. {Musik} Invention {f} / kleines zwei- oder dreistimmiges Klavierstück in kontrapunktisch imitierendem Satzbau mit nur einem zugrunde liegenden Thema;
invention
f
Substantiv
Dekl. kleines Netz -e
n

réticulose {m}: I. Retikulum {n} / kleines Netz {n} II. {Zoologie} Retikulum {n} / Netzmagen {m} der Wiederkäuer; III. {Biologie} Retikulum {n} / im Ruhekern der teilungsbereiten Zelle nach Fixierung und Färbung sichtbares Netzwerk aus Teilen von entspiralisierten Chromosomen;
réticulum
m
allgSubstantiv
Dekl. Invention -en
f

Invention {f}: I. {allg.} Invention {f} / Erfindung {f}; II. {Musik} Invention {f} / kleines zwei- oder dreistimmiges Klavierstück in kontrapunktisch imitierendem Satzbau mit nur einem zugrunde liegenden Thema;
invention
f
musik, allgSubstantiv
Dekl. Feluke -n
f

felouque {f}: I. Feluke {f} / zweimastiges Küstenfahrzeug des Mittelmeers mit einem dreieckigen Segel, das sogenannte Lateinsegel {n}; II. {alt} früher verwendetes kleines Kriegsschiff in Galeerenform;
felouque
f
milit, navig, histSubstantiv
Betont wurde, dass für ein kleines Land wie die Schweiz das internationale Recht ein wichtiger Faktor für die Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs unter den Akteuren darstellt.www.admin.ch L'importance, pour un petit pays tel que le nôtre, du rôle joué par le droit international afin d'assurer une concurrence loyale entre toutes les acteurs, a été soulignée.www.admin.ch
Assiette
f

Assiette {f}: I. Assiette {f} / flacher (Servier-)Behälter (mit tischfertigen Gerichten); {übertragen} Teller {m}; II. {österr.} Assiette {f} / kleines Vor- oder Zwischengericht; III. {alt / neuzeitlich}, {fig.} Assiette {f} / Stellung {f}, Lage {f}, Fassung {f};
assiette
f
allg, übertr., österr.Substantiv
Dekl. kleines Schwert -er
n
Satz
glaïeul {m}: I. Gladiole {f} / kleines Schwert {}; II. Gladiole {f} / als Schnittblume bekannte Gartenpflanze mit hohem Stiel, breiten, schwertförmigen Blättern und trichterförmigen Blüten, die in einem dichten Blütenstand auf eine Seite ausgerichtet sind;
glaïeul
m
Satz
Substantiv
Kornett
n

cornette {f}: I. Kornett {n} / Orgelregister; II Kornett {n} / kleines Horn mit Ventilen;
cornette
f
musikSubstantiv
Dekl. Serenade -n
f

sérénade {f}: I. {Musik} Serenade {f} / a) aus einer lockeren Folge von fünf bis sieben Einzelsätzen, besonders Tanzsätzen bestehende Komposition für meist kleines Orchester; b) Konzertveranstaltung (im Freien), auf deren Programm besonders Serenaden stehen; II. {allg.} Serenade {f} / (musikalisches) Ständchen {n};
sérénade
f
musik, allgSubstantiv
Dekl. Kabine -n
f

cabine {f}: I. Kabine {f} / a) Wohn- und Schlafraum für Passagier auf größeren (Fahrgast-)Schiffen; b) Fahrgastraum eines Passagierflugzeuges; II. Kabine {f} / a) kleiner, abgeteilter Raum zum Aus- und Ankleiden; Bade-, Umkleidekabine; b) kleiner, abgeteilter Raum, kleines Häuschen für bestimmte Tätigkeiten, Verrichtungen einzelner Personen; III. Kabine {f} / Gondel {f} einer Seilbahn;
cabine
f
Substantiv
Dekl. Gondel -n
f

cabine {f}: I. Kabine {f} / a) Wohn- und Schlafraum für Passagier auf größeren (Fahrgast-)Schiffen; b) Fahrgastraum eines Passagierflugzeuges; II. Kabine {f} / a) kleiner, abgeteilter Raum zum Aus- und Ankleiden; Bade-, Umkleidekabine; b) kleiner, abgeteilter Raum, kleines Häuschen für bestimmte Tätigkeiten, Verrichtungen einzelner Personen; III. Kabine {f} / Gondel {f} einer Seilbahn;
cabine
f
Substantiv
Dekl. Artikel m; kleines Gelenk n; Glied n; Abschnitt m
m

article {m}: I. Artikel {m} / kleines Gelenk {n}, Glied {n}; Abschnitt {m} II. {Grammatik} Artikel {m} (Genusbezeichnung von Substantiven dienende) Wortart {f} mit identifizierender, individualisierender oder generalisierender Funktion; Geschlechtswort {n} (Abkürzung: Art.) III. {JUR} Artikel {m} (mit einer Nummer gekennzeichneter) Abschnitt eines Gesetzes, Vertrages etc. (Abkürzung: Art.) IV. {Handel} Artikel {m} / Handelsgegenstand {m} / Ware {f} (Abkürzung: Art.) V. Artikel {m} / Aufsatz {m}, Abhandlung {f}; Beitrag {m} VI. {Religion} Artikel {m} / Glaubenssatz {m}; Abschnitt eines Bekenntnisses oder Manifestes; These {f};
article
m
anato, relig, GR, allg, jurSubstantiv
Dekl. Tälchen -
n

