pauker.at

Französisch Deutsch The Glass Bottom Boat

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Glas
n

Materialien
verre
m
Substantiv
Dekl. Glas Marmelade / Honig Gläser
n

Nahrungsmittel
pot de confiture / miel
m
Substantiv
Totengeläut
n

Tod
glas
m
Substantiv
Totenglocke -n
f

glas {m}: I. Totenglocke {f}; II. Totengeläut {n};
glas
m
Substantiv
überfangen irreg.
Glas
plaquer
verre
Verb
Dekl. Kanalfähre -n
f
ferry-boat
m
Substantiv
Dekl. Eisenbahnfähre -n
f
ferry-boat ferry-boats
m
Substantiv
Dekl. ein Glas Rotwein / Orangensaft Gläser
n

Trinken, Getränke
un verre de rouge / jus d'orange
m
Substantiv
aus Glas
Materialien
en verreAdjektiv, Adverb
Dekl. (Glas-)Bläser -
m

souffleur {m}: I. Bläser {m}; {alt} Glasbläser {m}; II. Souffleur {m} / ein Mann der Souffliert (flüsternd vorspricht);
souffleur
m
Substantiv
feuerfest [Glas]
Materialeigenschaften
résistant(e) aux températures élevées
feuerfestes Glas ... Gläser
n
pyrex
m
Substantiv
Dekl. Fähre f, Fährschiff n
f
ferry-boat m, ferry
m
Substantiv
einen Tee mit Zitrone trinken boire un thé au citron Verb
Dekl. Kristall(trink)glas ...gläser
n
verre en cristal
m
Substantiv
ein Glas Wein un verre de vin
Dekl. Kristall(glas n ) ...gläser
n

cristal {m}: I. Kristall {m} / fester, regelmäßig geformter, von ebenen Flächen begrenzter Körper; II. Kristall(glas) {n} / geschliffenes Glas {n}, Gegenstände aus geschliffenem Glas
cristal
m
Substantiv
Hausboot
n
péniche f aménagée, house-boat
m
Substantiv
Er trinkt seinen Tee aus einer Tasse.
Il boit son thé dans une tasse.
Das ist aus Glas. C'est en verre.
Dekl. Glasbehälter m, Glas n -
m
bocal
m
Substantiv
Glas Bier (vom Fass)
n

Getränke
demi
m
Substantiv
bei einem Glas Wein devant un verre de vin
Dekl. Gläschen, kleines Gläschen n, kleines Glas
n
petit verre
m
Substantiv
Dekl. Teebaumöl -e
n
huile d'essentielle d'arbre à thé
f
Substantiv
aus einem Glas trinken irreg. boire dans un verre Verb
Thé dansant -s
m

thé dansant {m}: I. Thé dansant / Tanztee {m}, kleiner (Haus-)Ball {m};
thé dansant
m
Substantiv
Tanztee -s
m

thé dansant {m}: I. Thé dansant {m} / Tanztee {m}, kleiner (Haus-)Ball {m};
thé dansant
m
Substantiv
Das ist nichts für mich. C'est ne pas ma tasse de thé.
ein letztes Glas trinken
Alkohol
boire le der fam
alcool

der = dernier
Verb
schleifen aiguiser, affiler; polir [Glas]; tailler [Diamant]Verb
Er füllt mein Glas mit Wein.
Trinken / (füllen)
Il remplit mon verre de vin.
So ist die ETH Zürich erneut unter den Top Ten des QS World Rankings und des THE World Ranking.www.admin.ch En effet, l'ETH Zurich figure de nouveau parmi les dix meilleures hautes écoles du monde d'après le QS World Ranking et THE World Ranking.www.admin.ch
Sie trinkt ihren Whisky aus einem Glas.
Trinken
Elle boit son whisky dans un verre.
Dekl. Tee
m

Getränke, Tee
thé
m
Substantiv
ein Glas bis zum Rand füllen remplir un verre à ras bord Verb
eine Stadt aus Glas und Licht une ville de verre et de lumière
Er hat sein Glas auf einen Zug geleert.
(leeren) (trinken)
Il a vidé son verre d'un traite.
schwarzer Tee
Getränke
thé nature
m
Substantiv
Dekl. Teehaus ...häuser
n
salon de thé
m
Substantiv
Dekl. Teebeutel -
m

Tee
sachet de thé
m
Substantiv
Der Kassationsgerichtshof ist der höchste Gerichtshof der Justiz des französischen Staates. La cour de cassation est la plus haute cour the justice de l'État français.
Tee mit Zitrone
m
thé (au) citron
m
Substantiv
Der Tee wird kalt. Le thé refroidit.
schwarzer Tee
m
thé m [noir]Substantiv
Dekl. Teeanbaugebiet -e
n
région productrice de thé
f
Substantiv
ins Café gehen aller au salon de thé
Nach dem Kino haben wir noch ein Glas zusammen getrunken.
Unternehmung
Après le cinéma, on a (/ nous avons) été boire un verre.
Gib mir ein Glas von dem Wein, den du eben gekauft hast.
Trinken
Donne-moi un verre du vin que tu viens d'acheter.
die gefäßschonenden Eigenschaften des Tees
f, pl
les vertus bénéfiques pour les artères du thé
f, pl
Substantiv
Tee ist das Nationalgetränk der Briten. Le thé est la boisson nationale des Britanniques.
Dekl. retikuliertes Glas
n

verre réticule {m}: I. retikuliertes Glas {n} (netzartiges Glas) / Glas mit einem netzartigen Muster aus eingeschmolzenen Milchglasfäden;
verre réticule
m
Substantiv
Was hätten Sie gerne zum Frühstück? Tee? Kaffee?
Essen, Unterkunft
Qu’est-ce que vous prendrez au petit déjeuner ? Du thé ? Du café ?
Würden Sie uns die Freude machen und uns auf eine Tasse Tee besuchen?
Einladung, Besuch
Nous feriez-vous le plaisir de venir chez nous prendre une tasse de thé ?
Dekl. Kokotte -n
f

cocotte {f}: I. {cuisine} Schmortopf {m}, (aus Ton, Glas), Kochtopf, ...topf (in zusammengesetzten Nomen); II. {ugs.} Liebling {m}, Kokotte {f} Frau, die mit Männern sexuell verkehrt und von diesen sich aushalten lässt;
cocotte
f
umgspSubstantiv
EU interessiert an Abschluss des Stromabkommens Die europäische Perspektive brachte Oliver Koch ein, der stellvertretende Referatsleiter im Generaldirektorat Energie der EU-Kommission.www.admin.ch L’UE intéressée à la conclusion d’un accord sur l’électricité Oliver Koch, Deputy Head of Unit in the Internal Energy Market Directorate, Directorate-General for Energy, European Commission, a présenté la perspective européenne.www.admin.ch
Dekl. Kristall -e
m

cristal {m}: I. Kristall {m} / fester, regelmäßig geformter, von ebenen Flächen begrenzter Körper; II. Kristall(glas) {n} / geschliffenes Glas {n}, Gegenstände aus geschliffenem Glas
cristal
m
Substantiv
Vitrum Vitra und Vitren
n

vitre {f}: I. {allg.} Vitrum {n}, Plural: Vitra und Vitren / Glas {n}; II. {übertragen} Glasscheibe {f}, Fensterscheibe {f}; III. {Medizin}, {übertragen} Vitrum {n}, Plural: Vitra und Vitren / Arzneiflasche, Abkürzung: Vitr.;
vitre
f
mediz, allg, übertr.Substantiv
Dekl. Fensterscheibe -n
f

vitre {f}: I. {allg.} Vitrum {n}, Plural: Vitra und Vitren / Glas {n}; II. {übertragen} Glasscheibe {f}, Fensterscheibe {f}; III. {Medizin}, {übertragen} Vitrum {n}, Plural: Vitra und Vitren / Arzneiflasche, Abkürzung: Vitr.;
vitre
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.06.2024 6:05:35
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken