Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. (kleine) Flasche; Spule f femininum , Rolle f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cannette f femininum , canette f
Substantiv
Dekl. kleine Pfeffergurke -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Gurke)
cornichon m
Substantiv
Dekl. kleines Fernrohr -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lunette d'approche -s f
Substantiv
Dekl. kleine Bucht -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
crique f
Substantiv
der kleine Finger m
Finger
auriculaire m maskulinum , le petit doigt m
Substantiv
ein Gläschen trinken irreg. Alkohol
prendre un verre Verb
kleine Platte f
plaquette f
Substantiv
Dekl. (kleine) Reisschüssel -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Geschirr
bol de/à riz m
Substantiv
kleine Insel f
îlot m
Substantiv
kleine Schlucht f
ravine f
Substantiv
kleine Zehe f
petit orteil m
Substantiv
kleine Ratte f
raton m
Substantiv
kleine Kapelle
l'oratoire m
Substantiv
(kleine) Bierflasche f
canette f femininum de bière Substantiv
Dekl. kleine Schwäche f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
péché mignon m
Substantiv
Dekl. kleine Garnrollenkappe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Nähen
couvercle de bobine petit -s m
couture
Handw. Handwerk Substantiv
Dekl. kleine Grünanlage -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
square m
Substantiv
kleine Doxologie f
doxologie petite {f} / gloria patri et filio et spiritu sancto: I. Gloria Patri et Filio et Spiritu Sancto / Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste. - Anfangsworte des als kleines Gloria oder kleine Doxoligie bezeichneten Lobgesanges in der christlichen Liturgie.
doxologie petite f
liter Literatur , relig Religion Substantiv
kleine Gasse f
ruelle f
Substantiv
Dekl. kleines Fernrohr -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Satz perspectif {m}: I. Perspektiv {n} / kleines Fernrohr {n};
perspectif m
Satz Substantiv
eine kleine Entspannungssitzung Behandlung , Unternehmung
une petite séance de relaxation
Dekl. Hühnerstall ...ställe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sehr kleine Wohnung , scherzhaft , umgangssprachlich
cage à poules f
logement étroit
fig figürlich , umgsp Umgangssprache Substantiv
das Gläschen Weißwein Alkohol
le petit vin blanc
Kisschen, das kleine Kissen n
coussinet {m} (un petit coussin), {technique}: I. kleine Kissen, Kisschen {n}; II. {Technik} Lager {n};
coussinet m
Substantiv
Dekl. Städtchen, kleine Stadt f femininum n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
petite ville f
Substantiv
Dekl. kleine Rolle, Röllchen n neutrum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bobine f
Substantiv
Zicklein n neutrum , kleine Ziege f
Ziegen
biquette f
Substantiv
Dekl. Wiese, (kleine) Weide f femininum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pré m
Substantiv
Kleine Ursache, große Wirkung. Sprichwort; Ergebnis
Les petites causes produisent souvent de grands effets.
Dekl. ein kleines Bier -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1/8 L
un bock m
Substantiv
kleine(r) Mann fig figürlich m
lampiste fig figürlich Substantiv
Gläschen Likör nach dem Kaffee n
pousse-café {(unverändert)} m
Substantiv
Dekl. kleine Anrichte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
serviteur {m}: I. Serviteur {m} / {Literatur} Diener {m}; II. {Möbel} Serviteur {m} / kleine Anrichte; III. Serviteur {m} / {fig.} Diener {m}, Verbeugung {f}; IV. Serviteur {m} / Vorhemd {n};
serviteur -s m
Substantiv
eine große (/ kleine) Menge von ... Quantität
une grande (/ petite) quantité de ...
kleine tunesische Orange f
Obst , Früchte
maltaise f
Substantiv
Darauf sollten wir ein Gläschen trinken. / Darauf sollten wir anstoßen! Feiern , Alkohol
On boirait bien un petit verre pour fêter cela.
Komm her, mein Schatz (/ meine Kleine)! Kosenamen
Viens, ma puce !
Das sind Kleinigkeiten (/ kleine Fische ugs umgangssprachlich ). Beurteilung
C'est de la petite bière.
eine (kleine) Fahrradtour machen Unternehmung
se promener à / en vélo Verb
Die Vorspeise ist eine kleine kalte Platte. Essen
Le hors-d'œuvre est un petit plat froid.
kleiner Schelm m maskulinum - kleine Schelmin f
petit coquin m maskulinum - petite coquine f
Substantiv
Kind n neutrum , Kleine(r) m,f/ugs
gosse m/f
Dekl. Spießchen; kleiner Bratspieß m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Küche
brochette f
cuisine
culin kulinarisch Substantiv
mein kleiner Spatz; meine kleine Maus Kosenamen
/ (für ein Kind)
mon (petit) chat
Dekl. kleine Essenspause -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pause du petit-déjeuner {f}: I. Frühstückspause {f} / die kleine Essenspause, kleine Essensmahlzeit {f};
pause du petit-déjeuner f
Substantiv
Dekl. Gläschen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le petit pot m
Substantiv
Dekl. Gläschen (Babynahrung) n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Baby , Ernährung
petit pot m maskulinum pour bébé m
Substantiv
Dekl. Gläschen, kleines Gläschen n neutrum , kleines Glas n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
petit verre m
Substantiv
Dekl. Mikropaläontologie -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
micropaléontologie {f}: I. Mikropaläontologie {f} / Zweig der Paläontologie, der mikroskopisch kleine pflanzliche und tierische Fossilien untersucht;
micropaléontologie f
Substantiv
Der kleine Junge hat uns erzählt, was er machen werde, wenn er einmal groß ist. (erzählen)
Le petit garçon nous a raconté ce qu'il ferait quand il serait grand.
Dekl. Tüte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cornet {m}: I. {sachet},{gén.} (länglich-spitze, kleine) Tüte {f}; II. {musique} Horn {n};
cornet m
Substantiv
Dekl. Diener - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
serviteur {m}: I. Serviteur {m} / {Literatur} Diener {m}; II. {Möbel} Serviteur {m} / kleine Anrichte; III. Serviteur {m} / {fig.} Diener {m}, Verbeugung {f}; IV. Serviteur {m} / Vorhemd {n};
serviteur -s m
fig figürlich , liter Literatur Substantiv
Dekl. Visitenkarte, österr. österreichisch Visitkarte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
carte de visite {f}: I. Visitenkarte {f} / kleine Karte, Kärtchen mit aufgedrucktem Namen und aufgedruckter Adresse; {österr.} Visitkarte {f};
carte de visite f
österr. österreichisch Substantiv
Dekl. kleines Netz -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réticulose {m}: I. Retikulum {n} / kleines Netz {n} II. {Zoologie} Retikulum {n} / Netzmagen {m} der Wiederkäuer; III. {Biologie} Retikulum {n} / im Ruhekern der teilungsbereiten Zelle nach Fixierung und Färbung sichtbares Netzwerk aus Teilen von entspiralisierten Chromosomen;
réticulum m
allg allgemein Substantiv
Diese Unsicherheit sei verbunden mit der plausiblen Befürchtung, dass sich in komplexen Systemen wie jenen der Umwelt auch mögliche kleine Veränderungen zu sehr grossen Schäden auswachsen könnten. www.admin.ch
Cette incertitude est liée à la crainte plausible que, dans des systèmes aussi complexes que ceux de l’environnement, des modifications même mineures puissent provoquer des dommages de très grande ampleur. www.admin.ch
Dekl. kleines Schwert -er n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
glaïeul {m}: I. Gladiole {f} / kleines Schwert {}; II. Gladiole {f} / als Schnittblume bekannte Gartenpflanze mit hohem Stiel, breiten, schwertförmigen Blättern und trichterförmigen Blüten, die in einem dichten Blütenstand auf eine Seite ausgerichtet sind;
glaïeul m
Substantiv
Dekl. Zierbildchen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vignette {f}: I. {allg.} Vignette {f} / (kleine) Weinranke {f}, Weinränkchen {n}; II. Vignette {f} / Zierbildchen {n}; III. Randverzierung {f} (in Druckschriften); IV. {Auto} Vignette {f} / eine Gebührenmarke für die Autobahnbenutzung, z. B. in Österreich, Schweiz; V. {Fotografie} Vignette {f} / Maskenband zur Verdeckung bestimmter Stellen des Negativs vor dem Kopieren; VI. Vignette {f} / Werbe- oder Spendenmarke;
vignette f
Substantiv
Stoma -ta n
stomie {f}: I. {allg.} Stoma {n} / Mund {m}, Öffnung {f}; Spalt {m} II. {Zoologie} Stoma {n} / Mundöffnung {f}; III. {meist Plural} {Medizin} Stoma {n} / sehr kleine Öffnung in Blut- und Lymphgefäßen, durch die Zellen hindurchtreten können IV. {Medizin} Stoma {n} / künstlich hergestellter Ausgang von Darm oder Harnblase V. {Botanik} Stoma {n} / Spaltöffnung {f} des Pflanzenblattes;
stomie f
botan Botanik , mediz Medizin , allg allgemein , zool Zoologie Substantiv
Öffnung -en f
stomie {f}: I. {allg.} Stoma {n} / Mund {m}, Öffnung {f}; Spalt {m} II. {Zoologie} Stoma {n} / Mundöffnung {f}; III. {meist Plural} {Medizin} Stoma {n} / sehr kleine Öffnung in Blut- und Lymphgefäßen, durch die Zellen hindurchtreten können IV. {Medizin} Stoma {n} / künstlich hergestellter Ausgang von Darm oder Harnblase V. {Botanik} Stoma {n} / Spaltöffnung {f} des Pflanzenblattes;
stomie f
allg allgemein Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.09.2025 22:14:15 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3