vallon {m}: I. Tälchen, kleines Tal {n};
vallon
m
Substantiv
Unfall Unfälle
m

malheur {m}: I. Malheur {n} / Unglück {n}, Unfall {m}; II. {ugs.} Malheur {n} / Pech {n}; kleines Unglück {n}; (kleines) Missgeschick {n}
malheur
m
Substantiv
Malheur -e und -s
n

malheur {m}: I. Malheur {n} / Unglück {n}, Unfall {m}; II. {ugs.} Malheur {n} / Pech {n}; kleines Unglück {n}; (kleines) Missgeschick {n}
malheur -s
m
umgsp, allgSubstantiv
Dekl. musikalisches Ständchen -
n

sérénade {f}: I. {Musik} Serenade {f} / a) aus einer lockeren Folge von fünf bis sieben Einzelsätzen, besonders Tanzsätzen bestehende Komposition für meist kleines Orchester; b) Konzertveranstaltung (im Freien), auf deren Programm besonders Serenaden stehen; II. {allg.} Serenade {f} / (musikalisches) Ständchen {n};
sérénade
f
Substantiv
Dekl. Rinnsal -e
gehoben: kleines fließendes Gewässer
filet d'eau
m
Substantiv
Dekl. Perspektiv -e
n

perspectif {m}: I. Perspektiv {n} / kleines Fernrohr {n};
perspectif
m
Substantiv
Dekl. Spektiv -e
n

spectif {m}: I. Spektiv {n} / -> Perspektiv {n}, kleines Fernrohr {n};
spectif
m
Substantiv
Wachhäuschen -
n

guérite {f}: I. {allg.} Bude {f}, (kleines) Häuschen; II. {Militär} Wachhäuschen {n};
guérite
f
militSubstantiv
Häuschen n, Schilderhäuschen n; Baubude
f

guérite {f}: I. {allg.} Bude {f}, (kleines) Häuschen; II. {Militär} Wachhäuschen {n};
guérite
f
Substantiv
Dekl. Bude -n
f

guérite {f}: I. {allg.} Bude {f}, (kleines) Häuschen; II. {Militär} Wachhäuschen {n};
guérite
f
allgSubstantiv
Dekl. Häuschchen -
n

guérite {f} [gerit]: I. {allg.} Bude {f}, (kleines) Häuschen; II. {Militär} Wachhäuschen {n};
guérite
f
allgSubstantiv
Dekl. Salonorchester -
n

orchestre de salon {m}: I. Salonorchester {n} / kleines Streichensemble mit Klavier für Unterhaltungsmusik;
orchestre de salon
m
musikSubstantiv
Dekl. Missgeschick -e
n

malheur {m}: I. Malheur {n} / Unglück {n}, Unfall {m}; II. {ugs.} Malheur {n} / Pech {n}; kleines Unglück {n}; (kleines) Missgeschick {n}
malheur
m
Substantiv
Dekl. Törchen -
n

arceau {m}: I. kleiner Bogen {m}; {übertragen} (kleines) Törchen {n}; II. Bügel {m}, -bügel {m} (in zusammengesetzten Wörtern);
arceau
m
Substantiv
Proverbe dramatique
n

kleines, spritziges Dialoglustspiel um eine Sprichwortweisheit in Frankreich im 18. und 19. Jahrhundert
proverbe dramatique
m
Theat.Substantiv
Tabagie
f

tabagie {f}: I. Tabagie {f} / kleines Lokal, in dem Tabak geraucht und Alkohol getrunken werden kann;
tabagie
f
Substantiv
Dekl. Bügel -
m

arceau {m}: I. kleiner Bogen {m}; {übertragen} (kleines) Törchen {n}; II. Bügel {m}, -bügel {m} (in zusammengesetzten Wörtern);
arceau
m
Substantiv
Dekl. (Akten)bündel -
n

fascicule {m}: I. Faszikel {m} / (Akten)bündel {n}, Heft {n} II. Faszikel {m} {Medizin} / kleines Bündel von Muskel- oder Nervenfasern;
fascicule -s
m
Substantiv
Dekl. Muskelfaserbündel, Nervenfaserbündel -
n

fascicule {m}: I. Faszikel {m} / (Akten)bündel {n}, Heft {n} II. Faszikel {m} {Medizin} / kleines Bündel von Muskel- oder Nervenfasern;
fascicule -s
m
medizSubstantiv
Dekl. Faszikel -
m

fascicule {m}: I. Faszikel {m} / (Akten)bündel {n}, Heft {n} II. Faszikel {m} {Medizin} / kleines Bündel von Muskel- oder Nervenfasern;
fascicule -s
m
mediz, allgSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 19:16:35
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken